Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Ein Lebenswerk mit Zukunft / Integrierter Ansatz ermöglicht eine nachhaltige Lebensgrundlage / Zukunftsperspektiven in Armutsregionen schaffen
München (ots) - Zum ersten Todestag von Karlheinz Böhm (verstarb am 29. Mai 2014), dem Gründer der Organisation Menschen für Menschen, weist die Hilfsorganisation auf die hohe Bedeutung nachhaltiger Entwicklung ganzer Regionen in Äthiopien hin. Dabei werden den Menschen Perspektiven in ihrer Heimat ermöglicht. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik
Bielefeld (ots) - Falls die Europäer gedacht haben sollten, sie könnten das Problem des anschwellenden Flüchtlingsstroms mit ein paar zusätzlichen Kriegsschiffen im Mittelmeer entschärfen, haben sie sich getäuscht. Es gibt keine Lösung, die mit Marine-Einheiten erreichbar wäre. Weil nicht nur die Opfer von Bürgerkriegen auf der Flucht in die EU sind, sondern ...
mehrKooperation für den Erhalt des UNESCO-Welterbes: Reinigungsstart am Aachener Dom
Aachen (ots) - Kärcher reinigt im Rahmen eines Modellprojekts mit der Deutschen UNESCO-Kommission die Karls- und Hubertuskapelle des Aachener Doms. Die restauratorische Reinigung soll die 540 Jahre alte Kapelle von steinschädigenden Verschmutzungen befreien. In Zusammenarbeit mit dem Domkapitel Aachen haben die Arbeiten jetzt begonnen und werden voraussichtlich zwei ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Starke Argumente - ein Kommentar von ARTUR VOM STEIN
Essen (ots) - In einer Zeit, in der es die Politik nicht schafft, sich gegen die Autolobby durchzusetzen und die Rambos der Autobahnen mit einem Tempolimit zu stoppen, dürfte für viele eine Versicherung willkommen sein, die mit Tarifen dazu beiträgt, dass vorsichtiger gefahren wird. Weniger Unfälle, weniger Tote, weniger Autodiebstähle, entspannteres Fahren - diese Argumente sind schon ein Brett. Aber genau an dieser ...
mehrZDF-Komödie "Große Fische, kleine Fische" von Jochen Alexander Freydank / Mit Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär (FOTO)
mehr
Westfalenpost: Auf die Autofahrer kommen harte Zeiten zu / Kommentar von Wilfried Goebels zur Verkehrsinfrastruktur in NRW
Hagen (ots) - Jeder private Hausbesitzer weiß, dass die Flickschusterei bei Schäden am Ende teuer wird. Der Staat aber investiert trotz dieser Binsenweisheit seit Jahrzehnten zu wenig Geld in den Erhalt von Straßen und Brücken und vernichtet durch den gigantischen Reparaturstau Milliardenwerte der Steuerzahler. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Harte Zeiten für Autofahrer. Kommentar von Wilfried Goebels zur Infrastruktur
Essen (ots) - Jeder private Hausbesitzer weiß, dass die Flickschusterei bei Schäden am Ende teuer wird. Der Staat aber investiert seit Jahrzehnten zu wenig Geld in den Erhalt von Straßen und Brücken und vernichtet durch den riesigen Reparaturstau Milliardenwerte der Steuerzahler. Autofahrer, Spediteure und Unternehmen in NRW werden noch lange mit Schlaglöchern und ...
mehrEnergiewende treibt mittelständische Bäckereien in den Ruin Bundesregierung gewährt Großbäckereien Wettbewerbsvorteil über die EEG-Umlage / "Report Mainz", 12. Mai 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bringt die Energiewende immer mehr Handwerksbäcker in wirtschaftliche Notlagen. Kleine und mittelständische Bäckereien müssen, um die Energiewende mitzufinanzieren, den vollen Satz der EEG-Umlage zahlen. Mehrere Großbäckereien hingegen, die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Merkels geschönte Wahrheiten - Kommentar von Miguel Sanches zur Spionageaffäre
Essen (ots) - Im Sommer 2013, mitten im Wahlkampf, kam es für Angela Merkel nicht in Frage, die Fahne wieder einzuholen. Im Streit über die NSA-Affäre galt es, die USA beim Wort zu nehmen, den Druck hochzuhalten, einen No-Spy-Vertrag anzumahnen. Politisch war es eine Frage der Schadensbegrenzung. Denn es gab viele unbequeme Alternativen. Wäre sie etwa zur ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
In der Bausaison auf Vorteile bauen: günstig, schnell und einfach zur neuen Garage
Bonn (ots) - Wer ein Haus baut, hat für eine lange Zeit viel um die Ohren. Alle Gewerke müssen koordiniert, alle Kosten im Blick gehalten werden. Oftmals wird die Garage gleich mitgebaut, um alles in einem Zug und aus einem Guss umzusetzen. Doch Koordinationsaufwand und Kostenfaktor einer gemauerten Garage sind nicht zu unterschätzen. Denn wenn eine Garage ganz ...
mehrHaase & Martin GmbH - Neue Medien
Mit neuen Medien im Museum wird Geschichte erlebbar - Haase & Martin GmbH entwickelt moderne Medienstationen für die Dauerausstellung In Lapide Regis auf der Festung Königstein
mehr
Erweiterung des BLANCO Logistikzentrums eingeweiht / Blanco geht für die Kunden hoch hinaus
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neue Ergebnisse zu Gefahr durch Milch Die Möglichkeit der richtigen Wahl Martin Fröhlich
Bielefeld (ots) - In der Milch scheint mehr zu stecken als bislang bekannt. Genmaterial der Kuh kann durch den Verzehr auf den Menschen übertragen werden. Das legen neue wissenschaftliche Erkenntnisse nahe. Experten folgern daraus, dass der menschliche Körper durch diesen Einfluss Schaden nehmen kann, Krankheiten ...
mehrNOZ: Neue Osnabrücker Zeitung - Interview mit ADAC-Präsident August Markl
Osnabrück (ots) - ADAC-Präsident fordert mehr Geld für die Sanierung von Autobahnen und Brücken Markl: Fernstraßenetat auf acht Milliarden Euro erhöhen - Autoclub nach Krise wieder auf gutem Kurs Osnabrück.- ADAC-Präsident August Markl fordert mehr Geld für die Sanierung von Autobahnen und Brücken. Die Einnahmen aus der umstrittenen Pkw-Maut wären vermutlich ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen würdigt ehrenamtliches Engagement der Helfer - Sara Nuru und Christian Ude loben Arbeit der Äthiopienhilfe
München (ots) - Was macht die Stiftung Menschen für Menschen so besonders? Für Schirmherrin Almaz Böhm ist das einfach: Die Entwicklungsarbeit der Äthiopienhilfe sei "zum Sehen, zum Anfassen und zum Erleben" - für die Unterstützer wie auch für die Bevölkerung in Äthiopien. Der Münchener ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Gabriel gegen Merkel Kneifen geht nicht alexandra jacobson, berlin
Bielefeld (ots) - Ein Zuckerschlecken ist es sicher nicht, 2017 als SPD-Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel anzutreten. Zu beliebt ist die CDU-Kanzlerin, als dass ein SPD-Herausforderer die Chance hätte, an ihr vorbeizuziehen. Angeblich hat sich Sigmar Gabriel nun trotzdem dazu durchgerungen, selber in den Ring zu steigen. Alles andere wäre auch fatal gewesen. Ein ...
mehrHSV-Presseservice: Kleiner Pieks mit großer Wirkung: 1.112 Typisierungen
Hamburg (ots) - Mehr als 1.100 HSV-Fans ließen sich am Tag des HSV-Spiels gegen de FC Augsburg eifrig typisieren. Auch Lewis Holtby und Dennis Diekmeier stehen nun in der weltweiten Spender-Kartei. Unter dem Motto "Bin ich dein Typ? - Gemeinsam Blutkrebs bekämpfen" führte der HSV am vergangenen Sonnabend zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ...
mehr
Metamorphose: Fünf-Sterne-Boutique-Hotel Gewandhaus Dresden wiedereröffnet / Das Gewandhaus Dresden erstrahlt als Fünf-Sterne-Boutique-Hotel im neuen Gewand
mehrFaber-Castell plant Erlebniswelt für 130.000 Besucher
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Vorstellung der Ergebnisse des Pilotprojekts Gesunder Lebensraum Schule - Jetzt noch Platz bei Konferenz am 28.04.2015 sichern
Schwetzingen (ots) - Lernen in einer gesunden Umgebung? Sollte selbstverständlich sein, ist es aber nicht - es gibt auch neu gebaute Klassenzimmer, deren Raumluft für die Gesundheit schädlich sein können. Um diese These zu überprüfen, hat das Sentinel Haus Institut und der TÜV Rheinland das Pilotprojekt ...
mehrRheinische Post: SPD-Fraktionsvize Heil warnt CDU-Fraktion und ist offen für Änderungen an Klimaabgabe
Düsseldorf (ots) - Der Vize-Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Hubertus Heil, warnt den Koalitionspartner CDU, die Klimaschutzpläne aufzugeben. "Was nicht geht ist, dass die CDU unter Leitung von Kanzlerin Merkel im Bund ehrgeizige Klimamaßnahmen beschließt und anschließend nur sagt, was sie nicht will, aber ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 17/15
Mainz (ots) - Woche 17/15 So., 19.4. Bitte neuen Ausdruck beachten: 8.35 Löwenzahn Classics (4:3/UT) Peter als Wetterfrosch Peter Lustig Peter Lustig Nachbar Paschulke Helmut Krauss Buch: Kai Rönnau Regie: Hans-Henning Borgelt Deutschland 2002 ("Löwenzahn Classics: Peter haut den Stein" entfällt.) ______________________________ 22.00 Tom Thorne Bitte Änderung beachten: Dolby-Surround Bitte streichen: Dolby digital ...
mehrLeuchtender Greenpeace-Protest gegen giftige Kohle / Energiesektor für immer größeren Teil der deutschen Quecksilberemissionen verantwortlich
Hamburg (ots) - Hamburg, 15. 4. 2015 - Gegen den steigenden Anteil von Kohlekraftwerken am deutschen Quecksilberausstoß demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an sieben Kraftwerken. Die Umweltschützer projizierten "Kohle ist giftig" sowie die jeweilige Menge Quecksilbers auf die Kraftwerke, die zu den ...
mehr
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
5VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH stellt Bildmaterial für Journalisten kostenfrei zur Verfügung
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Jetzt die Weichen stellen - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Die Landesregierung lädt am kommenden Mittwoch zum nächsten Flüchtlingsgipfel ein, und am Ende werden erneut viele Absichtserklärungen und Notmaßnahmen stehen. Hilfreiche Maßnahmen, sicherlich, wie nach dem ersten Gipfel die Zusage für den Ausbau von Erstaufnahmeplätzen und Finanzhilfen für Kommunen. Das reicht aber nicht. Angesichts der Krisen und Konflikte in der Welt wird sich die ...
mehrMalbuch-Boom: Anti-Stress-Therapie für Erwachsene
mehrWestfalenpost: Wegweiser sind gut,aber nicht ausreichend Von Wilfried Goebels
Hagen (ots) - Sie stellen den Koran über alle weltlichen Gesetze, verurteilen Ungläubige und unfromme Muslime und befolgen radikal die Regeln aus der Frühzeit des Islam. Der extremistische Salafismus übt auf viele junge Muslime offenbar eine große Faszination aus. Das Projekt "Wegweiser" soll Jugendliche vor dem Abrutschen bewahren, die noch für Argumente ...
mehrDas Erste: "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) unterstützt das Team am Donnerstag, 9. April 2015, um 18.50 Uhr im Ersten
mehrZDF zeigt "Das goldene Ufer" / Historischer Liebesfilm nach dem Bestseller von Iny Lorentz (FOTO)
mehr