Ergebnis der Suchanfrage nach Recklinghausen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
stern TV am Mittwoch, den 4.6.2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 04. Juni 2008, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch "Ich steh auf Fünfjährige": Wie die Charité Pädophile therapiert Es sind sexuelle Phantasien, die man nicht haben darf: Erwachsene, die sich zu Kindern hingezogen fühlen. Nach Schätzungen sind 200.000 Männer in Deutschland pädophil oder ständig in der Gefahr, es zu werden. An der Charité in Berlin leitet Prof. Klaus M. Beier ein Projekt, das ...
mehrWDR-Magazin "markt XL": Drastische Unterschiede bei Kindertagesstättengebühren in NRW
Köln (ots) - Familien mit zwei Kindern müssen ab dem 1. August abhängig vom Wohnort Unterschiede von mehreren tausend Euro pro Jahr bei Kindertagesstättengebühren hinnehmen. Das berichtet das WDR-Verbrauchermagazin markt XL am Montag, 02. Juni, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. In Siegen gehen Kinder am ...
mehrstern TV am Mittwoch, den 21. Mai 2008
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 21. Mai 2008, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Morde im Namen der Ehre - wenn Männer durchdrehen Sie wurde monatelang immer wieder geprügelt und drangsaliert. Sie sei zu westlich, trage aufreizende Kleidung, wende sich von der afghanischen Familie ab. Dann drehte der 23jährige Bruder von Morsal O. durch und erstach seine 16jährige Schwester ...
mehr+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Rüdiger Malfeld neuer Leiter der Hauptabteilung Infrastrukturmanagement
Köln (ots) - Der Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben Hörfunk Rüdiger Malfeld (45) wird Chef der Hauptabteilung Infrastrukturmanagement des Westdeutschen Rundfunks. Diesem Vorschlag von Intendantin Monika Piel hat der Verwaltungsrat des WDR in seiner heutigen Sitzung in Köln zugestimmt. Malfeld wird ...
mehrUmfirmierung: Aus inter-beton wird Holcim
Neuss (ots) - Das Transportbeton-Unternehmen inter-beton gibt sich mit dem 1.4.2008 einen neuen Namen: Aus der inter-beton GmbH wird die Holcim Beton und Zuschlagstoffe (NRW) GmbH. Hauptsitz der Gesellschaft ist weiterhin Neuss. Bereits seit längerem gehört das Unternehmen zum Holcim Konzern. "Mit der Umfirmierung erfolgt für uns ein wichtiger Integrationsschritt: Die Vorteile der regionalen Nähe bleiben erhalten. ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ein Schrecken ohne Ende. Kommentar von Wolfgang Pott
Essen (ots) - Grey-Chef Frank Dop-heide ist einer der besten Werber, die die Branche in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Er kann begeistern, provozieren, aufwecken. Zudem stammt er aus dem Ruhrgebiet und kennt somit die Region genau. Mit der neuen Ruhr-Kampagne aber liegt er völlig daneben. Das hat Gründe: Der oberste Werber der Düsseldorfer Agentur hat von seinen Auftraggebern, den reichen ...
mehrNeues Gesicht bei GIGA
München (ots) - Svenja Ahmann moderiert ab sofort die GIGA Pokernight - GIGA Pokernight wird nach Relaunch täglich von 24 Uhr bis 5:59 Uhr ausgestrahlt München/Köln, 10. März 2008. Ganz Deutschland ist im Pokerfieber - ab sofort erscheint auch die GIGA Pokernight in neuem Glanz. Moderiert wird das Format nach einem umfassenden Relaunch von Svenja Ahmann. Die 25-Jährige wurde in Recklinghausen geboren und war bisher Moderatorin von Virtual Nights TV auf dem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Skandal bei der Vestischen Arbeit. Ein Revisionsbericht offenbart Schlamperei und mutmaßlichen Betrug bei der Vestischen Arbeitsagentur
Essen (ots) - Die Bundesanstalt für Arbeit (BA) hat bei der Überprüfung der "Vestischen Arbeit" festgestellt, dass zwei von drei Hartz-IV-Fällen nicht korrekt bearbeitet wurden. In 66,5 Prozent aller Ende 2006 geprüften Vorgänge fanden die Revisoren fehlerhafte Rechtsanwendungen, Rechen- und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Große Umweltzone vom Tisch
Essen (ots) - Die ursprünglich im Ruhrgebiet geplante große Umweltzone mit flächendeckenden Fahrverboten für Fahrzeuge ist vom Tisch. Die CDU-Minister Eckhard Uhlenberg (Umwelt), Christa Thoben (Wirtschaft) und Oliver Wittke (Verkehr) einigten sich nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Essen) in einer Krisensitzung auf eine Lösung, die lediglich kleine Umweltzonen rund um stark belastete Straßenzüge vorsieht. Um die Belastung mit dem ...
mehrTil Schweiger: "Ich bin der beste Tänzer!"
München (ots) - ,Wir lieben Kino - Das Magazin' schlägt am Mittwoch, den 23. Januar, um 22.45 Uhr, eine Brücke von München nach Los Angeles: In der Isarmetropole feierten die Promis letztes Wochenende beim Bayerischen Filmpreis und beim Deutschen Filmball. Und Hollywood-Expertin Bettina von Schimmelmann traf Actionstar Ralf Moeller zum Exklusiv-Interview im sonnigen Kalifornien. Der Muskelmann aus ...
mehr4 Revolver, eine Kugel: Mystisches Roulette bei "The next Uri Geller"
mehr
Bohlen-Gangster wollen Buch über den Einbruch schreiben
Hamburg (ots) - Keine Ruhe für Musikproduzent Dieter Bohlen (53): Die Täter, die ihn im vergangenen Jahr überfallen haben, wollen jetzt ein Buch über den Raub schreiben. Das erfuhr die Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL exklusiv. "Der Bohlen-Überfall. Nichts als die Wahrheit" soll das Werk heißen - angelehnt an Bohlens Biografie aus dem Jahr 2002. "Die ersten 80 Seiten sind schon fertig", sagt Burkhard Benecken, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausstieg aus dem Regionalverband Abkehr von einer liebenswerten Region - Leitartikel von Wolfgang Pott
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet befindet sich mitten auf dem schwierigen aber hoffnungsvollen Weg der Genesung, da mucken plötzlich Politiker im Kreis Wesel und an anderen Randgebieten auf. Da schlagen die Verantwortlichen von Industrie- und Handelskammern Alarm und besinnen sich auf Stärken von Regionen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Israelische Schulkinder als Umwelt-Botschafter geehrt
Lehavim/Israel (ots) - Insgesamt 39 Schulen mit 94 Klassen am interkulturellen Wettbewerb beteiligt Miteinander traten sie als "Botschafter der Umwelt" in den interkulturellen Wettbewerb: 27 Schulen aus Deutschland und zwölf aus Israel. Nachdem die drei besten deutschen Schulen bereits im April in Osnabrück ihre Preise entgegennehmen konnten, wurden heute in der Wüste Negev in Lehavim die vier ...
mehrZDF und Klimaschutzkampagne zeichnen "Energiesparmeister 2007" aus "ZDF.umwelt" präsentiert Preisträger und ihre Ideen
Mainz (ots) - Zum dritten Mal zeichnen das ZDF und die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht Schutz" Privatpersonen beziehungsweise Familien aus, die nachweislich ihre Energie- und Kohlendioxid-Bilanz in den Bereichen Heizen, Strom, Verkehr und Alltag verbessern konnten. Die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrfestspiele und Triennale: Mut und besondere Talente - Leitartikel von Gudrun Norbisrath
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet und die Kultur, das ist eine starke Geschichte. Vielleicht eine unendliche, jedenfalls eine große und gute, und mit einer glänzenden nächsten Zukunft. Das Ruhrgebiet und die Kultur, das sind in besonderer Weise die über 60-jährigen Ruhrfestspiele mit ihrem wunderbaren Gründungsmythos: Recklinghausen schickt Kohle ans ...
mehrNeues Deutschland: zur beschlossenen Rentenerhöhung
Berlin (ots) - Bei Ausgrabungen im Jahr 2050 stießen Archäologen in der Nähe von Recklinghausen auf eine 75 Jahre alte Messingschatulle mit zehn 100-DM-Scheinen. Nähere Nachforschungen ergaben: Sie gehörte einer Rentnerin, Witwe eines Metallarbeiters, die in zu damaliger Zeit normalen, wenn auch bescheidenen Verhältnissen einer Drei-Zimmer-Wohnung lebte. Der Fund war von herausragender Bedeutung. Was bis ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Vorbildhafte "Botschafter der Umwelt": Die Gewinner stehen fest
Osnabrück (ots) - Drei Gewinner und ein Ehrenpreis von Jury ausgelobt Eine Jury hat entschieden - die Gewinner stehen fest: Als "Botschafter der Umwelt" für ihr vorbildliches Engagement zu den Themen "Wald" und "deutsch-israelische Verständigung" werden die Klasse 4b der Christine Brückner Schule in Bad Emstal/ Hessen, fünf Klassen der Stufe 3 und 4 der Grundschule Dreis-Tiefenbach in Netphen/ ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Arbeit des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) wird bestätigt
Düsseldorf (ots) - Der BLB NRW wird auch zukünftig seine Aufgaben als Immobilienunternehmen für die Gebäude und Liegenschaften des Landes NRW wahrnehmen. Ferdinand Tiggemann, Geschäftsführer des BLB NRW: " Vor sechs Jahren wurde der BLB NRW als Nachfolgeorganisation der Staatlichen Bauverwaltung gegründet. In dieser Zeit haben die Mitarbeiterinnen ...
mehrVerwaltungsrat wählt Ludwig Jörder erneut zum Vorsitzenden Konstituierende Sitzung in Köln - Lothar Hegemann als Stellvertreter bestätigt
Köln (ots) - Auf Einladung des Rundfunkratsvorsitzenden Reinhard Grätz ist der Verwaltungsrat des Westdeutschen Rundfunks heute in Köln zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Dabei wählte das neunköpfige Gremium Dr. Ludwig Jörder (60) erneut zum Vorsitzenden. Lothar Hegemann (58) wurde ...
mehrWDR Fernsehen / Sonntag, 26. November 2006 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden Themen: - Unruhestifter: Ministerpräsident Rüttgers spaltet den CDU-Bundesparteitag in Dresden - Gewaltbereitschaft: Eine Modellregion für Erziehung in Recklinghausen soll Lösungen finden - Gesetzeslücke: Was hinter dem Steuer ...
mehr+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Rundfunkrat wählt sieben Mitglieder des Verwaltungsrates
Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Nach dem WDR-Gesetz beträgt die Amtsdauer des Verwaltungsrates sechs Jahre. Die Amtszeit des neues Verwaltungsrates beginnt mit der konstituierenden Sitzung Anfang 2007. Der Rundfunkrat wählte folgende Persönlichkeiten: Dr. Ludwig ...
mehrDer Weltraumaufzug und der Ölemulsionstest, "ALL-Tag - Die Thomas Reiter Mission", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 30. August 2006, 23.00 Uhr
Bonn (ots) - Wie könnte man einen Weltraumfahrstuhl konzipieren, der mit einem Seilsystem von der Erde zu einem Satelliten im Weltraum führt? Vor diese außergewöhnliche Aufgabe stellte die NASA alle Interessierten in einer weltweiten, mit 400.000 Dollar dotierten Ausschreibung. Insgesamt 20 Teams ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. August 2006, 14.15 Uhr / Was für ein Tag! (1) / Dienstag, 29. August 2006, 14.15 Uhr / Was für ein Tag! (2)
Mainz (ots) - Montag, 28. August 2006, 14.15 Uhr Was für ein Tag! (1) Eine der drei Geschichten: Ritt in ein neues Leben Marianne hat vor kurzem viel durchgemacht. Ihre Ehe ging in die Brüche. Die 51-jährige Mutter von drei Kindern muss jetzt ihr Leben neu ordnen. Sie möchte zurück in ihren alten Beruf. ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Frauen-Bundesligist VfL Wolfsburg begrüßte U19-Europameisterin Nathalie Bock / Geschäftsführer Sudholt: "Eines der größten deutschen Talente im VfL-Kader" / Bock: "Ich kämpfe um einen Stammplatz"
Wolfsburg (ots) - Frauen-Bundesligist VfL Wolfsburg hat heute Nachmittag (25. Juli 2006) die frisch gebackene U19-Europameisterin Nathalie Bock begrüßt. Diese hatte mit ihrem Team am vergangenen Samstag, 22. Juli, durch einen 3:0-Erfolg den EM-Titel im Finale gegen Frankreich gewonnen. Drei Tage zuvor hatte ...
mehrEnglische Fans erobern Schalke
München (ots) - Zum WM-Viertelfinalspiel zwischen England und Portugal am Samstag, 1. Juli (17 Uhr), werden in Gelsenkirchen zehntausende Fans, darunter 80 000 Engländer und 15 000 Portugiesen, erwartet. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Veranstaltungen wird jede Menge Betrieb sein. Zum WM-Verkehr wird sich außerdem der Ferienverkehr aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden gesellen, weshalb auch die überregionalen Autobahnen ...
mehrFantrubel um Figos Elf auf Schalke
München (ots) - Am Mittwoch, 21. Juni (16 Uhr), steigt in Gelsenkirchen das WM-Spiel Portugal gegen Mexiko. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion und zu den Fan-Festen werden etliche Fans unterwegs sein. Besonders ab dem Mittag ist laut ADAC mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Stauschwerpunkte sind: - A 2 zwischen Essen-Gladbeck und AK Kreuz Recklinghausen - A 43 zwischen AK Recklinghausen und AK Herne - A 40 zwischen Bochum-Hamme und AK Essen-Ost - A ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Debatte um Föderalismusreform: Kuhhandel mit der Bildung - Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) - Die Regierungskoalition preist den neuen Zuschnitt der Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern als die größte Verfassungsreform seit 1949. Ziel ist eine Beschleunigung des politischen Prozesses, eine flexiblere Republik. Auf 60 Prozent ihres Einspruchsrechts im Bundesrat sollen die Länder ...
mehrAuf und um Schalke wird's eng
München (ots) - Zum zweiten mal steht am Freitag, 16. Juni (15 Uhr) ein WM-Spiel in Gelsenkkirchen auf dem Plan. Zur Partie Argentinien gegen Serbien und Montenegro werden zahlreiche Fußballfans zum Stadion und zu den Fan-Festen unterwegs sein. Die Zufahrts- und Einfallstraßen werden laut ADAC ab dem späten Vormittag stark befahren sein, vor allem aber auch nach dem Spiel, wenn die Fans auf den Berufs- und Wochenendverkehr treffen. Die Stauschwerpunkte sind: ...
mehr