Ergebnis der Suchanfrage nach Wuppertal

Inhalte

Filtern
2281 Treffer
  • 17.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zur Wuppertaler Ausstellung

    Osnabrück (ots) - Mut zum Experiment Die Wuppertaler Ausstellung mit Beständen aus sechs Privatsammlungen illustriert nicht allein Wandlungen des Zeitgeistes. Sie fordert auch die Kulturpolitik heraus, weil sie vorführt, was sich nicht planen lässt - Lust an der Entdeckung kreativer, also unverbrauchter Positionen der Kunst. In Wuppertal ist auf diese erfrischend unkoordinierte Weise gewachsen, was heute ...

  • 17.03.2009 – 18:39

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Ermittlungen gegen ehemalige GEZ-Manager beendet. Schwere Vorwürfe

    Essen (ots) - Wuppertal/Köln. Zwei ehemalige Angehörige der Chef-Etage der öffentlich-rechtlichen Gebühren-Einzugszentrale (GEZ) stehen vor einer Anklage wegen Korruption. Sie haben sich nach Erkenntnissen der Staatsanwalt Wuppertal sieben Jahre lang schmieren lassen - vom Chef und einem Verkäufer einer Firma für Elektronische Datenverarbeitung in ...

  • 11.03.2009 – 10:46

    BARMER

    BARMER: Neues Gesundheitsmagazin im Internet / "BARMER tv bewegt" zum Thema Rückengesundheit

    Wuppertal (ots) - "BARMER tv bewegt" ist auf Sendung. Zeitgleich zum Beginn der RückenAktiv-Woche vom 09. bis 13. März starten die Gesundexperten der BARMER ein erstes Gesundheitsmagazin auf www.barmer.de . "Das Interesse an Magazin-Beiträgen im Internet hat in den letzten Jahren rasant zugenommen", so Dr. Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der BARMER. Das ...

  • 17.02.2009 – 15:12

    ARD Das Erste

    Das Erste: "W wie Wissen" am 22. Februar 2009 um 17.03 Uhr im Ersten

    München (ots) - Thema: Lug und Trug Der falsche Monet Als die Kölner Restauratorin Iris Schaefer das Gemälde "Am Seine-Ufer von Port Villez", das von Claude Monet stammen soll, in ihrer Werkstatt unter die Lupe nimmt, kommen ihr einige Dinge merkwürdig vor. Deshalb unterzieht sie das Kunstwerk einer umfassenden Prüfung. Das Gemälde wird mit ...

  • 13.02.2009 – 14:08

    BARMER

    BARMER: Versichertenzahl gestiegen - Trendwende geschafft

    Wuppertal (ots) - Allein im Januar haben sich rund 23.000 Versicherte neu für die BARMER entschieden. "Damit ist es gelungen, dass trotz aller Kündigungen, Übertritte und Todesfälle der Versichertenbestand der BARMER de fakto gewachsen ist. Er hat sich um 1.400 auf jetzt 6,839 Millionen Versicherte erhöht. Damit ist die Trendwende geschafft", betont Dr. Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der BARMER. "Jetzt ...

  • 13.02.2009 – 09:32

    NABU

    NABU begrüßt Einrichtung von Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal

    Berlin/Düsseldorf (ots) - Der NABU begrüßt, dass rund 13 Monate nach Einführung der ersten Umweltzonen in Deutschland nun mit Düsseldorf und Wuppertal zwei der größten Städte Nordrhein-Westfalens Maßnahmen gegen die umweltschädliche Feinstaubbelastung ergreifen. Ab Sonntag (15.2.) dürfen Autos mit sehr hohem Schadstoffausstoß dann nicht mehr in den ...

  • 12.02.2009 – 08:31

    GESCO AG

    GESCO im Neunmonatszeitraum auf Kurs

    - Deutliches Wachstum im Neunmonatszeitraum - Drittes Quartal zeigt Abschwächung im Auftragseingang - Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt - Mayrose betont bilanzielle Stärke und sieht bessere Chancen für Akquisitionen Rückfragehinweis: Oliver Vollbrecht Leiter Investor Relations T.: +49(0)202 24820 18 info@gesco.de Branche: Wirtschaft & Finanzen ISIN: DE0005875900 WKN: 587590 Index: SDAX, Classic All Share, ...

  • 11.02.2009 – 11:45

    BARMER

    BARMER: FDP legt Axt an soziale Sicherheit

    Wuppertal (ots) - Eine harsche Absage erteilt Dr. Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der BARMER, Plänen der FDP, nach einem Sieg bei den kommenden Bundestagswahlen die gesetzliche Krankenversicherung abzuschaffen und damit das Krankheitsrisiko zu privatisieren. "Das wäre ein Programm gegen den sozialen Frieden in unserem Land, weil viele Bürger ihrer unverzichtbaren sozialen Sicherheit beraubt würden. Diesen ...

  • 11.02.2009 – 10:06

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Neue Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Ab kommenden Sonntag gibt es in Deutschland 34 Umweltzonen, davon allein 12 in Nordrhein-Westfalen - Die Deutsche Umwelthilfe fordert neue Partikelfilter-Nachrüstinitiative und berichtet über die Ergebnisse der Feinstaub-Kontrollen in Düsseldorf und Wuppertal Sehr geehrte Damen und Herren, nach Köln und einer Reihe von Ruhrgebietsstädten werden am kommenden ...

  • 02.02.2009 – 16:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Autozulieferer Edscha reicht Insolvenzantrag ein

    Düsseldorf (ots) - Der Remscheider Autozulieferer Edscha hat gestern einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Wuppertal eingereicht. Das bestätigte das Unternehmen der "Rheinischen Post" auf Anfrage (Dienstagausgabe). Betroffen von dem Konkurs sind nach Unternehmensangaben sämtliche europäischen Standorte. Zum Insolvenzverwalter wurde der Kölner Rechtsanwalt Jörg Nerlich von der ...