Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid
Osnabrück (ots) - Kommentar zu Verkehr / Transrapid Eher zu viel als zu wenig Teneriffa. Brasilien. München. Sogar der Iran: Die Liste angeblicher Interessenten, die bis zuletzt als Hoffnungsträger für den Transrapid und damit die Lathener Teststrecke präsentiert wurden, ist lang. Nicht weniger kurz ist indes die Liste der Absagen. 40 Jahre nach seinem Start ist deshalb klar: Der Transrapid ist am Ende. Kunden gibt ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Landtag / Agrar
Osnabrück (ots) - Situation überdreht Massentierhaltung - dieses Thema ist im Landtag ein Dauerbrenner wie Atom und Schule. Und das dürfte auch noch lange so bleiben. Allerdings hat sich die "Gefechtslage" zwischenzeitlich spürbar verändert. Auch bei CDU und FDP sind verstärkte Bestrebungen erkennbar, Auswüchsen im Agrarbereich einen Riegel vorzuschieben. Das zeigt die Initiative des Landkreises Emsland zum ...
mehrPOL-CUX: Zug stößt mit Lkw zusammen - Lkw-Fahrer verletzt
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Zug stößt mit Lkw zusammen - Lkw-Fahrer verletzt Brake (LK Wesermarsch). Am Freitagvormittag kam es gegen 10 Uhr an einem beschrankten Bahnübergang in der Boitwarder Straße in Brake zu einem schweren Unfall zwischen der Regionalbahn und einem Lkw. Der 37-jährige Lkw-Fahrer aus dem LK Ganderkesee erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Er wurde per Rettungswagen in eine Klinik ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau / Werften
Osnabrück (ots) - Kein Turmbau zu Babel Wer bei den Superlativen aus Papenburg an einen Turmbau zu Babel im flachen Emsland denkt, irrt gewaltig. Die gigantischen Ausmaße des auf 4000 Passagiere ausgelegten Schiffes sind nichts anderes als wirtschaftliche Notwendigkeit. Denn auch auf den Meeren bringt nicht mehr die erste Klasse das Geld - sondern die Masse. Und nur weil die früher als Luxusurlaub angesehene Kreuzfahrt ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Agrar / Umwelt
Osnabrück (ots) - CDU zieht Reißleine Die goldenen Zeiten für die Agrarindustrie in Niedersachsen neigen sich offenbar dem Ende zu. Augenscheinlich ist die CDU nicht länger bereit, dem hemmungslosen Bau neuer Großmastställe und maisgefütterter Biogasanlagen tatenlos zuzusehen oder dafür sogar noch als Steigbügelhalter zu dienen. Die Initiative für einen einstweiligen Zulassungsstopp und drastische ...
mehr
PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 15. Oktober 2010
Bonn (ots) - Tages-Tipps: 10.45 THEMA. Medien anschl. Digital Natives Die Eingeborenen des World Wide Web anschl. Medientage München - Mediengipfel mit u.a. Horst Seehofer (Ministerpräsident Bayern), Peter Boudgoust (Intendant SWR), Prof. Markus Schächter (ZDF-Intendant), Anke Schäferkordt (Geschäftsf. Mediengruppe RTL Deutschland); Moderation: Helmut Markwort (FOCUS) München. 13.00 THEMA. "Durchbruch im ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 14. Okt 2010
Bonn (ots) - Tages-Tipps: Ab 10.00 Aktuelles zur Rettung der verschütteten Bergleute Chile. 22.15 PHOENIX RUNDE Thema: "Stuttgart 21 - Milliardengrab oder Zukunftsprojekt?" Moderation: Anne Gesthuysen Zu Gast sind u.a. Matthias Oomen (Bundesvorstand "Pro Bahn"), Arno Luik (Stern) und Prof. Wulf Schwanhäußer (Verkehrswissenschaftler). 08.15 Max von Oppenheim 2/2: Der Schatz vom Tell Halaf Film von Maurice Philip Remy, ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Verkehr / Gigaliner / Ramsauer
Osnabrück (ots) - Ein paar Schritte weiter Einen umfangreichen Themenkatalog hatten die Verkehrsminister auf Schloss Ettersburg abzuarbeiten. Und sie sind ein paar Schritte weitergekommen und haben Beschlüsse gefasst, die bis auf einen nicht unumstritten sind. Winterreifen für alle, das ist wichtig und richtig. Man kann nur hoffen, dass die Bedingungen und Vorschriften in Berlin jetzt klar gefasst werden. Aufregen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan: Freitag, 10. September 2010 Tages-Tipps: Zum 50. Jahrestag der Gründung der OPEC am 10.09.1960: 14.00 Bis zum letzten Tropfen - Vom Ende des Öls
Bonn (ots) - 21.00 Unsterbliche Sisi - Das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich _____________________________________________________________________ 08.15 Der Kontinent 4/4: Die Zukunft Europas Film von Klaus Feichtenberger, ZDF/2005 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Martina Fietz (Focus Online) und ...
mehrGeneral-Anzeiger: RWE Power-Chef: Laufzeitverlängerung lässt Strompreise nicht sinken.
Bonn (ots) - Verbraucher können sich trotz der geplanten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke zunächst keine Hoffnung auf sinkende Strompreise machen. "Die Preise sinken nicht, weil sich am aktuellen Kraftwerksmix nichts ändert", sagte Johannes Lambertz, Chef von RWE Power, im Interview mit dem General-Anzeiger, Bonn (Montagsausgabe). Lambertz warnte zugleich ...
mehrPHOENIX-Sendeplan: Montag, 06. September 2010 Tages-Tipps: ab 21.00 THEMA. UNTER DEN LINDEN Spezial - "Quo vadis, Europa?" u. a. mit: Der Kontinent (1/4)
Bonn (ots) - 21.45 Der Beitrittskandidat Türkei 22.15 UNTER DEN LINDEN SPEZIAL - Der Beitrittskandidat Türkei - Warten auf St. Nimmerlein? Moderation: Christoph Minnhoff _____________________________________________________________________ 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Mit Mariam Lau (Die Zeit) und Reinhard ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Ausbildung / Arbeitsmarkt
Osnabrück (ots) - Starker Standort Der demografische Wandel setzt ein. Ein schleichender Prozess, der sich verstärken wird. Waren die vergangenen zwei Jahrzehnte von Massenarbeitslosigkeit und Lehrstellennot geprägt, macht sich bereits heute in einzelnen Branchen ein Mangel an hoch qualifizierten Kräften und Facharbeitern bemerkbar. Hier muss gegengesteuert werden. Gerade die wirtschaftlich außerordentlich starke ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Die Zähne gezeigt Die Kanzlerin zeigte den Energieriesen gestern die Zähne - gelächelt hat sie dabei nicht. Die Art und Weise, wie Angela Merkel im Rahmen ihrer Energiereise im Emsland beim Besuch des Kernkraft- und Gaskraftwerks auftrat, machte eines deutlich: Bei der Frage der Ausrichtung der künftigen deutschen Energieversorgung lässt sie sich von niemandem unter Druck setzen. Auch nicht von den ...
mehrMerkel auf Atom-Irrweg/ Greenpeace protestiert am AKW Emsland gegen Energiepolitik der Bundeskanzlerin
Lingen (ots) - Mit der Botschaft "Atomkraft ist ein Irrweg, Frau Merkel!" haben heute in den frühen Morgenstunden Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace gegen den PRO-Atomkurs der Bundesregierung protestiert. Die Umweltschützer projizierten den Spruch an den Kühlturm des Atomkraftwerkes Emsland. Sie fordern die Bundesregierung auf, die Atomkraftwerke nicht ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 26. August 2010 Tages-Tipps: THEMA. Energie u.a.: 14.45 Der große Bluff Die falschen Versprechen der Atompolitik 20.15 Das rote Atom Stalins vergessene Stadt
Bonn (ots) - 08.15 Auf den Spuren der Nomaden 4/4: Die letzte Hürde Film von Tim Cope, Richard Dennison, ZDF / Arte/2009 THEMA. Geld 09.00 Der Erbenermittler Auf der Spur des Geldes Film von Udo Frank, ZDF/2009 Jedes Jahr sind bei tausenden Todesfällen die Erben unbekannt. Erbenermittler bemühen sich, diese ...
mehrMerkel ignoriert Bürger und kungelt lieber mit Atombossen / Anti-Atom-Proteste bei Merkels Besuch im AKW Emsland
Berlin (ots) - Pressemitteilung von Campact e.V. und .ausgestrahlt e.V. Bundeskanzlerin Merkel weigert sich, bei ihrem Besuch im Atomkraftwerk Emsland am morgigen Donnerstag mit Bürgern über die umstrittene Technologie zu diskutieren und den Appell "Atomkraft abschalten" mit über 160.000 Unterschriften ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Montag, 23. August 2010 Tages-Tipps: Ab 14.45 THEMA. Die Kanzler Helmut Schmidt und Helmut Kohl - Dokumentationen und Reden Ab 20.15 Requiem für einen Rohstoff
Bonn (ots) - 08.15 Hitlers Österreich 2/2: Der Krieg Film von Jörg Müllner, ZDF/2008 THEMA. Deutschland deine Flüsse 09.00 Zwischen Felsköpfen und Schluchtwäldern Das Naturschutzzentrum Obere Donau Film von Tanja Hamilton, SWR/2007 Vor Jahrmillionen bahnte sich die Urdonau ihren Weg tief durch den südlichen ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben
Osnabrück (ots) - Auffällig Auch nach der neuen Studie von gestern dürfte strittig bleiben, ob Gorleben aus politischen Gründen oder allein aufgrund fachlicher Qualifikationen zum Atommüll-Standort erklärt worden ist. Auffällig bleibt auf jeden Fall, dass der Ort im Wendland erst im zweiten Anlauf in die engere Wahl geriet - nachdem im favorisierten Emsland der Widerstand gegen das Entsorgungsprojekt nicht mehr ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde erneut berufen / Kuratorium beauftragte 61-jährigen Osnabrücker bis zum 1. Oktober 2013 mit der Leitung der Geschäftsstelle
Osnabrück, Berlin (ots) - Das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss gestern Abend in Berlin einstimmig, DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde (61) bis zum 1. Oktober 2013 und damit bis zum Erreichen der Altersgrenze mit der Leitung der Stiftungsgeschäftsstelle zu betrauen. Brickwedde ...
mehrPOL-CUX: Pressemeldung der Pol.-Inspektion Cuxhaven/Wesermarsch vom 16.05.10
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Bad Bederkesa: Betrunken durch Grundstückstor Am Samstag gegen 10.53 Uhr befuhr ein 29jähriger aus Bad Bederkesa mit seinem Pkw die Kührstedter Straße. Im Einmündungsbereich Buchenweg konnte er sein Fahrzeug nicht rechtzeitig abbremsen. Er durchbrach ein Grundstückstor und kollidierte mit einem dort auf dem Hof abgestellten Pkw. Bei ...
mehrPOL-NOM: Northeimer Polizei beschlagnahmt 2 Kilogramm Marihuana
Northeim (ots) - Northeim, Weißer Budenweg Freitag, 19.02.2010, 14.00 Uhr NORTHEIM (fal) - Die Northeimer Polizei stoppte am 19.02.2010 gegen 14.00 Uhr auf dem Weißen Budenweg Drogenkurierfahrer, der zwei Kilogramm Marihuana im Marktwert von ca. 12.000 Euro von Bremen nach Northeim überführen wollten. Anfang Februar bekamen die Ermittler des 2. Fachkommissariats ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Bundestag / Untersuchungsausschuss / Gorleben
Osnabrück (ots) - Mühsames Unterfangen Das wird ein mühsames Unterfangen: 33 Jahre nach der Entscheidung, den Salzstock Gorleben für ein Atomendlager zu erkunden, soll ein Untersuchungsausschuss die Hintergründe dieser Standortwahl klären und ermitteln, ob in der Folge Sicherheitsbedenken "wegmanipuliert" worden sind. Wie schwierig es ist, Sachverhalte nach so langer Zeit aufzuhellen, erweist sich gerade im ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Energie / Kraftwerke
Osnabrück (ots) - Die glänzende Seite Die großen Energieversorger in Deutschland stehen oft am Pranger, mitunter zu Recht. Denn es sind beileibe nicht nur fundamentale Gegner, die etwa die Marktmacht, das Preisgebahren oder den politischen Einfluss von Unternehmen wie RWE, Eon, EnBW und Vattenfall kritisieren. Es sind auch seriöse Richter darunter, die Urteile zugunsten kritischer Gasverbraucher sprechen. ...
mehr
Deutsche Kernkraftwerke auch 2009 weltweit führend
Berlin (ots) - Sechs der zehn weltweit besten Produktionsergebnisse wurden im Jahr 2009 von deutschen Kernkraftwerken erzielt - das ist eine Anlage mehr als im Vorjahr. Seit Jahrzehnten sind die internationalen Spitzenplätze der deutschen Kernkraftwerke bei der Stromproduktion Beleg für die Leistungsfähigkeit, die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit ...
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Genkartoffel Amflora
Osnabrück (ots) - Knolle mit Folgen Die Forscher werden nach der Amflora-Entscheidung frohlocken, die Bauern dagegen eher Bauchschmerzen wegen der Knolle verspüren, selbst wenn sie der Grünen Gentechnik nicht grundsätzlich abgeneigt sind. Denn sie wissen um die Stimmungslage in der Bevölkerung: Die Mehrheit der Menschen in Deutschland blickt mit Misstrauen auf gentechnisch veränderte Pflanzen. Ein ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 090920 - 1182 Frankfurt-Bockenheim: Dringend Tatverdächtiger nach Angriff auf junge Frau vorläufig festgenommen (Nachtrag zu unserer Pressemitteilung 090918-1178)
Frankfurt (ots) - Ein 58-jähriger Deutscher wurde am frühen Samstagmorgen in Nordhorn (Emsland) unter dem dringenden Tatverdacht, ein 19-jähriges Au-pair-Mädchen in einem Einfamilienhaus überfallen und niedergestochen zu haben (wir berichteten), vorläufig festgenommen. Die intensive Spurensuche am ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 090920 - 1182 Frankfurt-Bockenheim: Dringend Tatverdächtiger nach Angriff auf junge Frau vorläufig festgenommen (Nachtrag zu unserer PM 090918-1178)
Frankfurt (ots) - Ein 58-jähriger Deutscher wurde am frühen Samstagmorgen in Nordhorn (Emsland) unter dem dringenden Tatverdacht, ein 19-jähriges Au-pair-Mädchen in einem Einfamilienhaus überfallen und niedergestochen zu haben (wir berichteten), vorläufig festgenommen. Die intensive Spurensuche am ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Atom / Atommüll / Endlager / Gorleben
Osnabrück (ots) - Realistische Einstufung Die Aufregung um jüngste Äußerungen von Umweltminister Sander ist müßig. Er hat ja nicht eine Deponie für nuklearen Schrott andernorts in Niedersachsen gefordert, sondern die Lage für den Fall eines Scheiterns von Gorleben realistisch eingestuft. Wenn das Endlager im Wendland tatsächlich nicht realisiert werden kann, dürften bei der Suche nach Alternativen ...
mehrMit "hallo deutschland" im Flirtcamp auf Mallorca
Mainz (ots) - Als das Thermometer hochsommerliche Temperaturen ankündigt und heiße Nächte zu erwarten sind, packen sechs junge Menschen, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, ihre Koffer und machen sich auf den Weg nach Mallorca. Dort sollen sie lernen, wie man richtig flirtet und die Scheu vor dem anderen Geschlecht überwindet. Das ZDF-Boulevardmagazin "hallo deutschland" hat sie ins "Flirtcamp" eingeladen ...
mehr