Scheidung auf Schwäbisch
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Pkw- und die Lkw-Sparte des Daimler-Konzerns gehen getrennte Wege. Solche Trennungen sind in der Autobranche angesagt. Börsianer und Investmentbanker feuern das an. Auf dass höhere Gewinne eingefahren werden, die sich in steigende Dividenden ummünzen. Hinzu kommt, dass Autofirmen mehr denn je finanzielle Stärke brauchen, um die begonnenen Umbrüche zu bewältigen. Stichworte: Elektromobilität und autonomes Fahren. Doch Daimler und Co ...