Ergebnis der Suchanfrage nach Polizei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
GdP zur Terrorgefahr in Deutschland -- Kopelke: Politik darf nicht abwarten und muss Sicherheitsbehörden sofort priorisieren
Berlin. Anlässlich der Aussage des Bundesverfassungsschutzpräsidenten Haldenwang zur neuen Qualität der Terrorgefahr fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Landes- und Bundesregierung zum Handeln auf. „Globale Konflikte haben unmittelbare Auswirkung auf Deutschland, jetzt sogar ganz konkret auf die ...
mehrNeue Landesaufnahmezentren für Geflüchtete: Innenministerin verärgert über Kommunen
Osnabrück (ots) - Neue Landesaufnahmezentren für Geflüchtete: Innenministerin verärgert über Kommunen Daniela Behrens (SPD): "Erleben vor Ort häufig viel Gegenwehr" - Deutlicher Anstieg antisemitischer Taten in Niedersachsen Osnabrück. Mit Blick auf die Schaffung neuer Landesaufnahmezentren zeigt Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens sich verärgert ...
mehrGewalt in Fußballstadien: Innenministerin droht Vereinen damit, ihnen die Kosten für Polizeieinsätze in Rechnung zu stellen
Osnabrück (ots) - Gewalt in Fußballstadien: Innenministerin droht Vereinen damit, ihnen die Kosten für Polizeieinsätze in Rechnung zu stellen Daniela Behrens (SPD): "Polizei wird als Rammbock genutzt, um Aggressionen rauszulassen" - Gewalt in Stadien müsse reduziert werden Osnabrück. Beim Thema Gewalt in ...
mehrGleiche Rechte für alle Katastrophen-Helfer
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Artenschützer und französische Behörden vernichten 1,8 Tonnen Elfenbein
mehr
Friedliches und böllerfreies Silvester: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer zeigen mit wachsendem Bündnis, wie es geht und fordern endgültiges Böllerverbot
Berlin (ots) - - Aktionsbündnis für ein friedliches Silvester wächst weiter: Neu dabei ist die Bundesärztekammer - Neue augenärztliche Studie: Immer mehr Verletzte durch Silvesterböllerei, Kinder besonders betroffen - Bündnis fordert Innenministerin Faeser auf, Verkauf und Verwendung von Böllern und Raketen ...
mehrElyas und Claire: Wie das Mentalmagier-Duo aus Frankfurt ganz Deutschland begeistert
mehr"New8": ZDF stellt erste Serienprojekte vor
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
7Mehr Achtung für Beschäftigte in Bussen und Bahnen: EVG beteiligt sich an bundesweiter Kampagne mit BMDV & Verkehrssicherheitrat
mehrPrall gefüllte Weihnachtstüte voller Unterhaltung / Die Highlights der RTL+ All Inclusive Entertainment App im Dezember
Köln (ots) - Klabauter-Alarm: Im Dezember kehrt der Pumuckl in "Neue Geschichten vom Pumuckl" endlich wieder zurück. Neben den 13 neuen Folgen können sich Pumuckl-Fans auf die zweiteilige Dokumentation "Aus dem Leben eines Kobolds" und neue Hörspiele zur Serie auf RTL+ freuen. Reality-Nachschub liefert die neue ...
mehr- 3
"Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken": Pascals Probleme mit der Justiz
mehr
- 2
AOK warnt vor Betrugsversuchen mit SMS
mehr ++ Einladung zur Drohnenshow am 27.11. und Pressekonferenz am 29.11. ++ DUH fordert mit Aktionsbündnis Verbot für privates Silvesterfeuerwerk und zeigt Alternative für friedlichen Jahreswechsel
Berlin (ots) - Die letzte Silvesternacht war geprägt von zahllosen schweren Verletzungen, Angriffen auf Einsatzkräfte, tausenden Tonnen Müll und Millionen verschreckter Tiere. Der Grund: privates Feuerwerk mit Böllern und Raketen. Nach zwei Jahren Corona-Pause waren die Vorfälle sogar noch dramatischer als ...
mehr"XY-Preis" für Zivilcourage: Bundesinnenministerin Nancy Faeser ehrt vier Menschen für ihr mutiges Handeln
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bekämpfung von Rassismus ganz oben auf die politische Agenda setzen / UN-Ausschuss zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung prüft Deutschland
Berlin (ots) - Zur Staatenberichtsprüfung Deutschlands durch den UN-Ausschuss gegen rassistische Diskriminierung (CERD-Ausschuss) am 23./24. November 2023 in Genf erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Das Institut erhofft sich vom CERD-Ausschuss klare Signale, damit die Bekämpfung von Rassismus in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
30 Jahre PKK-Verbot (27.11.): Ein Instrument, um Solidarität zu kriminalisieren
30 Jahre PKK-Verbot (27.11.): - Verbot kriminalisiert Solidarität mit der kurdischen Bevölkerung - Rechtfertigt Behinderung humanitärer Hilfe für Nordsyrien - Wer mit der PKK sympathisiert, muss sich strikt an Gesetze halten Anlässlich des 30. Jahrestages des Verbots der kurdischen Arbeiterpartei PKK am 27. November 1993 fordert die Gesellschaft für bedrohte ...
mehr- 2
Hamburger ärgern sich am meisten über E-Scooter
Ein Dokumentmehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Vorsicht vor Identitätsdiebstahl im Internet
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Anton Baron MdL: Taten statt Worte beim Bürokratieabbau
mehr- 2
Am 22.11. bei RTLZWEI: Dramatische Rettungseinsätze und Heldentaten in einer neuen Folge "Mensch Retter"
mehr Ein neuer Fall für Axel Milberg und Almila Bagriacik: Drehstart für den Kieler "Tatort: Borowski und das zweite Leben" (AT)
mehrFrauen fühlen sich im öffentlichen Leben oft nicht sicher / Verisure sorgt für ein besseres Sicherheitsgefühl
mehr- 3
Pressemeldung: Frauen fühlen sich im öffentlichen Leben oft nicht sicher
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten
Häufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten 54 Drogennotfälle innerhalb von vier Tagen in Dublin, Häufungen auch in Großbritannien: Gefährliche synthetische Opioide sind in Europa angekommen. Dringend erforderlich sind Erste-Hilfe-Schulungen und ...
Ein DokumentmehrHäufung von Drogennotfällen in Europa: Deutschland muss sich vorbereiten
Köln (ots) - 54 Drogennotfälle innerhalb von vier Tagen in Dublin, Häufungen auch in Großbritannien: Gefährliche synthetische Opioide sind in Europa angekommen. Dringend erforderlich sind Erste-Hilfe-Schulungen und Opioid-Schnellteststellen. Fachleute aus Suchtforschung und Suchthilfe schlagen Alarm: In Deutschland könnte die Zahl der Drogennotfälle bald ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im September 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat / 48 Verkehrstote mehr als im September 2022
WIESBADEN (ots) - Im September 2023 sind in Deutschland rund 36 700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 8 % oder 2 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 48 auf 297 ...
mehr- 7
Serienkiller auf Crime + Investigation und Sky Crime: Senderübergreifende Themenwoche „Das Böse unter uns“ ab 20. Januar
Ein Dokumentmehr "Endlich Freitag im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Auf Teneriffa haben die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Für immer Sommer" (AT) begonnen
mehrSerienkiller auf Sky Crime und Crime + Investigation: Senderübergreifende Themenwoche "Das Böse unter uns" ab 20. Januar
mehr