Ergebnis der Suchanfrage nach Leer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehrWird 2023 für Deutschland das erfolgreichste Jahr bei den OSCARS®? ProSieben zeigt zum 25. Mal die OSCARS®
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
BLOGPOST: DRIVE: Warum „Inspire me“-Artikel die wertvollsten Digital-Inhalte sind
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin warnt der ZIA die möglichen Partner: ohne schnelles und konsequentes Handeln wird Wohnungsnot noch weiter zunehmen
Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin warnt der ZIA die möglichen Partner: ohne schnelles und konsequentes Handeln wird Wohnungsnot noch weiter zunehmen Berlin, 24.2.2023 – Vor dem Start von Koalitionsverhandlungen in Berlin drängt ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Cheops-Pyramide: Neue Kammer in Weltwunder entdeckt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende bestätigen vermutete Kammer Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh - Neue Kammer in größter ägyptischer Pyramide entdeckt - Münchner Forschende verifizieren jahrelangen Vermutung - Funktion und Zweck der Kammer wird nun erforscht Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits ...
mehr
Vorzeitiger Stopp des Baukindergeldes belastet Bauherren weiter schwer
Laut Erfahrungen des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) klagen Verbraucher:innen, deren Hausbau sich im vergangenen Jahr verzögert hat, weiterhin über das vorzeitige Aus des Baukindergelds. Ein adäquater Förderersatz ist nicht in Sicht. Das Baukindergeld half jungen Familien ...
mehrWird einem Schuldner etwas vererbt, hegen Gläubiger die Hoffnung, endlich ihr Geld zu bekommen. Leider stirbt diese Hoffnung manchmal sehr schnell
mehrVon wegen "Studie": Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren
Berlin (ots) - - Anders als die seriöse UBA-Studie: FDP-Papier enthält keinerlei Modellierungen, wiederholt altbekannte ablehnende politische Haltungen und befasst sich überwiegend mit fruchtloser Methodenkritik - Urheber der Studie lassen mangelnde Fachkenntnisse zu Emissionsmodellen und Nähe zur Autoindustrie ...
mehrTHEMENVORSCHLAG | Die sechs wichtigsten Urteile für übergangene Erben: So klappt es mit dem Pflichtteil
THEMENVORSCHLAG | Die sechs wichtigsten Urteile für übergangene Erben: So klappt es mit dem Pflichtteil Die nächsten Angehörigen trifft meist der Schlag, wenn sie erfahren, dass die Eltern sie im Testament vom Erbe ausgeschlossen haben. Doch so ganz leer gehen sie nicht aus. Das Gesetz sieht für übergangene ...
mehrCola oder Cola Zero? Abnehmcoach verrät 7 Ernährungstipps, mit denen man gesünder lebt und abnimmt
mehrBerliner Morgenpost: Opfer in den Blick nehmen / Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Aus diesem Stoff sind Albträume: Jemand bricht ein und durchwühlt die Wohnung. Irgendein Räuber attackiert uns auf der Straße. Betrüger nutzen Gutmütigkeit oder Verwirrtheit aus und leeren unser Konto. Bisher mussten sich die Opfer selbst um Unterstützung kümmern. Es ist zu begrüßen, was jetzt in Berlin passiert: Justizsenatorin Lena Kreck ...
mehr
- 2
Vor einem Jahr: Angriff auf die Ukraine - wie PETA seitdem Tieren im Kriegsgebiet hilft
mehr Reimann zum DANK-Gutachten: Zuckerreduktion bei Softdrinks ist ernüchternd und inakzeptabel
mehrGeywitz muss Baukosten senken
Straubing (ots) - Die Vorschläge der Baukostensenkungskommission liegen seit einigen Jahren auf dem Tisch. Der Tenor der Fachleute lautet, weniger Material einzusetzen. Doch die Empfehlungen wurden von Geywitz' Vorgänger Horst Seehofer (CSU) genauso ignoriert wie von ihr. Überraschend ist, dass die Sozialdemokratin trotz aller Dramatik in ihrem Zuständigkeitsbereich das große Staatsprogramm für bezahlbares Wohnen scheut. Denn bei den erreichten Kosten läuft auch das ...
mehrHamburger Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen!
mehrBeim Migrationsgipfel agiert Deutschland wieder im Panikmodus
Straubing (ots) - Dabei hätte die Verteilung der Flüchtlinge schon längst durchgeplant sein können. Nach amtlichen Angaben stehen weit über eine Million Wohnungen in Deutschland leer, ihre Zahl könnte bis 2030 nach einer Studie des Bundesamtes für Bauwesen auf drei Millionen wachsen. Platz genug ist also vorhanden. Zur Wahrheit gehört leider auch, dass viele dieser Wohnungen in ländlichen Regionen stehen und ...
mehrAktion Deutschland Hilft: Bislang rund 26 Mio. Euro Spenden für Türkei und Syrien / Maßnahmen zur Eindämmung der Seuchengefahr im Erdbebengebiet
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Wahl in Berlin
Halle/MZ (ots) - Giffey entscheidet nicht allein. Der Druck aus der Partei in Land und Bund auf sie ist riesig. Kanzler Olaf Scholz hatte nach seinem Wahlsieg von einem sozialdemokratischen Jahrzehnt geträumt. Die ersten drei Landtagswahlen seither in Schleswig-Holstein, NRW und Berlin lassen jedoch die Christdemokraten träumen, Scholz gleich bei der nächsten Bundestagswahl wieder abzulösen. Die SPD braucht Giffey ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Karnevalsparty ohne Abfall-Kater / Kamellepapier, Konfetti & Clownsnase umweltfreundlich entsorgen
mehr- 6
Mit Volldampf in die Rekordbücher
Ein Dokumentmehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei der Lösung der DDR-Altschuldenproblematik dürfen die Genossenschaften nicht vergessen! werden!"
1. Entlastung der kommunalen Wohnungsunternehmen von DDR-Altschulden ist gut. 2. Auch den Genossenschaften wurden derartige Schulden aufgehalst. Ihnen muss ebenfalls geholfen werden. 3. Wohnungsgenossenschaften müssen bis zu einem Euro pro Quadratmeter in die Schuldentilgung stecken. Darunter leiden die ...
mehrDer Freizeitwohnsitz - viele wollen einen, kaum jemand bekommt einen
mehrGeht die Ära der Google-Dominanz zu Ende?
mehr
"Aktion Deutschland Hilft": Erdbebenhilfe läuft auf Hochtouren / Bündnisorganisationen verteilen Zelte, Decken, Nahrungsmittel, Trinkwasser in der Türkei und in Syrien
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wintercamping: So geht Winterurlaub in Wohnmobil und Wohnwagen
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Ruhestand aktiv gestalten
Ruhestand aktiv gestaltenGut vorbereitet, um den „leeren Schreibtisch“ zu vermeiden Hunderttausende Babyboomer gehen dieses Jahr in den Ruhestand. Nach einer anfänglichen Phase des Wohlbefindens schleicht sich bei vielen Langeweile oder eine gewisse Antriebslosigkeit ein. Eine gute Vorbereitung hilft gegen diese Ernüchterung; Ruheständlern wird geraten, „sichtbar“ zu ...
mehrKurzzeitvermietung als Business: Warum Airbnb bei Immobilienbesitzern aktuell so populär ist
mehrTHEMENVORSCHLAG | Übergangene Erben: Rechtzeitig an die Verjährung denken
THEMENVORSCHLAG | Übergangene Erben: Rechtzeitig an die Verjährung denken Übergangene Erben, die einen Pflichtteilsanspruch haben, sollten ausreichend zeitlichen Puffer für die Durchsetzung einplanen. Der Grund: Machen sie den Anspruch zu spät gegenüber den Erben geltend, droht ihnen eine Kostenfalle. Dann heißt es: Wie gewonnen, so zerronnen. Der ...
mehrFür Judith Rakers hat sich das Stadtleben "nicht mehr richtig angefühlt"
Osnabrück (ots) - Für Judith Rakers hat sich das Stadtleben "nicht mehr richtig angefühlt" Tagesschau-Sprecherin wohnt nach eigener Aussage am "Arsch der Welt" und ist Selbstversorgerin aus einem großen Garten Osnabrück. TV-Moderatorin Judith Rakers (47) hat sich gegen das Stadtleben und für ein Leben "am Arsch der Welt" entschieden. "Als ich auf die 40 zuging, ...
mehr