Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach NRW
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
WDR-Aktion „DER WESTEN HILFT”: Rekord-Spendensumme auf mehr als 14 Millionen Euro gestiegen
mehrNordrhein-Westfalens FDP-Landeschef Höne warnt vor Schnellschüssen bei Lindner-Nachfolge
Düsseldorf. (ots) - Henning Höne, FDP-Landeschef in NRW und Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag, warnt vor "Schnellschüssen" bei der Suche nach einem Nachfolger von Parteichef Christian Lindner. "Das Wahlergebnis der FDP verlangt nach einer gründlichen Analyse", sagte Höne dem "Kölner ...
mehrLiminski: Künftige Regierung soll sich an Politikstil von Schwarz-Grün in NRW orientieren
Köln (ots) - NRW-Europaminister Nathanael Liminski setzt darauf, dass sich die Zusammenarbeit einer künftigen Bundesregierung sich am Politikstil von Schwarz-Grün in NRW orientieren wird. "Dass nach drei Jahren Ampel neben der Union als demokratischer Opposition vor allem drei extreme Parteien dazugewinnen konnten, zeigt, wie wichtig gutes Regierungshandwerk für ...
mehrNRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter
Düsseldorf (ots) - Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von drei Jahren und acht Monaten verbüßt und war in dieser Woche freigelassen worden. Landrat Jürgen Müller (SPD) sagte dem WESTFALEN-BLATT, das BAMF verhindere die ...
mehrBestens informiert in NRW: Die Bundestagswahl im WDR
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Abellio-Pleite kostet rund 527 Millionen Euro
Düsseldorf (ots) - Die Insolvenz des Bahnunternehmens Abellio vor drei Jahren hat die Steuerzahler in NRW rund 180 Millionen Euro gekostet. Das geht aus Unterlagen hervor, die der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) vorliegen. Demnach mussten die Verkehrsverbünde VRS, VRR und NWL als Aufgabenträger 527 Millionen Euro zusätzlicher Kosten stemmen, die aus Regionalisierungsmitteln des Landeshaushaltes bestritten wurden. ...
mehrExtraTipps Deutschland GmbH: Das braucht es, damit KMUs mit Radiowerbung erfolgreich werden
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom beantragen
Ein DokumentmehrSigno Hospitality: Zwei neue Cluster Directors of Sales
mehrUmfrage: Jedes zweite NRW-Unternehmen will 2025 Stellen abbauen - Arbeitgeberpräsident Kirchhoff fordert wirtschaftspolitischen Kurswechsel
Köln. (ots) - 51 Prozent der Industriebetriebe in Nordrhein-Westfalen planen in diesem Jahr mit einem Abbau von Arbeitsplätzen. Das ergab eine Umfrage des Arbeitgeberverbandes Metall NRW, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) vorliegt. 32 Prozent klagen demnach über eine Verschlechterung der ...
mehrKamelle, Kostüme und Konfetti – WDR bietet für Karneval-Fans ein jeckes Programm
mehr
ExtraTipps Deutschland GmbH: So schaffen es kleine Unternehmen auf Hit Radio FFH
mehrBGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
5Instandhaltung und Personal unter neuer Leitung bei BGS Beta-Gamma-Service
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden
Ein Dokumentmehrbeetz brothers film production
ETERNAL YOU – VOM ENDE DER ENDLICHKEIT von Hans Block & Moritz Riesewieck gewinnt die Cinema for Peace Dove 2025
mehrMax Hartung nimmt Arbeit im Sporthilfe-Vorstand auf
Frankfurt am Main (ots) - Erster Auftritt im Rahmen des "Ball des Sports" am 22.02.2025 in Frankfurt/Main Der frühere Fecht-Weltmeister Max Hartung tritt mit dem heutigen Tag bei der Sporthilfe die neu geschaffene Vorstands-Position für Kommunikation, Public Affairs und Kuratoriums-Angelegenheiten an. Er vervollständigt damit neben Karsten Petry und Karin Orgeldinger ab sofort die Führung der Stiftung und wird ...
mehrAktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
mehr
ISLANDS: Weltpremiere als "Special Gala" im Rahmen der Berlinale
mehrWahlaufruf von WestLotto: Zwei Kreuze für die Demokratie
Ein DokumentmehrZirkularität in der Textilbranche stärken - Im April startet die erste CIRCO-Workshopreihe der efa in der Textilbranche
mehrPublikumserfolg: DER SPITZNAME ist Besuchermillionär
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Welches ist das beste Girokonto?
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewaltprävention auf die Tagesordnung setzen / Kampagne #GewaltAngehen gegen Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen - wurden angeschrien oder beleidigt. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Besserer Schutz vor Stromsperren
Ein DokumentmehrGlasfaserforum NRW 2025 erneut ein großer Erfolg
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Besser kommunizieren: Kostenloses E-Learning-Angebot für ärztlichen Nachwuchs
mehrLOTTO 6aus49: Millionengewinn in NRW mit dem Starter Glück / Tipper teilen sich rund 1,3 Millionen Euro
mehr„Intelligente Zerspanung“ für die fertigende Industrie
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wie sich mit einem Profidach gezielt Wasser speichern lässt
Ein Dokumentmehr