Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Geballte Schrauber-Expertise: Das sind die Gast-Juroren der "Tuning Trophy Germany"
mehr3satKulturdoku "Propaganda aus Stein – Was tun mit den Bauten und Denkmälern der Nazis?"
mehrZurück in der Zukunft: Wie aus Fertighaus-Klassikern neue Traumhäuser entstehen
mehrGlobetrotter - Die neue limitierte Windelkollektion von LILLYDOO
Ein DokumentmehrFaber-Castell treibt Modernisierung der Logistik voran / Rückholung von Arbeitsplätzen aus Tschechien
Stein (ots) - Mit einem siebenstelligen Investitionsvolumen will Faber-Castell durch Automatisierung von Logistik- und Verpackungsprozessen den weltweiten Kundenservice in den nächsten 2-3 Jahren weiter verbessern und deutlich ausbauen. Am Nürnberger Hafen entsteht derzeit ein hochmodernes neues Waren- und ...
mehr
Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren
mehrStolpersteine NRW – eine WDR-App gegen das Vergessen
Köln (ots) - Sie sind Teil des größten dezentralen Denkmals der Welt: Die rund 14.000 Stolpersteine in Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt einer neuen multimedialen WDR-App, die im Herbst veröffentlicht werden soll. Hinter jedem einzelnen dieser Steine des Künstlers Gunter Demnig verbirgt sich ein Leben, ein Schicksal. Mit Hilfe der App sollen der Lebens- und der Leidensweg dieser Menschen erlebbar gemacht ...
mehrMit gutem Beispiel voran / Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt die wertvollen Ökosysteme unseres Planeten. Faber-Castell macht vor, wie Ökologie und Ökonomie zusammenpassen
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 51/21 Infoskizze 2: Große Brocken in Mecklenburg-Vorpommern
mehrAnnette Frier als "Ella Schön": ZDF dreht drei neue Filme fürs "Herzkino"
mehrFaber-Castell gewinnt "Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte"
mehr
Anklage im Schlachthof-Komplex Bad Iburg: Fleisch tot angelieferter Kühe weiterverkauft?
Osnabrück (ots) - Anklage im Schlachthof-Komplex Bad Iburg: Fleisch tot angelieferter Kühe weiterverkauft? Staatsanwaltschaft beschuldigt sechs frühere Mitarbeiter der Tierquälerei Osnabrück. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen frühere Mitarbeiter eines Schlachthofs im niedersächsischen Bad Iburg (Landkreis Osnabrück) erhoben. Das bestätigte ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut" / DFV-Präsident Banse: "Wichtig ist koordinierter Einsatz" / Kondolenz verlängert
mehrWandern mit Alpenblick: Harte klimatische Bedingungen für Terrassen
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Kunstvolles in Schleswig-Holstein
mehrGutjahr: Wandern mit Alpenblick – harte klimatische Bedingungen für Terrassen
2 DokumentemehrZwei ZDFinfo-Dokus über "Geniale Bauwerke der Römer"
mehr
Entscheidungshilfen für Politik und Gesellschaft: Wie viele Krankenhäuser brauchen wir?
Entscheidungshilfen für Politik und Gesellschaft Wie viele Krankenhäuser brauchen wir? Sie blicken in die Zukunft und stellen mit ihren Prognosen wertvolle Entscheidungsgrundlagen bereit: Die Wissenschaftler:innen von „MikroSim“. Die Forschungsgruppe, an der auch die Universität Duisburg-Essen (UDE) beteiligt ist, erhält für weitere drei Jahre 2,7 Mio. Euro ...
mehrMassivhäuser in monolithischer Bauweise Wolfsburg - EWA Hausbau sollte immer der erste Ansprechpartner sein
mehrCorona-Milliarden für Unternehmen - Wo bleiben unsere Kinder? / Kritik am Haushalt des Familienministeriums
Essen (ots) - Das Bundeskabinett hat den Entwurf für den nächsten Haushalt beschlossen: Fast zwölfeinhalb Milliarden Euro soll demnach Familienministerin Christine Lambrecht im kommenden Jahr ausgeben dürfen - 200 Millionen mehr als in diesem Jahr. Aber wo fließt das Geld hin, fragen sich Kinderschützer. "In ...
mehrNach der Corona-Monotonie erwacht die Lust auf Abenteuer: Top 4 Survival-Tipps für die Wildnis
Ein DokumentmehrDie Große Koalition bricht ihr Klimaschutzversprechen: Ambitionierte Ausbauziele für Erneuerbare Energien fehlen auch in neuen EEG-Beschlüssen
Berlin (ots) - Zur heutigen Beratung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Große Koalition bricht ihr Versprechen, noch in dieser Wahlperiode höhere Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien für das ...
mehrFaber-Castell gewinnt Simon Hauser als neuen Technikvorstand
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Proteste in Brasilien: Massive Gewalt gegen demonstrierende Indigene
Proteste in Brasilien: - GfbV verurteilt massive Gewalt gegen demonstrierende Indigene - Tränengas und Gummigeschosse bei Protesten gegen umstrittenen Gesetzentwurf - Mehrere Verletzte, darunter auch Kinder Die brasilianische Führung hat indigene Proteste gegen einen umstrittenen Gesetzentwurf am gestrigen Dienstag mit Tränengas und Gummigeschossen beantwortet. Die ...
mehr- 3
Ein Künstler im Schnittpunkt der Moderne: Leopold Museum würdigt den Bildhauer Josef Pillhofer
mehr Förderprogramm Kunst.Klasse. unterstützt Schulen in Bayern und Schleswig-Holstein mit über 60.000 Euro / Stiftung Ravensburger Verlag vergibt Preise für 28 Kunstprojekte
mehr"nd.DieWoche": Die Impf-Charity der G7 - Kommentar zur Ankündigung der G7-Staaten, ärmeren Ländern eine Milliarde Impfdosen zu spenden
Berlin (ots) - Charity-Veranstaltungen sind oft Galas, bei denen die im Überfluss Lebenden etwas für gute Zwecke abgeben. Hinter dem eigentlichen Anlass stehen aber noch ganz andere Motive: Die Spender erleichtern ihr Gewissen, und sie wirken mit Freiwilligkeit politischen Forderungen nach staatlicher Umverteilung ...
mehrNeue Studie zeigt: Jede:r vierte Angestellte im Dienstleistungssektor fühlt sich in der Pandemie am Arbeitsplatz nicht sicher
Hamburg / Stockholm (ots) - In seinem jährlichen Report "State of the Deskless Workforce" hat das Software-Unternehmen Quinyx abermals über 10.000 Angestellte in zehn verschiedenen Ländern nach ihren Arbeitsbedingungen befragt - mit ernüchternden Ergebnissen: Zwei von drei Beschäftigten in ...
mehrAktionswoche für Patentfreigabe in Berlin: Bundesregierung muss Blockadehaltung aufgeben
Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Sitzung des TRIPS Council bei der Welthandelsorganisation (WTO) organisiert das Bündnis "Make them Sign!" eine Aktionswoche in Berlin. Die Protestwoche startet mit einer Fotoaktionen am morgigen Dienstag um 12 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Am kommenden Sonntag beteiligt sich das Bündnis dann an einer Demonstration, die um ...
mehr