Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Ergebnis der Suchanfrage nach Kalkar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
4FW-KLE: Schwerverletzter nach Scheunenbrand
mehrPOL-KLE: Raub mit Schusswaffe / Geldbörse eines 35jährigen Mannes geraubt
Kalkar (ots) - Am Freitag (20. November 2015) gegen 13.10 Uhr überfielen drei unbekannte Männer auf der Straße Gasthausstege einen 35jährigen Mann aus Kalkar. Einer der Täter bedrohte den 35 Jährigen mit einer schwarzen Pistole und sagte ihm, er solle sich in seinen PKW setzen. Dann öffnete ein Täter das Handschuhfach des Fahrzeugs und entwendeten die darin ...
mehrPOL-KLE: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten
Kalkar-Wissel (ots) - Tatzeit: Donnerstag, 19.11.2015, 03:35 Uhr Zur Tatzeit versuchten unbekannte Täter den Geldausgabeautomaten der Volksbank an der Hellendornstraße aufzusprengen. Nachdem die Täter bereits Vorbereitungshandlungen vorgenommen hatten, brachen sie aus bislang ungeklärten Gründen die weitere Tatausführung ab und entfernten sich wieder vom Tatort. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen und/oder ...
mehrPOL-KLE: Räuberischer Diebstahl / Geldschein aus Geldbörse eines 73 Jährigen entwendet
Goch (ots) - Am Dienstag (17. November 2015) gegen 15.30 Uhr sprach ein unbekannter Täter auf einem Parkplatz am Gildenplatz einen 73jährigen Mann aus Kalkar an. Der Täter wollte Wechselgeld für einen Parkautomaten. Als der 73 Jährige seine Geldbörse öffnete, nahm der Täter einen Geldschein heraus. Der Bestohlene versuchte den Täter noch festzuhalten. Dieser ...
mehrPOL-KLE: Geldautomat gesprengt / Täter flüchtig
Kevelaer-Twisteden (ots) - Am Mittwoch, 18.11.2015, gegen 02:55 Uhr, sprengten unbekannte Täter den Geldausgabeautomaten im Vorraum der Volksbank-Geschäftsstelle an der Dorfstraße. Zeugen wurden durch einen lauten Knall auf die Tat aufmerksam. Die Zeugen konnten beobachten, dass sich zwei PKW mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Geldern-Lüllingen vom Tatort entfernten. Hierbei handelte es sich um einen dunklen PKW, ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
11FW-KLE: Stallungsgebäude niedergebrannt
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
12FW-KLE: Abschlussmeldung: Lagerhallenbrand in Bedburg-Hau. Schwierige Löscharbeiten. Halle ist einsturzgefährdet.
mehrNeue Führungsorganisation in der Luftwaffe
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3FW-KLE: Unfall endet an Straßenlaterne
mehr"21 Dinge..." - mit Ingolf Lück / WDR Fernsehen, ab 7. Mai 2014, mittwochs 21.00 - 21.45 Uhr
Köln (ots) - Ingolf Lück erlebt Nordrhein-Westfalen auf seine Art: Mit viel Humor präsentiert er Wissenswertes und Überraschendes und zeigt im WDR Fernsehen "21 Dinge", die Nordrhein-Westfalen "so besonders" machen und die man auf jeden Fall erlebt haben sollte. Der Entertainer entdeckt das Bundesland zum Beispiel von "ganz unten" und zeigt, was man in NRW auf dem ...
mehrPOL-D: ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei*** - Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf der BAB 57 bei Goch
Düsseldorf (ots) - Freitag, 28. März 2014, 9.20 Uhr Nach dem folgenschweren Verkehrsunfall am vergangenen Freitag auf der Autobahn 57 bei Goch, bei dem ein 21-jähriger Mann aus Xanten sein Leben verlor, sind die anderen fünf Insassen mittlerweile außer Lebensgefahr. Alle Männer im Alter zwischen 22 und 37 ...
mehr
WDR Exklusiv: Atomkraft verursacht volkswirtschaftliche Schäden in Billionen-Höhe
Köln (ots) - Unfälle, Katastrophen und Fehlinvestitionen im Bereich der friedlichen Nutzung der Atomenergie haben in den vergangenen Jahrzehnten volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von mehr als 1000 Mrd. US-Dollar (im Wert von 2012) verursacht. Dies geht aus exklusiven Recherchen des WDR-Hörfunks (Wirtschaftsredaktion) hervor, die heute anlässlich des dritten ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Laschets schwaches Gespür - ein Kommentar von TOBIAS BLASIUS
Essen (ots) - Ist der Sturm der Entrüstung über den angeblichen Wechsel des ehemaligen Kanzleramtsministers Ronald Pofalla zur Bahn am Ende doch nur ein niederrheinisches Lüftchen zwischen Kleve und Kalkar? CDU-Landeschef Armin Laschet liefert zu Jahresbeginn eine höchst eigenwillige Interpretation der jüngsten Vorgänge, die angeblich die breite Parteibasis und die Wähler gar nicht interessierten. Laschet, der neue ...
mehrRheinische Post: Pofalla schadet der CDU
Düsseldorf (ots) - Durch den Fall Pofalla ist die CDU des Kreises Kleve bundesweit in den Fokus geraten. Hier ist der frühere Chef des Bundeskanzleramtes parteipolitisch "zu Hause", und hier hätte man sich längst eine Klarstellung über seine berufliche Zukunft gewünscht. Doch Pofalla ist abgetaucht. An der Klausurtagung gestern in Kalkar nahm er nicht teil. Seine überraschende Absage hat zwar neuen Unmut ...
mehrRheinische Post: Pofalla kommt nicht zur Vorstandssitzung der CDU Kleve
Düsseldorf (ots) - Ex-Bundeskanzleramtsminister Ronald Pofalla wird morgen nicht an der Vorstandssitzung des CDU-Kreisverbandes Kleve teilnehmen. Dies bestätigte der Kreisvorsitzende Günther Bergmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Spitze des Kreisverbandes, dessen Ehrenvorsitzender Pofalla ist, wird morgen zu einer ...
mehrZweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt
Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krafts Kalkül bei Datteln IV - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Der Streit um das vor vier Jahren gerichtlich gestoppte Eon-Kohlekraftwerk "Datteln IV" hat eine juristische Seite und eine politische. Ob das vermurkste Verfahren gerichtsfest korrigiert werden kann, ist kaum vorherzusagen. Dass jedoch die rot-grünen Koalitionäre völlig unterschiedliche Dinge wollen, macht die Sache nicht leichter. Die Grünen setzen auf 100 Prozent Öko-Strom, die Sozialdemokraten auch ...
mehr
Marktführer: SAT.1 holt mit "The Voice Kids" erneut den Prime-Time-Sieg
Unterföhring (ots) - 13. April 2013. Auf Erfolgskurs: "The Voice Kids" bleibt die beliebteste Sendung am Freitagabend. 21,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sehen die zweite Blind-Audition. Mit ihren Ausnahme-Stimmen sichern die jungen Gesangstalente SAT.1 erneut den Prime-Time-Sieg in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt fiebern 3,97 Millionen Zuschauer in der ...
mehrNeue Talente bei "The Voice Kids": Eine Rapperin, ein Herzensbrecher und ein Metal-Kid singen am 12. April in SAT.1 (BILD)
mehrWestfalen-Blatt: Bundesweit fallen jährlich bis zu 10 000 Greifvögel der illegalen Jagd zum Opfer. Massive Zunahme der Taten in Nordrhein-Westfalen. NRW-Umweltministerium ruft Bürger zu Wachsamkeit auf.
Bielefeld (ots) - Das NRW-Umweltministerium hat alle Naturfreunde, Jäger sowie Tauben- und Geflügelhalter aufgerufen, sich aktiv am Greifvogelschutz zu beteiligen. Anlass ist die große Zahl von toten Greifvögeln, die in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen bereits gefunden wurden. Das berichtet das Bielefelder ...
mehr"Abenteuer Rhein": ZDF-Team mit Zeppelin von der Rheinquelle bis zur Mündung / Zweiteilige Dokumentation in der Reihe "planet e."
Mainz (ots) - Am Tomasee in der Schweiz beginnen am Donnerstag, 5. Juli 2012, die Dreharbeiten zu einem außergewöhnlichen Doku-Projekt des ZDF, das am 19. und 26. August 2012, jeweils sonntags um 13.30 Uhr in der Reihe "planet e." ausgestrahlt wird: Das Team der ZDF-Umweltreihe begleitet einen Zeppelin den Rhein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg
Bielefeld (ots) - Auf den ersten Blick ist die Sache klar. Das Parlament hat auf Antrag der Regierung die Laufzeiten der Atomkraftwerke verkürzt. Den Schaden haben die deutschen Energiekonzerne, die jedoch für die Ursache - die nukleare Katastrophe von Fukushima - nicht verantwortlich sind. Klar, dass die Vorstände nun Schadensersatz fordern. Täten sie es nicht, ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Dienstag, 15. Mai 2012 Tages-Tipp 22:15 PHOENIX-Runde Der Neu-Anfang - Francois Hollande in Berlin
Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 15. Mai 2012 05:15 Die Odyssee des Menschen 3/3: Die Eroberung der Neuen Welt Film von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001 Lange verteidigte man die These, dass die ersten Amerikaner über die Beringstraße Alaska erreichten und sich dann durch einen eisfreien Korridor nach ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 18. April 2012 Tages-Tipp: 21:00 Facebook, Milliardengeschäft Freundschaft
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 18. April 2012 (ab 00:45 THEMA: Kriminalität) 05:15 Die Kreditkartenmafia Auf den Spuren eines Betrugs Film von Edgar Verheyen, SWR/2011 Edgar Verheyen kam eines Tages nach Hause und fand eine Rechnung eines T-Shirt-Versandhandels im Briefkasten: Ein gewisser Tony Bettine ...
mehrKlimaschutz an Schulen: Zehn beste Projekte Deutschlands treffen sich in Duisburg / Energiesparmeister reisen zur Siegerehrung nach NRW, Schüler zeigen zunehmend außerhalb der Schule großes Engagement
Berlin (ots) - Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb haben die SchülerInnen der Gemeinschaftsgrundschule Zoppenbrückstrasse in Duisburg die Online-Abstimmung zum besten deutschen Energiesparprojekt für sich entschieden. Damit erhalten sie den Titel "Energiesparmeister Gold". Der ...
mehrEnergiesparmeister 2011: Zehn Gewinnerschulen kämpfen um "Gold" / Bundesumweltministerium und Klimaschutzkampagne zeichnen Schulprojekte in Deutschland aus, Online-Voting für "Energiesparmeister Gold"
Berlin (ots) - Mehr als 10.000 Schüler zeigen bundesweit, wie aktiver Klimaschutz funktioniert. Sie haben sich mit ihren Projekten beim Wettbewerb Energiesparmeister 2011 und dem Sonderpreis "Messbare Erfolge" beworben. Initiiert wird der Energiesparmeister vom Bundesumweltministerium und der Kampagne "Klima sucht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Castor-Proteste Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg: Polizei wird zum Puffer zwischen Politik und Bürgern
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung für die Anti-Atom-Proteste im Wendland mitverantwortlich gemacht. "Die Proteste haben zugenommen; das war nach der Aufkündigung des Grundkonsenses durch die Bundesregierung auch nicht verwunderlich", ...
mehrDen Weltraum im Blick (mit Bild)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Streit um "Stuttgart 21" - Protest und Wirkung. Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Demonstranten im Tränengasnebel, Wasserwerfer im Einsatz, kreisende Polizeiknüppel - die Bilder aus Stuttgart erinnern in beklemmender Weise an jene aus den 70er-Jahren, als in Brokdorf und Kalkar die Schlachten zwischen Polizei und Atomkraft-Gegnern tobten. Bei der jüngsten Eskalation im Streit um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" geht es - auch das ...
mehr