Ergebnis der Suchanfrage nach Gießen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Das große Beben in "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 16.05.06, um 22:50 Uhr bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Mehr als eine Million Mal pro Jahr bebt die Erde. Viele dieser Erdbeben sind kaum spürbar. Doch einige bringen Tod und katastrophale Verwüstungen. Forscher weltweit bemühen sich um eine schnellere Vorhersage und besseren Schutz. Vor allem eine Sorge treibt sie um: Was passiert, wenn ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. Mai 2006, 17.45Uhr, Menschen das Magazin / Samstag, 13. Mai 2006, 22.45, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 14. Mai 2006, 9.02 Uhr, sonntags
Mainz (ots) - Samstag, 13. Mai 2006, 17.45Uhr Menschen das Magazin mit Bettina Eistel Kunst trifft Kiez 500 Kinder und Jugendliche, die meisten ohne jede Erfahrung mit klassischer Musik, proben Carl Orffs "Carmina Burana". Was als nette Abwechslung im Schulalltag beginnt, wird zum spannenden ...
mehrTransformator auf Reisen durch Ostfriesland in "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 25.04.06, um 22:50 Uhr bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Im Emdener Kraftwerk ist der Transformator ausgefallen. Der nächste Ersatz steht im Kraftwerk Wilhelmshaven. Damit in der Nordhälfte Niedersachsens nicht die Lampen ausgehen, muss dieser so schnell wie möglich nach Emden. Doch der Mega-Trafo wiegt über 300 Tonnen! Das Gewicht lässt ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband kürt Braunschweig zur "Stadt der Wissenschaft 2007"
Essen (ots) - Braunschweig wird die "Stadt der Wissenschaft 2007". Nach Bremen_Bremerhaven (2005) und Dresden (2006) hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft damit den begehrten Titel zum dritten Mal verliehen. Braunschweig setzte sich im Finale des Wettbewerbs gegen Aachen und Freiburg i.Br. durch. Am Montag hatten in Dresden die drei Finalisten unter Führung der Oberbürgermeister ihre Konzepte vor der ...
mehrMit dem Penny-Helikopter Deutschland aus der Vogelperspektive erleben / Traum vom Fliegen wird für 20 Minuten zum Preis von 89 Euro pro Person wahr
Köln (ots) - Das Brandenburger Tor, Schloss Neuschwanstein, die Wartburg, die Lüneburger Heide, die Allianz-Arena oder die Skyline von Frankfurt sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Penny-Kunden aus der Vogelperspektive erleben können. Ab Montag, 3. April, verkauft Penny bundesweit einen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. März 2006, 15.15 Uhr / Berliner Schnauzen (16) / Donnerstag, 30. März 2006, 15.15 Uhr / Berliner Schnauzen (17)
Mainz (ots) - Mittwoch, 29. März 2006, 15.15 Uhr Berliner Schnauzen (16) Tierarzt André Schüle arbeitet seit drei Jahren im Hauptstadtzoo. Jeder Arbeitstag stellt ihn vor neue Herausforderungen. Heute kümmert es er sich um einen kranken Leguan, eine Zwergeselin mit Fehlgeburt und eine Schlange mit einer ...
mehrDarmkrebsvorsorge für Mitarbeiter / Verstärkte Prävention mit "M2-PK"-Stuhltest im Darmkrebsmonat März 2006
Gießen (ots) - Bei der betrieblichen Darmkrebsvorsorge im Darmkrebsmonat März 2006 zeichnet sich auch in diesem Jahr eine massive Beteiligung ab. Nach mehr als 200.000 erfolgten Vorsorgetests in 2005 wird im Darmkrebsmonat März 2006 erwartet, dass diese Zahl nochmals deutlich übertroffen wird. Die ...
mehrFilm-Streit wird für die Türkei zum Politikum: Diskussion über EU-Beitritt
Bonn (ots) - Berlin/ Bonn, 21. Februar 2006- Der öffentliche Streit um den Polit-Actionsfilm "Tal der Wölfe" wird für die Türkei zu einem Politikum. "Der Film ist in keiner Form zu akzeptieren", sagte CSU-Generalsekretär Markus Söder in der PHOENIX-Sendung "Unter den Linden". "Ich finde, man muss nicht unbedingt mit Antisemitismus und mit ...
mehrPHOENIX Pressemitteilung Niebel(FDP): Syrien steuert Islam-Proteste
Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG Niebel(FDP): Syrien steuert Islam-Proteste Berlin/ Bonn, 7. Februar 2006--Der Generalsekretär der FDP, Dirk Niebel, wirft Syrien vor, die Proteste von Muslimen gegen angeblich herabwürdigenden Karikaturen bewusst zu steuern. "Alles, was jetzt zu sehen ist, passiert ja nicht spontan aus dem Mob heraus", sagte Niebel in der ...
mehrDarmkrebsvorsorge: Biomarker Tumor M2-PK im Stuhl als Vorsorgetest für kolorektale Polypen und Darmkrebs
Gießen (ots) - Jüngst erschienene Studien von Wissenschaftlern aus Irland, England und Deutschland bestätigen dem Tumor M2-PK-Test eine hohe Sensitivität und Spezifität in der Erkennung von Polypen und Darmkrebs / Erkennung von blutenden und nicht blutenden Polypen und Darmtumoren / ...
mehrBörsen-Zeitung: Unterschätzte Risiken beim Öl, Kommentar zum Ölpreis von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Ende 2004 sowie im Spätsommer vergangenen Jahres konnten die Prognosen der Analysten hinsichtlich des Ölpreises gar nicht hoch genug sein, so schien es. Schätzungen von 70 Dollar je Barrel und sogar deutlich darüber wurden herumgereicht. Zwischenzeitlich entspannte sich die Lage auf dem Ölmarkt, und die Schätzungen wurden mehr oder weniger ...
mehr
Lausitzer Rundschau: zu: 9. Cottbuser Reisemarkt beendet
Cottbus (ots) - Der französische Regisseur Jaques Tati die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an seinen zwerchfellerschütternden Film Die Ferien des Monsieur Hulot philosophierte über den Urlaub folgendermaßen: Er ist der Versuch, dem Nachbarn zu entgehen, obwohl man ziemlich sicher sein kann, dass man ihn im Strandkorb nebenan trifft. Tati könnte auf dem Cottbuser Reisemarkt unterwegs gewesen ...
mehrAuch Naturheilverfahren haben Nebenwirkungen - 30. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Naturheilverfahren sind so alt wie die Medizin. In Zeiten ökonomischen Drucks auf die medizinische Versorgung neigen Patientinnen und Patienten gerade bei Befindlichkeitsstörungen allerdings verstärkt dazu, sich mit Naturheilmitteln selbst zu therapieren. "Jedem sollte dabei klar sein, dass man ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Aachen, Braunschweig und Freiburg im Finale um "Stadt der Wissenschaft 2007"
Essen (ots) - Stifterverbands-Jury tagte heute in Bonn Aachen, Braunschweig und Freiburg i.Br. sind die drei Finalistenstädte im Stifterverbands-Wettbewerb um die Auszeichnung "Stadt der Wissenschaft 2007". Das ist das Ergebnis der heutigen ersten Sitzung der Jury, die über insgesamt zehn Bewerbungen zu entscheiden hatte. Die drei Finalistinnen, so die ...
mehrDFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
"Fachjournalist" führt doppelt-verdecktes Gutachterverfahren ein
Berlin (ots) - Der Deutsche Fachjournalisten-Verband gibt im 6. Jahrgang die Zeitschrift "Fachjournalist" heraus. Die Fachzeitschrift informiert auf hohem Niveau über aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Fachjournalismus, Fachöffentlichkeitsarbeit und Fachmedien, in denen die Zeitschrift als Standardlektüre gilt. Autoren sind anerkannte Experten in diesen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 9. Dezember 2005, 21.15 Uhr, SOKO Leipzig / Freitag, 23. Dezember 2005, 17.45 Uhr, Leute heute spezial / Sonntag, 1. Januar 2006, 19.30 Uhr, ZDF Expedition
Mainz (ots) - Freitag, 9. Dezember 2005, 21.15 Uhr SOKO Leipzig Die Moorleiche Der Schönheitschirurg Dr. Köster liegt tot in der Moorwanne seiner eigenen Klinik. Todesursache: Ertrinken. Doch vor dem Ertrinken wurde er mit einem Stromschlag betäubt. Makaber für die Kommissare hierbei: Der Stromschlag wurde ...
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Rezeptkreation zur Adventszeit / Weihnachtsäpfel im Melissenteig / Kombination vorweihnachtlicher Backtraditionen
mehr
Ein Weihnachtsfilm der anderen Art: "Sperling und die Katze in der Falle" / 16. Folge des ZDF-Samstagskrimis mit Dieter Pfaff
Mainz (ots) - Es ist Weihnachten, das "Fest der Liebe", die "schönste Zeit des Jahres" und Hauptkommissar Sperling hat 48 Stunden Zeit, um das Leben eines verschwundenen Zwölfjährigen zu retten. Ein Krimi der Extra-Klasse und ein Weihnachtsfilm der etwas anderen Art ist "Sperling und die Katze in der ...
mehrStudie belegt: Abschluss der Kfz-Versicherung im Internet deutlich günstiger
Berlin (ots) - Die Preise auf dem Kfz-Versicherungsmarkt befinden sich derzeit auf Talfahrt. Eine Chance für viele Verbraucher, jetzt ihre Versicherung zu wechseln. Im Zuge der allgemeinen Tarifsenkungen werden günstige Internetangebote bei Kunden immer beliebter. Mittlerweile sind selbst konventionelle Versicherer mit der Gründung von Internettöchtern dazu ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Zehn Städte wollen "Stadt der Wissenschaft 2007" werden
Essen (ots) - In der dritten Runde des Stifterverbands-Wettbewerbs konkurrieren zehn Städte um den Titel als Wissenschaftshauptstadt Deutschlands. Die Siegerin wird im März 2006 ermittelt. Bei den zehn Bewerberinnen handelt es sich um: - Aachen (zweite Bewerbung nach 2005) - Braunschweig (zweite Bewerbung nach 2005) - Cottbus (erstmalig) - Erlangen (zweite Bewerbung nach 2005) - Frankfurt am Main ...
mehrBlühende Rosen, ayurvedische Geheimnisse und schwarze Drachen: Insidertipps zum Start in die Teesaison
Hamburg (ots) - Seit Jahrtausenden wärmt Tee unsere Seele und beflügelt unseren Geist. Die Vielfalt an Zubereitungsarten, Geschmacksrichtungen und Servierideen ist dabei nahezu grenzenlos. Eine offizielle Hitliste der Teespezialitäten gibt es nicht, dafür eine ganze Reihe heißer Insidertipps für Teekenner ...
mehr"Deutschland in Gefahr? - Die Vogelgrippe rückt näher" - Berliner PHOENIX Runde, Donnerstag, 20. Oktober 2005, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Türkei, Rumänien und jetzt auch das EU-Land Griechenland hat die Vogelgrippe bereits erreicht. In Südostasien sind inzwischen mehr als hundert Menschen mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert, fast ausschließlich nach Kontakt mit Geflügel. Viele europäische Länder, darunter auch ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sportsendungen in der Zeit vom 15. bis zum 17. Oktober 2005
München (ots) - Sa. 15.10.2005 SPORT AM SAMSTAG 16.05 - 17.30 Uhr Wiederholung 02.35 - 04.00 Uhr Moderation: Wolfgang Nadvornik Motorsport: Formel 1-Bilanz vor dem letzten Rennen Bob: Christoph Langen - Rücktritt vom aktiven Sport Rodeln: Georg Hackl vor seiner letzten Saison Fußball: 2. ...
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Konsumenten sind keine Konsumtrottel
Köln (ots) - Verbraucher können denken und diese Kopfarbeit darf ihnen durch die Politik nicht abgenommen werden. Gegen Verbote und Beschränkungen sprach sich Holger Krahmer, MdEP aus. Er appellierte an den mündigen, selbstverantwortlichen Bürger anlässlich des BLL-Forums "Werbung, Wettbewerb, Verbraucherschutz - wie sinnvoll sind Verbote?". Im Rahmen der diesjährigen Anuga diskutierten auf der Veranstaltung des ...
mehrFührende Wissenschaftler empfehlen die Privatisierung der DB AG als integrierten Konzern
Berlin (ots) - - BahnBeirat legt Stellungnahme zu Privatisierungsvarianten vor - Integrationsmodell Voraussetzung für erfolgreiche Zukunft des Unternehmens" - Diskriminierungsfreier Netzzugang ist gegeben" Der Strategieausschuss des BahnBeirats, ein unabhängiges Gremium führender Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft, ist ...
mehrZDF baut regionales Wetter im Teletext aus
Mainz (ots) - Als erster deutscher Teletext bietet der ZDFtext ab Seite 170 eine Vier-Tage-Wettervorhersage für 24 Ballungsräume in Deutschland an. Ab 25. August kann sich somit der Zuschauer ein genaues Bild der Wetterprognose für seine Region machen. Die Ballungsräume sind nach Himmelsrichtungen unterteilt. So kann der Zuschauer beispielsweise sowohl die Aussichten für ganz Norddeutschland erfahren, aber ...
mehr"Schwerwiegende" Weltpremiere des Audi Q7: Der Auftritt von Audi auf der IAA 2005
Ingolstadt (ots) - - 28 Autos und ein 100 Tonnen schweres Plateau für den Q7 - 4.000 Quadratmeter großer Audi Stand in Halle 3.0 - 130 Lkw transportieren 800 Tonnen Material nach Frankfurt - "Kidsworld" steht den jungen Messebesuchern offen Für Klaus Kubossek ist es "wie ein Hausbau im Zeitraffer". Als Projektleiter ist er bei der AUDI AG für ...
mehrSarah und Marc: Märchenhochzeit am Strand
München (ots) - Sie wollte immer wie eine Prinzessin heiraten. Jetzt feiert Sarah Connor eine Märchenhochzeit. Am spanischen Strand gibt sie Marc Terenzi das Jawort - Sarah & Marc in Love - Die Hochzeit des Jahres" am Dienstag, 23. August, schon um 20.15 Uhr auf ProSieben. Spanien, Costa Dorada, 14.00 Uhr: Dicke Gewitterwolken ziehen auf, der Himmel verdunkelt sich, Windböen fegen Sand durch die Luft. ...
mehrBayern2Radio / Samstag, 02. Juli 2005,09.03-11.00 Uhr / orange / Samstagsmagazin
München (ots) - Moderation: Dagmar Schwermer Pokerface und kalte Füße: Abgeordnete unter Beobachtung Vertrauen ist auch Gefühlssache, und Gefühle zeigen sich besser in der Körpersprache als in allen Reden und Kommentaren. Was war wirklich los am Freitag im Bundestag? Eine orange-Chronik scharrender Füße und bohrender Blicke beim Politpoker des Jahres, quer ...
mehr