Ergebnis der Suchanfrage nach Neuss

Inhalte

Filtern
1704 Treffer
  • 06.05.2014 – 18:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kaisers schließt neun Filialen am Niederrhein

    Düsseldorf (ots) - Von der Schließung von insgesamt 27 Niederlassungen bei der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann ist der Niederrhein besonders betroffen. Neun Filialen in der Region sollen geschlossen werden, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Danach sollen drei Standorte in Mönchengladbach und jeweils einer in Düsseldorf, Neuss, Krefeld, Brüggen, Nettetal und ...

  • 27.04.2014 – 17:35

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zur Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II.

    Köln (ots) - Päpstliche Ouvertüre Von Raimund Neuß Die Welt blickt nach Rom. Wie keine andere Religionsgemeinschaft versteht es die katholische Kirche, innere Vorgänge zu globalen Medienereignissen zu machen. Das hat Papst Franziskus gestern mit der Heiligsprechung seiner Vorgänger Johannes XXIII. und Johannes Paul II. bewiesen. Die Worte des Hirten Franziskus ...

  • 03.04.2014 – 00:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kunststiftung in Neuss verkauft Picasso

    Düsseldorf (ots) - Die private Langen Foundation, die ein Ausstellungshaus auf der Raketenstation in Neuss betreibt, lässt 20 Werke aus ihrer Sammlung der Klassischen Moderne bei Christie's versteigern. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den Vorstand der Stiftung. Demnach sind unter den 20 Werken auch Gemälde von Picasso, Braque und Dalí. Die ...

  • 28.02.2014 – 19:33

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zum Rücktritt von Kardinal Meisner

    Köln (ots) - Offenheit Raimund Neuß zum Meisner-Rücktritt Dieser 28. Februar wird in die Geschichte nicht nur des Erzbistums Köln eingehen. Mit Joachim Kardinal Meisner geht ein Bischof in den Ruhestand, der das Bild der katholischen Kirche in unserem Land geprägt hat wie kaum jemand sonst: Integrationsfigur für seine Anhänger, Hassgestalt für manche seiner ...

  • 17.02.2014 – 21:19

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Strom - Chance vertan

    Düsseldorf (ots) - Kommentar von Antje Höning Aufatmen in Nordrhein-Westfalen: Erstmals hat EU-Wettbewerbskommissar Almunia drei Branchen genannt, die weiterhin Ökostrom-Rabatte bekommen sollen: Stahl, Aluminium, Zink. Das eine gute Nachricht für Duisburg (ThyssenKrupp, Grillo), Neuss (Alunorf) und Essen (Trimet). Bei einer radikalen Reform hätten hier Tausende Jobs auf dem Spiel gestanden. Doch der spanische ...