Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Wilhelmshaven
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Weser-Kurier: Über den Demokraten-Pakt in Wilhelmshaven schreibt Martin Wein:
Bremen (ots) - Ein Wahlkampf ohne Diskriminierungen ist selbstverständlich - sollte man meinen. Erinnert sei stattdessen an das fremdenfeindliche Foto, das CDU-Frau Erika Steinbach jüngst bei Facebook postete. Oder an den Kommunalpolitiker Daniel Wilms aus Rheinland-Pfalz, der die dortige Ministerpräsidentin Malu Dreyer wegen ihres Rollstuhls in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" wird Flaggschiff bei der Operation "Atalanta"
Ein DokumentmehrNOZ: NOZ: Wirtschaftsranking Niedersachsen: Wolfsburg, Salzgitter und Landkreis Gifhorn führen
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsranking Niedersachsen: Wolfsburg, Salzgitter und Landkreis Gifhorn führen IW Köln: Niedersachsen im Bundesvergleich auf Platz fünf in der Kategorie Dynamik, Berlin vorn Osnabrück. Wolfsburg, Salzgitter und der Landkreis Gifhorn haben einem neuen Ranking des Instituts der deutschen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine der Zukunft: Multinational, Kampfstark, Innovativ "Wilhelmshavener Erklärung" des Inspekteurs der Marine
Ein DokumentmehrWeser-Kurier: Über den Containerumschlag schreibt Peter Hanuschke:
Bremen (ots) - Eigentlich dürfte es in den beiden größten deutschen Seehäfen zu gar keinen Rückgängen beim Containerumschlag kommen - schließlich sieht die Prognose des Bundesverkehrsministeriums ein Wachstum bis zum Jahr 2030 um jährlich 2,8 Prozent Wachstum vor. Bei der Berechnung gab es allerdings auch noch keine Russlandkrise und noch keine schwächelnde ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" verlässt Heimathafen Richtung Mittelmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" wird Flaggschiff im NATO Verband SNMG2
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" kehrt nach sechs Monaten als NATO Flaggschiff zurück in den Heimathafen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fahnenbandverleihung an die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" besucht Wilhelmshaven
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" sticht in See - "Berlin" und "Augsburg" leisten gemeinsam einen Beitrag zur Operation "Sophia" im Mittelmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPlan International Deutschland e.V.
Pink zum Welt-Mädchentag: 30 Städte zeigen Farbe / Kinderhilfswerk Plan setzt zum 11. Oktober bundesweit Zeichen für die Rechte von Mädchen
Hamburg (ots) - Mit einer ganz besonderen Beleuchtungsaktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die Belange von Mädchen weltweit aufmerksam: In ganz Deutschland erstrahlen bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink. So setzen auf Initiative ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" verlässt Heimathafen Richtung Mittelmeer
Ein Dokumentmehr"Der lautlose Schrei" - ZDF dreht Krimi mit Jan Josef Liefers
Mainz (ots) - Ein ehemaliger Offizier der KFOR-Truppen im Kosovo wird ermordet. Bei den Ermittlungen gerät Kriminalhauptkommissar Jan Holzer (Jan Josef Liefers) in tödliche Gefahr. "Der lautlose Schrei" ist der Arbeitstitel des ZDF-Thrillers, der derzeit in Wilhelmshaven entsteht. Friedemann Fromm (u.a. International Emmy Award und Adolf-Grimme-Preis für "Die Wölfe") schrieb das Buch und führte Regie. In weiteren ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Bayern"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des 2. Fregattengeschwaders
Ein DokumentmehrChance auf Weiterbildung im Beruf für alle - Universität Kassel reagiert auf Studie der Bertelsmann-Stiftung: "Keiner muss abgehängt sein"
Kassel (ots) - "Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern ist überall in Deutschland gleich groß." Damit hat Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel und hessischer Unternehmer, ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
"Mitdenken. Mitmachen. Miterleben.": "Deutschland - Land der Ideen" und Deutsche Bank feiern zehnjähriges Jubiläum des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" am Berliner Hauptbahnhof
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel auf der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
Ein Dokumentmehr
REWE Group, Wilhelmshavener Tafel und Bundesverband Deutsche Tafel e.V. / Power Kisten für Grundschule Peterstraße in Wilhelmshaven
Köln/Wilhelmshaven (ots) - Zweijähriges Projekt zur stärkenden Pausenverpflegung mit Industrie und Tafeln Für Kinder und Jugendliche ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber knapp ein Drittel der Kinder (7 bis 9 Jahre) frühstückt "manchmal", "selten" oder "nie" vor der Schule. Zu diesem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" ist NATO-Flaggschiff
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Alle Leinen über und fest - Fregatte "Bayern" kehrt von "Atalanta" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrStromanbieter: In diesen 100 Orten lohnt sich der Wechsel am meisten
München (ots) - Stromkosten: in fast allen Bundesländern Orte mit über 20 Prozent Sparpotential - in der Spitze bis zu 30 Prozent oder 500 Euro p. a. / größte Ersparnis bei Anbieterwechsel in Hemhofen (BY), Altheim und Pforzheim (BaWü) CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel am meisten ...
Ein Dokumentmehr