Folgen
Keine Story von AOK-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 10.10.2018 – 15:06

    AOK-BV kritisiert zusätzliche finanzielle Belastungen der Versichertengemeinschaft

    Berlin (ots) - Deutliche Kritik an einer Änderung im geplanten Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) übt der AOK-Bundesverband. Im Artikel 7 ist eine Einschränkung der Verjährungsfrist für Vergütungsansprüche der Krankenhäuser und Rückforderungsansprüche der Krankenkassen vorgesehen. Demnach soll die bisher für beide Seiten geltende vierjährige ...

  • 03.10.2018 – 11:14

    Einvernehmliche Reform des Morbi-RSA rasch möglich

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die Pressekonferenz des BKK Dachverbandes e.V., des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) und der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) zur "Zukunft der GKV-Finanzarchitektur" am kommenden Donnerstag (4. Oktober 2018) erklärt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer: "Die Fragen, die unsere Wettbewerber jetzt aufwerfen, lassen sich aus unserer Sicht ...

  • 01.10.2018 – 11:00

    Neue AOK-Rabattverträge ab Oktober

    Stuttgart/Berlin (ots) - "Die Ausgaben für Arzneimittel steigen immer weiter an. Nach wie vor können die Hersteller patentgeschützter Arzneimittel im ersten Jahr astronomische Mondpreise verlangen", sagt Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. "Mit den Rabattverträgen im Marktsegment der patentfreien Arzneimittel existiert ein effizientes Instrument, das unsere Versicherten und die ...

  • 26.09.2018 – 14:38

    Kabinettsbeschluss zum TSVG stärkt Patienten

    Berlin (ots) - Aus Sicht des AOK-Bundesverbandes enthält die Kabinettsfassung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) entscheidende Verbesserungen gegenüber dem Referentenentwurf. In einer ersten Reaktion hebt Vorstandsvorsitzender Martin Litsch einige Punkte hervor: "Die digitale Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen wird jetzt endlich umfassend geregelt, indem beim weiteren Ausbau der elektronischen ...

  • 19.09.2018 – 10:30

    Online-Hilfe für Angehörige von Depressionskranken: AOK startet "Familiencoach Depression"

    Berlin (ots) - Um Angehörige im Umgang mit depressiv erkrankten Familienmitgliedern oder Freunden zu unterstützen, startet die AOK jetzt ein neues Online-Programm: Der "Familiencoach Depression" hilft den Angehörigen der Betroffenen, mit häufigen Symptomen wie Freudlosigkeit oder Antriebslosigkeit gut umzugehen. Das Programm basiert auf den Inhalten von ...