Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
HSV-Presseservice: Piotr Trochowski setzt sich für ein "Lebenslanges Lernen" ein
Hamburg (ots) - Am Dienstag, 22. Februar 2011 wird Piotr Trochowski unter dem Motto "Lebenslanges Lernen" ab 19.00 Uhr im City Haus von Randstad (Hahnenkamp 1, 22765 Hamburg) zusammen mit 20 Coaches vom Hamburger Weg-Förderprojekt Starthilfe die neuesten Bewerbertipps lernen. Danach werden die Schüler dieser 20 Coaches dazu stoßen und an einer Talkrunde mit dem ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Plagiatsvorwürfe gegen zu Guttenberg Chef des Studierendenparlaments der Uni Bayreuth, Horn, setzt auf Sorgfalt der Hochschule
Halle (ots) - Halle. Der Vorsitzende des Studierendenparlaments der Universität Bayreuth, Benjamin Horn, setzt bei der Aufklärung der Plagiatsvorwürfe gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) voll auf die Sorgfalt der Hochschule. "Ich möchte darauf hinweisen, dass die Universität Bayreuth ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressemeldung: Niedersachsens Ministerpräsident verabschiedet Patenschiff in den Anti-Piraterie-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrDer Tagesspiegel: DIW will sich stärker an Keynes orientieren
Berlin (ots) - Berlin - Gert G. Wagner, der neue Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, will das Haus wieder stärker für die Ideen des britischen Ökonomen John Maynard Keynes öffnen. "Ich persönlich halte es für sinnvoll, keynesianische Ansätze zu stärken, wenn sie nicht in Ideologie ausarten", sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Bei Konjunkturfragen reiche die rein ...
mehrDer Tagesspiegel: DIW will keynesianischer werden
Berlin (ots) - Gert G. Wagner, der neue Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, will das Haus wieder stärker für die Wirtschaftsideen des britischen Ökonomen John Maynard Keynes öffnen. "Ich persönlich halte es für sinnvoll, keynesianische Ansätze zu stärken, wenn sie nicht in Ideologie ausarten", sagte er dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) in einem Interview. Bei Konjunkturfragen ...
mehr
Tödliche Schießerei im Krankenhaus? (mit Bild)
mehrWeser-Kurier: Weser-Kurier: Drei Tote auf Beluga-Schiff
Bremen (ots) - Auf der von Piraten gekaperten "Beluga Nomination" sind insgesamt drei Seeleute ums Leben gekommen. Das bestätigte die Bremer Reederei Beluga Shipping gestern dem Weser-Kurier (Sonnabendausgabe). Neben dem philippinischen Bootsmann sei ein weiteres Besatzungsmitglied von den Piraten erschossen worden. Der Leitende Ingenieur ist offenbar ertrunken, nachdem er auf der Flucht vor den Piraten über Bord ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Sieg für Camillo und Lucien! / Zwei junge Thüringer gewinnen bei "KI.KA LIVE Trau dich! 2011" eine großartige Abenteuer-Tour
Erfurt (ots) - Rasant und abenteuerlich ging es bei "KI.KA LIVE Trau dich! 2011" in den Schweizer Bergen zu. Am gestrigen Finaltag holten sich die Thüringer Freunde Camillo (zwölf Jahre aus Langewiesen) und Lucien (zwölf Jahre aus Geraberg) den Sieg bei "KI.KA LIVE Trau dich!". Mit Schnelligkeit und ...
mehrExklusive NDR-Reportage: "Gegenwind - Gorch Fock in schwerer See" Sendetermin: Donnerstag, 27. Januar, 23.15 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - Der schwimmende Botschafter Deutschlands ist in schwere See geraten. Unmenschlicher Drill, Saufgelage und sexuelle Belästigung an Bord, das sind starke Anschuldigungen, die das makellose Bild des Segelschulschiffes Gorch Fock stark beschädigen. Der Tod einer jungen Soldatin, die aus mehr als 20 ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema NRW-Finanzen:
Bielefeld (ots) - »Wunder gibt es immer wieder«: Nicht wenige fühlten sich gestern an die Dauerschnulze von Katja Ebstein erinnert, als der NRW-Finanzminister von einem unverhofften Geldsegen berichtete. Über Nacht wurden 1,3 Millionen Euro zusätzlicher Schulden obsolet. 355 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen als im November noch angenommen habe es gegeben und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung Pressetermin: Führungswechsel bei den Marineschutzkräften (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Haiti
Bielefeld (ots) - Haiti und Somalia könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch stehen beide Staaten für eine Reihe von staatlichen Gebilden auf dieser Welt, die in Wahrheit gescheiterte Existenzen sind. Am Horn von Afrika knechten Warlords und Piraten ganze Landstriche, in die sich weder Nothelfer noch schwerbewaffnete US-Soldaten wagen. Auf der Osthälfte der ...
mehrKORREKTUR: PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 04. Januar 2011, Tages-Tipps: 20.15 Das Rätsel der Drachen, 21.00 Geheimnis Urmensch
Bonn (ots) - 04:40 Stalin 1/4: Die Revolution Film von Hartmut Kaminski, SWR/1993 (VPS 04:35) 05:20 Stalin 2/4: Dorf und Fabrik Film von Hartmut Kaminski, SWR/1994 06:05 Stalin 3/4: Der große Terror Film von Hartmut Kaminski, SWR/1994 06:50 Stalin 4/4: Supermacht Sowjetunion Film von Hartmut Kaminski, SWR/1993 (VPS ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Bewerbt Euch: Mit NATIONAL GEOGRAPHIC und Mike Horn auf Abenteuerkurs Jugendliche können den Extremabenteurer auf einer Expedition begleiten
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und Mike Horn laden einen Jugendlichen ein, den südafrikanischen Extremabenteurer im Sommer 2011 auf einer Etappe seiner Pangaea-Expedition nach Kanada zu begleiten. Dabei gibt es die Möglichkeit, unterschiedliche Ökosysteme zu erkunden, Klimaveränderungen zu ...
mehrAnke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab präsentieren den Eurovision Song Contest 2011
Hamburg (ots) - Das Moderationsteam für den Eurovision Song Contest 2011 in Deutschland steht fest: Beim größten internationalen Fernsehereignis des Jahres werden Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab auf der Bühne der Düsseldorf Arena stehen. Vor ca. 35.000 Zuschauern in der Arena und vor bis zu 120 Millionen Fernsehzuschauern weltweit werden die drei auf ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Ende der Wehrpflicht:
Bielefeld (ots) - Für die Wehrpflicht ist gestern der Ernstfall eingetreten: Sie wird nach mehr als 50 Jahren ausgemustert. Zuletzt war sie nur noch ein Symbol. Von Wehrgerechtigkeit kann schon lange nicht mehr gesprochen werden, wenn nur jeder siebte junge Mann zur Bunderwehr eingezogen wird. Außerdem stellte die ständige Verkürzung der Wehrdienstzeit auf zuletzt ...
mehrLausitzer Rundschau: Für den Papierkorb Zur geplanten Reform der Sicherheitsbehörden
Cottbus (ots) - Viele Köche verderben den Brei. Was der Volksmund weiß, sucht Bundesinnenminister Thomas de Maizière jetzt scheinbar für den Sicherheitsbereich zu beherzigen. Mit der Bundespolizei, dem Bundeskriminalamt und der Zollverwaltung verfügt der Bund gleich über drei Behörden, die sich um die Kriminalitätsbekämpfung kümmern. Dass es da nicht immer ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Atalanta"-Einsatz: Fregatte "Köln" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Bundeswehreinsätze
Osnabrück (ots) - Vor dem schnellen Ende Die Abstimmung über die Mandatsverlängerung für die Bundeswehreinsätze am Horn von Afrika und in Bosnien streichelt die Seele deutscher Parlamentarier. In diesen Minuten ist die Welt im politischen Berlin in Ordnung: Große Teile von Union, FDP und SPD können sich mit der Entsendung der Bundeswehr gegen Piraten und für den Wiederaufbau als Teil der Weltpolizei fühlen, ...
mehrSilberhorn: Weitere Beteiligung im deutschen Interesse
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag entscheidet heute über die weitere Beteiligung der Bundeswehr an den Auslandseinsätzen in Bosnien-Herzegowina (ALTHEA), am Horn von Afrika (ATALANTA) sowie im Mittelmeer (Operation Active Endeavour, OAE). Dazu erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: "Mit der Beteiligung an den Auslandseinsätzen leistet die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Dezember 2010, 12.30 Uhr / Bürger, rettet Eure Städte / Legendäres Deutschland / Samstag, 4. Dezember 2010, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Samstag, 4. Dezember 2010, 12.30 Uhr Bürger, rettet Eure Städte Legendäres Deutschland Burgen, Schlösser, Kirchen und Plätze machen aus Deutschland ein Land voller Märchen und Legenden. Romanik und Romantik, Klassik und Klassizismus vereinen sich immer wieder zu reizvollen ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Auf Weltreise durch das Tierreich mit "Oscar, der Ballonfahrer" / Der KI.KA zeigt die 26-teilige animierte Wissensserie ab 5. Dezember
Erfurt (ots) - "Oscar, der Ballonfahrer", und sein neugieriger Freund Kalli, der Kaktus, bereisen die Welt, um Tiere und ihre Lebensräume zu erforschen. Mit Mut, einer außerordentlichen Portion Entdeckergeist und einer kleinen Prise Magie stoßen sie dabei in jeder Folge auf ein neues faszinierendes Lebewesen. Der ...
mehr"2010 - Der große Jahresrückblick" mit Mario Gomez, Mesut Özil, Boris & Lilly Becker, Veronica Ferres, Matthias Schweighöfer, Hannelore Kraft, Joachim Gauck, Fanta4, Unheilig (mit Bild)
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Hans-Peter Keitel zum BDI-Präsidenten wiedergewählt
Berlin (ots) - Hans-Peter Keitel zum BDI-Präsidenten wiedergewählt - Zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2011 - BDI-Präsidium neu besetzt 84/2010 29. November 2010 Die Mitgliederversammlung des BDI hat heute Hans-Peter Keitel in geheimer Abstimmung für weitere zwei Jahre zum BDI-Präsidenten wiedergewählt. Keitel tritt am 1. Januar 2011 seine zweite Amtszeit als BDI-Präsident an. Er hat dieses Amt am 1. Januar 2009 ...
mehrPUR spendet Gesamterlös der neuen Single an "Ein Herz für Kinder" 2010
Hamburg (ots) - Live-Übertragung der großen TV-Gala "Ein Herz für Kinder" im ZDF am Samstag, 18. Dezember 2010, um 20:15 Uhr / Zahlreiche Prominente zu Gast in der Sendung Der Countdown zum Sendetermin läuft: Am Samstag, 18. Dezember 2010, überträgt das ZDF live um 20:15 Uhr die große TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder" der Hilfsorganisation "BILD hilft e.V. - ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Prozesse / Schifffahrt
Osnabrück (ots) - Der Hauch des Abenteuers Ein Seeräuber-Prozess in Deutschland? Was zunächst klingt wie die abenteuerliche Erfindung eines Romanautors, ist seit gestern Realität. Zehn Somalier müssen sich wegen des Kaperns eines Schiffes vor Gericht behaupten. Wahrscheinlich ist, dass der Prozess schon bald nichts Abenteuerliches mehr haben wird. Zunächst geht es um Recht und Gesetz. Das Kapern eines Schiffes und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Piraterie - Reeder müssen handeln. Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Piraten waren einmal die Schrecken der Meere. Klaus Störtebeker forderte die Hanse heraus. Heute locken die Freibeuter allenfalls thrillergewöhnte TV-Zuschauer an oder die Gerichtsbesucher in Hamburg. Seit gestern gibt es hier den ersten deutschen Seeräuber-Prozess der Neuzeit. Die hageren angeklagten Somalier wirken nicht wie die große Gefahr. Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Kommandeurwechsel bei den Spezialisierten Einsatzkräften der Marine in Eckernförde (mit Bild)
3 DokumentemehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Vor dem NATO-Gipfel Lissabonner Grabbelkiste KNUT PRIES
Bielefeld (ots) - Die NATO spinnt nicht. Die Bedrohungen, von denen sie in ihrer neuen Strategie spricht, sind real: Terrorgefahr in Deutschland, chinesische Hacker-Attacken, Erpressungen durch Piraten. Und: Die Gefährdungen sind "bürgernah". Die gefühlte Bedrängnis ist größer als im Kalten Krieg. Die NATO ...
mehr