Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Chance auf Weiterbildung im Beruf für alle - Universität Kassel reagiert auf Studie der Bertelsmann-Stiftung: "Keiner muss abgehängt sein"
Kassel (ots) - "Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern ist überall in Deutschland gleich groß." Damit hat Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel und hessischer Unternehmer, ...
mehrDie Welt der Wutbürger / ZDF zeigt Sitcom "Ellerbeck" mit Cordula Stratmann (FOTO)
mehrPostbank-Studie: Wo sich der Immobilienkauf langfristig auszahlt / In drei von vier deutschen Kreisen und Städten stabile Wertentwicklung bis mindestens 2030
mehrNOZ: Interview mit Kay One, Rapper
Osnabrück (ots) - Kay One möchte nicht ewig Rapper sein "Irgendwann wird es auch peinlich" - Dennoch neues Album am Freitag - Ein Jahr im Emsland gelebt Osnabrück.- Rapper Kay One veröffentlicht am Freitag sein neues Album "J.G.U.D.Z.S." - seine Zukunft sieht der 30-Jährige allerdings nicht im Rap-Geschäft. "Ich will doch nicht ewig Rapper sein. Irgendwann wird es auch peinlich", sagte er in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). In Amerika ...
mehrNOZ: Interview mit Karl-Josef Laumann, Patientenbeauftragter und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Pflegebevollmächtigter warnt vor Preiskampf in der Pflege Laumann fordert Orientierung an der Qualität, nicht am Preis - "Bedenkliche Situation in Norddeutschland" Osnabrück.- Der Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), warnt vor negativen ...
mehr
DAtF-Präsident fordert von Endlagerkommission Beschleunigung des Verfahrens - Kerntechnik aus Deutschland international erfolgreich
Berlin (ots) - Vom 5. bis 7. Mai findet in Berlin bereits zum 46. Mal das Annual Meeting on Nuclear Technology (AMNT, Jahrestagung Kerntechnik) statt. In seiner Eröffnungsrede betont der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner, die Tagung sei "die einzige in Deutschland und auch in Europa, die sich der Kerntechnik ...
mehrDeutschlands "Stärkste Schule" steht im Saarland - Größter deutscher Schulwettbewerb mit rund 650 teilnehmenden Schulen zeichnet herausragendes Engagement und innovative Konzepte aus
Berlin (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck hat heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin die Sieger des Wettbewerbs "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen" ausgezeichnet. Den ersten Platz auf Bundesebene belegt die Gemeinschaftsschule/Gesamtschule ...
mehrNOZ: Gespräche mit Günther Scheper, Vorsitzender des Bundesverbandes Ei, und Dieter Oltmann, Geschäftsführer der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft
Osnabrück (ots) - Nach Vogelgrippe: Deutschland droht Engpass an Freilandeiern Stallpflicht in Niedersachsen hat Bestand - Bauern könnten Legehennen früher schlachten Osnabrück.- Die deutschen Eierproduzenten erwarten in Folge der Vogelgrippe in der Hühnerhochburg Niedersachsen einen Engpass an Eiern aus ...
mehrNOZ: Nachricht zu Vogelgrippe
Osnabrück (ots) - Vogelgrippe im Emsland: Sämtliche Proben negativ Letzte drei Untersuchungen abgeschlossen - Kein weiterer Fall von Geflügelpest Osnabrück. Es bleibt beim Einzelfall: Nach dem Auftreten der Vogelgrippe im nördlichen Emsland konnten weder im Umfeld des betroffenen Hofes in Neubörger noch bei sogenannten Kontaktbetrieben ein weiterer Fall von Geflügelpest festgestellt werden. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) unter Berufung auf ...
mehrNOZ: Interview mit Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Osnabrück (ots) - DBU: Verwendung von Antibiotika in der Tierhaltung drastisch verringern Generalsekretär Bottermann warnt vor wachsenden Gefahren für die Bevölkerung durch resistente Keime Osnabrück.- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat vor den Folgen der massiven Verwendung von Antibiotika in der Tierhaltung gewarnt und sich für einen "drastisch ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Nordhorn - 23-jähriger Marcus B. in Obernkirchen festgenommen - Presseveröffentlichung der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim
stadthagen (ots) - Das Opfer liegt noch im Koma - geraubtes Fahrzeug Toyota Yaris bleibt verschwunden Der seit Donnerstag, dem 4. Dezember, flüchtige 23-jährige Marcus B. wurde am Montag-abend in Obernkirchen bei Bückeburg von Fahndungskräften der Polizei in einer Wohnung festgenommen. In den letzten Tagen waren ...
mehr
Schwäbische Zeitung: Die Krankheit der anderen
Ravensburg (ots) - Malaria ist eine dieser Krankheiten, die zum Glück immer nur die anderen haben: die Armen in Afrika und Asien, vielleicht noch der unvorsichtige Urlauber auf den Malediven. Malaria ist keine Seuche, sondern die bei zu später Behandlung tödliche Krankheit wird durch den Stich einer weiblichen Mücke übertragen. Und wer sie bekommt, so die öffentliche Meinung in Europa, hat eben nicht richtig ...
mehrNOZ: Gespräch mit Stefan Wenzel, Niedersachsens Umweltminister
Osnabrück (ots) - Wenzel: Jahrzehntelange Zwischenlagerung von Brennelementen in Abklingbecken überprüfen Brennstäbe aus Atomkraftwerk Grohnde seit 1988 im Nasslager Osnabrück. Angesichts jahrzehntelanger Zwischenlagerung von Brennelementen in Abklingbecken an Atomkraftwerken fordert Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) die Atommüllkommission von Bund und Ländern auf, diese Art der Zwischenlagerung ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-STH: Nordhorn - 3000 Euro Belohnung für Ergreifung des 23-jährigen Marcus Busse ausgesetzt
mehrNOZ: Gespräch mit Jens Gieseke, niedersächsischer Europaabgeordneter
Osnabrück (ots) - EU-Abgeordneter Gieseke fordert einheitliche Grundlagen für Steuergesetzgebung in Europa "Das Geld muss da versteuert werden, wo es erwirtschaftet wird" - Vorwürfe gegen Juncker "auf unerträgliche Weise personalisiert" Osnabrück.- Angesichts der Diskussion um Steuerbegünstigungen für Großunternehmen in Luxemburg hat der niedersächsische ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Silke Looden zu Altlasten der Erdöl- und Erdgasförderung
Bremen (ots) - Über Jahrzehnte hinweg wurde belasteter Bohrschlamm einfach im Boden verbuddelt. Zehntausende Tonnen kontaminierte Altlasten schlummern allein im Emsland in der Erde und stellen eine potenzielle Gefahr fürs Grundwasser dar. Kaum zu glauben, dass die letzte noch in Betrieb befindliche Ölschlammgrube in Niedersachsen erst nächstes Jahr geschlossen ...
mehrNOZ: Nachricht zu Altlasen der Ölförderung
Osnabrück (ots) - Zehntausende Tonnen Altlasten der Erdölförderung in Niedersachsen müssen wieder ausgegraben werden GDF Suez plant Räumung zweier Ölschlamm-Deponien - 81.000 Kubikmeter kontaminierte Erde Osnabrück.- Mehrere zehntausend Tonnen Altlasten der Erdölförderung im Emsland müssen in den nächsten Monaten wieder ausgegraben werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, räumt das ...
mehr
BNI startet mit Regionaldirektor Hans Buse in Weser-Ems durch - BILD
mehrNeue OZ: Neue OZ - Gespräch mit FDP-Landeschef Stefan Birkner
Osnabrück (ots) - FDP fordert Deponiekonzept für Schutt aus Atomkraftwerken Landeschef Stefan Birkner: Lösungen innerhalb Niedersachsens finden - Umweltminister Wenzel erwartet rund 2,5 Millionen Tonnen Abfall Osnabrück.- Die niedersächsische FDP hat Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) aufgefordert, "schleunigst" ein Konzept für die Lagerung von Abfällen aus dem Rückbau von Kernkraftwerken vorzulegen. ...
mehrPostbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Niedersachsen und Bremen / 110 Quadratmeter in drei von vier Kreisen finanzierbar / Exzellente Wertsteigerungschancen im Landkreis Vechta
Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Niedersachsen und Bremen bezahlbar - nicht nur für Topverdiener. Das zeigt eine aktuelle Postbank-Studie. Mit Ausnahme der Landkreise Aurich und Leer finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen in den übrigen 46 Kreisen, von Emden bis Göttingen, eine finanzierbare ...
mehrPOL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 17. August 2014
Cuxhaven (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 17. August 2014 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus Schiffdorf. In dem Zeitraum von Samstag, dem 16. August, 19.30 Uhr, auf Sonntag, dem 17. August 2014, 00.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in der Straße "Klinthöfe" ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden
Osnabrück (ots) - Jüdische Gemeinden in Niedersachsen empört über DGB Protest auf Ausladung der CDU-Politikerin Gitta Connemann wegen pro-israelischer Haltung Osnabrück. Mit Empörung haben die Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen auf die Entscheidung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) reagiert, die ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Nachricht zu maroden Ölleitungen
Osnabrück (ots) - Marode Leitungen auf Ölfeldern Thema im Niedersächsischen Landtag Nach Unfall in Grafschaft Bentheim - Weitere 60 Kilometer Problemrohre im Emsland Osnabrück. Die maroden Rohre auf dem Erdölfeld Georgsdorf in der Grafschaft Bentheim beschäftigen jetzt auch die Landespolitik. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, ist auf Antrag der SPD-Fraktion das Thema auf die Tagesordnung des am Freitag ...
mehr
Von der Mäuseecke in die Elefantenrunde/ ZDF dreht Sitcom "Ellerbeck" mit Cordula Stratmann (FOTO)
mehr"Kernenergie-Weltmeister 2013" wieder aus Deutschland - drei Anlagen in den internationalen Top Ten
Berlin (ots) - Die deutschen Kernkraftwerke konnten ihre Verlässlichkeit und Produktivität im Jahr 2013 erneut auch im internationalen Vergleich demonstrieren: Im vergangenen Jahr waren allein drei Blöcke in Deutschland mit ihrer Stromerzeugungmenge unter den 10 besten Anlagen weltweit platziert. Der Titel des ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Nachricht zu mutmaßlichem Ehrenmord im emsländischen Dörpen
Osnabrück (ots) - Mutmaßlicher "Ehrenmord": Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof Mehr als zwei Jahre nach Tod einer jungen Mutter im emsländischen Dörpen Osnabrück. Der Tod einer 22-Jährigen aus Dörpen im Landkreis Emsland wird am 15. Mai vor dem Bundesgerichtshof verhandelt. Das bestätigte eine BGH-Sprecherin der "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). Die ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Nachricht zur Klage des Vergewaltigers aus Dörpen.
Osnabrück (ots) - Vergewaltiger verklagt Gastwirt Ohne Alkoholausschank wäre Dörpener Tat angeblich nicht passiert - Gastwirt, Türsteher und Kassierer sollen sich an Schmerzensgeld für Opfer beteiligen Osnabrück.- Ein verurteilter Vergewaltiger aus Dörpen hat einen Gastwirt aus der Gemeinde im Emsland und zwei seiner Angestellten verklagt: Sie sollen sich zur ...
mehrPOL-H: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße bei europaweiten Verkehrskontrollen
Hannover (ots) - Bei länderübergreifenden Kontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit hat die Polizei in der letzten Woche (14. bis 20.04.2014) zahlreiche Verstöße festgestellt. Überhöhte Geschwindigkeit führt jährlich zu tausenden Getöteten und Schwerverletzten auf den europäischen Straßen. 2013 gab es laut dem statistischen Bundesamt insgesamt 291.037 ...
mehrNeue OZ: Gespräch mit Christian Meyer, Niedersachsens Landwirtschaftsminister
Osnabrück (ots) - Agrarminister: In zehn Jahren weniger Massentierhaltung im Raum Weser-Ems Meyer bezeichnet Tierdichte als "deutlich zu hoch" - 90 Millionen Stallplätze für Geflügel genehmigt Osnabrück.- Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) bezeichnet die Tierdichte in manchen Landkreisen im Raum Weser-Ems als "deutlich zu hoch". Im ...
mehr