Ergebnis der Suchanfrage nach Gelsenkirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Endlich mal eine gute Nachricht - Kommentar von Frank Meßing zum Pleiterisiko
Essen (ots) - Nullwachstum in NRW, schlechte Rankings für Ruhrgebietsstädte - die Region musste zuletzt viele schlechte Nachrichten verkraften. Jetzt gibt es endlich auch eine gute: Das Pleiterisiko der hiesigen Unternehmen ist auf ein Rekordtief abgesunken. Der Abstand zum noch besseren Bundesergebnis wird kleiner. Die Auswertung von Creditreform ist ein Hinweis ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo die Immobilienpreise die Einkommen überholen / In neun von zehn Großstädten steigen die Wohnungspreise deutlich schneller als die Einkommen
mehr- 2
Postbank-Studie: Wo sich der Immobilienkauf richtig lohnt - der Städtevergleich
mehr Tierschützer kritisieren Energiekonzerne wegen Zoo-Sponsoring - Zoos seien Auslaufmodelle
Hagen (ots) - Die Tierschutzorganisation WDSF kritisiert den Zuschuss des Energiekonzerns Evonik mit zwei Millionen Euro für ein neues Tigergehege im Duisburger Zoo, das am heutigen Mittwoch eröffnet werden soll. Ebenso halten die Tierschützer den Beitrag von 500.000 Euro durch die RWE für die Duisburger ...
mehrRheinische Post: 250 Verstärkungskräfte für acht Brennpunkt-Polizeipräsidien in NRW
Düsseldorf (ots) - Die gefährlichsten Städte in Nordrhein-Westfalen sind Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums an die Mitglieder des Innenausschusses hervor, der der "Rheinischen Post" ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: 500 zusätzliche Polizisten sollen vor allem in NRW-Großstädten eingesetzt werden Ländliche Regionen profitieren kaum - Bis Jahresende auch 350 neue Verwaltungsmitarbeiter
Köln (ots) - Von den 500 geplanten zusätzlichen Polizeistellen in NRW sollen vor allem acht Großstädte mit hoher Kriminalitätsrate profitieren. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstagausgabe. Der überwiegende Teil der Polizisten werde auf die Präsidien in Köln, Düsseldorf, Dortmund, ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo Bevölkerungswachstum die Preise steigen lässt
mehrJournalistenpreis der Metropole Ruhr "lorry" 2016 startet / Bis Ende Juni können sich Journalistinnen und Journalisten bewerben
Essen (ots) - Ob an Ruhr, Emscher oder Lippe, auf den Autobahnen oder künftig auf dem Radschnellweg Ruhr - das Ruhrgebiet ist immer in Bewegung und im Wandel. Gerade der Wandel birgt entlang all dieser Lebensadern Quellen für außergewöhnliche Geschichten, die das Leben in der Metropole Ruhr schreibt. ...
mehrStart der Bundesliga Rückrunde: Alles zu den besten Fußball-Apps, Vereins-Handytarifen, WLAN im Stadion und Live-TV auf dem Handy
Bonn (ots) - Am 22. Januar 2016 beginnt die Rückrunde der Bundesliga. Kaum ein Fußballfan dürfte dann ohne sein Smartphone mit von der Partie sein, ob live im Stadion oder vor dem Fernseher. Wie man eine Radio-Fußball-Übertragung per Handy hört, wo man "unnützes Fußballwissen" herunterladen kann und wo ...
mehrFahrverbot für Dieselfahrzeuge in Wiesbaden und Darmstadt - Verwaltungsgericht erlässt auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe Zwangsgeldandrohung gegen hessische Landesregierung
Berlin (ots) - Grundlegende Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden - Einführung einer City-Maut, eines Bürgertickets und eines Fahrverbots für Dieselfahrzeuge in beiden Städten zu erwarten - Gericht gewährt Landesregierung nur neun bzw. zwölf Monate Frist und erklärt, zu verkehrsbeschränkenden ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Der wahre Preis der Bundesliga: Fans zahlen 67 Euro pro Spiel
Berlin (ots) - Zu Beginn der Bundesliga-Rückrunde am 22. Januar hat das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip die Kosten berechnet, die auf einen Fußballfan zukommen, der sich alle Spiele live im Stadion ansieht. Wer dabei auch auf Bier und Bratwurst nicht verzichtet, zahlt inklusive Fahrtkosten im Schnitt 67 Euro pro Bundesliga-Partie. Die durchschnittlichen Kosten je Bundesliga-Spiel hat Finanztip ...
mehr
SEFE Securing Energy for Europe GmbH
2Asa seine letzte Schicht: GAZPROM versteigert Trikots zu Gunsten der Gerald Asamoah Stiftung
mehrWestfalenpost: Torsten Berninghaus zur Klage des Jagdverbandes NRW
Hagen (ots) - Der Landesjagdverband NRW ist kein Tierschutzverein. So urteilte gestern das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Das bedeut ausdrücklich nicht, dass Jäger keine Tierschützer sind. Seit der Auseinandersetzung um die Novellierung des Landesjagdgesetzes ist das Tischtuch zwischen dem NRW-Umweltministerium und dem Jagdverband zerrissen. Die Waidmänner sehen keine Basis mehr für einen Dialog, sie fühlen sich ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 14. Dezember 2015
Mainz (ots) - Montag, 14. Dezember 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast im Studio: David Rott, Schauspieler Bewusst einkaufen: Fleisch - Darauf sollten Verbraucher achten Christstollen - Rezept von Konditormeister Heinemann Narrative Expositionstherapie - Trauma-Therapie für Flüchtlinge Joggen im Winter - So halten Sie sich bei Kälte fit Der Style-Doc, Teil 3 - Styling für die ...
mehr9 Milliarden Lichter - Deutsche feiern Weihnachten so festlich wie nie
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es gibt einfach ein paar Sachen, die gehören zu Weihnachten dazu: Das ist der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das sind Orangen und Mandarinen, gebrannte Mandeln - das ist die Weihnachtsmusik, die uns in unsere Kindheit versetzt, genauso, wie die Märchen und ...
3 AudiosEin Dokumentmehr8,8 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit Zahlungsschwierigkeiten - Anteil von Unternehmen mit hohem Zahlungsausfallrisiko steigt um 2,3 Prozent
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Arbeit darf nicht krank machen - KOmmentar von Christopher Onkelbach zu Fehltagen
Essen (ots) - Es ist wenig überraschend, dass das Ruhrgebiet bei den Krankheitstagen schlechter abschneidet. Wer viel und hart arbeitet, hat ein höheres Risiko für Rücken-, Gelenk- oder Muskelerkrankungen. So erklären sich auch die Unterschiede zwischen den Städten, denn Düsseldorf oder Münster haben eine jüngere Bevölkerung und weniger ...
mehr
Faires NRW auch beim öffentlichen IT-Einkauf?
Berlin (ots) - Bundesweit und auch in Nordrhein-Westfalen erwarten öffentliche Vergabestellen die im kommenden Jahr anstehenden Neuerungen für den öffentlichen Einkauf. Während das bundesweite Vergabemodernisierungsgesetz am 3. Dezember in die zweite Bundestagslesung geht, werden die ausführenden Rechtsverordnungen morgen, am 26. November, erstmals zur Diskussion gestellt. Für Nordrhein-Westfalen plant die ...
mehrSpezialaufträge in den Agravis-Techniken: "Anders ist angesagt"
mehrDieselabgase: Deutsche Umwelthilfe startet bisher größte Klagewelle für "Saubere Luft in Deutschland"
Berlin (ots) - Aus für Dieselstinker: DUH setzt in elf Großstädten Fahrverbote für schmutzige Dieselfahrzeuge auf dem Klageweg durch - Besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau eines "sauberen" ÖPNV - Schmutzige ÖPNV-Diesel-Busse müssen kurzfristig ersetzt oder nachgerüstet werden - In München, Darmstadt und Wiesbaden leitet die DUH Zwangsvollstreckungsverfahren ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Alle wursteln sich durch = Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - Der Stadtdirektor von Gelsenkirchen weiß bald nicht mehr, wo und wie die Flüchtlingskinder sprachlich fit gemacht werden können. "Die Kapazitäten sind erschöpft", sagt er. Sein Hilferuf ist eindringlich, aber beileibe nicht der erste kommunale Aufschrei. Ende Oktober haben 215 nordrhein-westfälische Bürgermeister mit ihrem Brandbrief an die ...
mehr- 4
International SKODA Allstar Band tourt zum 15. Mal durch Deutschland (FOTO)
mehr Sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware - Fachkonferenz schafft Plattform für Dialog
Düsseldorf (ots) - Am 17. November 2015 findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die dritte bundesweite Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware statt. Als Vorprogramm treffen sich ReferentInnen und TeilnehmerInnen bereits 16. November 2015 auf der Kokerei des Weltkulturerbes Zollverein, Essen, zu einer Führung und einem gemeinsamen ...
mehr
Zwei DFB-Pokalspiele live und der "Sportschau Club" im Ersten
München (ots) - Am morgigen Dienstag, 27. Oktober 2015, kommt es bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals zum Aufeinandertreffen des Titelverteidigers VfL Wolfsburg und des amtierenden Deutschen Meisters FC Bayern München. Das Erste überträgt den Pokalkracher ab 20:15 Uhr live aus Wolfsburg. Im Anschluss, ab ca. 22:40 Uhr, berichtet Das Erste zusammenfassend auch von den Partien Erzgebirge Aue - Eintracht ...
mehrHWWI/Berenberg-Städteranking: München schlägt Dauersieger Frankfurt
mehrRheinische Post: Vonovia will in Bochum bleiben
Düsseldorf (ots) - Auch nach einer Übernahme der Deutschen Wohnen soll der Sitz des Dax-Konzerns Vonovia in NRW bleiben. "Vonovia bleibt auch nach der Übernahme der Deutschen Wohnen in NRW und idealer Weise auch in Bochum. Diese Stadt hat uns immer gut behandelt und verdient es, Sitz eines Dax-Konzerns zu sein", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Sollte ...
mehrSozialprojekt begeistert Schulkinder - Erstes Ruhrgebietsturnier von "Fußball trifft Kultur"/Initiativkreis Ruhr und LitCam verbinden Sport und Bildung
mehrUniversal International Division
11Herbert Grönemeyer "Dauernd Jetzt (Live)" / Neuer Konzertfilm von Herbert Grönemeyer auf DVD und Blu-ray am 30.10.2015 / Fortsetzung der Tour im Mai und Juni 2016
mehrVernetzte Versorgung in der Gesundheitswirtschaft
Bremen (ots) - Frühbuchertarif für das 7. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft wird bis zum 2. Oktober 2015 gewährt. Am Freitag, 13. November 2015 lädt die APOLLON Hochschule zum 7. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft nach Bremen ein. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet "Vernetzte Versorgung - Lösung für Qualitäts- und Effizienzprobleme in der Gesundheitswirtschaft?". "Wir haben uns für ...
mehr