Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6505 Treffer
  • 21.09.2015 – 20:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Totalschaden / Kommentar von Martin Korte zur Affäre bei Volkswagen

    Hagen (ots) - Man soll ja vorsichtig sein mit Superlativen. Aber "Diesel-Gate" dürfte den Volkswagen-Konzern in die größte Krise der Firmengeschichte stürzen. Es geht ja hier nicht um die Interpretation von realitätsfernen Verbrauchswerten - es geht um handfesten Betrug: VW hat die Motorsteuerung von Diesel-Pkw so manipuliert, dass die Fahrzeuge nur im Testbetrieb ...

  • 20.09.2015 – 22:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mandat für Tsipras Von Gerd Höhler

    Hagen (ots) - Alexis Tsipras hat es wieder geschafft - und zwar deutlicher als von den Demoskopen erwartet. Die Enttäuschung vieler Wähler über die nicht eingelösten Wahlversprechen des Links-Premiers und die Frustration über das neue Sparprogramm waren groß. Davon profitierte die konservative Nea Dimokratia, die gegenüber der vorigen Wahl leicht zulegen konnte. Die griechischen Wähler haben Tsipras mehrheitlich ...

  • 20.09.2015 – 21:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Putins Pläne prüfen Von Dirk Hautkapp

    Hagen (ots) - Der Befund mag vielen den Magen umdrehen: Aber in Syrien kommt das westliche Bündnis nicht mehr an Russland vorbei. Wladimir Putin hat mit den ersten militärischen Fingerübungen an Syriens Küsten Fakten geschaffen. Moskau, nach der Ukraine-Intervention in die Paria-Ecke gestellt, wird voraussichtlich bei der UN-Vollversammlung in wenigen Tagen als Problemlöser an den weltpolitischen Verhandlungstisch ...

  • 10.09.2015 – 18:30

    Westfalenpost

    WP: NRW rechnet mit zusätzlich 40.000 Schülern

    Hagen (ots) - Die große Zahl neuer Flüchtlinge stellt die NRW-Schulen vor große Herausforderungen. Nach Informationen der Hagener Westfalenpost (WP) hat das Schulministerium die bisherige Prognose von 10.000 auf 40.000 zusätzliche Schüler in diesem Jahr angehoben, berichtet die Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Insgesamt werden in NRW 2,5 Millionen Schüler unterrichtet. Angesichts der Dimension der ...

  • 10.09.2015 – 16:30

    3sat

    3satfestival 2015 aus dem 3sat-Zelt in Mainz jetzt auf der TV-Bühne

    Mainz (ots) - komprimiert an zwei Wochenenden ab Samstag, 19. September 2015, 22.30 Uhr ab Samstag, 26. September 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Jedes Jahr im September treffen sich alle, die in der Kabarett- und Comedyszene einen Namen haben - oder sich noch einen machen wollen - im 3sat-Zelt auf dem Mainzer Lerchenberg. Dann heißt es eine Woche lang "Bühne ...

  • 10.09.2015 – 13:21

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierschutzorganisation entzieht FTI Touristik das Prädikat "delfinfreundlich"

    Hagen (ots) - Nachdem FTI Touristik erneut Delfin- und Orcashows in seinem neuen Winterkatalog für die Kanaren bewirbt, hat das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dem Reiseveranstalter seine bisherige Auszeichnung "delfinfreundlich" entzogen. Seit der Saison 2013/14 hatte FTI in Kooperation mit dem WDSF auf jegliche Bewerbung der Shows mit den Meeressäugern in ...

  • 09.09.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Bahnhofs-Urteil

    Hagen (ots) - Man kann natürlich der Argumentation der Deutschen Bahn folgen. Einen abgelegenen Haltepunkt ohne Stromanschluss mit einem Lautsprecher oder einer elektronischen Anzeigetafel auszustatten, um Fahrgäste über Verspätungen informieren zu können, ist teuer. Unverhältnismäßig teuer, sagt die Bahn - zumal, wenn "am Tag nur drei Leute aussteigen". Das Bundesverwaltungsgericht ist dieser Argumentation nicht ...

  • 09.09.2015 – 22:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zu Europas Flüchtlingspolitik

    Hagen (ots) - Die irische Hauptstadt kann nichts dafür - aber sie steht jetzt für das Versagen der europäischen Asylpolitik. "Dublin" ist die Chiffre für den Jahrzehnte alten, nunmehr gescheiterten Versuch, das Problem zu marginalisieren: Es wurde an den Rand geschoben. Die Kernbestimmung des Dublin-Verfahrens besagt: Ein Flüchtling hat seinen Asylantrag dort abzugeben, wo er zuerst EU-Boden betritt. Es liegt auf der ...

  • 08.09.2015 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu den Weltmarktführern in Südwestfalen

    Hagen (ots) - Von A wie Abus in Wetter bis Z wie Zoz in Wenden: In Südwestfalen wimmelt es von Weltmarktführern. Die familiengeführten Unternehmen glänzen mit der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter, gehen verantwortungsvoll mit ihnen um und fühlen sich ihrer Heimat verbunden. Es ist dieses Gesamtpaket, das den Mittelständlern die Kraft ...