Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 12.05.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Land arbeitet bei Anträgen für Heizkostenzuschüsse mit Wohlfahrtsverbänden zusammen

    Osnabrück (ots) - Land arbeitet bei Anträgen für Heizkostenzuschüsse mit Wohlfahrtsverbänden zusammen Unterstützungsangebot soll laut Wirtschaftsministerium in der kommenden Woche starten Osnabrück. Nutzer von Öl- und Pelletheizungen, die Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen des Antrages auf einen staatlichen Heizkostenzuschuss haben, werden in Niedersachsen ab ...

  • 12.05.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch

    Osnabrück (ots) - Schlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch Tabus schlimmer als in den 60er-Jahren - "Wir werden kastriert" - Gemeinsames ESC-Tippspiel mit Ralph Siegel Osnabrück. Schlagerkomponist Christian Bruhn (88, "Ein bisschen Spaß muss sein") hält das Gendern für verrückt: "Ich begebe mich auf keinen Fall auf die rechte Seite der Politik - aber das Gendern ist totaler Quatsch", sagte der ...

  • 11.05.2023 – 11:24

    Universität Osnabrück

    Pressekarten für den Ball der Universität am 9. Juni 2023

    Nach zweieinhalb Jahren Pause rollen wir für unsere Gäste endlich wieder den roten Teppich aus! Freuen Sie sich auf eine zauberhafte Ballnacht in der OsnabrückHalle voller Glanz und Glamour, in festlicher Atmosphäre und elegantem Ambiente am Freitag, 9. Juni 2023. Journalistinnen und Journalisten können für ihre Berichterstattung gerne Karten über die Stabsstelle Kommunikation und Marketing, Dr. Oliver Schmidt ...

  • 11.05.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    An Schulen wieder mehr Gewalt und Mobbing nach Corona

    Osnabrück (ots) - An Schulen wieder mehr Gewalt und Mobbing nach Corona CDU geht von "hoher Dunkelziffer" aus und fordert Stärkung der Schulsozialarbeit Osnabrück. Die Zahl der Straftaten an Schulen in Niedersachsen hat nach einem Rückgang während der Corona-Zeit wieder zugenommen. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Fraktion hervor. "Zwar steigen im Jahr 2022 die Fall- und Tatverdächtigenzahlen im Schulkontext nach ...