Ergebnis der Suchanfrage nach Gladbeck
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF zeigt Dokumentation über "Das Geiseldrama von Gladbeck"
Mainz (ots) - 25 Jahre nach dem Gladbecker Geiseldrama zeigt "ZDF-History" am Sonntag, 11. August 2013, 23.35 Uhr eine Dokumentation über einen der spektakulärsten Kriminalfälle Deutschlands: "Das Geiseldrama von Gladbeck" von Uli Weidenbach rekonstruiert anhand der Aussagen von unmittelbar Beteiligten, was damals passiert ist. Zu Wort kommen unter anderem die Mutter der getöteten Silke Bischoff, die zweite Geisel ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 14. Juli 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 14. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Schauspieler, Sohn, Zeitzeuge: Götz George spielt seinen Vater im ARD-Dokudrama "George" Demokratie lernen: Mit dem "Freedom-Bus" durch Ägypten "Ein deutscher Sommer": Das Geiseldrama von Gladbeck als Roman Versehrte Landschaften: Robert Adams Retrospektive in Bottrop Wenn Oper unter die Haut geht: ...
mehrWestfalenpost: Westfalenpost zu Dieter Degowskis möglicher Freilassung
Hagen (ots) - Das Landgericht Arnsberg befindet derzeit darüber, ob Dieter Degowski, einer der beiden Geiselgangster von Gladbeck, den Rest seiner lebenslangen Freiheitsstrafe auf Bewährung absitzen muss. Eine Entscheidung soll noch in diesem Sommer gefällt werden. Der 57-Jährige sitzt derzeit im Hochsicherheitstrakt der Werler Justizvollzugsanstalt (JVA)."Von Amts ...
mehrWDR 2 kommt am 29. Juni 2013 ins Münsterland - Bocholt ist die WDR 2 Stadt 2013
Köln/ Bocholt (ots) - Bocholt hat das Finale der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Münsterländer konnten sich in einem spannenden Stechen gegen die punktgleichen Blomberger durchsetzen. Beide Städte hatten bei ihrer Stadtaufgabe, am WDR 2 Torwart-Roboter und im Bürgermeisterquiz insgesamt 18 von 23 möglichen Punkten geholt. Beim Stechen beantwortete ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Dem Volk die Ängste nehmen - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - In Hamm ist der City-See gescheitert, in Gladbeck der Autobahntunnel, in Aachen am Wochenende der Bau einer Straßenbahn. Was dies das übrige Land angeht? Die Voten wirken als Signal. Es heißt: keine Experimente. Vielleicht haben die Turbulenzen um den Berliner Flughafen und die Löcher im Bahnbudget wegen Stuttgart 21 tatsächlich den Trend zum Nein-Sagen verschärft. Große Summen bedeuten große ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausgleich der Interessen gesucht. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Im Dauerkonflikt um den A52-Ausbau im nördlichen Ruhrgebiet versucht NRW-Verkehrsminister Groschek aus der politischen Not eine verkehrsplanerische Tugend zu machen. Die SPD-geführten Städte Gladbeck und Bottrop, aber auch Wirtschaft, Pendler und Umweltinitiativen haben sich derart in ihren widersprüchlichen Interessen verhakt, dass die Zementierung ...
mehrDas Erste: Premiere für Altpräses Alfred Buß beim "Wort zum Sonntag"
München (ots) - Pfarrer Alfred Buß engagiert sich heute als Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Umwelt und Entwicklung NRW", als Beiratsvorsitzender des Martin-Luther-Forums Ruhr Gladbeck und ist gleichzeitig Mitglied des Beirates Seelsorge in der Bundeswehr der EKD. Der 65-Jährige war von 2004 bis 2012 Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen mit Sitz in ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Samstag, 29.12.2012 TAGES-TIPPS: 09:00 THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 29. Dezember 2012 05:30 Warschau - Die Auferstandene Film von Armin Coerper, ZDF-Studio Warschau, PHOENIX/ZDF/2012 Was für eine Geschichte: Nach dem zweiten Weltkrieg und dem Terror der Deutschen standen in Warschaus Zentrum kaum mehr als vierzig Häuser, nicht einmal mehr ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: A52 - Düsseldorfer Dilemma - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Der Ausbau der B 224 zur A 52 zwischen Gladbeck und Bottrop entwickelt sich zu einem Düsseldorfer Dilemma. Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Groschek will das vielleicht wichtigste Infrastrukturprojekt des nördlichen Ruhrgebiets retten, weil zahlreiche Unternehmen der Region, Millionen Berufspendler und nicht zuletzt die Bottroper Stadtspitze diese ärgerliche Staufalle nach jahrzehntelanger ...
mehrMcKinsey-Studie: nur wenige Kommunen in Deutschland beim Thema E-Government top
Berlin/Düsseldorf (ots) - Großstädte haben online die Nase vorn, vereinzelt auch gute Angebote in mittelgroßen Städten - 200 Kommunen deutschlandweit untersucht Großstädte bieten ihren Bürgern umfangreicheren Onlineservice als kleinere Kommunen. Doch auch in vielen Metropolen ist das Internetangebot der Verwaltungen noch deutlich ausbaufähig. Zu diesem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Juristische Fehler schaden dem Opfer. Kommentar von Stefan Wette
Essen (ots) - Schmerz und Trauer von Opferfamilien sind von Außenstehenden kaum zu ermessen. Es ist dennoch nachzuvollziehen, dass die Entscheidung des Landgerichts Essen auf die Angehörigen des im Wachkoma liegenden Gladbeckers Kevin Schwandt herzlos wirken muss. Aus formalen Gründen nimmt sie ihnen die Möglichkeit, gegen das aus ihrer Sicht zu milde Urteil des ...
mehr
Das Erste: Zwei neue Sprecher ergänzen ab 2013 das "Wort zum Sonntag"-Team Premiere für Annette Behnken und Altpräses Alfred Buß
München (ots) - Die evangelische Pfarrerin Annette Behnken aus Wennigsen in Niedersachsen und Altpräses Alfred Buß aus Westfalen werden ab Anfang des nächsten Jahres das Team der Sprecher des "Wort zum Sonntag" im Ersten verstärken. Die Pfarrerin Annette Behnken lebt seit 2012 in Wennigsen in Niedersachsen. Sie ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Montag, 28. Mai 2012, Tages-Tipps: ab 09:00 THEMA: 100 Jahre - Der Countdown
Bonn (ots) - 05:35 Bahnabenteuer in Kanadas Westen Film von Bettina Bansbach, SWR/2008 Das Tal des Fraser River ist eine der wichtigsten Lebensadern in Kanadas Westen. Auf abenteuerlichen Trassen haben die Ingenieure in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den "Wilden Westen" erschlossen. Und auf diesen Trassen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 30. Dezember 2011 Tages-Tipp: 09:00 100 Jahre - Der Countdown
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 30. Dezember 2011 (Fortsetzung THEMENTAG: Russland entdecken) 05:15 Das Kreuz des Nordens - Reise durch Karelien 2/2: Das Grenzland Film von Klaus Bednarz, WDR/2007 (VPS 05:15) 06:00 Die Hunde-Kosmonauten von Baikonur Film von Iwan Masepa, Phoenix/Discovery/2011 (VPS 06:00) 06:45 Jet TU-144 Die sowjetische Concorde Film von Alexej ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: A52-Ausbau als Chance. Kommentar von Hayke Lanwert
Essen (ots) - Die A52 gehört tatsächlich zu den umstrittensten Autobahnprojekten des Ruhrgebiets. Seit über 30 Jahren wird über diese neue Nord-Süd-Verbindung für die Region gestritten. Und schon seit Monaten zeichnet sich ab, dass es für das zwischen dem Essener Norden und Gladbeck geplante Teilstück der A52 eine Lösung geben könnte. Wenn es tatsächlich so kommen sollte, werden ihre Kritiker sich bestätigt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Menschenfeinde. Kommentar von Martin Tochtrop
Essen (ots) - Die Feuerwehr genießt hierzulande allerhöchstes Ansehen, vor allem die freiwillige. Wenn Mitglieder dann in einem sozialen Netzwerk wie Facebook dazu aufrufen, es bei der Rettung von Türken extra langsam gehen zu lassen, ist das ein Schlag ins Gesicht ihrer Kollegen. Der großen Mehrheit ihrer Kollegen, sei hier festgestellt. Dass es nun in Gladbeck nach den Hitlergruß-Posen der Jugendfeuerwehr zum ...
mehrVirtuoser Abgang: Gottschalks Finale / "Seifenblasen, die zerplatzen"
Mainz (ots) - "Das sind Seifenblasen, die zerplatzen", sagte Thomas Gottschalk zum Abschied, um es wohl sich selbst und seinem Publikum leichter zu machen:" Das muss man nicht so ernst nehmen". Nach fast einem Vierteljahrhundert "Wetten, dass..?" verabschiedete sich der Ausnahmeentertainer von seiner Sendung, aber nicht ohne sich bei seinen Zuschauern und vor allen ...
mehr
WDR Sendung "Aktuelle Stunde" mit dem Bremer Fernsehpreis 2011 ausgezeichnet
Köln (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk gehört zu den Gewinnern des Bremer Fernsehpreises 2011. Die Jury, unter dem Vorsitz von Fernsehmoderator Frank Plasberg, bewertete eine "Aktuelle Stunde" aus Düsseldorf als beste Sendung. Lobend erwähnt wurde außerdem die WDR-Sendung "hier und heute". Am Abend des 18. November 2011 wurden die Sieger bei einem festlichen ...
mehrZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 27. Oktober 2011, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni
Mainz (ots) - Pegahs Mitbewohner Paul ist der Wutbürger. Seine Tiraden sind jeweils am Ende jeder "zdf.kulturpalast"-Sendung zu sehen. Jetzt ist Paul zu Gast bei Pegah Ferydoni. Zusammen schauen sie sich ausgewählte Beiträge aus den ersten fünfzehn Sendungen an. Mummar al-Gaddafi, der gestürzte und getötete ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. September 2011, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni
Mainz (ots) - Moderatorin Pegah Ferydoni begrüßt Thees Uhlmann, den Sänger der Hamburger Gruppe "Tomte", dessen erstes Soloalbum gerade erschienen ist. Luk Perceval inszeniert für die RuhrTriennale in der Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck "Macbeth", Shakespeares Spiel um die Macht. Die Titelrolle spielt Bruno ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 7. August 2011. Tages-Tipp: 08:00 THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown
Bonn (ots) - 05:00 Der Kommunismus - Geschichte einer Illusion 3/3: Zerfall der Macht Film von Peter Glotz, Christian Weisenborn, Meggy Steffens, BR/2006 Der letzte Teil der Reihe rekapituliert das Ende der Sowjetunion. Während es in den 60er und 70er Jahren beim Kampf der Systeme vor allem um die Vormachtstellung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWW stellt den Wasserpreis um
Essen (ots) - Nach 20 Stadtwerken in NRW will nun auch die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft RWW in Mülheim die Wasserpreis-Struktur umstellen. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten, soll ab 2012 die Zahl der Wohnungen in einem Haus und nicht mehr nur der Hausanschluss Bemessungsgrundlage für den Wasserpreis sein. RWW-Chef Franz-Josef Schulte rechnet damit, dass Haushalte um bis zu 20 Euro pro Jahr be- oder entlastet werden. ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24.04.2011 Tages-Tipps: ab 09:00 100 Jahre - Der Countdown - 1. Welt im Aufbruch
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 24. April 2011 06:45 Die Krim Schöne Halbinsel im Schwarzen Meer Film von Olaf Bock, ARD-Studio Moskau, PHOENIX/2011 07:30 Ägyptens zehn größte Geheimnisse Film von Ben Mole, PHOENIX / Discovery/2006 Das alte Ägypten gilt bis heute als eine der bedeutendsten Hochkulturen ...
mehr
TV-Premiere der zweiten Staffel bei SPIEGEL Geschichte: "Freund und Helfer oder Prügelknabe der Nation? 100 Jahre Polizei in Deutschland"
München (ots) - München, 28. März 2011 - Gefühlt ist sie überall: die Polizei in Deutschland. Sie ist Freund und Helfer und manchmal doch auch Prügelknabe. Massengentests, Cyber Grooming, Stuttgart 21 - die Polizei von heute steht vor anderen Herausforderungen als früher. SPIEGEL Geschichte, empfangbar über ...
mehrDurchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken / Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten (mit Bild)
Ein DokumentmehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 26. Dezember 2010, Tages-Tipp: ab 08.15 alle Folgen "100 Jahre - Der Countdown"
Bonn (ots) - 04:30 Killerwal - Moby Dick Film von Gary Lang, Christopher Rowley, Jane Amstrong, ZDF/2003 05:15 ZDF-History: Mythos Atlantis Die Suche nach dem verlorenen Paradies, ZDF/2010 06:00 Todeszone im Atlantik Das Bermuda-Dreieck Film von Simon Ludgate, ZDF/2006 06:45 Der Nibelungen-Code 1/2: Deckname ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: 13-Jähriger unter Dopingverdacht - Traurige Wahrheit - Kommentar von Dirk Graalmann
Essen (ots) - Absicht, Dummheit oder Tragik? Diese Frage stellt sich fast immer, wenn Sportler des Dopings überführt werden. Es ist zum Glück zur Regel geworden, den abstrusesten Ausflüchten der Betroffenen von manipulierter Zahnpasta oder dem Asthmamittel für den Hund keinen Glauben mehr zu schenken. Doping ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Immer mehr Kommunen planen Sex-Steuer
Essen (ots) - Angesichts knapper kommunaler Kassen planen immer mehr nordrhein-westfälische Städte die Einführung einer sogenannten Sex-Steuer. Wie die WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) berichtet, wollen sich die Städte Oberhausen, Dorsten, Gladbeck und Sprockhövel die Erhebung der Sex-Steuer durch das zuständige nordrhein-westfälische Innenministerium genehmigen lassen. Dem Vernehmen nach können die ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Gefangennahme der Aachener Ausbrecher (Mittwochausgabe)
Frankfurt/Oder (ots) - Die richtigen Lehren Anscheinend haben die Fahnder aus der tödlich verlaufenen Geiselnahme von Gladbeck die richtigen Lehren gezogen und ein Zuständigkeitswirrwarr vermieden. Dass Kreisgrenzen diesmal nicht zur Behinderung der Polizeiarbeit führten, ist ein Fortschritt. Auf ...
mehr