Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Streit in Linden-Leihgestern eskaliert+Einbrüche in Lollar+Nachbarin verhindert Rollerdiebstahl+Berauscht gefahren und Beamte beleidigt+Unfallfluchten und ein Verkehrsunfall
Gießen (ots) - Linden - Leihgestern: Streit unter Lieferboten eskaliert Der Streit zweier 25 und 38 Jahre alten Männer löste gestern Abend einen Polizeieinsatz in der Rathausstraße aus. Der 25-Jährige gab zwei Schüsse aus einer Schreckschusspistole in die Luft ab. Gegen 21.30 Uhr erreichte ein Notruf die ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
2Deutsche Rheuma-Liga fordert Nachbesserung des Arzneimittel-Lieferengpassgesetzes
mehrKarl-May-Experte: "Texte nicht auf rassistische Inhalte reduzieren"
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: "Texte nicht auf rassistische Inhalte reduzieren" Kunstpädagogik-Professor Andreas Brenne gegen Umschreiben von Kinder- und Jugendliteratur Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne verteidigt den Autor der Abenteuerromane um Winnetou und Old Shatterhand gegen Kritik. "Wir müssen die Werke Karl Mays aus heutiger Sicht neu lesen. Es reicht nicht aus, diese Texte auf ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
"Die Krankenhäuser liegen auf der Intensivstation - und niemand kümmert sich um lebensrettende Sofortmaßnahmen."
Hamburg (ots) - - DKG-Chef Dr. Gaß zu Gast im gesundheitspolitischen Podcast von Asklepios CEO Kai Hankeln - Klinikexperten kritisieren geplante Krankenhausreform In seinem gesundheitspolitischen Podcast "Inside Health" hatte Kai Hankeln, CEO der Asklepios Kliniken, jetzt Dr. Gerald Gaß zu Gast, den ...
mehrPOL-DU: Ruhrort: Zehn Autos aufgebrochen
Duisburg (ots) - Unbekannte haben in der Zeit von Samstagnachmittag (18. März, 15 Uhr) bis Sonntagmorgen (19. März, 8 Uhr) mindestens zehn Autos rund um die Karl-, Amtsgerichts-, Haniel-, und Fürst-Bismarck-Straße aufgebrochen. Sie schlugen die Scheiben ein und stahlen unter anderem Werkzeuge, Geld und Autoradios. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder Geräusche gehört haben. Hinweise ...
mehr
- 2
"Mein Gehirn lief auf Hochtouren!" Was verlangt die neue ProSieben-Show "Die Unschlagbaren" Evelyn Burdecki bloß ab?
mehr ZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehr63 % der Deutschen sind für ein Provisionsverbot - repräsentative Studie
mehrÄrzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung
Osnabrück (ots) - Ärzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung Kassenärztechef Gassen: "Nicht so harmlos wie Smarties" - Könnte zu lockererer Einstellung zu Drogen insgesamt führen Osnabrück. Nach der Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in ...
mehrHertha BSC GmbH & Co. KGaA begrüßt neuen Aufsichtsrat sowie neue Beiratsmitglieder
Im Zuge des Einstieges von 777 Partners bei Hertha BSC wurde der Aufsichtsrat der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA am vergangenen Freitag, den 10. März 2023 im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung neu gewählt. Hertha BSC ist hocherfreut, den neuen Aufsichtsrat um seinen Vorsitzenden, den Unternehmer Marius Freiherr Marschall von Bieberstein sowie dessen ...
mehrFritz Henkel: Ein Pionier wird 175 Jahre alt
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023
Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits mit ihrer Pionierarbeit in der Aufarbeitung des ...
mehr- 4
Aktuelle Streamingtipps: ArteKino Classics | "Wer ist Wladimir Putin?" | Je suis Karl | Erich Maria Remarque | ARTE auf Twitch
mehr ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 16/2 Montag, 17.04. Bitte Programmänderung beachten: 6.00 ZDF-History Karl Lagerfeld - Eine deutsche Legende Deutschland 2020 „ZDF-History: Promis vor Gericht“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen) Freitag, 21.04 Bitte Programmänderung beachten: 5.30 ZDF-History Paparazzi - Die dreistesten Fotografen der Geschichte Deutschland 2022 „ZDF-History: Promis vor Gericht“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen) Woche ...
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Rückengesundheit: Kinder in den Fokus stellen, Schulen sensibilisieren
mehrKrankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten
Osnabrück (ots) - Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten Gassen: "Deutlich zu viele Krankenhäuser" - "Ein Viertel der stationären Fälle könnte ambulantisiert werden" Osnabrück. Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben hat Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten gefordert. "Im Zuge der ...
mehrArzneimittel-Lieferengpässe: Das Chaos wird schlimmer
Berlin (ots) - "Die Lage hat sich, Gott sei Dank, deutlich entspannt." Mit dieser Aussage wollte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Patientinnen und Patienten beruhigen. Eine aktuelle Umfrage in den Apotheken zeigt aber, dass der Minister die Lage falsch einschätzt. Im Web-TV-Format APOTHEKE LIVE (heute 20.00 Uhr) beleuchten Expert:innen die Lage. Die abflauende Erkältungswelle hat die Lieferengpässe in ...
mehr
Brickwise verstärkt Management-Team und bereitet Marktstart in Deutschland vor
Wien (ots) - Die App-basierte Handelsplattform für digitale Immobilienanteile bietet ab Mitte 2023 erstmals Immobilien aus Deutschland an. München/Wien. Nach dem erfolgreichen Start am österreichischen Markt in 2021 stellt Brickwise, Europas erste Handelsplattform für digitale Immobilienanteile, die personellen und strategischen Weichen für die weitere Expansion ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Reichenau
FW Reichenau: Staffelstab-Übergabe bei der Reichenauer Feuerwehr - Kommandant Schlegel übergibt nach 20 Jahren in neue Hände, Reichenau, 10.03.2023
mehrVitalpin fördert touristische Projekte, die auf nachhaltige Energie setzen. Jetzt bewerben
mehrPräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe kritisiert Bundesgesundheitsminister Lauterbach
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die geplante Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen wird trotz der Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach Angaben der Ärztekammer Westfalen-Lippe kommen. Im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Digitalisierungsstrategie des Gesundheitsministers / Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung bezweifelt Praxistauglichkeit
Berlin (ots) - Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Seine Pläne für die Zukunft von IT-Anwendungen im System präsentierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am 9. März in Berlin vor der Bundespressekonferenz. Zwei für die nächsten Wochen geplante Gesetze - das Digitalgesetz sowie ...
mehrKassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsstrategie Andreas Gassen: "Lösungen aus informationstechnologischer Steinzeit" - "Völlig unrealistischer Zeithorizont" für digitale Patientenakte Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die Digitalisierungsstrategie von Gesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. Dessen ...
mehr
Patientenschützer fordert Nachbesserung bei elektronischer Patientenakte
Dortmund/Bonn (ots) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat Nachbesserungen bei den vom Bundesgesundheitsminister angekündigten Gesetzen zur vereinfachten Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) gefordert. Die automatische Einführung der EPA für alle Patienten ohne deren Zustimmung sei ein "sehr schlechter Weg", sagte ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Krankenhausreform: Revolution oder Rohrkrepierer?
mehr"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehrLPI-J: Mehrfach ohne Versicherungsschutz
Jena (ots) - Über das gesamte Wochenende stellte die Jenaer Polizei mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetzt fest. Am Freitagmorgen wurden ein Kleinkraftrad auf dem Max-Wien-Platz und ein E-Scooter in der Theobald- Renner-Straße mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen festgestellt. Ebenso erging es einer 14-Jährigen Elektrorollerfahrerin in der Karl- Liebknecht-Straße und am Samstag einem ...
mehrPOL-S: Passant beraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Ein 23-jähriger Mann wurde am Samstagmorgen (04.03.2023) gegen 04.20 Uhr beim Schlossplatz beraubt. Der Geschädigte war auf der Königstraße auf Höhe des Kunstmuseums unterwegs, als er von drei jungen Männern in fremder Sprache, möglicherweise italienisch oder rumänisch, angesprochen wurde. Als er ablehnend reagierte, versetzte ihm einer der Täter einen Faustschlag ins Gesicht. Dann hielten ...
mehrSchmerzhaft / Christian Matz zur Mainzer Missbrauchsstudie
Mainz (ots) - Die Ergebnisse der Missbrauchsstudie im Bistum Mainz sind schockierend und schmerzhaft, in vielerlei Hinsicht. Aber: Es ist ein Schock mit Ansage. Schon seit dem Zwischenbericht des Rechtsanwalts Ulrich Weber war klar, dass die Dimension der Missbrauchsfälle weitaus größer ist als bis dato bekannt. Dieses Ausmaß ist zudem eine Folge des besonderen Ansatzes der Mainzer Studie: Im Vergleich zu anderen ...
mehr