Ergebnis der Suchanfrage nach Ennepe-Ruhr-Kreis
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Europa-Premiere für Echtzeit im Mobilfunk: Das erste 5G-Kernnetz geht im Ennepe-Ruhr-Kreis ans Netz
Ein Dokumentmehr - 5
Junge Geflüchtete beraten beim Einfädeln in die Berufswelt
mehr 5G für den Ennepe-Ruhr-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Schwelm in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 05.03.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden
Berlin (ots) - - Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen - DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder ...
mehrWarmer Geldregen in Nordrhein-Westfalen zur Vorweihnachtszeit - zehn Jahre lang monatlich 5.000 Euro von der Sieger-Chance
München (ots) - Ein noch unbekannter GlücksSpirale-Spielteilnehmer aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich die Vorweihnachtszeit angenehm versüßt und die Extra-Rente der Zusatzlotterie Sieger-Chance gewonnen. Er bekommt monatlich ab sofort zehn Jahre lang 5.000 Euro aufs Konto überwiesen, wenn er sich mit seiner ...
mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Ennepetal und Wetter (Ruhr)
- Neue LTE-Stationen: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Ennepe-Ruhr-Kreis - In der nächsten Ausbaustufe sind sieben weitere LTE-Bauvorhaben im Kreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Wetter (Ruhr)
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Landkreis Ennepe-Ruhr-Kreis - In der nächsten Ausbaustufe sind sieben weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Hattingen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 8.000 Einwohner und Gäste im Ennepe-Ruhr-Kreis - In der nächsten Ausbaustufe sind acht weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 27. Februar ...
Ein DokumentmehrErste gemeinsame Gigabit City von Vodafone und Unitymedia: Hagen und der Ennepe-Ruhr-Kreis surfen ab sofort mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download
- Gigabit-Tempo für den Massenmarkt: Vodafone und Unitymedia starten Geschwindigkeitsoffensive in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis - Ab sofort verfügbar: ...
Ein Dokumentmehr45-facher Millionengewinn Neuer Eurojackpot-Millionär kommt aus dem Rheinland
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Witten-Herbede
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner im Ennepe-Ruhr-Kreis - In der nächsten Ausbaustufe sind weitere zehn LTE-Bauvorhaben geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 7. Februar 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Ennepe-Ruhr-Kreis mit der ...
Ein Dokumentmehr
Westfalenpost: Es lebe der ländliche Raum - Zur erneuten Vergabe des NRW-Förderprogramms "Regionale" nach Südwestfalen
Hagen (ots) - Das ist eine faustdicke Überraschung: Nach 2013 gewinnt Südwestfalen erneut den Zuschlag für die Regionale. NRW wird in ein paar Jahren wieder zig Millionen Euro in die Region pumpen. Glückwunsch! Die Entscheidung, junge Menschen, die Landflucht und die Digitalisierung inhaltlich in den Mittelpunkt ...
mehrWestfalenpost: Schlagfertig am Rand / Kommentar von Martin Korte zum Förderprogramm Regionale
Hagen (ots) - Das ist eine schlagfertige Truppe: Wenn Hagen, und der Ennepe-Ruhr-Kreis, vielleicht sogar noch im Verbund mit anderen Kommunen, gemeinsam an einem Strang ziehen, um sich für das NRW-Förderprogramm Regionale zu bewerben, dann legt diese Union die Latte für die Konkurrenten ein großes Stück höher. Zumal der Regionalverband Ruhr als verbindende ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Endlich mal eine gute Nachricht - Kommentar von Frank Meßing zum Pleiterisiko
Essen (ots) - Nullwachstum in NRW, schlechte Rankings für Ruhrgebietsstädte - die Region musste zuletzt viele schlechte Nachrichten verkraften. Jetzt gibt es endlich auch eine gute: Das Pleiterisiko der hiesigen Unternehmen ist auf ein Rekordtief abgesunken. Der Abstand zum noch besseren Bundesergebnis wird kleiner. Die Auswertung von Creditreform ist ein Hinweis ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zum neuen Naturschutzgesetz: Waldbauern sind nicht die Plünderer der Natur
Hagen (ots) - Der Raufußkauz. Im Märkischen Kreis ist sein Ruf zu hören. Ob er ein possierlicher Vogel ist, wir wissen es nicht. Zu selten lässt er sich blicken. Auf jeden Fall ist er schützenswert. So wie der Feuersalamander, der sich im Ennepe-Ruhr-Kreis gelegentlich zeigt. Wechseln wir von der Fauna in die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: "RVR-Reform verfassungswidrig"/Früherer NRW-Verfassungsgerichtspräsident Bertrams sieht unzulässige Bevorzugung des Ruhrgebiets durch die Düsseldorfer Landesregierung
Köln (ots) - Die Pläne der nordrhein-westfälischen Regierung für eine Reform des "Regionalverbands Ruhr" (RVR) verstoßen nach Ansicht des früheren Präsidenten des NRW-Verfassungsgerichtshofs, Michael Bertrams, gegen die Landesverfassung. "Die gesetzliche Stärkung des RVR würde dem Ruhrgebiet einen nicht ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ramsauer will Städten freie Hand bei Autokennzeichen geben
Essen (ots) - Alle Städte und Gemeinden sollen ihre Kfz-Kennzeichen zukünftig frei wählen dürfen. Dies berichtet die in Dortmund erscheinende Westfälische Rundschau (Montagsausgabe). Neben der Wiedereinführung von Altkennzeichnen will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auch die Einführung völlig neuer Kennzeichen ermöglichen. Das bestätigte sein Ministerium auf Anfrage der WR. Die entsprechende ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Strom- und Gasmarkt im Ruhrgebiet kommt massiv in Bewegung. Gelsenwasser mit neuer Discount-Gesellschaft
Essen (ots) - Im Ruhrgebiet gerät das Geschäft mit Strom und Gas massiv in Bewegung. Am Montag kommt Gelsenwasser nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), Samstagausgabe, mit einer neuen Energiegesellschaft namens "Energie hoch drei" auf den Markt. Unter ihrem Dach sollen Gas und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Niedrige Kaufkraft im Ruhrgebiet: Mehr Jobs - Kommentar von Ulrich Horn
Essen (ots) - Im Ruhrgebiet gibt es weniger Kaufkraft als im übrigen NRW. Eine Überraschung ist das nicht. Schließlich ist die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet höher als in anderen Landesteilen, die Zahl der Sozialhilfeempfänger ebenfalls. Und auch die Zahl der Ruheständler mit kleinen Renten. Das erklärt auch die beträchtlichen Kaufkraft-Unterschiede ...
mehr