Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 06.04.2017 – 20:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zu Jugendlichen und Sport

    Hagen (ots) - Kinder aus bildungsfernen Familien treiben weniger Sport - das ist leider keine Überraschung. Viel wichtiger sind die Konsequenzen, die aus der Studie gezogen werden müssen. Selbstverständlich ist die Erziehung in erster Linie Angelegenheit der Eltern. Allerdings gehen viele Väter und Mütter mit schlechtem Beispiel voran und legen keinen Wert darauf, dass sich ihre Kinder in der Freizeit sinnvoll ...

  • 05.04.2017 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gesunde Kontrollen

    Hagen (ots) - Eine der Stärken der Europäischen Union ist zweifelsohne der grenzüberschreitende Verbraucherschutz. Deshalb ist es schön, nach dem ganzen Brexit-Flüchtlings-Nationalismus-Theater mal wieder eine gute Nachricht aus Brüssel zu hören. Die Verabschiedung neuer Regeln für Medizinprodukte und Diagnostika betrifft die Bürger hautnah, nämlich - um ein Wortspiel zu bemühen - an ihren wunden Punkten. Ob Heftpflaster, Herzklappe, Spritze oder künstliches ...

  • 04.04.2017 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Abgestumpft / Kommentar von Martin Korte über Kinderrechte

    Hagen (ots) - Wollen wir wirklich über Kinderrechte sprechen? Über die Rechte der Kinder, die gestern in Syrien nach einem mutmaßlichen Giftgas-Angriff qualvoll sterben mussten? Assads Truppen ermorden Zivilisten und können dabei auf die Hilfe ihrer Alliierten bauen, die von sich behaupten, aus zivilisierten Ländern zu stammen. Das ist pervers. Sind die Kinder in ...

  • 03.04.2017 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Symbolpolitik - Zur Förderung des Radwegenetzes

    Hagen (ots) - Das Bundesverkehrsministerium also will in diesem Jahr erstmals 25 Millionen Euro ausgeben zur Förderung von Radschnellwegen. Auf denen sollen nicht zuletzt Berufspendler möglichst kreuzungs- und ampelfrei zur Arbeit kommen. Das Ziel ist vernünftig: Die rasante Entwicklung hin zu mehr Elektrorädern eröffnet Pendlern ganz neue Möglichkeiten. Entfernungen von 10 bis 15, selbst 20 Kilometern sind auf ...

  • 27.03.2017 – 20:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lösen Waffen Konflikte? / Kommentar von Martin Korte zu Militärausgaben

    Hagen (ots) - Es ist keine Überraschung, dass namhafte deutsche Hilfsorganisationen die Bundesregierung auffordern, mehr Geld eben nicht in den Militärhaushalt, sondern in die Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Die Experten für die Bekämpfung existenzieller Not erleben schließlich tagtäglich in den Krisenregionen dieser Welt, welche fatalen Folgen ...

  • 26.03.2017 – 21:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fall Amri: Warnung ignoriert

    Hagen (ots) - Die neuen Enthüllungen zum Terror-Fall Amri halten gleichermaßen eine beruhigende und eine alarmierende Botschaft bereit. Beruhigend ist, dass die Ermittler des Landeskriminalamtes einen ziemlich guten Job gemacht haben und die konkrete Anschlagsgefahr durch den Tunesier sehr früh vorhergesagt haben. Alarmierend ist dagegen, dass im NRW-Innenministerium daraufhin nicht alle Register gezogen wurden. Die ...

  • 26.03.2017 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Saarland-Wahl: Schulz zieht (noch?) nicht

    Hagen (ots) - Der König der Umfragen ist kein Garant für den Erfolg in den Wahlkabinen. Der SPD ist es im Saarland nicht gelungen, die Schulz-Euphorie in Stimmen umzuwandeln. Im Gegenteil: Die Sozialdemokraten mussten sogar Einbußen hinnehmen. Die Große Koalition darf also weiterregieren. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens: Die Christdemokraten legten an der Saar überraschend deutlich zu, weil Annegret ...

  • 26.03.2017 – 19:07

    Westfalenpost

    WP: Brandt Zwieback jetzt auch in Österreich aktiv

    Hagen (ots) - Der Hagener Zwieback-Hersteller Brandt ist künftig nicht mehr nur Marktführer in Deutschland für das Dauergebäck: Das Familienunternehmen hat die Markenrechte an der österreichischen Nr. 1, Feldbacher Zwieback, erworben. Das gaben Firmeninhaber Carl-Jürgen Brandt und sein Sohn Christoph Brandt jetzt bekannt (Westfalenpost, Montagausgabe). Zur Höhe der Transaktion nannten sie keine Details. "Künftig ...

  • 24.03.2017 – 18:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kriminalität gegen Ältere

    Hagen (ots) - Opfer einer Straftat zu werden ist ein einschneidendes, nicht selten ein traumatisierendes Erlebnis. Egal in welchem Alter. Trotzdem ist es höchst alarmierend, wenn immer mehr ältere Menschen zum Ziel von brutalen Attacken werden. Jeder einzelne Fall zeigt, dass Hemmschwellen fallen oder längst gefallen sind. Respekt gegenüber dem Alter scheint bisweilen der perfiden Logik gewichen zu sein, dass bei ...