Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Wilhelmshaven.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Heimkehr der Fregatte "Niedersachsen" nach "Atalanta"-Einsatz (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuester Zerstörer der Royal Navy besucht mit Wilhelmshaven ersten ausländischen Hafen
Glücksburg (ots) - Wilhelmshaven - Zum Abschluss seiner Erprobungsphase wird der britische Zerstörer "HMS Diamond" am 21. Juli um 11 Uhr in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven einlaufen. Damit besucht das neueste Kriegsschiff der Royal Navy erstmals einen ausländischen Hafen. Als dritter von sechs ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Bayern" läuft zum "Atalanta"-Einsatz aus (mit Bild)
2 Dokumentemehr"MS EUROPA meets Sansibar 2011": Sommerfest mit Mode und Prominenz vor Sylt (mit Bild)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Schifffahrt / Maritime Konferenz
Osnabrück (ots) - Viele Baustellen Der Ort für die 7. Nationale Maritime Konferenz hätte kaum besser gewählt werden können: die Baustelle des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven. Denn die maritime Wirtschaft in Deutschland hat selbst jede Menge Baustellen. Beispiel Werften: Der Handelsschiffbau ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Der Spezialschiffbau zum Beispiel für die Offshore-Windpark-Industrie ist erst im ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Unions-Politiker Rehberg: Besserer Schutz vor Piraten-Angriffen/ Atalanta-Mission ausweiten
Rostock (ots) - Rostock. Vor der am Freitag in Wilhelmshaven beginnenden 7. Nationalen Maritimen Konferenz macht sich die Union für einen besseren Schutz vor Piratenangriffen stark. Der Beauftragte für die maritime Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg (CDU) sprach sich in der Ostsee-Zeitung ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Wehrbeauftragter: Kommunen müssen um Bundeswehrstandorte buhlen
Köln (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), hat die Kommunen vor dem Hintergrund der Bundeswehrreform aufgefordert, zum Erhalt ihrer Bundeswehr-Standorte selbst etwas beizutragen. "Wenn Städte und Gemeinden Standorte erhalten wollen, dann müssen sie auch etwas für diese Standorte tun", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Lübeck" zurück in Wilhelmshaven (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Rückkehr des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2011 (mit Bild)
Ein DokumentmehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energieversorgung
Bielefeld (ots) - Ein Restrisiko bleibe ein Risiko, sagte Pastor Bernward Wolf von den von Bodelschwinghschen Anstelten Bethel am Sonntag bei dem Benefizkonzert »OWL hilft Japan« in Bielefeld. Nach den Horrorbildern aus Fukushima ist das Glaubwürdigkeitsleck der Atomkraft nicht mehr zu schließen. Die Mehrheit der Deutschen will mit diesem Restrisiko nicht leben und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Hamburg" nach "Atalanta"-Einsatz zurück in Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressemeldung: Niedersachsens Ministerpräsident verabschiedet Patenschiff in den Anti-Piraterie-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Kunst / Ausstellungen
Osnabrück (ots) - Stark im Norden Kein Anlass, aber doch ein weithin sichtbares Ausstellungsereignis: Fünf Museen im Norden bringen sich mit ihrem Thema Franz Radziwill geschickt in Stellung. Indem sie ihre Kapazitäten konzentrieren, treten Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und das kleine Dangast aus der Randlage heraus und positionieren sich dort, wo große Besucherströme unterwegs sind - auf der Landkarte der ...
mehrWeser-Kurier: Eurogate-Chef: Schneller Ausbau des Jade-Weser-Ports nicht sinnvoll
Bremen (ots) - Emanuel Schiffer, Vorsitzender des Container-, Terminal- und Logistik-Unternehmens Eurogate, hat eine schnelle Erweiterung des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven abgelehnt. "Das gibt der Markt derzeit nicht her", sagte Schiffer dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe). Der Manager widerspricht damit einer Forderung des niedersächsischen SPD-Vorsitzenden Olaf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einsatz- und Ausbildungsverband der Marine sticht in See (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Lübeck" beteiligt sich am ständigen NATO-Einsatzverband (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Schnellboot "Zobel" auf dem Weg zum UNIFIL-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Sparziele
Osnabrück (ots) - Die Last der schneidigen Angebote Der Bundeswehrverband hat recht, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg auch: Mit den aktuellen Sparvorgaben und Zielgrößen werden die Streitkräfte kaum solide umzubauen sein. Dass die Reform eine Anschubfinanzierung braucht, auf dass rasch entstehe, was Kosten dämpft, steht schon in den Vorschlägen der Weizsäcker-Kommission von 2000. Allein, all dies ...
mehrErstmals feste Telefonnummern für Schiffe der Deutschen Marine / Marine und BWI setzen Telekommunikations-Projekt erfolgreich um
Meckenheim (ots) - Die Deutsche Marine und die BWI Informationstechnik GmbH haben im Rahmen des IT-Projekts HERKULES eine Neuerung für alle 95 Schiffe und Boote der Marine umgesetzt. Jedes Schiff hat nun eine feste Telefonnummer. Der Vorteil für die Marine: Egal an welchem Anlegeplatz das Schiff festmacht oder in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Rhön" vom ersten "Atalanta"-Einsatz zurück (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Atalanta"-Einsatz: Fregatte "Köln" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutschland 2020 - Fachkräftemangel bringt Beschäftigungsverluste
Frankfurt am Main (ots) - Studie von PwC und HWWI: Mangel an hochqualifizierten Arbeitskräften lässt Beschäftigung in vielen Landkreisen sinken / Ostdeutschen Regionen drohen bis 2020 massive Einbußen Der demografische Wandel und der sich abzeichnende Fachkräftemangel werden bis 2020 in fast vier von zehn deutschen Kreisen zu Beschäftigungsverlusten führen. Vor ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Bremen" kehrt nach Nato-Einsatz zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein DokumentmehrMarinestandort Wilhelmshaven: Mehr als 3.750 PCs erneuert
Meckenheim (ots) - BWI modernisiert IT-Ausstattung in einem der größten Bundeswehrstandorte Einen wahren HERKULES-Rollout hat die BWI mit den beteiligten Bundeswehr-Dienststellen in den vergangenen zwei Jahren in Wilhelmshaven durchgeführt. Über 3.750 PCs sowie rund 820 lokale und Netzwerkdrucker hat die BWI in sieben Bundeswehr-Liegenschaften in und um Wilhelmshaven erneuert. Im Marinestützpunkt Heppenser Groden ...
mehrPHOENIX-Sendeplan: Samstag, 30.10.2010 Tages-Tipss: 14.45 Die Geschichte der Nordsee - Teil 1 bis 3 /22.30 Piraten - Wegelagerer der Weltmeere
Bonn (ots) - 08.15 Stolz und schön Korsika und seine Bewohner Film von Ellen Ehni, ARD-Studio Paris, Phoenix/2010 Korsika ist eine Insel der Gegensätze: im Landesinneren die raue Bergwelt, mit einsamen Dörfern, die lange Zeit komplett von der Außenwelt abgeschnitten waren. An der Küste die paradiesischen ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Freitag, den 29. Oktober 2010 Tages-Tipp: 10.00 2. Runde der Schlichtungsgespräche zu "Stuttgart 21" unter Leitung von Heiner Geißler (Schlichter) Stuttgart.
Bonn (ots) - weitere Tages-Tipps: 09.15 Aktuelles zu den Schlichtungsgesprächen über die Zukunft von "Stuttgart 21" Stuttgart. 10.00 2. Runde der Schlichtungsgespräche zu "Stuttgart 21" unter Leitung von Heiner Geißler (Schlichter) Stuttgart. ca. 17.00 Parteitag der CSU 20.15 Die Geschichte der Nordsee 1/3: ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatzpremiere für die Fregatte "Hamburg" (mit Bild)
Ein Dokumentmehrstern TV am 6.10.2010
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 6. Oktober 2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Stuttgart 21: Wenn Bürger auf die Barrikaden gehen Es sind die wohl massivsten Proteste, die das Schwabenland je gesehen hat: Zehntausende Bürger machen seit Wochen gegen das milliardenschwere Prestigeprojekt "Stuttgart 21" mobil. Auch viele ältere Menschen, die noch nie zuvor auf die Barrikaden gegangen sind, wehren sich gegen das umstrittene Großprojekt. Der ...
mehr