Bundespolizeiinspektion Konstanz
Ergebnis der Suchanfrage nach Radolfzell
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schwäbische Zeitung: Geplatzter Traum von billiger Miete - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Was in Berlin am Montag Wirklichkeit wird, bereiten die Regierungen Bayerns und Baden-Württembergs gerade für den Sommer vor: die Mietpreisbremse. Der Südwesten hat 45 Kommunen als Hochburgen des angespannten Wohnungsmarkts identifiziert, darunter Baienfurt, Ravensburg Innenstadt, Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell und die Hochschulstädte ...
mehrGroße Handy-Sammelaktion bei EDEKA
Hannover / Radolfzell (ots) - EDEKA Minden-Hannover unterstützt Althandy-Sammlung von Deutscher Umwelthilfe und Telekom Deutschland - Im Aktionsmonat Juni Handy einschicken und Einkaufsgutschein gewinnen - Erlös für den Fischotterschutz Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Seit mehr als zehn Jahren sammeln die Telekom Deutschland und die ...
mehrBundesweite Solidaritätsaktion am 15. November 2014 - Caritas lässt in 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - für eine gerechtere Welt
Freiburg (ots) - Am 15. November 2014 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum achten Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". An bundesweit 80 Orten setzen Caritasverbände, Einrichtungen und Pfarrgemeinden ein leuchtendes Zeichen für eine gerechtere Welt, in der wir alle Nachbarn sind. Sie folgen ...
mehrGesucht: Deutschlands schönster Schulhof
Hamburg, Radolfzell (ots) - Stiftung "Lebendige Stadt" und Deutsche Umwelthilfe loben Bundeswettbewerb "Schulhof der Zukunft" aus - 12.000 EUR Preisgeld - Forsa-Befragung: 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler wollen Schulhöfe mitgestalten 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse wollen bei der ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Deutsche Tierschützer wollen japanische Delfintreibjagden mit Fischerei-Technik beenden
Hagen (ots) - Nach dem Oscar-prämierten Dokumentarfilm "Die Bucht" über die blutigen Delfintreibjagden in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji war die Empörung weltweit sehr groß. Die Hoffnungen, dass nach dem Film die Fänge für Delfinarien und die Delfin-Massaker gestoppt werden könnten, erfüllten sich jedoch nicht. Die Jagd nach Delfinen wird bis heute ...
mehr
Stadtwerke Tübingen sind erstes KlimaStadtWerk des Monats
Radolfzell / Tübingen (ots) - Deutsche Umwelthilfe zeichnet Energieversorger für seine Stromsparkampagne aus Als ersten kommunalen Energieversorger ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die Stadtwerke Tübingen für ihr vorbildliches Engagement beim Klimaschutz. Sie sind das "KlimaStadtWerk" des Monats Mai. Mit ihrer Kampagne ...
mehrAusschreibung: UmweltMedienpreis 2014
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2014 zum 19. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen für Mensch und Natur ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Baulärm löste Panik bei Delfinen aus - Tierschützer wollen Nürnberger Tiergarten wegen Tierquälerei anzeigen
Nürnberg (ots) - Erneut gerät der Tiergarten in Nürnberg wegen seiner umstrittenen Delfin-Haltung in den Fokus von Tierschützern. Ein veröffentlichtes Video zeigt, wie Delfine vergeblich versuchen, sich vor dem Baulärm in Sicherheit zu bringen. Andreas Morlok, Geschäftsführer der Delfinschutz-Organisation ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfine illegal in der EU? Delfinarien-Betreiber verweigern DNA-Analysen (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Harsche Zoo-Kritik - Report über Nürnberger Delfinarium schlägt hohe Wellen
Hagen (ots) - Ein von der Tierschutzorganisation ProWal veröffentlichter Report über die Tierhaltung im Nürnberger Zoo sorgt für Empörung. Nach Angaben von ProWal werden nicht einmal die minimalsten Anforderungen des seit 1996 geltenden Gutachtens für die Haltung von Säugetieren im Nürnberger Delfinarium erfüllt. Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal, ...
mehrErstmals Rote Liste wandernder Vogelarten für Deutschland veröffentlicht
Berlin (ots) - Zum ersten Mal in Deutschland ist in den "Berichten zum Vogelschutz" des Deutschen Rats für Vogelschutz (DRV) eine Rote Liste wandernder Vogelarten für Deutschland veröffentlicht worden. Bisher existierte die Rote Liste nur für in Deutschland brütende Arten, ohne dabei die 500 Millionen durchziehenden oder überwinternden Gastvögel zu ...
mehr
Gefährliche Abgase bei handgeführten Geräten
Berlin / Radolfzell (ots) - Deutsche Umwelthilfe misst deutlich erhöhte Schadstoffwerte bei Motorkettensägen und Freischneidern - Länder trotz Gesundheitsgefährdung weitgehend untätig Berlin/Radolfzell, 20.2.2014: Mobile, handgeführte Maschinen überschreiten vielfach die in Europa geltenden Grenzwerte für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft zum Handy-Recycling auf
Berlin (ots) - Laut BITKOM-Studie mehr als 100 Millionen Althandys in Deutschland - DUH fordert: Jetzt altes Handy zurückgeben und die Umwelt schützen Mehr als 105 Millionen alte Handys liegen in den Schubladen der Deutschen - dies ergab eine gestern von der BITKOM veröffentlichte Umfrage. Damit stieg die Zahl der Althandys in den ...
mehrZeitenwende im Umweltrecht: Bundesverwaltungsgericht stärkt Klagerechte von Umweltverbänden
Leipzig/Berlin (ots) - Nach Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) können Umweltverbände nun gegen alle Verstöße gegen EU-Recht vorgehen - Grundsatzurteil verpflichtet Land Hessen, effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Luftreinhaltung in Darmstadt zu ergreifen - DUH erwartet erhebliche Verbesserung behördlicher Planungen und Entscheidungen, jedoch keine ...
mehrThüga Erneuerbare Energien Gesellschaft stockt Windanlagenportfolio auf und bekommt elf neue Gesellschafter
München (ots) - "Wir konnten unser Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegen nun bei insgesamt 145 Megawatt", so Dr. Kay Dahlke, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Die insgesamt 66 Windenergieanlagen der Thüga Erneuerbare Energien befinden sich in fünf ...
mehrUmweltMedienpreis
Berlin (ots) - Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2013 zum 18. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende, journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Freiburghaus gewinnt Journalistenpreis von DOSB und VDS / In den Wettbewerbsbeiträgen ging es um Olympische Randgeschichten
Frankfurt/Main (ots) - Ein Beitrag über das Verletzungspech von Hockey-Torhüterin Kim Platten (München) und ihre dadurch verpasste Chance auf eine Olympia-Teilnahme in London hat Katrin Freiburghaus (München) den 1. Preis im vom DOSB geförderten Berufswettbewerb des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) ...
mehr
Bauer Media Group, auf einen Blick
Vogelforscher fordert Katzensteuer / Prof. Dr. Peter Berthold im Interview mit "auf einen Blick": "Katzen sind ein Problem, das man entschieden angehen muss"
Hamburg (ots) - Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. In über sieben Millionen Haushalten leben ein oder mehrere Stubentiger. Nach Ansicht des renommierten Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold von der Vogelwarte Radolfzell am Bodensee sind dies eindeutig zu viele Tiere. Im Gespräch mit der ...
mehrMehr Platz für die biologische Vielfalt in Städten und Gemeinden
Bonn/Heidelberg/Radolfzell (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Naturschutz, der Deutschen Umwelthilfe und des Bündnisses "Kommunen für biologische Vielfalt" e.V.: Naturschutz/ Artenschutz/ Biologische Vielfalt/ Broschüren Neue Broschüre vorgelegt Der Stellenwert biologischer Vielfalt in den Städten und Gemeinden steigt weiter: Dies zeigen die zahlreichen in der letzten Zeit verabschiedeten ...
mehrWahljahr 2013: Energiewende vor der Bundesregierung schützen, Klimaschutz wiederbeleben
Berlin (ots) - Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und blickt auf das bevorstehende Wahljahr - Sonne, Wind und Effizienz im Zentrum des neuen Energiesystems verankern - Aktuelle Kritik der Wissenschaftler-Kommission zur Evaluierung der Energiepolitik belegt mangelnden politischen Willen der Bundesregierung, die eigene ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Die Halbfinalisten der Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach stehen fest
Hamburg (ots) - Bei den 41. Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach steht das Finalwochenende vor der Tür. Mit Annika Beck (TEC Waldau Stuttgart) und Dinah Pfizenmaier (BW Halle) bei den Damen sowie Michael Berrer (TEC Waldau Stuttgart) und Andreas Beck (TK Kurhaus Lambertz Aachen)bei den Herren haben sich am Freitag jeweils die Nummer eins und zwei der Setzliste ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Titelfavoriten erreichen Viertelfinale der Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach
Hamburg (ots) - Am zweiten Hauptfeldtag der 41. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften der Damen und Herren haben sich die gesetzten Spielerinnen und Spieler keine Blöße gegeben. Moritz Baumann (TC Weinheim), Stefan Seifert (BW Neuss), Kathrin Wörle (TC Radolfzell) und Annika Beck (TEC Waldau Stuttgart) erspielten sich mit souveränen Siegen ihr ...
mehrDie Interessen hinter den Argumenten ausleuchten DUH verleiht UmweltMedienpreis 2012
Berlin (ots) - Pressemitteilung Sperrfrist zur Nennung der Preisträger, 11.12. 2012, 18:00 Uhr Umwelthistoriker Joachim Radkau für sein Lebenswerk geehrt - Ressortleiterin Politik "Der Freitag" Verena Schmitt-Roschmann Preisträgerin im Print-Bereich - Klimareporterin Christina Schwarz erhält Auszeichnung in der Kategorie Hörfunk - Moderatorenduo Maite Kelly und ...
mehr
Neues Reifenlabel: Deutsche Umwelthilfe fordert Behörden zu Kontrollen der Kennzeichnung auf
Berlin (ots) - Pressemitteilung Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung ab 1. November 2012 gesetzlich verpflichtend - DUH begrüßt neue Umwelt-Kennzeichnung beim Reifenkauf - Umfrage unter allen Bundesländern zeigt: Die zuständigen deutschen Behörden sind kaum auf die Marktüberwachung vorbereitet Mit der Wahl des richtigen Autoreifens ...
mehrMehrheit der Haushaltsgerätehersteller verweigert Angaben zu Energieeffizienz und Stromverbrauch auf der IFA
Berlin (ots) - Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe kritisiert Siemens, Liebherr, Bosch, Samsung, Panasonic, Gorenje und Haier für Nichtkennzeichnung ihrer Produkte mit energieverbrauchsrelevanten Informationen auf der weltweit größten Messe für Haushaltsgeräte IFA in Berlin - Hersteller sind gesetzlich zur ...
mehrNur 63 Prozent der Haushalts- und Fernsehgeräte im Handel korrekt mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet
Radolfzell (ots) - Pressemitteilung Öko-Institut e.V., Deutsche Umwelthilfe e.V., Verbraucherzentrale Sachsen, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Seit dem 30. November 2011 ist die neue Energieeffizienzkennzeichnung von Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Kühl- und Gefriergeräten und Fernsehgeräten Pflicht. ...
mehrWettbewerb für kommunale Energieversorger: Deutsche Umwelthilfe sucht "Vorreiter der Energiewende"
Radolfzell (ots) - Stadt- und Gemeindewerke werden aufgerufen, ihr Engagement für die Energiewende zu präsentieren - Bundesweite Ausschreibung - Auszeichnung der drei Gewinner-Stadtwerke im Herbst 2012 - Bewerbungsschluss am 30. Juni 2012 Unter dem Titel "Vorreiter der Energiewende - Stadtwerke und erneuerbare ...
mehrAusschreibung UmweltMedienpreis
Radolfzell-Berlin (ots) - Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2012 zum 17. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen für Mensch und Natur auseinandersetzen und die dafür das ...
mehrAutohändler dürfen Spritverbräuche und CO2-Emissionen in Werbeanzeigen nicht verstecken
Berlin/Radolfzell (ots) - Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Bundesgerichtshof gegen Autohändler durch - Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des OLG Hamm abgewiesen - Unzureichende Ausweisung von Umweltdaten in Zeitungsanzeigen verstößt gegen Energiekennzeichnungsverordnung für PKW Autohändler, die in ...
mehr