Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kanzler Scholz hat Anspruch auf Energiepreis-Pauschale
Bremen (ots) - Während Rentner, Studenten und Eltern in Elternzeit leer ausgehen, haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampelminister Anspruch auf die Energiepreis-Pauschale von 300 Euro brutto in diesem Jahr. Das hat das Bundesfinanzministerium auf Anfrage des niedersächsischen CDU-Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler aus Göttingen bestätigt, wie der Bremer WESER-KURIER berichtet. So können "aktiv ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
27. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica (11.7.): Etwa 1.000 Opfer in noch unbekannten Massengräbern
27. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica (11.7.): - Weitere 50 identifizierte Opfer des Massakers werden beigesetzt - Diesjährige Gedenkzeremonie ehrt die besondere Leistung der Srebrenica-Frauen - Serbische Nationalisten gefährden weiter die bosnische Souveränität Serbische Nationalisten untergraben die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: Öl-Milliarden für Islamismus und Gastarbeiter als Arbeitssklaven
Neues Memorandum zu WM-Gastgeber Katar: - Katar nutzt Öl-Milliarden, um extremistische Gruppen zu unterstützen - Prekäre Menschenrechtslage im Land selbst - „Sportswashing“ durch Fußball-WM soll Missstände verschleiern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beleuchtet mit dem neuen Memorandum ...
mehrBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
2Krankenhäuser von St. Johannisstift und BBT-Gruppe planen gemeinsame Zukunft
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Veranstaltung über Sport und Menschenrechte: Katar: Fußball-WM in einem unfreien Land
Sport ist politisch. Das zeigt sich besonders bei den Großveranstaltungen. Die Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 wird auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen. Während Katar die WM nutzt und sich als weltoffen verkauft, sieht die Situation im Land ganz anders aus. Gastarbeitskräfte müssen unter sklavenähnlichen Verhältnissen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell der indigenen Völker Russlands und der Ukraine: Gegen Putins Krieg und kremlnahe Organisationen in internationalen Gremien
Appell der indigenen Völker Russlands und der Ukraine: - Indigene Organisationen verurteilen Putins Angriffskrieg - Fordern Ausschluss kremlnaher Organisationen aus internationalen Gremien - Side-Events beim UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker heute und morgen Indigene Organisationen Russlands ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang durch die Saline Luisenhall
mehrProf. Dr. Heinz Breer erhält Ehrennadel für herausragende Verdienste
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irritierende Aussagen von Herbert Diess: Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef
Irritierende Aussagen von Herbert Diess: - Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef scharf - Beschönigung des Völkermordes erfreut nur die chinesische Regierung - Importstopp für alle Produkte aus Xinjiang gefordert Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat am Donnerstag Äußerungen von Volkswagen-Chef Herbert Diess zur Lage in China scharf ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Expertenmechanismus für indigene Völker: Russische Indigene berichten über schwierige Lage
Einladung zu Side Events beim UN-Expertenmechanismus für indigene Völker: - Zwei Side Events von GfbV und dem Committee of Indigenous Peoples of Russia in Genf - Themen: Schwierige Lage russischer Indigener im Krieg; Zunehmende Repression in Russland - Online-Teilnahme möglich, Registrierungs-Links im Text ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Amtsantritt auf den Philippinen (30.6.): Oppositionelle Proteste unerwünscht
Amtsantritt auf den Philippinen: - GfbV erwartet vom Diktatorensohn eine Fortsetzung der Unterdrückungspolitik seines Amtsvorgängers - Polizeigewalt und Militarisierung treffen ländliche und indigene Bevölkerung - Auch die politisch Linke und Menschenrechtsaktive sind Ziel von Gewalt Am morgigen Donnerstag wird Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. sein Amt als ...
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Ein Streifzug durch die Göttinger Wissenschaftsgeschichte
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
2Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrUni Osnabrück stellt Zentrum für Studierende vor
mehrGregor Gysi: "Denunziation kann uns die Existenz kosten"
Bonn/Erfurt (ots) - Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Der langjährige Fraktionschef der Linken im Bundestag Gregor Gysi mahnt am Rande des Linken-Parteitags, angesichts der aktuellen Lage die parteiinternen Grabenkämpfe zu unterlassen. Schon 2012 hatte Gysi beim damaligen Parteitag der Linken in Göttingen vor parteiinternen Denunziationen gewarnt. "Es ist uns nicht gelungen, die Denunziation zu überwinden. Aber jetzt merken ...
mehrErste 5G+-Stationen für den Landkreis Göttingen - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 24.06.2022. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrBergman Clinics Medical One GmbH
3Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen: Fernsehbeitrag bei ZDF-Magazin "Volle Kanne"
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (22.6.): Massai in Tansania werden vertrieben und verletzt
Seit einigen Wochen vertreiben tansanische Sicherheitskräfte in Loliondo im Distrikt Ngorongoro Massai gewaltsam aus ihrer Heimat. 31 Menschen sollen bereits verletzt und eine Person davon getötet worden sein. Angaben der Vereinten Nationen zufolge kamen bereits am 7. und 8. Juni zwischen 700 und 800 ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erfolg für Petition im Menschenrechtsausschuss: Anerkennung des Genozids an der yezidischen Bevölkerung
Anerkennung des Genozids an der yezidischen Bevölkerung: - Wichtiges Signal an die Überlebenden und Angehörigen der Opfer - Fraktionsübergreifender Konsens über die Anerkennung - Weitere Aufklärung und Strafverfolgung notwendig Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Entscheidung des ...
mehrScience-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau
Landau, 20. Juni 2022 Science-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau Zwei Jahre mussten Macher wie Teilnehmer der „Science-Fair“ aufgrund von Corona warten: Am vergangenen Mittwoch fand das Wissenschaftsfestival endlich wieder statt – nunmehr ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Spaziergang durch das abendliche Göttingen
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Studentenleben im 19. Jahrhundert
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang erklärt Göttinger Straßennamen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahllose Gewalt in Burkina Faso: Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an
Gewalt in Burkina Faso: - Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an - Islamistischer Hintergrund wahrscheinlich - Perspektivlosigkeit erleichtert Milizen die Rekrutierung und befeuert Gewalt In Seytenga in Burkina Faso an der Grenze zu Niger sind Medienberichten zufolge mehrere Zivilpersonen Opfer von Anschlägen geworden. Bewaffnete Männer hätten wahllos um sich ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (13.6.): Chinesische Verbrechen erfordern UN-Sonderberichterstatterin
50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (13.6.): - Bundesregierung soll sich für UN-Sonderberichterstatterin für China einsetzen - Wegweisende Resolution des EU-Parlaments stellt Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch chinesische Regierung fest - Debatte über den Verbleib des vor 27 Jahren verschleppten ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Spaniens Position zur Westsahara: Interessen der Sahrauis spielen keine Rolle
Spaniens Position zur Westsahara: - Spanien muss Selbstbestimmungsrecht der Sahrauis respektieren - EU muss ihre Mitglieder zur Einhaltung des Völkerrechts bewegen - Faktische Anerkennung der marokkanischen Besatzung der Westsahara sorgt für weitere internationale Verwerfungen Spaniens unrühmliche Haltung zur Westsahara sorgt weiter für internationale ...
mehrPressemitteilung: Christ&Company verstärkt sich personell erneut
mehrNeue Geschäftsführung bei der nal von minden GmbH
mehr