Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg
Berlin, 11. März 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg - Telekom betreibt jetzt 91 Standorte im Landkreis - Weitere 38 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Nordwestmecklenburg ist ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Internationaler Frauentag: „Frauen wählen“
mehrInternationaler Frauentag: Gelebte Gleichstellung braucht Equal Care! / Gesellschaftliche Transformationen erfordern einen neuen Blick auf Sorgearbeit
mehrInternationaler Frauentag: Seminare und Blumen - Wie die IGBCE Nordost ihre Frauen unterstützt
Internationaler Frauentag: Seminare und Blumen: Wie die IGBCE Nordost ihre Frauen unterstützt „Ich kann es nicht mehr sportlich sehen, denn es ist doch sehr deprimierend, wie wenig sich von Jahr zu Jahr tut. Eine Rose und ein paar Versprechungen zum Frauentag sind schlicht zu wenig und zu wenig wert. Die ...
mehrZum internationalen Frauentag 2024: Frauen im Osten treiben die Wirtschaft
Berlin (ots) - Frauen in Ostdeutschland haben in Sachen Gleichberechtigung die Nase vorn und sind wichtige Treiberinnen der lokalen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt der digitale Payment-Anbieter SumUp anlässlich des Weltfrauentags und befragt ostdeutsche Unternehmerinnen zu den Hintergründen. Stärkeres Umsatzwachstum in Ostdeutschland Eine Untersuchung von SumUp ...
mehr
Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland bei 24,1 Prozent / Frauenquote in Aufsichtsräten steigt
Hamburg (ots) - - Frauenquote in Führungspositionen stagniert bei 24,1 Prozent (2023: 24,0 Prozent) - Ostdeutsche Bundesländer führend - Frauenquote in Aufsichtsräten steigt von 19,2 Prozent auf 20,9 Prozent Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,1 Prozent. Dies zeigt eine zum ...
mehrRelaunch der NDR Länder-Apps: Jetzt mit Nachrichtenfilter für die eigene Region
Hamburg (ots) - Die Länder-Apps des NDR sind seit Donnerstag, 7. März, noch regionaler: Seit gut sechs Jahren ist das Angebot des NDR in jedem der vier norddeutschen Bundesländer auch in Form einer App abrufbar - mit aktuellen Text-, Video- und Audio-Inhalten aus dem jeweiligen Landesfunkhaus (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern). ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: REWE-Streiks mit geballter Frauenpower am Weltfrauentag
REWE-Streiks mit geballter Frauenpower am Weltfrauentag Diese Woche setzt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Streikaktionswochen fort, mit denen sie die Blockierer der aktuellen Handels-Tarifrunde in den Fokus nimmt. In dieser Woche wird REWE in den Mittelpunkt der Aktionswoche gestellt. „Gerade REWE ist als zweitgrößter ...
mehr- 2
Sieger des zehnten Schülerzeitungswettbewerbs der Provinzial stehen fest
Ein Dokumentmehr Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck
Hamburg, 05. März 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck - Telekom betreibt jetzt 85 Standorte im Stadtgebiet - Weitere zwölf Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck ist ...
mehrAlkoholsucht: Niedersachsen knapp über dem Bundesschnitt / Krankenkasse Barmer veröffentlicht Zahlen
Osnabrück (ots) - Bei der Zahl der Menschen mit Alkoholproblemen liegt Niedersachsen mit 1,85 Prozent der Bevölkerung knapp über dem Bundesdurchschnitt von 1,71 Prozent. Das geht aus einer Auswertung des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Krankenkasse Barmer hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
- 2
IGBCE: „Wir setzen auf den Erhalt der Reifenproduktion!“
mehr Neue #NDRfragt Umfrage zur Wehrpflicht: Zwei Drittel sind für ihre Wiedereinführung
Hamburg (ots) - Sollte in Deutschland die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor zwei Jahren wird diese Frage öffentlich vermehrt diskutiert. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: "Bundeswehr unter Druck - brauchen wir die Wehrpflicht zurück?" sind dafür. Die Erhöhung der ...
mehrFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 20 Prozent / Prognose: Insolvenzen erreichen 2024 das Vor-Corona-Niveau
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 17.847 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,4 Prozent (2022: 14.578 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2023 des ...
mehrIGBCE Lausitz: Neue Bezirksleiterin gewählt
mehrIGBCE: Die Solarindustrie braucht eine Zukunft in Brandenburg, Deutschland und Europa
Nach den Hiobsbotschaften um die GMB Glasmanufaktur Brandenburg appelliert die Glasgewerkschaft IGBCE an die Bundesregierung: Die Solarindustrie braucht eine Zukunft in Brandenburg, Deutschland und Europa Angesichts der aktuellen Diskussionen um den Wegfall von rund 300 Arbeitsplätzen in der GMB Glasmanufaktur im brandenburgischen Tschernitz fordert Stephanie ...
mehrTag des Artenschutzes am 3. März / Wilde Weiden sind ein Erfolgsmodell im Artenschutz
Hamburg (ots) - Ursprünglich sollte der Tag des Artenschutzes am 3. März dazu beitragen, den Handel mit seltenen exotischen Tieren und Pflanzen einzuschränken. Längst gilt dieser Gedenktag - erstmals 1973 begangen - auch für heimische Wildtiere, ihren Schutz und die Bewahrung ihrer Lebensräume. Eines der zahlreichen Artenschutzkonzepte ist das der sogenannten ...
mehr
Goodyear in Fürstenwalde // Montag, 4. März: IGBCE ruft zur Kundgebung für den Erhalt der Reifenproduktion auf!
Goodyear // IGBCE und Betriebsrat setzen weiter auf Erhalt der Reifenproduktion! Reifengewerkschaft ruft zur öffentlichen Kundgebung in Fürstenwalde auf Montag, 4. März, 13 Uhr Die Reifengewerkschaft IGBCE ruft die Goodyear-Beschäftigten und alle ...
2 DokumentemehrGoodyear in Fürstenwalde // Montag, 4. März: IGBCE ruft zur Kundgebung für den Erhalt der Reifenproduktion auf!
Goodyear // IGBCE und Betriebsrat setzen weiter auf Erhalt der Reifenproduktion! Reifengewerkschaft ruft zur öffentlichen Kundgebung in Fürstenwalde auf Montag, 4. März, 13 Uhr Die Reifengewerkschaft IGBCE ruft die Goodyear-Beschäftigten und alle Menschen in Fürstenwalde und Umgebung zu einer Demonstration und ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein und Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. zum Antragsstopp für sozialen Wohnungsbau
21/2024 Zu der Ankündigung der Landesregierung, erst wieder ab September 2024 Anträge für sozialen Wohnungsbau anzunehmen, äußern sich Andreas Breitner, Vorstand und Verbandsdirektor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., und Michael Saitner, Vorstand des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, wie ...
mehr- 3
Pressemitteilung des BFW Landesverbands Nord: Baubeginne im Norden brechen ein
2 Dokumentemehr Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Seltene Erkrankungen betreffen Viele
mehrDAK-Beschäftigte spenden mehr als 2.100 Euro an das Childhood-Haus Schwerin
Ein Dokumentmehr
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Rostock
Berlin, 29. Februar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Rostock - Telekom betreibt jetzt 130 Standorte im Landkreis - Weitere 74 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Rostock ist jetzt noch besser. ...
mehr- 11
Reise + Camping 2024 lockt mit neuen Trends und Zielen
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Bundesmodell der Grundsteuer verteuert das Wohnen - Soziale Vermieter fordern Landesregierung auf, umzusteuern
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Der Staat macht sich auf Kosten der Mieterinnen und Mieter die Taschen voll und beklagt dann, dass es zu wenig Wohnraum gibt." 20/2024 Die Grundsteuerreform nach dem Bundesmodell verteuert nach Aussage von Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) systematisch die Steuer ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Gebhard Dünser neuer Sprecher der Region Nordost
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: „Eine sehr gute, noch nie dagewesene Art der Förderung des sozialen Wohnungsbaus."
19/2024 Um die Preissteigerungen am Bau abzufedern, erhöht das Land MV seine Förderung im sozialen Wohnungsbau nach eigenen Angaben um 22 Prozent. Es geht um höhere zinslose Darlehen und Zuschüsse. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Das ist eine ...
mehrGeldkarte für Asylbewerber: Kommunen fordern zügige Umsetzung / "Muss dieses Jahr kommen" - Berghegger: Sozialleistungsniveau in EU anpassen
Osnabrück (ots) - Die Kommunen in Deutschland fordern eine zügige Einführung der Geldkarte für Asylbewerber. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, erinnerte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) an die entsprechende Vereinbarung von ...
mehr