Ergebnis der Suchanfrage nach Marburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lebenshilfe fordert kritischen Umgang mit der Reproduktionsmedizin
Marburg (ots) - Die Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert anlässlich der am 1. und 2. November in Berlin stattfindenden Internationalen Bioethik-Tagung eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der modernen Reproduktionsmedizin. Robert Antretter, Vorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe, und Vorstandsmitglied Prof. Dr. med. Jeanne Nicklas-Faust ...
mehrVerband Deutscher Großbäckereien e.V.
Vielfältige Ausbildungschancen in Großbäckereien
Düsseldorf (ots) - Großbäckereien bieten Nachwuchskräften vielfältige Ausbildungschancen - nicht nur in den klassischen Berufsbildern Bäcker und Konditor. Dies betonte der Präsident des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V., Helmut Klemme, in Düsseldorf. Ausgebildet werden in den Mitgliedsunternehmen des Verbandes zum Beispiel Berufskraftfahrer, Elektroniker und Elektroniker, Mechatroniker, ...
mehrUngerecht und nicht hinnehmbar / Gesetzentwurf zur Sozialen Pflegeversicherung benachteiligt in Wohneinrichtungen lebende behinderte Menschen
Marburg (ots) - Das Bundeskabinett hat das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz beschlossen. Viele Reformansätze verdienen ein positives Urteil. Begrüßenswert ist etwa, dass die seit Einführung der Pflegeversicherung unveränderten Beträge für Pflegesachleistungen und Pflegegelder angehoben und ab 2015 ...
mehrKatharina Gumpp ab sofort Account Manager im Verkaufsteam der dpa-Tochter news aktuell
mehr12. Handelsblatt Jahrestagung "Health 2007", 26. und 27. November 2007, Berlin
Düsseldorf (ots) - Berlin, 24. September 2007. Dank sprudelnder Beitragseinnahmen erwartet Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), dass die 242 gesetzlichen Krankenkassen das laufende Jahr mit einem Plus von rund 1,6 Milliarden Euro abschließen. Damit würden sie ähnlich gut abschneiden wie im Vorjahr (Handelsblatt, 4.9.2007). Ob die Kassenbeiträge ...
mehr
Lebenshilfe appelliert an die Bundeskanzlerin: Die Politik muss der Forschung Grenzen setzen
Berlin/Marburg (ots) - Die Freiheit der Forschung ist für Deutschland von hoher Bedeutung. Aber es gibt auch Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen - etwa wenn es um fremdnützige Eingriffe an nichteinwilligungsfähigen Menschen geht. Darauf wies Robert Antretter, Bundesvorsitzender der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, bei einem ...
mehrDer Tagesspiegel: Linkspartei-Spitzenkandidat in Hessen tritt zurück/Reaktionen von Lafontaine, Bisky und Bartsch
Berlin (ots) - Der umstrittene Spitzenkandidat der Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen, Pit Metz, gibt nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) auf. Der frühere DKP-Funktionär zieht damit die Konsequenzen aus der innerparteilichen Debatte um seine Person. In einer am ...
mehrErste 1.000 Studiendarlehen zur Finanzierung von Studienbeiträgen in Hessen vergeben
Frankfurt am Main (ots) - Von insgesamt 13 hessischen Hochschulen, die gegenwärtig Studienbeiträge nach dem Hessischen Studienbeitragsgesetz erheben, haben bislang drei die Daten von Antragstellern an die "Landestreuhandstelle Hessen - Bank für Infrastruktur - rechtlich unselbstständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale" (LTH - Bank ...
mehrDer Traum vom Jungbrunnen
Marburg (ots) - Bei Society-Schönheiten, Musik- und Filmstars der US-amerikanischen en vogue Gesellschaft gehört es schon längst dazu, das Konto für ihr Kostbarstes: den eigenen Körper. Auch in Deutschland legt die Prominenz immer mehr Wert auf die Gesundheitsvorsorge der etwas anderen Art. So nutzten Schauspielerin Mariella Ahrens und Ski-Ass Martina Ertl-Renz während der Entbindung ihrer Kinder die Möglichkeit, aus dem Nabelschnurblut Stammzellen zu ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Samstag, 04.08.2007
Bonn (ots) - 08.15 Capoeira - Tanz der Kämpfer Film von Stephanie Gargosch, ZDF/2002 THEMA. Die Beatles 08.30 Mordfall John Lennon Film von Friedrich Scherer und Egon Koch, ZDF/2005 09.15 Der Tag als die Beatles (beinahe) nach Marburg kamen Film von Michael Wulfes, HR/2006 10.20 In den Kellern von Liverpool Die Beatles sind fort - der Beat ist geblieben Film von Kurt Schraudenbach und Werner Prym, ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 03.08.2007
Bonn (ots) - 08.15 Alaska Die 48 Stunden von Kodiak Film von Wolfgang Wegner, NDR/2006 09.00 Die Reise ans Licht Die schönsten Pilgerfahrten der Welt Film von Wolfgang Herles, Willi Dillschneider, Dagmar Noll und Oliver Schmidt, ZDF/2002 09.45 THEMA. Reisewege zur Kunst - Ägypten 09.45 Nubien - Das Grenzland Film von Barbara Dickenberger, HR/2006 10.30 Luxor - Sehnsucht nach Unsterblichkeit Film von ...
mehr
UN-Konvention im Europäischen Jahr der Chancengleichheit ratifizieren / Lebenshilfe fordert von Bundestag und Bundesrat schnelles Handeln beim Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Marburg (ots) - Mit dem Emirat Qatar hat jetzt das 100. Land die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bei den Vereinten Nationen in New York unterzeichnet. Deutschland leistete seine Unterschrift bereits am 30. März und wollte damit ein klares Signal für die Gleichberechtigung ...
mehrGründer mit Zukunft ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Science4Life belohnt am Ende der neunten Runde des Businessplanwettbewerbs zehn Teams für ihre herausragenden Geschäftsideen in den Branchen Life Sciences und Chemie. Die Sponsoren, das Land Hessen und sanofi-aventis, freuen sich über seit Jahren konstant hohe Teilnehmerzahlen aus ganz Deutschland. Mit der Auszeichnung der Gewinner ging in der ...
Ein DokumentmehrMenschen mit Behinderung weiterhin vor fremdnützigen Eingriffen geschützt / Bundestag verzichtet nach Intervention der Lebenshilfe auf umstrittene Regelung im Gewebegesetz / Besonderer Dank an Ulla Schmidt
Marburg (ots) - "Es ist ein wichtiger Erfolg, dass die Lebenshilfe mit ihrer Forderung durchdringen konnte, den Schutz nichteinwilligungsfähiger Erwachsener vor fremdnützigen Eingriffen sicherzustellen", erklärt Robert Antretter, Bundesvorsitzender der Lebenshilfe, nachdem der Bundestag das Gewebegesetz am ...
mehrErgebnisse des aktuellen CHE-Hochschulrankings jetzt im neuen ZEIT Studienführer 2007/08
Hamburg (ots) - Die Qualität der Hochschulen steht wieder auf dem Prüfstand. Über 250 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung in Deutschland für das größte Hochschulranking im deutschsprachigen Raum untersucht, darunter auch Hochschulen aus der Schweiz und Österreich. Eine Auswahl der wichtigsten Ergebnisse ...
mehrLovelybooks.de - Die Community für Buchenthusiasten
Stuttgart (ots) - Lovelybooks.de ist die Buch-Community, die Lesern und Autoren die Möglichkeit bietet, sich im Internet über Bücher und literarische Themen auszutauschen. Die Mitglieder können ihr eigenes virtuelles Bücherregal anlegen, Bücher bewerten und empfehlen, Rezensionen schreiben, Gruppen gründen und sich mit Gleichgesinnten unterhalten. "Wir sprechen mit lovelybooks.de all diejenigen an, die ...
mehrLebenshilfe entdeckt Marktlücken / 250 Führungskräfte aus Werkstätten für behinderte Menschen tagen in Münster
Münster (ots) - Um integrative und innovative Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger Behinderung geht es beim 12. Werkstätten-Treffen der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Münster. 250 Führungskräfte aus ganz Deutschland werden bis zum 27. April in der Halle Münsterland ihre Ideen dazu austauschen. ...
mehr
PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 18. April 2007
Bonn (ots) - 08.15 Amsterdamer Blätter Film von Wilfried Schulz, NDR/2006 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Martina Fietz (Magazin Cicero) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" 09.15 PHOENIX Runde Kinder sind Gold wert - Lernen für die Wirtschaft? mit Walter Sittler (Schauspieler), Martina von Deessen (Wissensfabrik Deutschland), Peter ...
mehrSchlüsselqualifikation Emotionale Intelligenz - Neuer TaschenGuide von Haufe
Freiburg (ots) - Emotionen und Gefühle galten lange Zeit als klassisch weibliche Domäne und waren im Berufsleben, besonders in den Führungsetagen, nicht gerne gesehen. Heute ist emotionale Intelligenz eine Schlüsselqualifikation und damit zu einem entscheidenden Karrierefaktor geworden. Neurobiologische und psychologische Forschungen haben nämlich ergeben: ...
mehrSchulische Integration ist das Stiefkind deutscher Bildungspolitik / UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen: Lebenshilfe fordert bundesweites Wahlrecht für Eltern behinderter Kinder
Marburg (ots) - Der morgige Tag kann ein ganz bedeutender für behinderte Menschen weltweit und in Deutschland werden. Mit einer feierlichen Zeichnungszeremonie wird am 30. März bei den Vereinten Nationen in New York der Ratifizierungsprozess für die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen ...
mehrDas Erste: Blondes Gift in Gummistiefeln / Johanna Bönninghaus steigt in die ARD-Telenovela "Rote Rosen" ein
München (ots) - Die ARD-Telenovela "Rote Rosen", die in Folge 85 am Dienstag, 27. März 2007, mit 16,5% den höchsten Marktanteil (1,38 Mio. Zuschauer) seit dem Sendestart im November 2006 erzielte, bekommt charmant-chaotischen Zuwachs: Franziska zieht ein! Johanna Bönninghaus (28) spielt die junge, ...
mehrKeine Abwertung kranker und behinderter Menschen / Debatte zu Patientenverfügungen nicht auf rechtliche Regelungen der Selbstbestimmung einengen
Marburg (ots) - Morgen diskutiert der Bundestag erneut über eine gesetzliche Regelung von Patientenverfügungen. Hierzu haben die Behindertenverbände, die das Berliner Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) tragen, den Fraktionsspitzen schon im Vorfeld eine Stellungnahme an die Hand gegeben. Darin ...
mehr"Extrem durch Deutschland" - der Abnehm-Marathon bei "SAM"
mehr
"Bobby 2007" geht an Guildo Horn / Lebenshilfe zeichnet Talkshow mit geistig behinderten Menschen aus
Marburg (ots) - Guildo Horn (44) erhält in diesem Jahr den Medienpreis "Bobby" der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Ausgezeichnet wird Horn für seine Moderation der SWR-Talkshow "Guildo und seine Gäste", in der er sich mit geistig behinderten Menschen unterhält. "Solch ein Format gab es bisher noch nicht im deutschen ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Samstag 10. März 2007
Bonn (ots) - 08.15 Drei mit Mut Film von Gitti Müller, WDR/2007 09.00 Große Sprünge für den Umsatz Film von Hartmut Idzko, NDR/2006 09.45 Wenn es Winter wird Film von Volker Gläser und Gernot Stadler, 3SAT/2006 10.30 Mit Atomkraft durchs ewige Eis Russische Eisbrecher in der Polarregion Film von Roland Strumpf, 3sat / ZDF/2006 11.15 Meine Geschichte - Verfolgt von den Nazis Leslie ...
mehrPHOENIX Sendeplan Dienstag, 06. März 2007
Bonn (ots) - 08.15 Papa oder Opa? Späte Väter im Glück Film von Uta König, NDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Anna Engelke (Norddeutscher Rundfunk / Hörfunk) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden "Generation Zukunft - welche Chancen bietet Bildung? Moderation: Hartmann von der Tann Mit Annette Schavan (Bundesbildungsministerin, CDU) ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 28.02.2007
Bonn (ots) - 08.15 Berlin-Mitte Film von Sabine Carbon, RBB/2005 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Elisabeth Niejahr (Die Zeit) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen "Unter Verdacht - Die deutschen Behörden und Murat Kurnaz" Mit Hans-Christian Ströbele, B'90/Grüne (stellv. Fraktionsvorsitzender), Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) ...
mehrPHOENIX Sendeplan Dienstag, 27. Februar 2007
Bonn (ots) - 08.15 Geheimsache Liebe Wenn es bei der Arbeit funkt Film von Uta König, NDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Peter Koard (Freie Presse Chemnitz) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden Rente mit 67, Kombi- oder Mindestlohn - Was braucht der Standort Deutschland? Moderation: Christoph Minhoff Mit Michael Sommer (Vorsitzender DGB) ...
mehrDas Erste: Feiern und Flirten mit der "Verbotenen Liebe" / "Valentine Clubbing": Traditionelles Fanprojekt am 10. Februar in vier Städten
München (ots) - Für die Fans der ARD-Daily "Verbotene Liebe" ist alljährlich der Valentinstag ein besonderer Feiertag. Im Namen des römischen Bischofs, der den Überlieferungen zufolge im 2. Jahrhundert heimlich "verbotene Lieben" traute, treffen sich Zuschauer und Schauspieler der Glamour-Soap im Ersten ...
mehr