Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
CeBIT 09: Love, Peace & Happiness / LiveAid-Konzert in der G Data Arena für Kinder in Afrika
Bochum (ots) - G Data veranstaltet am Messe-Samstag (7. März 2009), eine große Flowerpower-Rock-Party zugunsten des Kinderhilfswerks Plan Deutschland International e.V. Eingeladen sind alle Gäste der CeBIT 2009 - einzige Voraussetzung: Wer mitfeiert, sollte an diesem Abend ein Herz für Kinder haben und keinen Igel im Portemonnaie. Damit möglichst viel Geld für ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Piraterie am Horn von Afrika eingedämmt - Fregatte "Karlsruhe" kehrt zurück
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Experten äußern sich überwiegend kritisch zu Steinbrücks geplanter Börsenumsatzsteuer
Saarbrücken (ots) - Überwiegend mit Kritik haben Wirtschaftsforscher den Vorschlag von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) aufgenommen, in das Wahlprogramm der Sozialdemokraten die Forderung nach Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer aufzunehmen. Der Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert ...
mehrDas Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 15. Februar 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Wieviel Staat darf sein? Der Bund zwischen Verstaatlichung und Industriehilfen Selbst die Kanzlerin schließt eine Enteignung der Hypo Real Estate nicht mehr aus - wird der Staatskapitalismus als letzter Ausweg in Kauf genommen? Welcher Weg führt die HRE aus der Krise? Zudem betteln immer ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressetermin: Einladung zum Medientag bei den Boarding-Soldaten in Eckernförde
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung (Porträt): Flensburger Karikaturist zeigt Deutschen ihre maritime Abhängigkeit auf
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
14Deutsche Marine - Bilder der Woche: Marinehubschrauber vom Typ "Sea Lynx" schrecken auch Piraten ab
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Ministerpräsident Beck verabschiedet Fregatte - "Rheinland-Pfalz" löst "Karlsruhe" bei Anti-Piratenmission "Atalanta" ab
Ein DokumentmehrRheinische Post: IMK-Chefökonom Horn kritisiert geplantes zweites Konjunkturpaket als zu klein
Düsseldorf (ots) - Der Chef des gewerkschaftsnahen Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav-Adolf Horn, hat das geplante zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung als zu klein kritisiert. "Ein Konjunkturprogramm von 40 Milliarden Euro allein in diesem Jahr wäre aus meiner Sicht die Untergrenze", sagte Horn der ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Marine / Piraten / Einsatz
Osnabrück (ots) - Äußerst verwunderlich Angriff abgewehrt, Schiff und Besatzung gerettet, Piraten entwaffnet: Die deutsche Marine hat nach dem Eintreffen des Notrufs des ägyptischen Frachters alles richtig gemacht. Nur das Ende dieses Einsatzes im Kampf gegen die Seeräuber am Horn von Afrika, das war bizarr. Denn die Täter mit freundlichen Grüßen ziehen zu lassen, anstatt sie einer Gerichtsbarkeit ...
mehrLausitzer Rundschau: Marine vereitelt Überfall am Horn von Afrika / Piraten und Terroristen
Cottbus (ots) - Seeräuber kennen keine weihnachtliche Ruhe. Bereits 48 Stunden nach dem offiziellen Start der deutschen Anti-Piraten-Mission am Horn von Afrika trat für die Marine der Ernstfall ein: Der Angriff auf einen ägyptischen Frachter konnte erfolgreich zurück- geschlagen werden. Ein Vorgang, der von der Notwendigkeit des Bundeswehreinsatzes im ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemitteilung: Jahresbilanz 2008 des Befehlshabers der Flotte
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bundeswehr gegen Piraten - Zweierlei Maß beim Kampfeinsatz - Leitartikel von Angela Gareis
Essen (ots) - Als Peter Struck unlängst die Jagd der Marine auf Piraten am Horn von Afrika als "Kampfeinsatz" bezeichnete, blieb alles ruhig. Als Verteidigungsminister Franz Josef Jung zu Beginn seiner Amtszeit den Begriff "Kampfeinsatz" im Zusammenhang mit den Bundeswehrsoldaten in Afghanistan verwendete, wurde ihm aus dem Kanzleramt übermittelt, er möge ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung (Report): Zu Weihnachten "beißen Marinesoldaten die Zähne zusammen"
mehrstern TV-Themen am 17.12.2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 17. Dezember 2008, 22:20 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Fünf plus Hund unterm Tannenbaum: Weihnachten mit Fünflingen Sie heißen Esther, Silvana, Daniel, Christian und Johannes - das sind die wohl bekanntesten Fünflinge Deutschlands: Seit der Geburt begleitet stern TV die Kinder von Markus und Ursula Beutelspacher mit der Kamera. Inzwischen sind sie neun Jahre alt und haben in Mischlingshund "Mira" einen ...
mehrstern TV-Themen am 17.12.2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 17. Dezember 2008, 22:20 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Fünf plus Hund unterm Tannenbaum: Weihnachten mit Fünflingen Sie heißen Esther, Silvana, Daniel, Christian und Johannes - das sind die wohl bekanntesten Fünflinge Deutschlands: Seit der Geburt begleitet stern TV die Kinder von Markus und Ursula Beutelspacher mit der Kamera. Inzwischen sind sie neun Jahre alt und haben in Mischlingshund "Mira" einen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Rückkehr nach vier Monaten im Einsatz - Tanker "Rhön" läuft in Wilhelmshaven ein
mehr
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Ergebnissen des EU-Gipfels:
Frankfurt/Oder (ots) - Möglicherweise hilft ihnen die augenblickliche Krisenerfahrung, die Solidargemeinschaft EU, von der sie viel profitiert haben, höher wert zu schätzen als beim ersten Referendum. Womit das EU-Konjunkturpaket anzusprechen wäre, das die europäischen Volkswirtschaften vor dem Absturz retten soll. Das Etikett ist leider nicht ganz ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Ökonom Gustav Horn schlägt Bildung einer Konzertierten Aktion beim Wirtschaftsgipfel am Sonntag vor - Vier Millionen Arbeitslose möglich
Berlin / Saarbrücken (ots) - Der Leiter des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, Gustav Horn, hat vorgeschlagen, am Sonntag beim Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt eine Konzertierte Aktion nach dem Vorbild der 60er Jahre zu bilden. Horn, der selbst ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Piraten
Rostock (ots) - Die Deutsche Marine soll am Horn von Afrika mit Waffengewalt der Piraterie Einhalt gebieten. Dieses robuste Mandat ist sicher besser als der Zahnlos-Tiger, den die Deutschen bisher abgeben. Aber besonders in diesem Einsatz sollte man über die Motivation ehrlich sein. Und die ist weniger politischer als kommerzieller Natur. "Operation Atalanta" läuft zwar nach 9/11 im Windschatten des ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Trittin verlangt Initiativen zur Stabilisierung der Lage in Somalia - Grundsätzliche Zustimmung zum Anti-Piraten-Einsatz
Berlin / Saarbrücken (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Jürgen Trittin, hat die grundsätzliche Zustimmung seiner Fraktion zum geplanten Anti-Piraten-Einsatz der Bundesmarine signalisiert, jedoch zugleich Kritik geäußert. Der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Trittin, seine ...
mehrstern TV am 10.12.2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 10. Dezember 2008, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Was wird aus Justin? Neue Entwicklung im Fall der "Super Nanny" Mehr als fünf Millionen Menschen verfolgten in der vergangenen Woche, wie der siebenjährige Justin nach Intervention von "Super Nanny" Katia Saalfrank seine Mutter verlassen musste und zu einer Pflegefamilie zog. Die Schilderung der Mutter, die ihren Jungen immer wieder geschlagen hat, ...
mehrKannegießer: Abschwung deutlich schneller und größer als erwartet / Wirtschaftswissenschaftler Horn: Sechs Millionen Arbeitslose möglich, wenn Krise nicht bekämpft wird
Bonn (ots) - Der Präsident des Arbeitgeberverban-des Gesamtmetall, Martin Kannegießer, hält weitere Konjunkturprogramme für notwendig, sieht aber auch die Wirtschaft in der Eigenverantwortung. In der PHOENIX-Sendung "Unter den Linden" sagte er: "Der Abschwung ver-läuft deutlich schneller als wir das alle ...
mehr
Berliner Morgenpost: Die Piraten werden nicht zittern, sondern lachen
Berlin (ots) - Deutschland als führende Exportnation ist ganz besonders auf sichere Verkehrswege angewiesen. Das gilt zu Lande, in der Luft und vor allem auf den Meeren. Über sie werden mehr als 90 Prozent aller internationalen Warentransporte abgewickelt. Schon aus eigenem Interesse konnte Deutschland deshalb nicht in Betracht ziehen, sich dem ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 09.12.2008
Bonn (ots) - 08.15 Gesunde Kost aus Fernost 2/2: Von Soya bis Goya - Eine Speisereise durch Japan Film von Gert Anhalt, PHOENIX/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Margaret Heckel (Welt am Sonntag) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden "Die Krise kommt - Brauchen wir ein Bündnis gegen den Absturz?" Moderation: Michael Hirz mit Martin Kannegießer (Präsident ...
mehrUnter den Linden "Die Krise kommt - brauchen wir ein Bündnis gegen den Absturz?" PROGRAMMHINWEIS für Montag, 08. Dezember 2008, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit Martin Kannegießer, Präsident Arbeitgeberverband Gesamtmetall und Prof. Gustav Horn, Wissenschaftlicher Direktor Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) Hans-Böckler-Stiftung Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab: Jetzt rechnet ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 5. Dezember 2008, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh
Mainz (ots) - Gast im Studio: Schauspielerin Corinna A. Horn Ach so!: Aktuelle Verbraucherthemen der Woche: u.a. Auszahlungsstopp bei offenen Immobilienfonds Einfach lecker: Kartoffelsalat auf Pommer'sche Art - Promikochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Kyphoplastie TV-Tipp: Menschen 2008 Freitag, 5. Dezember ...
mehrJung: Brauchen wirkungsvolle europäische Mission gegen Piraterie
Bonn (ots) - Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat sich erneut für einen gemeinsamen europäischen Einsatz gegen Piraten am Horn von Afrika ausgesprochen. In einem PHOENIX-Interview am Rande des Stuttgarter CDU-Parteitages sagte er auf die Frage, ob die Maßnahmen gegen Piraten sinnvoll seien: "Ich glaube ja. Wir brauchen diese Mission ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) kommentiert:
Bielefeld (ots) - Deutschland überrascht mit immer höheren Zahlen bei den Vorschlägen zur Bekämpfung der Piraterie vor Ostafrika. 1400 deutsche Soldaten und 500 Schiffe vieler Nationen seien notwendig, heißt es aus Berlin und Potsdam. Verteidigungsminister Franz Josef Jung soll sogar die Einschiffung von Marineangehörigen auf Frachtern unter deutscher ...
mehr