Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6506 Treffer
  • 08.05.2015 – 21:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Wahl in Großbritannien

    Hagen (ots) - Überraschend deutlich haben sich die Briten für David Cameron ausgesprochen. Die Konservativen können nun sogar mit absoluter Mehrheit regieren. Wer jetzt aber glaubt, Großbritannien steuere in eine stabile Zukunft, der liegt falsch. Im Gegenteil: Das Königreich steht in den kommenden Jahren vor existenziellen Herausforderungen. Denn die Einheit ist in Gefahr. Erstens steigt die Zahl der Schotten, die ...

  • 08.05.2015 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Gedenkrede im Bundestag

    Hagen (ots) - Doch, es war eine geschickte, eine kluge Entscheidung der deutschen Politik, nicht selbst ans (Haupt)-Rednerpult der erinnernden Vergangenheit zu treten. Ein honoriger Historiker durfte sagen, was aus dem Munde von Bundespräsident oder Bundeskanzlerin womöglich einen anderen Zungenschlag, eine andere Gewichtung nach außen hätte bekommen können. 70 Jahre nach Kriegsende hat sich das Ost-Westklima auf ...

  • 07.05.2015 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur militärischen Spitzelaffäre

    Hagen (ots) - Am mit dem Erfreulichen anzufangen: Es ist doch sehr schön, in diesen von NSA und BND geprägten Wochen einmal einen deutschen Nachrichtendienst loben zu dürfen. Der MAD, eine Art Verfassungsschutz der Bundeswehr, hat es offenbar abgelehnt, Journalisten auszuspähen, die kritisch über das Sturmgewehr G36 berichtet haben. Mit der perfekten Begründung für eine Behörde: keine Zuständigkeit. Die hat der ...

  • 07.05.2015 – 21:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt

    Hagen (ots) - Am Tag vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine Prognose zu den erwarteten Asylanträgen in diesem Jahr noch einmal nach oben korrigiert - auf 450 000. Es steht außer Frage, dass angesichts des ungebremsten Zustroms von Flüchtlingen und Asylbewerbern dieser Gipfel überfällig ist. Die Zeit drängt. Umso unverständlicher, dass Berlin keine ...

  • 06.05.2015 – 21:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zur rechten Zeit Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Die Zerschlagung der rechtsextremen Terrorgruppe "Oldschool Society" (OSS) ist eine erfreuliche Nachricht. Eine, die zur rechten Zeit kommt. Einerseits konnten womöglich Menschenleben gerettet, Anschläge auf Moscheen und Asylbewerberheime verhindert werden. Andererseits erhöht sich der Druck auf die Verfassungsschützer, weitere Lehren aus dem NSU-Skandal zu ziehen. Wie wichtig die Aufarbeitung der ...

  • 06.05.2015 – 21:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zwei Welten und die Probleme der Zukunft Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Mit dem Fachkräftemangel ist das auch so eine Sache: Die Wirtschaftsverbände sprechen seit Jahren davon, doch von Gehaltssprüngen für das angeblich knappe Gut Ingenieur ist wenig zu spüren. Und mit über 50 wird es in jedem Beruf schwierig. Zumindest in der einen Realität. In der anderen hören wir Sonntagsreden, die betonen, wie wichtig es sei, ...

  • 03.05.2015 – 21:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sprung ins kalte Wasser Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Es war klar, dass es so kommt: Lehrer überfordert, Eltern genervt, und ob es Behinderten an Regelschulen besser geht als in Förderschulen, darf man in vielen Fällen bezweifeln. War der Rechtsanspruch auf Inklusion also verfrüht? Hätte die Landesregierung nicht warten sollen, bis die Voraussetzungen geschaffen, bis genügend Sonderpädagogen ausgebildet, Regelschullehrer weitergebildet und Schulen ...

  • 03.05.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gauck ist so frei Von Miguel Sanches

    Hagen (ots) - Ein Gentleman schweigt und genießt. Auf den Bundespräsidenten trifft das sicher zu, wenn er liest, was Politiker aus fast allen Lagern über ihn sagen: Dass Joachim Gauck Deutschland gut tut. Das tut wiederum Gauck gut. Es sind subtile Botschaften aus der Politik. Erstens wird Gauck geschätzt und bräuchte um eine Wiederwahl nicht zu bangen. Gut zu wissen. Es macht ihn frei. Zweitens geben sie dem ...

  • 01.05.2015 – 20:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Solide Polizeiarbeit Von Torsten Berninghaus

    Hagen (ots) - Natürlich haben wir angesichts der Berichte aus Oberursel sofort die schrecklichen Bilder des feigen Bombenattentats von Boston und die Sauerlandterroristen vor Augen. Noch aber ist unklar, ob das festgenommene Paar mit salafistischem Hintergrund tatsächlich ein Attentat in Frankfurt plante. Und vor allem, ob die beiden Verdächtigen allein handelten ...

  • 01.05.2015 – 20:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von wegen gute Freunde Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Wer glaubt, Staaten könnten miteinander befreundet sein, unterliegt einer romantischen Wirklichkeitsverzerrung. Romantik spielt keine Rolle in der Welt der Geheimdienste. Die Behauptung "Abhören unter Freunden, das geht gar nicht" ist also Staatsräson, Taktik oder eine Folge von Angst. Wir sollten einfach davon ausgehen, dass alle Staaten, also auch unser, alles und jeden abhören. Die einen stellen sich ...

  • 30.04.2015 – 10:30

    Smyths Toys GmbH

    Toys"R"Us im Rennsportfieber - Start zum Kettcup 2015

    Köln (ots) - Von Mai bis August 2015 lädt der Spielwarenhändler Toys"R"Us an insgesamt zehn Standorten in Deutschland und Österreich zum diesjährigen Kettcup ein. In Kooperation mit Kettler sind kleine Nachwuchspiloten aufgerufen, an den Rennstrecken ihr Können unter Beweis zu stellen. Bahn frei zum Kettcup 2015: Ab dem 9. Mai steht traditionsgemäß bei Toys"R"Us alles im Zeichen der gemeinsam mit Kettler ...