Ergebnis der Suchanfrage nach Ohne
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CineStar unterstützt "Ärzte ohne Grenzen" und spendet Einnahmen des Special-Screenings von Markus Imhoofs Film "Eldorado"
Lübeck (ots) - Am 23. April steht "Eldorado", die aufrüttelnde Dokumentation über Flucht und Flüchtlingshilfe, bundesweit bei CineStar auf dem Programm. Alle Einnahmen gehen an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Um wirklich dort anzupacken, wo Hilfe bitter nötig ist und auch in die Tat umgesetzt werden ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Max-Award: Noch bis 20. April ohne Aufschlag einreichen
Frankfurt am Main (ots) - Noch bis zum 20. April haben Agenturen und werbungtreibende Unternehmen die Möglichkeit, ihre besten Dialogkampagnen beim MAX-Award - dem Deutschen Dialogmarketing Preis - einzureichen. Den Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen 35 Kategorien aus den Bereichen Consumer Lifecycle, Marke & Produkt, Dialogische Intelligenz und Zielgruppe sowie dem Sonderpreis des ...
mehrFrühjahrsputz ohne tränende Augen, Husten und Niesen / Allergiker sollten einige Tipps beherzigen
Berlin (ots) - Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland haben Heuschnupfen. Beim Frühjahrsputz sollten sie besonders aufpassen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. "In diesen Tagen treten besonders viele Birkenpollen auf, die sich zum Beispiel auf Fensterbänken absetzen. Wer unter Heuschnupfen leidet, ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Druck ohne Umweg
Düsseldorf (ots) - Als es vor etwas mehr als einem Jahr darum ging, die vielen in Deutschland lebenden türkischen Staatsbürger dazu zu bringen, ihre Heimat in einen präsidial geprägten Staat zu verwandeln, setzte Recep Tayyip Erdogan ganz auf Krawall. Sein Justizminister beklagte "Faschismus" in der Bundesrepublik, der Außenminister glaubte in Deutschland gar einen "geheimdienstlich-mafiös geprägten" Staat zu ...
mehrFair produzieren: "plan b" im ZDF über "Gewinne ohne Gier" (FOTO)
mehr
Studie: Mehrheit der Männer geht nie ohne Styling aus dem Haus / Schöne Haut ist mehr als reine Kosmetik
Villingen-Schwenningen (ots) - Deutschlands Männer legen mittlerweile fast genauso viel Wert auf gutes Aussehen wie Frauen. So geben 55 Prozent der Männer an, dass sie "niemals ohne Styling aus dem Haus gehen". Bei den Frauen liegt die Quote mit 56 Prozent nur minimal höher. Auch in Sachen Eitelkeit herrscht ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Kinder ohne Kopftuch
Düsseldorf (ots) - Eigentlich ist es nur ein Stück Stoff, doch das Kopftuch ist zum Symbol für den Kulturstreit zwischen einer christlich geprägten Mehrheitsgesellschaft und der muslimischen Minderheit geworden. Mit der Forderung nach einem Kopftuchverbot für Kinder übernimmt die NRW-CDU die Forderung ihrer Integrationsstaatssekretärin Serap Güler, selbst Muslima. Mit guten Gründen. Mal ehrlich: Kein Kind ...
mehrRheinische Post: Ostbeauftragter Hirte: Ohne die neuen Bundesländer wäre die Bundesrepublik gar nicht denkbar
Düsseldorf (ots) - Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, hat die Ostdeutschen zu einem selbstbewussteren Umgang mit ihrer Kultur und Tradition aufgerufen. "Ohne die neuen Bundesländer wäre die Bundesrepublik gar nicht denkbar", sagte Hirte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...
mehrEuro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Studie bestätigt: Euro-FH qualifiziert Führungskräfte ohne Erststudium erfolgreich für das Master-Studium
mehr- 2
Eine Million Kilometer ohne Probleme: Taxifahrer aus Irland vertraut auch weiterhin seinem Ford Tourneo Connect (FOTO)
mehr Bayernpartei: Puidgemont - Auslieferungsgründe der Staatsanwaltschaft sind formaljuristische Spitzfindigkeiten ohne Realitätsbezug!
München (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein hat beim Oberlandesgericht Schleswig die Auslieferung des rechtmäßigen katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puidgemont beantragt. Im schönsten Juristen-Deutsch wird von "intensiver Prüfung" und der Erkenntnis, dass ein zulässiges ...
mehr
Der Tagesspiegel: Berliner Islam-Institut offenbar ohne türkische Ditib
Berlin (ots) - Das geplante Institut für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität (HU) Berlin wird möglicherweise ohne Ditib errichtet. Das erfuhr der Berliner "Tagesspiegel" (Dienstag-Ausgabe) sowohl aus Wissenschaftskreisen als auch von Kennern der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion, kurz Ditib. Am Sonntag, 1. April, war eine Frist ...
mehrRheinische Post: Spahn will Streit um Paragraf 219a ohne gesetzliche Änderung beilegen
Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will in der Debatte um Abtreibungen den Streit zwischen Union und SPD um den Werbeverbot-Paragraf 219a ohne gesetzliche Änderung beilegen. "Ich werde zeitnah Gespräche mit Ärzten und Beratungsstellen führen, um zu überprüfen, ob es in dieser für die betroffenen Frauen sehr schwierigen persönlichen ...
mehrLausitzer Rundschau: Seehofer drückt aufs Tempo / Minister ohne Schonfrist
Cottbus (ots) - Eines muss man Horst Seehofer lassen: Der neue Bundesinnen- und Heimatminister legt los wie ein Wirbelwind. Vermutlich auch deswegen, um es seinen Kritikern zu zeigen, die anfänglich die ketzerische Frage gestellt haben, ob er mit fast 69 Jahren den Job des Superministers überhaupt noch stemmen kann. Diese Kritik hat Seehofer ziemlich frustriert. Die ...
mehrNOZ: Extra-Ausreiseprämie von bis zu 3000 Euro für abgelehnte Asylbewerber ohne Wirkung
Osnabrück (ots) - Extra-Ausreiseprämie von bis zu 3000 Euro für abgelehnte Asylbewerber ohne Wirkung Zahl der freiwilligen Ausreisen von Dezember bis Februar im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken Osnabrück. Mit einer Extra-Prämie von bis zu 3000 Euro wollte das Bundesinnenministerium mehr Asylbewerber zur freiwilligen Ausreise bewegen, aber das dreimonatige ...
mehrEarth Hour: Eine Stunde ohne Strom - deutsche Haushalte können über 18 Millionen Kilowattstunden Energie sparen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Kein gesellschaftlicher Zusammenhalt ohne Inklusion von Menschen mit Behinderungen - 9 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Berlin (ots) - Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Aus diesem Anlass empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte der neuen Bundesregierung, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben. "Inklusion ist als Gegenprogramm zu Bestrebungen, Menschen ...
mehr
Ohne Zuhause: "ZDF.reportage" über Wohnungslose in Berlin (FOTO)
mehrStudiengemeinschaft Darmstadt SGD
Trend 2018: Kein Aufstieg ohne Weiterbildung / Kantar TNS-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2018": Eigeninitiative zahlt sich aus
mehrBayernpartei: Waffenlieferungen trotz völkerrechtswidrigen Angriffs - Skandal ohne Folgen?
München (ots) - Der Angriff türkischer Streitkräfte auf syrisches Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG wird allgemein als völkerrechtswidrig eingestuft. Übrigens auch von Union und SPD, wie sich in einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte herausstellte. Dies hindert aber die Bundesregierung nicht daran, weiterhin -über fünf Wochen nach Beginn der ...
mehrRheinische Post: 68 der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland laut Studie ohne weibliches Vorstandsmitglied
Düsseldorf (ots) - In Deutschland arbeiten in Top-Positionen der Wirtschaft deutlich weniger Frauen als in vielen anderen Ländern. Nach einer neuen Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) und der Technischen Universität München, die der "Rheinischen Post" vorab vorliegt, sind nur 17 Prozent ...
mehrStudieren ohne Abi - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 22. März 2018, von 18:00 bis 19:30 Uhr, in Raum D 239 am Campus Koblenz, eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Revision im Kölner Raser-Prozess: Opferanwalt fordert Freiheitsstrafen ohne Bewährung
Köln (ots) - Vor dem Revisionsprozess gegen die beiden Männer, die vor drei Jahren bei einem Rennen auf dem Kölner Auenweg den Tod einer Radfahrerin verschuldet haben sollen, fordert Opferanwalt Nikolaos Gazeas Freiheitsstrafen ohne Bewährung für die Angeklagten. Die bisher verhängten Urteile seien "ein Schlag ...
mehr
Gesundheitsversorgung - nicht ohne die Ressourcen der Naturheilkunde!
2 DokumentemehrYoutuberin und Instagram-Star Paola Maria exklusiv in JOY: "Ohne meinen Augenbrauenstift geht nichts!"
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
"Ein Leben ohne Tiefkühlprodukte ist möglich, aber sinnlos..." / Dachte sich US-Präsident Ronald Reagan wohl, als er den 6. März 1984 zum "Tag der Tiefkühlkost" ernannte
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fahrverbote Diesel: Urteile und Stiftung Warentest - DER Ausweg: Widerruf der Autokredite macht Rückgabe möglich ohne Verlust
Lahr (ots) - Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten für Dieselfahrzeuge stehen zahlreiche Betroffene vor der Frage, was sie nunmehr unternehmen können. Für Betroffene, die ihr Fahrzeug über einen Kredit einer Autobank wie beispielsweise die VW Bank, die Audi Bank, die Mercedes Bank, die BW ...
mehrAktionsbündnis gegen AIDS: Zero Discrimination Day / Ein Tag ohne Diskriminierung!
Berlin (ots) - Am ersten März ist "Zero Discrimination Day". Der "Tag ohne Diskriminierung" wurde 2014 durch Institutionen der Vereinten Nationen ausgerufen. Er erinnert an das Recht auf ein würdevolles Leben aller Menschen, auch Menschen mit HIV. Dass niemand aufgrund seines, Alters, Geschlechts, der sexuellen Orientierung, seiner Herkunft, seiner Rasse, des ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: Verhandlungsauftakt Bund und Kommunen endet ohne Annäherung Chance vertan - Arbeitgeber legen kein Angebot vor
Berlin (ots) - Ohne Arbeitgeberangebot ist der Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen heute in Potsdam zu Ende gegangen. "Dieses Vorgehen hat zwar schon Tradition, enttäuscht uns aber trotzdem immer wieder", kritisierte dbb Verhandlungsführer Ulrich Silberbach. "Die ...
mehr