Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Einladung zur Pressereise im Mai 2020: Ernst Barlach - Auf den Spuren des norddeutschen Bildhauers in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Liebe Medienvertreter, im Jahr 2020 wäre der norddeutsche Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner Ernst Heinrich Barlach 150 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass möchten wir, die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH und der Tourismusverband ...
Ein DokumentmehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 17/20 DZT verschiebt GTM 2020 auf 2021
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Die meisten Fehltage in Betrieben gehen auf Rückenschmerzen zurück
mehrMänner führen Firmen doppelt so häufig in eine Insolvenz wie Frauen
Hamburg (ots) - Der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL hat anlässlich des Weltfrauentages (08.03.2020) analysiert, ob eher Männer oder Frauen an der Spitze eines insolventen Unternehmens stehen. Grundlage dabei waren die 19.005 Firmenpleiten aus dem Jahr 2019. Themen wie "Firmeninsolvenzen" und "Frauen in Führungspositionen" werden in regelmäßigen Abständen ...
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
RDA Branchen-Umfrage zu Schäden durch das Coronavirus: Erste Ergebnisse bestätigen den Ernst der Lage
Ein Dokumentmehr
Schwesig: Frauenbild in der Bundesrepublik ohne Deutsche Einheit noch nicht so weit
Osnabrück (ots) - Schwesig: Frauenbild in der Bundesrepublik ohne Deutsche Einheit noch nicht so weit Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern hebt Rolle der Ostfrauen hervor Schwerin. Noch immer erleben Frauen in Deutschland eine andere Lebensrealität als Männer, so die Kritik der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, zum ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Barometer: mindestens 417 Todesfälle durch Ertrinken / Baden in unbewachten Binnengewässern ist lebensgefährlich
mehrThermen- und Saunen-Ranking: So gut sind die Thermen in Deutschland (FOTO)
Berlin (ots) - Deutschlands Thermen- und Saunen-Ranking 2020: Der Sieger kommt diesmal aus Sachsen, der Verlierer bleibt auf Usedom Testberichte.de hat 650.000 Kundenbewertungen zu über 500 Thermen und Saunen ausgewertet Beliebteste Wellness-Oasen sind in Limbach-Oberfrohna (Sachsen), Eibelstadt (Bayern) und Bad Staffelstein (Bayern) Schlusslichter wie im Vorjahr auf ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 15/20 Mecklenburg-Vorpommern ist zum vierten Mal in Folge beliebtestes Reiseziel der Deutschen
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb jugend unterstützt Forderung nach Bundes-Digitalministerium
Berlin (ots) - "Ein Digitalministerium des Bundes, in dem die Umsetzung der digitalen Daseinsvorsorge flächendeckend koordiniert und vorangetrieben wird, wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung", kommentierte die Vorsitzende der dbb jugend Karoline Herrmann die Forderung von Junge Union-Chef Tilman Kuban nach der Einrichtung eines solchen neuen Ressorts auf Bundesebene, die dieser in einem Gastbeitrag für das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesweite Razzia gegen vietnamesische Schleuserbanden
Berlin (ots) - Mit Festnahmen und Durchsuchungen von über 30 Objekten geht die Bundespolizei seit dem frühen Dienstagmorgen gegen ein international agierendes Netzwerk vietnamesischer Schleuserbanden vor. Rund 700 Beamte sind im Einsatz. Nach Informationen von rbb24 Recherche und Spiegel TV laufen die Razzien in sieben Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Der ...
mehr
Aktuelle Heizungsstudie: Deutsche wollen umweltfreundlicher und effizienter heizen
Heizungsstudie Immobilienbesitzer wollen umweltfreundlicher und effizienter heizen - Erdgas derzeit meist genutzte Heizart (44 Prozent), Heizöl mit knapp 40 Prozent auf Platz 2. - Rund ein Viertel wollen zukünftig mit Brennstoffzelle heizen - Starke regionale Unterschiede bei Heizsystemen und ...
2 DokumentemehrWESTFALEN-BLATT: NRW-Innenministerium bestätigt: Polizeimunition in falsche Hände gelangt
Bielefeld (ots) - Besonders durchschlagskräftige Munition der nordrhein-westfälischen Polizei ist in falsche Hände gelangt. Das bestätigte eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums dem WESTFALEN-BLATT. Die Munition, die eigens für die nordhrein-westfälischen Spezial-Einsatz-Kommandos (SEK) hergestellt worden ...
mehrFrauen in Vorständen noch immer eine Seltenheit
Hamburg (ots) - Die aktuelle Diskussion rund um die Frauenquote in Unternehmen - speziell in Führungspositionen ist vielfältig. Neu ist, dass Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) für Vorstände großer Börsenunternehmen eine Quote einführen will, die mindestens eine Frau im Führungsgremium vorsieht. Die Vorschrift soll für Aktiengesellschaften mit mehr als 2.000 Mitarbeitern und mindestens vier ...
mehrDer Osten fährt SUV
mehrGas für Verbraucher im Saarland am teuersten, in Berlin am günstigsten
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 11/20 Ausstellungshöhepunkte in Mecklenburg-Vorpommern
mehr
Eurogroup Deutschland ruft vorsorglich Tafeltrauben zurück
Langenfeld (ots) - Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH, Langenfeld, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless, Herkunft Indien, zurück. Betroffen ist die Losnummer: 07-03 mit der GGN 4063061228598 in den Bundesländern: Sachen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen Von dieser vorsorglichen ...
mehrPM: "Gründen in Deiner Region - Schwerin" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
"Gründen in Deiner Region - Schwerin" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 20. Februar 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 10/20 Jeder sechste Reisende ist touristischen Hinweisschildern an Autobahnen gefolgt
mehrMV: Krankenstand gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ist leicht gesunken, gleichzeitig aber weiterhin der höchste in den fünf nördlichen Bundesländern. Die Fehltage wegen psychischer Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzuständen steigt um 15,5 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit hervor. ...
Ein DokumentmehrZDF-Studioleiterwechsel in Rom und Erfurt (FOTO)
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 09/20 Einladung zur Pressekonferenz: Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin
mehr
NABU legt Einspruch gegen Offshore-Windpark Gennaker ein / Krüger: 103 Windräder mitten im Vogelzugkorridor - erschreckendes Beispiel für Versagen der Planungspraxis
Berlin (ots) - Der NABU hat Widerspruch gegen die Baugenehmigung des Offshore-Windparks Gennaker in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns eingelegt. Die Naturschützer befürchten massive Umweltschäden durch die rund 103 Windenergieanlagen zehn Kilometer nördlich des Darß, insbesondere für Zug- und ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands"- Produktionsstart für die 13. Staffel / Klassen aus 15 Bundesländern beim größten Schulquiz Deutschlands
Erfurt (ots) - 32 Schulklassen mit Schüler*innen aus je sechzehn 6. und 7. Klassen aus ganz Deutschland haben es geschafft: Sie haben sich für "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) qualifiziert. Ab Ende Februar treten sie im Studio in Köln gegeneinander bei Deutschlands größtem Schulquiz an. Wie jedes ...
mehrMecklenburg-Vorpommern legen die meisten Kilometer mit dem Auto zurück
mehrSchuldenatlas: Verbraucher in Süddeutschland sind am höchsten verschuldet - aber seltener
Heidelberg (ots) - Im Norden und Osten Deutschlands schließen die Menschen besonders häufig Kredite ab, im Westen ist der Anteil mit mehreren Krediten gleichzeitig besonders hoch. Das zeigt der "Verbraucheratlas Schulden in Deutschland" des Vergleichsportals Verivox. Den höchsten Schuldenstand unter den Darlehensnehmern mit bereits laufenden Kreditpflichten haben ...
mehrNeue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen
Osnabrück (ots) - Neue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen Behörden der Nord- und Ostseeanrainerländer korrigieren Zahlen leicht nach oben Osnabrück. Von einer extremen Sturmflut wären an Deutschlands Küsten gut 2,2 Millionen Menschen betroffen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung ...
mehrStrom in Mecklenburg-Vorpommern am teuersten, in Bremen am günstigsten
mehr