Ergebnis der Suchanfrage nach Gießen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EANS-Adhoc: AMAG Austria Metall AG / Neuerliches Rekordergebnis der AMAG im Geschäftsjahr 2011 und Großinvestition am Standort Ranshofen beschlossen
Emittent: AMAG Austria Metall AG Lamprechtshausnerstraße 61 A-5282 Ranshofen Telefon: +43 7722 801 0 FAX: +43 7722 809 498 Email: investorrelations@amag.at WWW: www.amag.at Branche: Metallindustrie ISIN: AT00000AMAG3 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Markt: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrDarmkrebsmonat März der Felix-Burda-Stiftung / Die Scheu vor der Darmspiegelung
Gießen (ots) - Hightech-Test "M2-PK" erkennt auch nicht blutende Polypen und Darmtumoren Mit 70.000 Neuerkrankungen und 27.000 Todesfällen pro Jahr ist Darmkrebs geschlechtsübergreifend die tödlichste Krebsart in Deutschland. Gewöhnlich sind Männer und Frauen zwischen 50 und 70 Jahren betroffen. Meist wird Darmkrebs erst erkannt, wenn es schon zu spät ist. Dabei ...
mehrPASCOE Naturmedizin schlägt eine neue Seite auf
Giessen (ots) - Die neue Website der PASCOE Naturmedizin ist online. Übersichtlich, gestrafft und mit neuem Design zeigt sich das Unternehmen ab sofort im Internet. Patienten, Interessenten sowie Fachbesucher aus Pharmazie und Medizin können sich schnell orientieren und finden zielgenau zu ihrem Beschwerdebild oder Medikament. Ein informativer Service-Teil rundet den Web-Auftritt ab. Das wesentliche Leitmotiv der neuen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ramsauers Totalschaden - Kommentar von Michael Minholz
Essen (ots) - Der Streit wurde verbissen geführt, es schienen sich die Befürworter durchzusetzen. Doch nun sieht es danach aus, als ob das großspurige Projekt sehr schnell in einer Sackgasse angekommen ist: Die Eröffnungszeremonie, bei der das Gigaliner-Projekt auf die Reise geschickt werden sollte, wurde jedenfalls kurzfristig abgesagt. Was offiziell Terminproblem genannt wird, ist tatsächlich ein Akzeptanzproblem. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Projekt: Entfremdung der Jugend von der Natur kann man entgegenwirken
Osnabrück/Bonn (ots) - Jugend zurück zur Natur? "Entdecker-Westen" machen's möglich Ergebnisse des DBU-Projekts für Schüler - Kids wollen eigenständig ihre Umgebung entdecken Der Entfremdung der Jugend von der Natur kann man entgegenwirken. Eine Untersuchung der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN, Bonn) unter 175 ...
mehr
Mehr Studien über Wirkung von Alternativmedizin notwendig / Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Es ist verständlich, dass sich Krebskranke aus Angst vor Radikaloperationen, Chemotherapie und Strahlentherapie nach Alternativen umsehen. "Aber die Ablehnung effektiver Therapien zu Gunsten von pseudomedizinischen Methoden ohne Wirksamkeitsnachweis kann neben psychischer oder finanzieller Ausbeutung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Union feilt an flächendeckendem Mindestlohn
Saarbrücken (ots) - In der Unionsfraktion des Bundestages wird nach den Worten des Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe, Peter Weiß (CDU), an einer Lösung für die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns gearbeitet. "Wir sind uns im Klaren darüber, dass es eine allgemeine Lohnuntergrenze gibt", sagte Weiß der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). Ein solches Modell wäre eine Abkehr von der bisher ...
mehrPASCOE-Studie 2012 / Naturmedizin im Aufwärtstrend - Die Ausbildung hinkt hinterher (mit Bild)
mehrMittelbayerische Zeitung: Reiner Aktionismus
Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Bundesgesundheitsminister zu sein, ist wahrlich kein leichter Job. Da sind die großen Lobbys - die Pharmaindustrie, die Ärzteschaft, die Krankenkassen - die permanent versuchen, die Politik zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Und da ist das marode Gesundheitssystem, das unter der Last der Demografie droht, zusammenzubrechen. Nicht gerade optimale Voraussetzungen, um Visionen zu ...
mehrVolkskrankheit "Psychische Störungen" / AOK widerspricht Kassenärztlicher Bundesvereinigung: "Nicht die Beschreibung, sondern die Verbesserung der Versorgungswirklichkeit ist jetzt gefragt."
Stuttgart (ots) - Laut AOK Baden-Württemberg zieht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aus ihrer eigenen Studie zur Versorgung psychisch Erkrankter die falschen Schlüsse: "Wir brauchen nicht noch mehr Planung und Bürokratie, sondern die Umsetzung einer besseren Versorgung durch zielführende Vernetzung ...
mehrMenschen bewegen, Strukturen schaffen, globale Probleme angehen
Bonn/Berlin (ots) - Neue DAAD-Präsidentin Professorin Margret Wintermantel stellt Ziele ihrer Amtszeit in Berlin vor Seit dem 1. Januar ist Professorin Margret Wintermantel neue Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Neuer Vizepräsident ist Professor Joybrato Mukherjee, der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen. Auf einer Pressekonferenz in Berlin stellte Wintermantel heute ihre ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Endlager-Suche
Bielefeld (ots) - Es gibt keine Alternative zu einer nationalen Endlagersuche, ohne Tabus, ohne eine Region auszuschließen. Die Nutzung der Atomkraft hinterlässt ein Erbe, das viele Generationen nach denen belastet, die in den zweifelhaften Genuss der Atomenergie gekommen sind. Aus dieser Tatsache resultiert eine besondere Sorgfaltspflicht. Es muss eine Lösung gefunden werden, die sich ausschließlich an ...
mehrNeues Deutschland: zum Terroranschlag in Bagdad
Berlin (ots) - Zwölf Bomben in der Hauptstadt Bagdad, mehrere Raketen gegen den Flugplatz von Mossul - mit mehr als 70 Toten waren es die schlimmsten Anschläge seit Monaten in Irak. Und wer immer hinter den Attacken steckt, er wollte Öl ins politische Feuer gießen, das seit dem Abzug der letzten US-amerikanischen Kampftruppen Tag für Tag heftiger lodert. Auch das ist ein Erbe des fast neunjährigen Krieges der ...
mehrNach erneut verheerenden Unwettern mehr als eintausend Tote: humedica entsendet Ärzteteam auf die Philippinen
Kaufbeuren (ots) - Mehr als zwei Monate nach den verheerenden Wirbelstürmen Nesat und Nalgae, die über die philippinische Hauptinsel Luzon zogen und Zerstörung und Chaos hinterließen, traf nun der Taifun Washi die Philippinen. Die südlich von Luzon gelegene Insel Mindanao wurde von Sturmwinden und Regenfällen ...
mehrWDR 5: NRW-Schulministerin Löhrmann hält gemeinsames Lernen von behinderten und nicht-behinderten Schülern für unverzichtbar
Köln (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Bündnis90/Grüne) hat die Einführung eines gemeinsamen Unterrichts für behinderte und nicht-behinderte Schüler für unverzichtbar erklärt. "Das Lernen von behinderten und nicht-behinderten Kindern funktioniert, wenn man es will. Es geht ...
mehrRheinische Post: Euro-Warnsignal
Düsseldorf (ots) - Dass der Euro-Kurs gestern kurzzeitig unter die Marke von 1,30 US-Dollar fiel, ist zwar kein Drama, aber es ist ein Warnsignal. Die Anleger haben die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Stabilisierung offenbar nicht als solche wahrgenommen. Das dürfte daran liegen, dass der Gipfel keine überzeugenden kurzfristigen Maßnahmen beschlossen hat, sollte etwa Italien vor der Pleite stehen. Auch zweifeln die Anleger an Willen und Einigkeit der Länder, ihre ...
mehrSchwäbische Zeitung: Eckpfeiler der EU -- Leitartikel
Leutkirch (ots) - Nähern wir uns dem Konflikt über die legendäre Handtasche von Ex-Premierministerin Margaret Thatcher. Die eisenharte Regierungschefin nutzte ihr schwarzes Lederstück in London wie in Brüssel als Kennzeichen ihrer Macht. Ihr Anspruch, britische Interessen kompromisslos durchzusetzen oder zu verteidigen, wurde mit der Tasche demonstriert. Einmal auf dem Konferenz-Tisch platziert, war der Sinn und ...
mehr
MISS GERMANY STUDIOS GmbH & Co. KG
Landeswahlen für das Miss Germany Finale im Europa-Park gestartet / Shooting für web.de und gmx.de und Ashampoo-Modelparty im Resort Mark Brandenburg / Mister Germany Wahl im Van der Valk Resort Linstow
Oldenburg (ots) - 04. Nov. Miss & Mister Baden-Württemberg - Messe Offerta Karlsruhe 05. Nov. Miss & Mister Berlin - Gropius Passagen Berlin 06. Nov. Miss & Mister Mitteldeutschland - Goethe Galerie Jena 12. Nov. Miss & Mister Sachsen - Galerie Roter Turm Chemnitz 12. Nov. Miss Rheinland-Pfalz - Fashion House ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Das Erbe ist schon schwer genug ! Kommentar von Jens Dirksen
Essen (ots) - Ja, das Ruhrgebiet kann stolz sein auf seine Geschichte. Aber das ist noch lange kein Grund, die zwei Jahrhunderte von Kohle und Stahl, die gerade ihrem Ende entgegengehen, in Kunstharz zu gießen. Genau das jedoch würde geschehen, wenn die Region oder ganze Flächenzüge den Stempel des Unesco-Welterbes erhielten, wie das jetzt einige Denkmalpfleger planen. Als gäbe es keine Zukunft mehr für das Land ...
mehrWenn Gutachten Familien zerstören / "ZDFzoom" über den Kampf ums Kind nach der Scheidung
Mainz (ots) - Etwa 150 000 minderjährige Kinder erleben jedes Jahr, dass sich ihre Eltern scheiden lassen: eine emotionale Katastrophe, die abgemildert werden könnte, wenn das geschiedene Paar sich weiter die elterliche Sorge teilen würde, sagen Psychologen. Dennoch haben nach Expertenschätzung rund eine Million Kinder in Deutschland mit einem Elternteil keinen ...
mehr"Report Mainz", heute, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten Massive Kritik an der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes
Mainz (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) kritisiert die Ausbildung von "Krankenhaushygienikern" in Hessen massiv. Am Universitätsklinikum Gießen sollen Ärzte die Zusatzbezeichnung "Krankenhaushygiene" erhalten, wenn sie unter anderem an einem 200-stündigen Theorie-Kurs teilnehmen. ...
mehr"Erster Nachhaltigkeitsbericht in der Geschichte der HSE - Motor der Green City Darmstadt."
Darmstadt (ots) - Die HSE AG sieht sich bundesweit als "Modell für die Energiewende" und lokal als "Motor für das Entstehen der Green City Darmstadt." Das betonte der Vorstandsvorsitzende der HSE AG, Albert Filbert, bei der Vorstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichtes in der Geschichte des Unternehmens. Der Weg von einem klassischen Energieversorger hin zu einem ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kanzleramtsminister Pofalla
Bielefeld (ots) - Mehr als eine Woche hat der Kanzleramtsminister geschwiegen. Gestern bezog Ronald Pofalla (CDU) über die »Bild«-Zeitung zum ersten Mal öffentlich Stellung. Das war genau acht Tage zu spät. Pofalla hat sich selbst disqualifiziert, als er nach der Sitzung der NRW-Landesgruppe am 26. September seinen Parteikollegen Wolfgang Bosbach übelst ...
mehr
Diabetes: Vitamin- und Mineralstoffmangel schürt Folgeerkrankungen
Freudenstadt (ots) - Diabetiker und Diabetes-Gefährdete sollten unbedingt auf eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen achten. Darauf wies die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB) auf einer Veranstaltung beim Kongress des Zentralverbands der Ärzte für Naturheilverfahren (ZAEN) in Freudenstadt hin. "Durch die Stoffwechselstörung ...
mehrAUTO BILD KLASSIK vergibt "Das Goldene Klassik-Lenkrad" im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart
Hamburg (ots) - +++ Auszeichnung für die besten Oldtimer und Youngtimer / Partner sind das Mercedes-Benz Museum und der Reifenhersteller Vredestein +++ AUTO BILD KLASSIK zeichnete am Donnerstagabend, 29. September 2011, im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart die besten Oldtimer und Youngtimer mit dem "Goldenen Klassik-Lenkrad" aus. Im festlichen Rahmen mit geladenen ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Mit exklusiven VIP-Shuttle zur IAA
Frankfurt am Main (ots) - Strahlende Gesichter, beste Laune: Christine Mandler (22) und Johannes Hohmann (21) steigen aus dem edlen Aston Martin Rapide, mit dem sie Tammy Haines (29), Mitarbeiterin des Unternehmens, von zu Hause in Heuchelheim bei Gießen abgeholt und zur IAA Pkw nach Frankfurt gefahren hat - ohne allerdings die Höchstgeschwindigkeit von 295 km/h auszureizen. Der Lack des Rapide leuchtet in "Hammerhead Silver", der Innenraum des viersitzigen Sportwagens ist ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Nahost / Türkei
Osnabrück (ots) - Neue Rolle für die Türkei Das hätten sich die europäischen Politiker, die seit Jahren Stimmung gegen einen EU-Beitritt der Türkei machen, in ihren kühnsten Träumen nicht vorgestellt: Ihre Ablehnung scheint sich jetzt als Segen für die Türkei zu erweisen. Frustriert von den Steinen, die ihr in den Weg gelegt wurden, hatte sich die Türkei unter Ministerpräsident Tayyip Erdogan mehr und mehr ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - NEU: Aktuelles zur Lage in Libyen - heute, Dienstag, 23. August 2011, 12.00 Uhr und 17.30 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX ändert am heutigen Dienstag, 23. August 2011, aufgrund der Entwicklungen in Libyen sein Programm. Von 12.00 bis 12.30 Uhr und von 17.30 bis 18.00 Uhr gibt es aktuelle Informationen zur Lage in Tripolis und Schaltgespräche mit Korrespondenten. Gesprächsgäste im Bonner PHOENIX-Studio sind der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eine Branche hat Sonnenbrand - Kommentar von Tobias Bolsmann
Essen (ots) - Die Gleichung schien so simpel: Raus aus der Atomkraft, hin zu den erneuerbaren Energien - zum Beispiel zur Sonne. Doch so einfach ist es eben nicht. Die deutschen Photovoltaik-Unternehmen haben einen Sonnenbrand. Sie haben ihre Weltmarktführerschaft verloren, manche von ihnen schreiben tiefrote Zahlen. Mit dem Finger auf die chinesische Konkurrenz und deren üppige staatliche Förderung zu zeigen, zielt ...
mehr