Ergebnis der Suchanfrage nach FLensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verkehrstoten
Stuttgart (ots) - Viel zu viele Autofahrer verhalten sich rücksichtslos. Jeder achte strafmündige Einwohner der Bundesrepublik ist inzwischen wegen eines schweren Verkehrsvergehens in Flensburg gespeichert. Damit haben Raser, Trinker und Ampel-Ignoranten einen zweifelhaften Rekord aufgestellt. (...) Sicher: Auch das Winterwetter, immer mehr Motorradfahrer und die vielerorts schlechten Straßen haben dafür gesorgt, dass ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Täter treffen, wo es schmerzt - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Die Forderung ist alt, aber angesichts alarmierender Nachrichten von ausufernden Jugendkrawallen brennend aktuell: Gewalttätern soll der Führerschein entzogen werden können, selbst wenn sie in Flensburg über ein leeres Punktekonto verfügen. Endlich machen die Innenminister von Bund und Ländern Ernst. Mögen Sozialstunden im Altenheim oder einige ...
mehrCharity-Event auf der EUROPA vor Warnemünde
Hamburg (ots) - - Champagner-Raritäten kamen unter den Hammer - 58.500 Euro zugunsten der World Childhood Foundation Am 14. August, dem Abschlusstag der Hanse Sail, besuchte die EUROPA Warnemünde. Vor der Kulisse der Yachthafenresidenz Hohe Düne fand an Bord das Charity-Event "BIG EUROPA mit Dom Pérignon & Friends" statt. Im Mittelpunkt standen Champagner-Großflaschen berühmter Provenienzen. Sie wurden zugunsten der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine unterstützt 10. OstseeMan-Triathlon an der Förde (mit Bild)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Ein großer Tag für die Kadetten - Vereidigung an der Marineschule Mürwik (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
Neuer Personalausweis ist Hoffnungsträger öffentlicher Verwaltungen
Hamburg (ots) - Über 60 Prozent der Kommunal- und Landesverwaltungen planen, bis zum Jahr 2013 in neue Angebote zur Nutzung des neuen Personalausweises zu investieren - viele Maßnahmen sind noch für dieses Jahr vorgesehen. Damit ruhen große Hoffnungen auf dem kleinen Ausweis im Scheckkartenformat: Er soll Kosten sparen und zusätzlich Herausforderungen im Kontext ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV mit Tablet-Nutzerstudie im Feld / Erste Ergebnisse im Herbst
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) befasst sich in einer wissenschaftlichen Studie mit der Nutzung von digitalen Angeboten von Tageszeitungen in ganz Deutschland. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, wie Tablet-PCs wie das iPad und Apps von Tageszeitungen genutzt werden. "Apps sind eine Säule der Digitalstrategien der Verlage, denn sie bieten die Chance, das Geschäftsmodell der ...
mehrZDF dreht Dokumentation über das Leben von Beate Uhse / ZDF-Fernsehfilm "Beate Uhse - Das Recht auf Liebe" im Herbst 2011
Mainz (ots) - Beate Uhses Todestag jährt sich am 16. Juli 2011 zum zehnten Mal. Eine ZDF-Dokumentation, zu der die Dreharbeiten im Juli beginnen, beleuchtet das Leben dieser erfolgreichen Geschäftsfrau. Gedreht wird unter anderem in Berlin, Hamburg, Flensburg und Amsterdam. Gekoppelt an den ZDF-Sonntagsfilm "Beate ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu EU-weiten Bußgeldern
Halle (ots) - So berechtigt der Versuch der EU-Staaten auch ist, auf ihren Straßen Ordnung zu schaffen und Ausländer dabei nicht ungeschoren davonkommen zulassen, so ärgerlich ist das Ergebnis. Wer als EU-Gast in Deutschland alkoholisiert am Steuer sitzt, zahlt bis zu 500 Euro, Bundesbürger bekommen aber noch zusätzlich Punkte in Flensburg. Mit Gleichbehandlung hat das wenig zu tun. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krise in Griechenland
Bielefeld (ots) - Den Griechen fehlt Geld, sehr viel Geld. Weit schlimmer aber ist, dass Europa eine Idee fehlt. Europa fehlt eine Idee von seiner Zukunft. Wer aber nicht weiß, wo er hinwill, kann auch nicht recht vorankommen. Nur wegen dieser Orientierungslosigkeit konnte die Griechenland-Krise zu einer Krise der gesamten EU werden. Manch langjähriger politischer ...
mehrDUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur in Berlin und Hannover - 35 Städte erhalten die "Rote Karte" für nicht ausreichende Überwachung und Ahndung von Verstößen - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Wir werden vom Dieselruß betroffene ...
mehr
Seligsprechung der Lübecker Märtyrer live auf Bibel TV / Christlicher Sender überträgt am Samstag ökumenisches Großereignis via TV und Internet
Hamburg (ots) - Der christliche Familiensender Bibel TV überträgt am Samstag, 25. Juni, ein ökumenisches Großereignis live via Fernsehen und Internet-Livestream: Im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes auf der Lübecker Parade werden die als Lübecker Märtyrer bekannten katholischen Kapläne Hermann Lange, ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnungsmarkt-Signale stehen auf Grün / Preissteigerung 2011 bis zu 3 Prozent - Unverändert günstige Finanzierungsbedingungen - Weiterhin enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede
Berlin (ots) - Der deutsche Wohnungsmarkt steht nach den aktuellen Umfragen der Landesbausparkassen (LBS) am Beginn eines eindeutigen Wachstumspfades. "Nach längerer Zeit verhaltener Nachfrage zeigen die Signale nun klar 'Grün'. Wir spüren ein deutlich höheres Kaufinteresse", sagte Verbandsdirektor Hartwig Hamm ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Erste Testspiele terminiert - Wölfe am 3. Juli gegen den HSV
Wolfsburg (ots) - Die ersten Testspiele des VfL Wolfsburg zur Vorbereitung auf die neue Saison stehen fest: Zum Trainingsauftakt am 24. Juni trifft das Team von Cheftrainer Felix Magath auf den Bezirksligisten TuS Neudorf-Platendorf. Die Partie findet um 18 Uhr in der Flutmulde in Gifhorn statt. Zwei Tage später machen die Wölfe auf dem Weg ins Trainingslager am 26. ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Start der Sommervorbereitung auf 24. Juni verschoben
Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat seinen Trainingsauftakt um einen Tag nach hinten verschoben und startet erst am Freitag, 24. Juni, in die Vorbereitung auf die neue Saison. Los geht es gleich mit einem Testspiel: Um 18 Uhr trifft das Team von Cheftrainer Felix Magath in Gifhorn im Stadion Flutmulde auf ein Auswahlteam aus der Region. Am Sonntag darauf (26. Juni) ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Anlass zur Entwarnung - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Hamburgs Seuchenfahnder schienen gestern dem Land den Stoff der Erlösung zu liefern: Gurken haben die gefährlichen Ehec-Erkrankungen ausgelöst. Jetzt muss man sie nur eine Weile aus der Küche verbannen. Spanische waren es überdies, keine deutschen. Das beruhigt zudem noch unsere Bauern. Dass die Republik von Flensburg bis Füssen einen Moment aufgeatmet hat, ist verständlich. Unbekannte Gefahren machen ...
mehrBIG EUROPA 2011: Charity-Event auf MS EUROPA erstmalig mit "Dom Perignon & Friends"
Hamburg (ots) - - Champagner Raritäten kommen unter den Hammer - Versteigerung zugunsten der Childhood Foundation Erstmalig findet am 14. August an Bord der EUROPA vor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde der beliebte Charity-Event "BIG EUROPA" in Kooperation mit "Dom Perignon & Friends" statt. Großflaschen berühmter Provenienz kommen für einen guten ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Verbraucherzentralen im Norden droht das Aus
Lübeck (ots) - Weil das Land Zuschüsse streicht und höhere Steuern einfordert, sind nach Ansicht der Verbraucherzentralen zahlreiche ihrer Geschäftsstellen von der Schließung bedroht. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe). "Damit steht die Existenz der Verbraucherarbeit in Schleswig-Holstein vor dem Aus", schreibt der Vorstandschef Peter ...
mehrLausitzer Rundschau: Stumpfes Schwert Angekündigte Reform der Verkehrssünderkartei
Cottbus (ots) - Die Punktekartei der Verkehrssünder in Flensburg ist kein in Stein gemeißeltes System. Die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), das System einfacher, transparenter und verhältnismäßiger zu gestalten, kann deshalb Sinn machen. Erste Details lassen jedoch befürchten, dass dabei auch die erzieherische Wirkung der ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Verkehrssünder / Flensburg
Osnabrück (ots) - Kein Freiraum für Raser Wer Auto fahren möchte, für den hört die Pennälerzeit nie auf. Klar, zuerst geht es in die Fahrschule. Nur wer hier aufpasst, erhält mit dem Führerschein die Versetzung hinter das Lenkrad. Dort erst einmal Platz genommen, droht bei Vergessen oder Missachtung des Gelernten der Eintrag ins Klassenbuch, sprich ins Verkehrszentralregister. Das tut nicht weh und hat entgegen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reform der Verkehrssünderkartei
Bielefeld (ots) - Keine Frage - wer gegen Verkehrsregeln verstößt, muss mit Strafe rechnen. Bußgelder und Punkte sind dabei auf alle Fälle probate Mittel, mit denen notorische Raser und Drängler gebremst werden können. Doch selbst recht besonnen fahrende Verkehrsteilnehmer kassieren für kleinere Vergehen schnell mal den einen oder anderen Punkt. Gerade ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Punktesünder Peter Ramsauer Kommentar zur Verkehrspolitik
Regensburg (ots) - In Deutschland gibt es Reformbedarf - in vielen Bereichen. Aber bei der Verkehrssünderdatei? Die schwarz-gelbe Koalition scheint wirklich um jede Wählerstimme zu zittern. Anders ist es nicht zu erklären, dass Peter Ramsauer wieder einmal den Ankündigungsminister gibt, großspurig ein ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Verkehrssünderkartei Flensburg Sachsen-Anhalts Verkehrsministerium steht Änderungen im Punktekatalog offen gegenüber
Halle (ots) - Der Sprecher des Landes-Verkehrsministeriums Sachsen-Anhalt, Harald Kreibich, betonte gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag): "Wir kennen bisher kein Papier aus dem Bundesverkehrsministerium und können nur die entsprechenden Medienberichte bewerten. Grundsätzlich ...
mehr
Schneller Atomausstieg: Die Lichter bleiben an - überall DUH unterbreitet Gesetzesvorschlag
Berlin (ots) - Neues Gutachten zeigt weder Einbußen der Versorgungssicherheit noch gravierende Strompreisausschläge - Prof. Olav Hohmeyer: "Wir verfügen bereits heute über die notwendigen Netzkapazitäten für einen schnellen Atomausstieg" - Deutsche Umwelthilfe schlägt neue gesetzliche Regelung zur Laufzeitbegrenzung für alle 17 Atomkraftwerke vor - Letztes AKW ...
mehrNach einem schnellen Atomausstieg:Gehen die Lichter wirklich aus?
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in bewegten Zeiten verselbständigen sich Behauptungen schnell zu gern geglaubten Wahrheiten, wenn sie nur häufig genug wiederholt werden. Das ist nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima und der Debatte über einen beschleunigten Atomausstieg in Deutschland nicht anders. Die Universität ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Alcolocks
Osnabrück (ots) - Schnapsidee Der Vorstoß der Regierungsfraktionen hat zwei Seiten: Vernünftig und angemessen ist der Vorschlag, notorischen Alkoholsündern ein Gerät in ihr Auto einbauen zu lassen, das die Zündung erst freigibt, wenn der Fahrer nachweist, dass er keine Fahne hat. Zwar können auch diese sogenannten Alcolocks umgangen werden, aber das ist bei fast allen Sperren so. Grundsätzlich ist die Idee gut, aber noch nicht konsequent weitergedacht. Wer nach dem ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union und FDP wollen Wegfahrsperren für Alkoholsünder
Saarbrücken (ots) - Um die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen weiter zu erhöhen, planen die Koalitionsfraktionen offenbar die Einführung von elektronischen Wegfahrsperren für Alkoholsünder. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, fordern Union und FDP in einem gemeinsamen Antrag Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf, die Einführung so ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Merkel: Lob für Ehrenamtsarbeit in Feuerwehren / Vier Feuerwehrangehörige bei Empfang der Bundeskanzlerin in Berlin
Berlin (ots) - Lob für die ehrenamtliche Arbeit, die mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leisten, sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Empfang in Berlin aus. Stellvertretend für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen, die bundesweit aktiv sind, waren je zwei junge Feuerwehrfrauen und ...
mehrFord steigert Verkäufe im 1. Quartal 2011
Köln (ots) - Ford ist in Deutschland auf der Erfolgsspur: Der Kölner Automobilhersteller steigerte im 1. Quartal 2011 seine Pkw-Neuzulassungen im Inland auf 55.764 Fahrzeuge und erzielte damit einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Im Vergleichsquartal 2010 verzeichneten die Kölner 47.003 Pkw-Neuzulassungen und erreichten damit einen Marktanteil von 7 Prozent. Damit fiel die prozentuale Steigerung mit 18,6 Prozent höher ...
mehr