Ergebnis der Suchanfrage nach Erden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
RADIO REGENBOGEN Ehrenaward für Fernsehlegende Frank Elstner
Ein Dokumentmehr ZDFneo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFneo Änderungsmitteilung Woche 06/23 Samstag, 04.02. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 6.15 Frag den Lesch Ein gigantischer Eisberg erzählt (vom 17.10.2020) Deutschland 2017 6.30 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Alaska - im ewigen Frühling 7.15 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Sibirien - Zurück in die Eiszeit 8.00 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Argentinien - Geboren aus Extremen 8.40 Terra X ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
CirculAid: Impulse für eine Rohstoff schonende Gesundheitsversorgung
Ein Dokumentmehr- 2
Thomas D über die Beherrschung des Chaos, das Ende der Hippie-Kommune und die Eifel
mehr - 4
Pressemitteilung: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive - mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto
Ein Dokumentmehr
- 2
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
mehr "Terra X plus": Live-Chat mit Robotik-Forscher Sami Haddadin / auf dem ZDF-Youtube-Kanal "Terra X plus" und in der ZDFmediathek
mehr#umdenkbar: REWE stellt auf der "Internationalen Grünen Woche" Klimaschutz in den Fokus / Regionale Produkte, Nahversorgung, nachhaltiges Bauen und Moorschutz bilden wichtige Pfeiler für CO2-Reduktion
Köln (ots) - Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Als zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland übernimmt REWE Verantwortung und kombiniert seit Jahren den Nahversorgungsauftrag mit wegweisenden Innovationen, die positive Effekte auf Umwelt, Klima und ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 07/ Montag, 13.02 Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Die sieben größten Naturwunder der Erde Deutschland 2022 „Leschs Kosmos: Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane“ entfällt „Leschs Kosmos: Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?“ um 6.15 Uhr entfäll(weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 14.02. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 Ermittler! Täterpaare Deutschland 2022 „Mördern auf der Spur: ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung / DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen - Grüne Woche startet
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) warnt vor einer "inakzeptablen Ressourcenvergeudung durch Verschwendung und Verluste von Lebensmitteln". Kurz vor dem Start der Agrarmesse "Internationale Grüne Woche" (IGW) morgen (Freitag) in Berlin sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: ...
mehrNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
Vorbild in der Gemeinwohl-Ökonomie: Märkisches Landbrot setzt auf Runden Tisch für faire Preise
mehr
SCHOTT behauptet sich in schwierigem Umfeld und investiert in Zukunftsfelder
mehrALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt Bio-Strategie konsequent fort
mehrPressemitteilung Festo: Jetzt mehr hochwertige elektrische Automatisierungstechnik
mehrZDFneo-Programmänderung / PW 08/23
Mainz (ots) - ZDFneo-Programmänderung Woche 08/23 Montag, 20.02. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 5.05 Frag den Lesch Wird die Erde kalt? (vom 22.1.2022) 5.25 Terra X -6.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Alaska - im ewigen Frühling (Die Sendung „Terra Xpress“ entfällt.) Dienstag, 21.02. Bitte Zeitkorrektur und Programmänderung beachten: 6.05 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens ...
mehrWeltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent pro Jahr
Düsseldorf (ots) - Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 GWh um jährlich 30% auf dann 4.700 GWh wachsen. Die Umsätze steigern sich auf über 400 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030. Mit 4.300 GWh entfällt der größte Teil der Nachfrage auf Batterien für Anwendungen in der Mobilität, der Rest auf stationäre ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Seltene Erden: Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus / VDI-Experten überrascht Fund nicht
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Seltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit und ist eine sehr gute Nachricht für die Transformation der Europäischen Wirtschaft in eine nachhaltige Zukunft. Denn die im European Green Deal gesteckten Klimaziele und die technischen Herausforderungen für die ...
mehrAachener Polizeipräsident Weinspach teilt die Sorgen um den Klimaschutz
Aachen/Bonn (ots) - Der Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach hat im Vorfeld der angekündigten Räumung des Protestcamps in Lützerath Verständnis für die Sorgen der Klimaaktivisten gezeigt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Weinspach: "Meine private Meinung habe ich natürlich. Ich teile die Sorgen, was den Klimaschutz anbelangt, insbesondere was ...
mehrSteinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern ins neue Jahr
Trechtingshausen (ots) - Betriebsleiter Stephan Abraham: "Keine Spur von Rezession." Bis Ende 2023 soll Trechtingshausen über einen der modernsten Maschinenparks im Vergleich der Steinbrüche in Europa verfügen. Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz) ist mit vollen Auftragsbüchern ins Jahr ...
mehrLützerath - Schlacht von gestern
Straubing (ots) - Natürlich ist jede Schaufel Kohle, die aus der Erde geholt wird, um in ein einem Kraftwerk verfeuert zu werden, bedauerlich. Doch gerade wegen des Kriegs in der Ukraine und des daraus folgenden Gasmangels ist die Bedeutung der Kohle am deutschen Energiemix vorübergehend gewachsen. Noch gibt es nicht genug erneuerbare Energie, die zudem stark schwankungsanfällig ist, um auf Kohle zu verzichten. Darum werden die Schaufelräder sich weiterdrehen. Die ...
mehrBundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Wissen über Endlager Jahrtausende erhalten: Infoveranstaltung zu Langzeitdokumentation und Atomsemiotik
Wie kann der Informations- und Wissenserhalt über atomare Endlager langfristig gelingen? Wie lange soll das Wissen überhaupt erhalten werden? Welche Zeichen könnten in Jahrtausenden die Menschen vor einem Endlager warnen? Zu ...
mehrIsland zum Günstig-Tarif: Mit PLAY-Airlines 3x die Woche von Düsseldorf nach Reykjavik und weiter in die USA
Reykjavik (ots) - PLAY verbindet ab Juni 2023 Düsseldorf mit Reykjavik und bietet Anschlüsse in 4 Destinationen Nordamerikas - zu unschlagbaren Preisen. Pay less, PLAY more, heißt es in diesem Sommer für alle Reisebegeisterten ab Düsseldorf. Nachdem die junge, isländische Fluggesellschaft PLAY im Juni 2021 ...
mehr
ZDFneo-Programmänderung / Woche 03/23
Mainz (ots) - Woche 03/23 Montag, 16.01. Bitte Zeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 0.40 neoriginal WIR Die neue Linh 1.00 neoriginal WIR Wouldn’t it be nice 1.20 neoriginal WIR Eskalation 1.40 neoriginal WIR Was willst du? 2.20 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Sibirien - Zurück in die Eiszeit 3.05 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 3.50 Terra X ...
mehrNeue Terra X-Dokureihe "Eisige Welten II" im ZDF
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Braille - viel mehr als eine Schrift / Christoffel-Blindenmission erinnert an Bedeutung der Punktschrift
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen" am 1. Januar bei KiKA / 3D-Animationsfilm nach berühmter deutscher Sage feiert Premiere
Erfurt (ots) - Die Heinzelmännchen sind wieder da. Viele Jahre unter der Erde gut versteckt, präsentieren sich die fleißigen Helferlein erstmalig in 3D bei KiKA, um mit ihrem Einfallsreichtum, handwerklichem Talent, Witz und viel Zipfelmützen-Power jedes Herz zu erobern. Premiere feiert der Animationsfilm "Die ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Ukraine und "Vergessene Krisen" Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Das Jahr 2022 ist für die UNO-Flüchtlingshilfe durch zwei zentrale Entwicklungen gekennzeichnet: einerseits ist aufgrund des Ukraine-Kriegs und ungelöster Langzeitkonflikte die Zahl der Menschen auf der Flucht auf über 100 Millionen Menschen angestiegen. Andererseits ist die Solidarität und ...
mehrArmut ist nicht alternativlos / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (24.12.2022) zu Lindners "Weihnachtsbotschaft"
Fulda (ots) - Die düsterste, aber vielleicht realistischste Weihnachtsbotschaft (mit dem Frieden auf Erden wird es ja eh nichts) kommt von Finanzminister Christian Lindner: 2023 wird ein Jahr, in dem niemand darauf hoffen darf, dass die Politik nochmal die Kohlen aus dem Feuer holt und die Bürger im Fall der ...
mehr