Ergebnis der Suchanfrage nach Singen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue OZ: Interview mit dem Opernsänger René Kollo
Osnabrück (ots) - René Kollo meidet Opernhäuser und fürchtet um Bayreuth "Das hat mit Wagner gar nichts zu tun" - Tenor auf Abschiedstournee - "dann werde ich warten, bis der liebe Gott mich holt" Osnabrück.- René Kollo (76) sieht schwarz für die Zukunft der Bayreuther Festspiele. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe) sagte der Opernsänger, "man will Kintopp auf der Bühne, will ablenken, jede Sekunde ...
mehrDJ Ötzi: "Ich möchte keine Maschine sein - sondern mit dem Herzen singen"
Rastatt (ots) - Seit über 15 Jahren ist Gerry Friedle alias DJ Ötzi inzwischen im Musikgeschäft und einer der wenigen Österreicher, die auch international Top-Erfolge landen konnten. "Mein größter Wunsch war, mich langfristig zu etablieren", sagt der Star im Gespräch mit MEINE MELODIE (4/14; EVT: 13. März). "Das habe ich geschafft. Diese 15 Jahre waren ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Schäubles wackeliges Denkmal - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES
Essen (ots) - Wenn es nach Plan läuft, wird sich Wolfgang Schäuble ein Denkmal setzen. Der Etat für 2015 verdient das Prädikat "historisch". Es wäre seit 46 Jahren der erste Haushalt ohne zusätzliche Schulden. 46 Jahre, eine gefühlte Ewigkeit. Die Null steht, ist aber erst mal nur ein Vorsatz, eine Planungsgröße für die gestrige Kabinettssitzung; und im Übrigen ein Ziel, das man hinlänglich aus der ...
mehrMet Opera Live im Kino / Über 1 Million verkaufter Tickets
München (ots) - Bei der Übertragung von Massenets "Werther" mit Startenor Jonas Kaufmann am Samstag, dem 15. März 2014, wird der millionste Zuschauer der Reihe "The Metropolitan Opera live im Kino" erwartet. Damit haben sich seit der ersten von Clasart Classic organisierten Live-Übertragung des "Il barbiere di Siviglia" im März 2007 über eine Million Zuschauer in Deutschland und Österreich ins Kino begeben, um 53 ...
mehrDas ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "aspekte"
Mainz (ots) - Vom 13. bis 16. März 2014 ist das ZDF mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 14. März 2014, 23.00 Uhr steht ganz im Zeichen der Literatur. "aspekte" begleitet die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und gebürtige Ukrainerin Katja ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Ai Weiwei
Osnabrück (ots) - Chinas perfider Druck Es ist nur ein kleines Zeichen, das die chinesische Regierung in Sachen Ai Weiwei setzt: Das Verfahren wegen Steuerhinterziehung spielt offenbar keine Rolle mehr, der Künstler darf arbeiten, seine Kunst verkauft sich gut. Lediglich reisen darf er nicht. Schikane? Nicht nur. Die Behörden üben auf perfide Art und Weise Druck aus: Vielleicht geben sie morgen Ais Reisepass zurück. Vielleicht wird ihm auch generell verboten, seine ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Tourismus in OWL Vorsprung verteidigen Stefan Schelp
Bielefeld (ots) - Darauf können wir stolz sein: Zum dritten Mal hintereinander ist Ostwestfalen-Lippe Tourismus-Spitzenreiter in NRW. Die Region liegt damit vor dem Rheinland mit Drachenfels und Landeshauptstadt. Und auch noch vor dem Sauerland mit seinen manchmal schneebedeckten Hängen. Mit 6,5 Millionen Übernachtungen werden in der Region 2,6 Milliarden Euro ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Opernsängerin Cheryl Studer: Jungen Sängern fehlt oft die Haltung!
Essen (ots) - So sehr sich die ehemalige Starsopranistin Cheryl Studer (58) für den künstlerischen Nachwuchs einsetzt, so kritisch sieht sie die Defizite junger Sänger. Am meisten mangele es an "Haltung", sagte Studer jetzt im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Die Haltung ist schlecht geworden, weil die Kleidung schlecht ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Film / Leute / Michael Ballhaus
Osnabrück (ots) - Vielen Dank für die herrlichen Filme! Wenn Michelle Pfeiffer in den "Fabelhaften Baker Boys" auf dem Flügel liegt und singt, macht seine laszive Kamera sie zum Sexsymbol. Wenn Margit Carstensen als "Martha" auf Karlheinz Böhm trifft, verstrickt seine unglaubliche Kamerafahrt das Paar in ein grausames Schicksal. Viele Bilder von Michael Ballhaus sind so virtuos, dass sie als Lehrbeispiele der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Skandal-Rapper Bushido beleidigt BVB-Trainer Jürgen Klopp
Essen (ots) - Aggressiv, beleidigend, pervers - und mittendrin: BVB-Trainer Jürgen Klopp. In seinem neuen Lied "Haifisch" hat der Skandal-Rapper Bushido den Meistertrainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ins Visier genommen. "Hoffentlich erstickt dein fetter Vater an sei'm Schweineflisch / erstickt an seinem Dosenbier / Der Jürgen Klopp in Birkenstock / ...
mehrNärrisches Treiben im Zweiten / ZDF präsentiert über zehn Stunden Karnevals- und Fastnachtssitzungen (FOTO)
mehr
Närrisches Treiben im Zweiten / ZDF präsentiert über zehn Stunden Karnevals- und Fastnachtssitzungen (FOTO)
Mainz (ots) - Stimmung, Schunkeln, akrobatische Tanzeinlagen, die besten Redner und Musikgruppen veredeln den ZDF-Zuschauern die fünfte Jahreszeit. Los geht das närrische Fernsehtreiben am Dienstag, 18. Februar 2014, 20.15 Uhr, mit Ausschnitten aus der großen traditionellen Prunksitzung der Ehrengarde der Stadt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Neue Länder Neue Ostbeauftragte Gleicke lehnt Ausnahmen beim Mindestlohn im Osten ab
Halle (ots) - Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), lehnt auf den Osten zugeschnittene Ausnahmen bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ab. "Die Ausnahmen sind im Koalitionsvertrag definiert", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Ich ...
mehrMünsters Oberbürgermeister singt auf einer Fahrradhelm CD (FOTO)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Fuck the EU"  aus  Amerika - Kommentar von Gudrun Büscher
Essen (ots) - Ojeoje. Im Telefongespräch mit dem US-Botschafter in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gab Victoria Nuland ihre diplomatische Zurückhaltung auf: "Fuck the EU" schimpfte sie. Das muss Musik in den Ohren der abhörenden Geheimdienstler gewesen sein, die sich doch zumeist durch viel Blabla quälen müssen. Das F-Wort muss wie ein Geschenk geklungen haben - ...
mehrBusiness Punk, G+J Wirtschaftsmedien
Stromberg-Ernie Bjarne Mädel: "Beim Abschlusslied für Stromberg haben wir alle geflennt" / Auch "Stromberg" selbst weiß nicht, wie es weitergehen könnte
Berlin (ots) - 7. Februar 2014 - Wenige Wochen vor dem Kino-Start von "Stromberg" am 20. Februar haben die Macher Einblicke in ihr Gefühlsleben während der Dreharbeiten gewährt. In einem Gespräch mit dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business-Punk' (Ausgabe 1/2014) sagte Bjarne Mädel: "Meine letzte Szene war ...
mehrAngelika Milster Exklusiv in meins: "Ich bin eine Putzfee. Ich liebe es, wenn alles sauber ist!"
Hamburg (ots) - "Ich hatte eine glückliche Kindheit. Ich hielt gerne ein Mittagsschläfchen in der Hundehütte", erinnert sich Musical-Star Angelika Milster (62), im exklusiven Interview mit der Zeitschrift Meins. Die Sängerin gibt jetzt wundervolle Kirchenkonzerte und verrät in Meins: "Auf Tour habe ich immer meinen Mischlingshund Chico dabei - und meinen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Februar 2014
Mainz (ots) - Mittwoch, 5. Februar 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Ralf Bauer, Schauspieler Top-Thema: Immobilien ersteigern Einfach lecker: Hackfleisch-Blätterteigzöpfchen - Rezepte von Armin Roßmeier Reportage: Leben nach dem Tod eines Kindes Praxis täglich: Vegane Ernährung, gesunde Ernährung? "Ach was!"-XXL: Fitness-Geheimnisse der Promis Zeitsprung: Thekla ...
mehrKinderfernsehstar Detlev Jöcker kommt nach Österreich (FOTO)
mehr49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU: Tim Bendzko erhält den Preis in der Kategorie "Beste Musik National"
Hamburg (ots) - Er musste "Nur noch kurz die Welt retten" und vorher "148 Mails checken". Inzwischen kann jeder diese Liedzeilen mitsingen - und genau diese machten Tim Bendzko über Nacht zum Star. Welches Talent in dem sympathischen, jungen Berliner mit dem Lockenkopf steckte, hatten zuvor schon musikalische ...
mehrSo klappt's mit der Verdauung: 3x3 Tipps / Heilwässer können bei trägem Darm und Sodbrennen helfen
Bonn (ots) - Völlegefühl, Verstopfung, Sodbrennen oder saurer Magen - Probleme mit der Verdauung plagen jeden von uns hin und wieder. Was hilft, wenn es brennt und drückt? Wie kann man vorbeugen? Die folgenden Tipps verhelfen zu einem besseren Bauchgefühl. Essen - Langsam essen. Wer gut kaut, der gut verdaut. - Leichte Kost ohne scharfe Gewürze bevorzugen. - ...
mehrRheinische Post: Die Mietbremse löst keine Probleme Kommentar Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Das Anliegen der Landesregierung ist berechtigt: Sie will Bürger vor maßlosen Mieten schützen. In der Tat ist in Städten wie Düsseldorf oft ein Niveau erreicht, das Durchschnitts-Verdienern nur noch unterdurchschnittlichen Wohnraum erlaubt. Davon können Wohnungssuchende und Bestandsmieter ein Lied singen. Doch wie so oft bei der rot-grünen ...
mehrWencke Myhre: "In meinem Herzen bin ich ein einsamer Wolf"
Rastatt (ots) - "Die Wencke" heißt die aktuelle Autobiografie von Wencke Myhre, die im Februar ihren 67. Geburtstag und 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. "Mein Vater war Straßenbahnschaffner und trat neben seiner Arbeit auf", erzählt die Sängerin im Interview mit MEINE MELODIE (2/14; EVT: 16. Januar). Weil ihre Eltern sich keinen Babysitter leisten konnten, habe sie hinter der Bühne auf einer Luftmatratze ...
mehr
Vodafone Firsts: Außergewöhnliches zum ersten Mal tun - mit Hilfe von Mobilfunktechnologie
mehrGOLD für Detlev Jöckers "Tamusiland"
Münster (ots) - Das Super RTL Musikformat "Tamusiland" mit dem Kinderliedermacher Detlev Jöcker hat für 25.000 verkaufte DVD's Goldstatus erreicht. Im Menschenkinder Verlag in Münster wurde dem Komponisten, Sänger und Darsteller Detlev Jöcker jetzt die Goldauszeichnung des Bundesverbandes der Musikindustrie (IFPI) überreicht. "Tamusiland" ging im Oktober 2010 zum ersten mal auf Sendung und wurde bis heute über 750 ...
mehrUrsula Karven: "Single zu sein, ist in Deutschland ein Stigma"
Hamburg (ots) - "Ich war noch nie in meinem Leben Single. Das Single-Sein muss ich jetzt erst lernen", sagt Ursula Karven im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 02/2014 ab morgen im Handel, www.emotion.de). "Single zu sein, ist in Deutschland ja ein Stigma", so die 49-Jährige, die sich vor gut einem halben Jahr von dem schwedischen Unternehmer Mats Wahlström trennte. Die Schauspielerin spricht das aus, was ...
mehrEröffnungsrundgang mit Bundesminister Friedrich beginnt am 17. Januar beim Partnerland Estland
Berlin (ots) - Eröffnungsfeier am 16. Januar mit 5.000 Ehrengästen im ICC Berlin - Partnerland Estland gestaltet das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang Der neue Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hans-Peter Friedrich, wird den Eröffnungs-rundgang der Internationalen Grünen Woche ...
mehrSchwäbische Zeitung: Schmiedel betreibt Vorwahlkampf - Kommentar
Ravensburg (ots) - Dass Koalitionspartner nicht immer einstimmig singen, ist ein normaler Vorgang. Bei dem zentralen Thema Bildungspolitik aber nehmen die Dissonanzen zwischen Grün und Rot zu. Die SPD vor allem leidet darunter, dass der im Prinzip nachvollziehbare angestrebte Abbau von Lehrerstellen völlig negativ im Land angekommen ist - weil die Kommunikation nicht gut war. Die Verantwortung dafür trägt auch ...
mehrHelme können keine Unfälle vermeiden, aber den Kopf schützen (FOTO)
mehr