Ergebnis der Suchanfrage nach Krefeld
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Experten wollen Nutzen von Medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen besser erforschen / Expertengruppe "Thromboseprophylaxe" gibt erste Testergebnisse bekannt und kündigt weitere Untersuchungen an
Starnberg/Bremen (ots) - Nach offiziellen Schätzungen sterben in Deutschland jedes Jahr bis zu 40.000 Menschen an den Folgen einer Thrombose - einem Blutgerinnsel, das über den Blutstrom in die Lungenarterien gerät und dort zur lebensbedrohlichen Lungenembolie führt. Wie Thrombosen effektiver verhindert werden ...
mehrStadtwerke aus Bonn, Wolfhagen und Krefeld sind Gewinner des Stadtwerke-Awards 2013
Berlin/Aachen/Düsseldorf (ots) - 14. Mai 2013. Die Stadtwerke Bonn sind Gewinner des Stadtwerke Awards 2013. Zu den Preisträgern zählen weiterhin das nordhessische Wolfhagen und die Stadtwerke Krefeld SWK Energie. Prämiert wurde beim diesjährigen Stadtwerke-Award die Umsetzung der Energiewende vor Ort. In der Jury waren unter anderem NRW-Umweltminister Johannes ...
mehrPhotovoltaik und Onshore-Wind - Die Energiezukunft im Westen Regionale Energiekonferenz "Westdeutschland 2013", 10. Juni 2013, Stadtwerke Krefeld, http://bit.ly/energie-west13
Krefeld/Düsseldor (ots) - 8. Mai 2013. In Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Landesregierung Anfang Januar 2013 das erste deutsche Klimaschutzgesetz verabschiedet. Ein Ziel für NRW ist die CO2-Reduktion um mindestens 25 Prozent bis 2020 und um mindestens 80 Prozent bis 2050. Auf der Regionalen Energiekonferenz ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert mangelhafte Umsetzung und Kontrolle von Umweltzonen
Berlin (ots) - Pressemitteilung Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die "Rote Karte" - Nur sechs von 55 Städten kontrollieren angemessen, dafür gibt es die "Grüne Karte" - DUH will wirksame Kontrolle auf dem Klageweg ...
mehrFundament für Trianel Windpark Borkum steht / 40 Tripods vor Borkum errichtet (BILD)
mehr
medeor packt Medikamente für Syrien
Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor packt lebenswichtige Medikamente für die Menschen in Syrien. "Noch heute und in den nächsten Tagen stellen wir große Hilfssendungen mit Schmerzmitteln, Antibiotika, Infusionen, Narkosemitteln und Verbandstoffen zusammen und bringen sie auf den Weg nach Syrien", sagt Bernd Pastors, Vorstandssprecher von action medeor. Die Hilfsorganisation hat bereits ...
mehrOhne Hemmungen in Berufe schnuppern / IB beteiligt sich wieder mit zahlreichen Aktionen bundesweit am Girls' und Boys' Day / IB-Präsident Köbele: "Investition in die Zukunft"
Frankfurt am Main (ots) - Am 25. April lädt auch der IB wieder Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse ein, bei der Berufswahl über den eigenen Tellerrand zu schauen. Beim Girls' und Boys' Day haben sie die Möglichkeit, Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen zu lernen, in denen entweder Mädchen oder ...
mehrS3-Leitlinie zur Tromboseprophylaxe in Revision / Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Thromboseprophylaxe waren Schwerpunktthema auf dem Interprofessionellen Pflegekongress am 19. April in Dresden
Starnberg/Dresden (ots) - Eine Vortragsreihe des Medical Data Institute in Kooperation mit dem Verlagshaus Springer-Medizin im Rahmen des Interprofessionellen Pflegekongress am 19. April in Dresden beleuchtete aktuelle Entwicklungen im Bereich der Thromboseprophylaxe. Unzufriedenheit herrscht angesichts der unklar ...
mehrKein Kind soll an Malaria sterben (BILD)
mehrIn Eisleben drehen sich die ersten Windräder / Trianel Windpark Eisleben produziert ersten Strom (BILD)
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 06.04.2013, Tages-Tipps: 20:15 Kaiser, Mörder, Heiliger; 22:30 Taste the waste (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 06. April 2013 04:30 (Er)leben auf belgisch Unser Nachbarland kurios, kulinarisch und kunterbunt Film von Ina D'Hondt, PHOENIX / ZDF/2012 Sie sind Künstler, die Belgier, das hat sich längst rumgesprochen. Künstler im wahren Sinne des Wortes, auch Lebenskünstler. Nicht von ...
mehr
Das Erste: "Verbotene Liebe": Am 16. Mai 2013 feiert Julia Sontag als Martha Wolf Premiere
München (ots) - Sie ist lebensfroh, ein bisschen unscheinbar und tritt bei fast jeder Gelegenheit ins Fettnäpfchen: Die junge Designerin Martha Wolf (Julia Sontag) kommt mit einem Koffer voller Träume in Düsseldorf an und hat nur ein Ziel - eine Karriere im Modebusiness. Doch das Mädchen vom Land trifft dort nicht nur auf die Welt des Glamours und Adels, sondern ...
mehrStadtwerke-Kooperation kritisiert Sprunghaftigkeit der Energiepolitik / Kommunale Kraftwerksprojekte gehen 2013 ans Netz
Aachen/Essen (ots) - "Bei der Gestaltung der Energiewende beweisen Stadtwerke unternehmerischen Mut", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung des Stadtwerke-Netzwerks Trianel, im Rahmen der E-world 2013. Rund 1.000 Megawatt Leistung aus erneuerbaren und konventionellen Kraftwerksprojekten wird das ...
mehrS3-Leitlinie zur Thromboseprophylaxe geht in Revision / Thrombose-Experten fordern eine stärkere Berücksichtigung der physikalischen Thromboseprophylaxe, insbesondere durch Prophylaxestrümpfe
Berlin (ots) - Im März 2013 geht die S3-Leitlinie zur Thromboseprophylaxe in Revision. Vor dem Hintergrund neuester medizinwissenschaftlicher Erkenntnisse fordern Experten hierbei eine stärkere Berücksichtigung der physikalischen Thromboseprophylaxe, insbesondere durch die Verwendung geeigneter ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Grob daneben gelegen / Spezialisten für Wärmemessung hatten komplett falsche Werte geliefert (BILD)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steag-Chef kann sich Neubau von Kohlekraftwerk vorstellen
Essen (ots) - Der Essener Energieerzeuger Steag schließt nicht aus, trotz der Unsicherheiten durch die Energiewende ein neues Kohlekraftwerk im Ruhrgebiet zu bauen. "In Verbindung mit einer Fernwärmeversorgung, die von Krefeld bis Dortmund reicht, schließe ich auch den Neubau eines großen Kohlekraftwerks nicht aus", sagte Joachim Rumstadt, Vorsitzender der Steag-Geschäftsführung, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe ...
mehr- 2
Weltaidstag 2012 / medeor entwickelt Aidsmedikament für Kinder (BILD)
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Strukturwandel ist kein Selbstzweck. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Der Strukturwandel in der Textilindustrie ist eines der dramatischeren Beispiele für die Folgen der Globalisierung. Hierzulande sind seit 1980 eine halbe Million Arbeitsplätze weggefallen. Textilhochburgen wie Mönchengladbach, Krefeld oder Wuppertal leiden noch heute unter dem Auszug von Maschinenbauern und Textilherstellern. Die Industrie ist einen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wäschereien nehmen hohen Energieverbrauch in die Mangel
Bonn (ots) - DBU fördert Untersuchung für nachhaltigen und wirksamen Betrieb mit 400.000 Euro Unmengen von dreckigen Textilien werden täglich in Wäschereien gereinigt. "Trotz modernster Technologie wird das saubere Ergebnis oft mit einem hohen Wasser- und Energieverbrauch bezahlt", so Dr.- Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Um endliche Ressourcen zu schonen, ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Hilfe für Cholerapatienten in Haiti / action medeor und nph deutschland kooperieren (BILD)
mehrHypoxie im Fokus des Pflegekongress in Hamburg / Der Umgang mit chronischen Wunden war einer der Schwerpunkte des Springer Gesundheits- und Pflegekongresses in Hamburg
Starnberg/Hamburg (ots) - Während in den letzten Jahrzehnten mit der Feuchtversorgung ein therapeutischer Ansatz im Mittelpunkt der modernen Wundversorgung stand, steht bei neueren Untersuchungen wieder die Hypoxie im Mittelpunkt. Sie ist bei chronischen Wunden der gemeinsame ursächliche Nenner: Ein ...
mehrBedeutung Medizinischer Thromboseprophylaxestrümpfe stärker würdigen / Dies forderten Ärzte auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie am 25. Oktober in Berlin
Berlin (ots) - Den Auftakt des Symposiums zur zukünftige Bedeutung von Thromboseprophylaxestrümpfen (MTPS) gestaltete Prof. Norbert Senninger, Chirurg an der Uniklinik Münster und Mitglied der Leitlinienkommission zur Thromboseprophylaxe, mit einer Übersicht über die Empfehlungen der aktuellen S3-Leitlinie zur ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 29. September 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Samstag, 29. September 2012, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Bar auf die Hand - Schwarzarbeit hat Konjunktur Premiere im Rohbau - Erstes Konzert in der Elbphilharmonie Tatort Jobcenter - Wenn Bürokratie und Frust aufeinanderprallen Hammer der Woche - Saniertes Schwimmbad schon wieder marode Samstag, 29. September 2012, 17.45 ...
mehr
Rheinische Post: Krisen-Management = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Der Großbrand in Krefeld zeigt vor allem eins: Städte und Kommunen in NRW sind offenbar nicht ausreichend auf solche Gefahrenlagen vorbereitet. So wurde etwa die Warnmeldung über die Rauchwolke in Duisburg viel zu spät öffentlich gemacht. Wäre der Qualm giftig gewesen, wären die Menschen von der Gefahr überrascht worden. Stadt, Polizei und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Autofahren ist Luxus - Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Kämmerer freuen sich ja über jeden Cent. Ihre Fantasie, Haushaltslöcher irgendwie notdürftig zu stopfen, ist fast unbegrenzt. Die Städte erfanden die "Bettensteuer" oder - wie in Köln, Wuppertal und Krefeld - sogar eine "Schneesteuer". Das ist eine Erhöhung der Grundsteuer, um den teuren Winterdienst zu finanzieren. Höhere Parkgebühren gehören da schon eher zu den leichten Übungen. Die nördlichen ...
mehrDeutschlands erstes kommunales Gemeinschaftsgroßkraftwerk / Trianel Gaskraftwerk Hamm seit fünf Jahren am Netz
Hamm (ots) - "Fünf Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm bedeuten fünf Jahre umweltfreundliche, günstige und sichere Stromversorgung für die Kunden der beteiligten Stadtwerke." Sven Becker, Sprecher der Trianel Geschäftsführung, unterstreicht anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Trianel Gaskraftwerks Hamm ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
"Wash & Check" - Reifen müssen sicher sein! / Kurz vor der Umrüstzeit bietet die Initiative Reifenqualität - "Ich fahr auf Nummer sicher" Autofahrern deutschlandweit kostenlose Reifenchecks an (BILD)
mehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 9. August 2012. Tages-Tipps: 09:00 THEMA: DeutschlandTour Hessen, 22:15 THEMA: Neue Wege zur Gesundheit?
Bonn (ots) - 05:00 Flüsse der Welt 5/7: Nil - Der Fluss der Pharaonen Film von Thierry Vincent de Lestrade, ARTE F/2010 Der Nil entspringt im Innern Afrikas und erstreckt sich über mehr als 6.500 Kilometer. Wer den Fluss von der ägyptisch-sudanesischen Grenze bis zu seinem Delta am Mittelmeer verfolgt, vor dem ...
mehrIndividuelle und risikoadaptierte Thromboseprophylaxe / Wie soll sie aus medizinischer und aus haftungsrechtlicher Sicht betrieben werden?
Köln (ots) - Die Prophylaxe venöser Thromboembolien (VTE) gehört bei Patienten mit operativen Eingriffen, Verletzungen oder akuten Erkrankungen zu den Behandlungsstandards, die in jeder Klinik in Deutschland vorgenommen werden. In die aktuelle Diskussion geraten ist allerdings die Methodik der Prophylaxe und die ...
mehr