Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Verteidigungsminister zu Guttenberg zu Besuch bei der Marine und beim Marinearsenal in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrHamburg Freezers Presseservice: Freezers besuchen Deutsches Derby in Horn
Hamburg (ots) - Die beiden Stürmer Alexander Barta und Jerome Flaake sowie Marketingchefin Kathrin Platz sind am Sonnabend, 17. Juli zu Gast auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Um 15.30 Uhr stehen die drei Freezers am Führring zum Interview bereit, nach dem Hauptrennen gegen 17.30 Uhr werden sie zudem zwei VIP-Karten für ein Heimspiel der Hamburg Freezers in der ...
mehrMärkische Oderzeitung: Zur Situation in Somalia kommentiert die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Dienstagsausgabe am 13. Juli 2010:
Frankfurt/Oder (ots) - Somalia? Da war doch mal was. Anfang der 1990-er Jahre versuchte die UNO, den Zerfall des Staates am Horn von Afrika zu verhindern. Die Militärintervention, angeführt von einem US-Kontingent, scheiterte kläglich. Seitdem befindet sich das Land in der Hand zwielichtiger Clanchefs und ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Piraten greifen mehr deutsche Schiffe an - Fast jeder zweite Reeder ist betroffen
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage: Neue Belastungen durch "Deepwater Horizon" / Umwege und höhere Versicherungsprämien lassen Kosten steigen / Branche profitiert von Konjunkturaufschwung Piraten nehmen immer häufiger deutsche Schiffe ins Visier. Innerhalb von nur zwölf Monaten hat sich der Anteil der Reedereien, deren Flotte mindestens einmal von Seeräubern ...
mehrPOL-NOM: Sachbeschädigung
Einbeck (ots) - Einbeck-Stroit - br. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit von Freitagmittag bis Montag- morgen, beschädigten bisher unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge im Bereich einer Baustelle in Stroit. An zwei LKW wurden die gelben Rundumleuchten zerstört, an einem Bagger sind beide rechten Außen-spiegel beschädigt worden. Zudem fehlt an einem der LKW ein Horn. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeikommissariat ...
mehr
Felicitas Woll dreht Katie Fforde-Verfilmung für das ZDF / Drei neue Folgen der Sonntagsfilm-Reihe entstehen in den USA
Mainz (ots) - Im malerischen Hudson Valley bei New York beginnen am 22. Juni 2010 für das ZDF die Dreharbeiten zu drei weiteren Romanverfilmungen der britischen Bestseller-Autorin Katie Fforde. Die neue ZDF-Sonntagsfilm-Reihe war im März 2010 mit zwei Filmen, die beide über sechs Millionen Zuschauer erreichten, ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Prognose
Osnabrück (ots) - Wer kauft mehr? Wohin steuert die Konjunktur? Diese Frage ist für Unternehmer wie für Regierende bedeutsam, geht es doch um die Sicherung von wirtschaftlicher Existenz und politischer Macht. So erklärt sich, dass eine große Wirtschaftsorganisation wie der DIHK gemeinsam mit Wirtschaftsminister Brüderle ins Horn der Optimisten bläst. Schließlich besteht Wirtschaft zum Großteil aus Psychologie. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Fregatte "Emden" kehrt vom "Atalanta"-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrFZ: Köhlers Rücktritt ist keine Katastrophe Kommentar der Fuldaer Zeitung
Fulda (ots) - Horst Köhler galt bislang in der Öffentlichkeit als vorbildlich besonnener und bescheidener Mann; einer, der nicht gleich ausflippt, wenn ihm die sprichwörtliche Laus über die Leber läuft; einer, der Pflichtbewusstsein über persönliche Befindlichkeiten stellt. Kurzum: ein Präsident, zu dem man über Parteigrenzen hinweg respektvoll aufschaute. ...
mehrFZ: Ein wunderbarer wie verwunderlicher Erfolg Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zur Lenas Sieg für Deutschland (Montagausgabe, 31. Mai 2010)
Fulda (ots) - Erst verzauberte sie Deutschland - jetzt ganz Europa: Lena Meyer-Landrut. Der Sieg der gerade erst 19-Jährigen beim Eurovision Song Contest ist wunderbar wie verwunderlich zugleich: Klar sind die Deutschen nun stolz auf "ihre" Lena, aber die Hannoveranerin passt so gar nicht in das gewohnte Bild des ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert in ihrer Wochenendausgabe vom 28./29. Mai 2010 den Auftritt von Lena Meyer-Landrut beim Eurovisions-Finale in Oslo:
Frankfurt/Oder (ots) - Also gut, singen wie Katja Ebstein kann sie nicht. Wirklich bezaubernd tanzen auch nicht. Ihre erste CD fiel naturgemäß eher solide als originell aus. Trotzdem erzielte sie bislang nie dagewesene Erfolge in den deutschen Charts. Das große Geschäft mit Lena ist also schon gelaufen. Mal ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Köhler / Bundeswehr / Afghanistan
Osnabrück (ots) - Vergessliche Opposition Die Empörung über Horst Köhler wirkt aufgesetzt. Vor allem die SPD regt sich wider besseres Wissen über den Bundespräsidenten auf, der Wirtschaftsinteressen in Zusammenhang mit Auslandseinsätzen gestellt hat. Oder hat die heutige Oppositionspartei vergessen, dass sie 2006 Co-Autor des "Weißbuches zur Sicherheitspolitik Deutschlands" war, in dem richtigerweise der freie ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 26.05.2010, Tages-Tipp: 14.45 Uhr THEMA. Finanzkrise - Die Märkte bändigen Mit Call-In (0180 02 82 17) zum Thema "Finanzkrise - was wird aus meinem Geld?"
Bonn (ots) - 08.15 Im Bann der Grünen Götter 2/4: Die Ärzte der Maharadschas Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Henning Krumrey (Wirtschaftswoche) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main). 09.15 Milliardenschulden, leere Kassen - Wie kommen wir da ...
mehrPHOENIX Programmhinweis - Dienstag, 25. Mai 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE - Milliarden Schulden, leere Kassen - Wie kommen wir da raus?
Bonn (ots) - Plötzliches Erwachen in Berlin: Die Finanzlage von Bund und Ländern hat sich dramatisch zugespitzt. Steuern senken, das war einmal. Jetzt heißt es den Gürtel enger schnallen. Finanzminister Wolfgang Schäuble greift zu drastischen Mitteln und gibt den Ministern konkrete Einsparziele vor. Bis 2016 ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 25. Mai 2010 Tages-Tipps: 10.15 10. Karlsruher Verfassungsgespräch zu "Datenvernetzung - wie bleibt Privates privat?" 12.00 Thronrede von Königin Elizabeth II.
Bonn (ots) - FORTSETZUNG THEMENTAG Afrika - Der zerrissene Kontinent 08.15 Das Weltreich der Deutschen 2/2: Sturm über Südwest Film von Sebastian Dehnhardt, Manfred Oldenburg, ZDF/2010 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Barbara Kostolnik (Bayerischer Rundfunk) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio ...
mehrots.Audio: Spielen, Staunen, Rumtoben - das "Museum Ravensburger" soll jung und alt begeistern Unternehmensmuseum der Ravensburger AG eröffnet am 22. Mai 2010 mit neuer Ausstellung
Ravensburg (ots) - Anmoderation: "Memory", "Malefiz" und "Fang den Hut" - es gibt wohl keinen Haushalt in Deutschland, in dem nicht mindestens ein Spieleklassiker dieser Art steht. Allen gemeinsam ist: Sie kommen aus der Familie des oberschwäbischen ...
Ein AudiomehrZweigleisiges Bildungssystem verschwendet Ressourcen / ÖKT: Experten sprechen sich für gleichberechtigten Zugang zu Bildung für alle aus und fordern sinnvolle Umverteilung der finanziellen Mittel
München (ots) - Eine Schule, die für alle Kinder zugänglich ist, forderten Experten, die am gestrigen Samstagabend auf Initiative der Aktion Mensch beim Ökumenischen Kirchentag das Thema "Die UN-Behindertenrechtskonvention - reif für die Schule?" vor mehr als 200 Gästen diskutierten. "Zwei parallel ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 14.05.2010, Tages-Tipp: Ab 14.45 Uhr THEMA. 2.Ökumenischer Kirchentag "Damit Ihr Hoffnung habt" Aktuelles, Gespräche und Reportagen aus München.
Bonn (ots) - 08.15 Im Schatzhaus der Pharaonen Das ägyptische Museum in Kairo Film von Rüdiger Heimlich, Thomas Weidenbach, WDR/2007 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Markus Dettmer (Der Spiegel) und Ellen Frauenknecht (ARD Börsenstudio Frankfurt/Main). 09.15 Finanzmärkte am Abgrund - Wer bremst die ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Piraterie
Osnabrück (ots) - Hurra, wir sinken Es klingt so unfassbar wie ein Kapitän, der fröhlich ruft: Hurra, wir sinken! Doch die Soldaten im Anti-Piraten-Einsatz der EU und der NATO am Horn von Afrika dürfen Piraten nicht festnehmen, selbst wenn sie beim Kapern erwischt werden. Sie müssen von der deutschen Marine in die Freiheit der Meere entlassen werden, weil sich kein Richter finden lässt, der die Kriminellen verurteilen darf. Dass die Außenminister der 27 EU-Staaten ...
mehrBarrieren verhindern, gemeinsame Bildung durchsetzen, Alltag fördern / Die Aktion Mensch zeigt auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag, dass eine Gesellschaft für alle möglich ist
Bonn (ots) - "Inklusion - Dabei sein! Von Anfang an" ist das Thema der Aktion Mensch auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 vom 12.-16. Mai in München. Die Förderorganisation macht drei Facetten des Inklusionsgedankens erlebbar: Die finanzielle Förderung garantiert unter anderem Barrierefreiheit für Menschen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Horn warnt vor Insolvenz von EU-Staaten
Saarbrücken (ots) - Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Gustav Horn, hat sich skeptisch über eine von der Bundesregierung angeregte Insolvenz von EU-Staaten geäußert. "Gerade in einem gemeinsamen Währungsraum ist eine Insolvenz problematisch, weil akute Ansteckungsgefahr besteht", sagte Horn der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Wenn es Verfehlungen nur ...
mehrDas Erste / Clint Eastwood zum 80. Geburtstag
München (ots) - Das Erste präsentiert an neun Samstagen - von 5. Juni bis 7. August 2010 - Highlights aus dem reichhaltigen Schaffen der Filmlegende. Zum Geburtstag viele Filme - Das Erste beglückwünscht und ehrt den Altmeister des amerikanischen Kinos Clint Eastwood, der am 31. Mai seinen 80. feiert, mit einer Filmreihe. Ab dem 5. Juni ist am Samstag Clint-Eastwood-Abend. Klassiker wie "Zwei glorreiche Halunken" von ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Fregatte "Schleswig-Holstein" beteiligt sich an Anti-Piraterie-Mission "Atalanta"
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kommandowechsel beim 2. Fregattengeschwader
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
Ein DokumentmehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Kompetenz im Verbraucherschutz künftig unter einem Dach / Über dem Neubau eines Laborgebäudes für das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) weht der Richtkranz
Krefeld (ots) - Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg hat den Neubau zum Richtfest besucht. "Wir bündeln hier den Sachverstand im Verbraucherschutz für die Region. Lebensmittel, Futtermittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände werden hier kompetent untersucht und mit den Untersuchungen auf den Gebieten der ...
mehrBerliner Morgenpost: Die Forderung nach Subventionen ist absurd
Berlin (ots) - Die vermuteten Verluste durch die von der Naturgewalt erzwungene Ruhe am Himmel werden schon mal kräftig hochgerechnet. Für die Lufthansa als Deutschlands größter Fluggesellschaft wird täglich mit einem Geschäftsausfall von gut zwanzig Millionen Euro gerechnet, im hohen einstelligen Millionenbereich dürfte er beim Branchen Zweiten Air Berlin liegen. Alle europäischen Airlines zusammen sollen ...
mehrPOL-SE: Wilstedt - Dachstuhl von Doppelhaushälfte brannte vollständig aus
Wilstedt (ots) - Heute Nacht, gegen 00.50 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in der Straße "In de Hörn" gemeldet. Vor Ort brannte ein Dachstuhl einer Doppelhaushälfte. Der 70 Jahre alte Geschädigte sowie seine Frau wurden aufgrund von Geräuschen wach und bemerkten den Brand. Sie konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Dachstuhl ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Guantánamo und der Wahlkampf - Spiel mit Stimmungen - Leitartikel von Dirk Hautkapp
Essen (ots) - Den Unschuldigen unter den Guantánamo-Häftlingen bleibt wenig erspart. Schon vor einem Jahr mussten sie im Bundestagswahlkampf als Projektionsfläche für böse Ängste herhalten. Diesmal profilieren sich NRW-Landespolitiker auf dem Rücken von Menschen, die nach Angaben der US-Regierung zu Unrecht ihrer Freiheit beraubt wurden. Dass jetzt auch ...
mehr