Ergebnis der Suchanfrage nach Gießen

Inhalte

Filtern
1677 Treffer
  • 03.01.2012 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Endlager-Suche

    Bielefeld (ots) - Es gibt keine Alternative zu einer nationalen Endlagersuche, ohne Tabus, ohne eine Region auszuschließen. Die Nutzung der Atomkraft hinterlässt ein Erbe, das viele Generationen nach denen belastet, die in den zweifelhaften Genuss der Atomenergie gekommen sind. Aus dieser Tatsache resultiert eine besondere Sorgfaltspflicht. Es muss eine Lösung gefunden werden, die sich ausschließlich an ...

  • 22.12.2011 – 18:01

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Neues Deutschland: zum Terroranschlag in Bagdad

    Berlin (ots) - Zwölf Bomben in der Hauptstadt Bagdad, mehrere Raketen gegen den Flugplatz von Mossul - mit mehr als 70 Toten waren es die schlimmsten Anschläge seit Monaten in Irak. Und wer immer hinter den Attacken steckt, er wollte Öl ins politische Feuer gießen, das seit dem Abzug der letzten US-amerikanischen Kampftruppen Tag für Tag heftiger lodert. Auch das ist ein Erbe des fast neunjährigen Krieges der ...

  • 15.12.2011 – 10:15

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5: NRW-Schulministerin Löhrmann hält gemeinsames Lernen von behinderten und nicht-behinderten Schülern für unverzichtbar

    Köln (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Bündnis90/Grüne) hat die Einführung eines gemeinsamen Unterrichts für behinderte und nicht-behinderte Schüler für unverzichtbar erklärt. "Das Lernen von behinderten und nicht-behinderten Kindern funktioniert, wenn man es will. Es geht ...

  • 14.12.2011 – 21:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Euro-Warnsignal

    Düsseldorf (ots) - Dass der Euro-Kurs gestern kurzzeitig unter die Marke von 1,30 US-Dollar fiel, ist zwar kein Drama, aber es ist ein Warnsignal. Die Anleger haben die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Stabilisierung offenbar nicht als solche wahrgenommen. Das dürfte daran liegen, dass der Gipfel keine überzeugenden kurzfristigen Maßnahmen beschlossen hat, sollte etwa Italien vor der Pleite stehen. Auch zweifeln die Anleger an Willen und Einigkeit der Länder, ihre ...

  • 11.12.2011 – 21:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eckpfeiler der EU -- Leitartikel

    Leutkirch (ots) - Nähern wir uns dem Konflikt über die legendäre Handtasche von Ex-Premierministerin Margaret Thatcher. Die eisenharte Regierungschefin nutzte ihr schwarzes Lederstück in London wie in Brüssel als Kennzeichen ihrer Macht. Ihr Anspruch, britische Interessen kompromisslos durchzusetzen oder zu verteidigen, wurde mit der Tasche demonstriert. Einmal auf dem Konferenz-Tisch platziert, war der Sinn und ...

  • 04.10.2011 – 08:00

    Gesellschaft für Biofaktoren

    Diabetes: Vitamin- und Mineralstoffmangel schürt Folgeerkrankungen

    Freudenstadt (ots) - Diabetiker und Diabetes-Gefährdete sollten unbedingt auf eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen achten. Darauf wies die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB) auf einer Veranstaltung beim Kongress des Zentralverbands der Ärzte für Naturheilverfahren (ZAEN) in Freudenstadt hin. "Durch die Stoffwechselstörung ...

  • 29.09.2011 – 19:32

    AUTO BILD

    AUTO BILD KLASSIK vergibt "Das Goldene Klassik-Lenkrad" im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart

    Hamburg (ots) - +++ Auszeichnung für die besten Oldtimer und Youngtimer / Partner sind das Mercedes-Benz Museum und der Reifenhersteller Vredestein +++ AUTO BILD KLASSIK zeichnete am Donnerstagabend, 29. September 2011, im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart die besten Oldtimer und Youngtimer mit dem "Goldenen Klassik-Lenkrad" aus. Im festlichen Rahmen mit geladenen ...

  • 19.09.2011 – 19:04

    VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

    Mit exklusiven VIP-Shuttle zur IAA

    Frankfurt am Main (ots) - Strahlende Gesichter, beste Laune: Christine Mandler (22) und Johannes Hohmann (21) steigen aus dem edlen Aston Martin Rapide, mit dem sie Tammy Haines (29), Mitarbeiterin des Unternehmens, von zu Hause in Heuchelheim bei Gießen abgeholt und zur IAA Pkw nach Frankfurt gefahren hat - ohne allerdings die Höchstgeschwindigkeit von 295 km/h auszureizen. Der Lack des Rapide leuchtet in "Hammerhead Silver", der Innenraum des viersitzigen Sportwagens ist ...

  • 13.09.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Nahost / Türkei

    Osnabrück (ots) - Neue Rolle für die Türkei Das hätten sich die europäischen Politiker, die seit Jahren Stimmung gegen einen EU-Beitritt der Türkei machen, in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt: Ihre Ablehnung scheint sich jetzt als Segen für die Türkei zu erweisen. Frustriert von den Steinen, die ihr in den Weg gelegt wurden, hatte sich die Türkei unter Ministerpräsident Tayyip Erdogan mehr und mehr ...

  • 22.08.2011 – 19:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Branche hat Sonnenbrand - Kommentar von Tobias Bolsmann

    Essen (ots) - Die Gleichung schien so simpel: Raus aus der Atomkraft, hin zu den erneuerbaren Energien - zum Beispiel zur Sonne. Doch so einfach ist es eben nicht. Die deutschen Photovoltaik-Unternehmen haben einen Sonnenbrand. Sie haben ihre Weltmarktführerschaft verloren, manche von ihnen schreiben tiefrote Zahlen. Mit dem Finger auf die chinesische Konkurrenz und deren üppige staatliche Förderung zu zeigen, zielt ...