Ergebnis der Suchanfrage nach FLensburg

Inhalte

Filtern
2015 Treffer
  • 10.11.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel

    Osnabrück (ots) - Hart bleiben! Bleiben Sie auf dem G-20-Gipfel in Seoul hart, Frau Merkel! Die Forderungen der USA nach Beschränkungen der deutschen Exportwirtschaft sind ebenso ärgerlich wie erstaunlich. Oder wer hätte gedacht, die Regierung von Präsident Barack Obama würde jemals einen derart abenteuerlichen Vorschlag artikulieren? Die Kanzlerin verdient für ihr klares Nein zu festgelegten Exportzielen volle Unterstützung. In Seoul müssen deutsche Interessen ...

  • 09.11.2010 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Anlegerschutz: Sünderkartei für Berater zwingt Banken zum Handeln

    Hamburg (ots) - Das neue Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes zwingt die Banken zum Handeln. Druck erzeugt dabei vor allem das geplante Beraterregister bei der Bankenaufsicht BaFin. Vom Prinzip her ähnlich wie das Punkteregister in Flensburg für Vergehen im Straßenverkehr soll es Kundenbeschwerden erfassen und Sanktionen ermöglichen, um Falsch- und ...

  • 05.11.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Bundesrat / Kraft

    Osnabrück (ots) - Auffallend dezent Wieder etwas für das Geschichtsbuch. Hannelore Kraft hat als erste Frau an der Spitze des Bundesrats ihre Antrittsrede gehalten. Derartige Auftritte leiden oft unter einem Negativimage. Dem Publikum ist die Lust auf Fensterreden längst gründlich vergangen. Doch seit Christian Wulffs Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit ("Der Islam gehört zu Deutschland") kann Zuhören ...

  • 26.10.2010 – 11:15

    STERN TV

    stern TV am 27.10.2010

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Thilo Sarrazin: Schafft sich Deutschland tatsächlich ab? Thilo Sarrazin hat turbulente Wochen hinter sich. Das Thema Integration sorgt seit Wochen für Aufregung und Streit in der Politik. Der Auslöser: Sarrazins Sachbuch-Bestseller "Deutschland schafft sich ab". Darin sagt er: Die mangelnde Integrationsbereitschaft vor allem muslimischer Migranten sorge für eine ...

  • 17.09.2010 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Energiekonzept

    Bielefeld (ots) - »Deutschlands beste Jahre kommen noch«, hat Norbert Röttgen 2009 bevor er Bundesumweltminister wurde, sein jüngstes Buch überschrieben. Er zeigt darin keine Furcht vor der Globalisierung, sieht vielmehr allen Grund, diese aktiv zu gestalten. Sozialethisches Fundament, Erhard'sche Ordnungspolitik und neue Technologien sind für ihn Rüstzeug für ...