Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Explosion Beirut: 30-Tage-Bilanz / 6,5 Millionen Euro Spenden. Soforthilfe der Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" gut angelaufen
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Pressekonferenz mit Live-vor-Ort-Termin: #Warntag2020 kommt! / Premiere: Exklusiv-Preview des bundesweiten Warnspots
Bonn (ots) - Pressekonferenz am 07.09.2020 zum bundesweiten Warntag am 10.09.2020 Der Warntag 2020 kommt nun mit großen Schritten! Am 10. September 2020 werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Der Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen ...
mehrEuropas kalte Schulter / Fünf Jahre nach dem Tod von Alan Kurdi
Frankfurt (ots) - Wer kennt nicht seinen Namen? Nach dem zweijährigen syrischen Flüchtlingsjungen Alan Kurdi, dessen Leiche vor fünf Jahren an der türkischen Küste angespült wurde, ist ein deutsches Seenotrettungsschiff benannt. Alan Kurdi ist also nicht vergessen. Wenigstens das. Ein schwacher Trost. Denn es ist unerträglich zu wissen: Die weltweite Trauer über den Tod des Jungen sind nahezu folgenlos geblieben. ...
mehrInfektiologe: Werden dauerhaft Corona-Erkrankungen und Todesfälle haben - "Impfstoff-Zulassung in Russland ist russisches Roulette"
Köln (ots) - Köln. Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer hält eine vollkommene Beseitigung des Coronavirus für ausgeschlossen. "Es wäre illusorisch anzunehmen, wir könnten das Virus zu 100 Prozent beseitigen. Das geht nicht. Wir werden es dauerhaft mit Infektionen, Erkrankungen und Sterbefällen zu tun ...
mehrphoenix plus: Libanon - Staat am Abgrund? - Montag, 24. August 2020, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Im Hafen von Beirut explodieren fast 3000 Tonnen Ammoniumnitrat. Mehr als 220 Menschen sterben, 7000 werden verletzt, Zehntausende werden obdachlos, weil ihre Häuser zerstört sind. Der hochverschuldete Libanon befindet sich ohnehin in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise, nun diese gewaltige Katastrophe, mitten in der Coronazeit. In ...
mehr
Johanniter bauen Hilfe für den Libanon aus / Expertenteam unterstützt Soforthilfe in Beirut und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19
mehrHumanitäre Hilfe wegen Staatsversagen
Berlin (ots) - Zum internationalen Tag der humanitären Hilfe fordert Bündnis Entwicklung Hilft die Stärkung der Zivilgesellschaft im Libanon. Die Ereignisse der letzten Monate haben gezeigt, dass die staatlichen Strukturen nicht die richtige Anlaufstelle für nachhaltige Veränderungen im Libanon sind. "Anstatt die Hoffnungen in die Regierung zu setzen, sollte mit Organisationen der Zivilgesellschaft zusammengearbeitet ...
mehrDie Bewerbungsschreiber - webschmiede GmbH
Wie sich das Corona-Virus auf das Verhalten von Jobsuchenden auswirkt / Rückkehr zur Normalität oder Aufbruch ins Ungewisse?
Bochum (ots) - Die Bochumer webschmiede GmbH hat im Zeitraum vom 22.06. bis 3.07.2020 eine Online-Umfrage unter Jobsuchenden (n=514) durchgeführt. Ziel der Befragung war es, ein Erfahrungs- und Stimmungsbild nach nunmehr einem Quartal der Pandemie festzuhalten. - Zunehmende Unsicherheit und Verzweiflung unter ...
mehrMassive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiert Ölteppich
Nordsee (ots) - Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform "Andrew" verursacht massive Verschmutzung Nordsee, 17. 8. 2020 - Eine starke Ölverschmutzung bei der Ölplattform "Andrew" in der Nordsee haben Aktivistinnen und Aktivisten des Greenpeace-Schiffes Esperanza dokumentiert. Die "Andrew"-Plattform ...
mehrNotfallnummer ist notwendig / Kommentar von Susanne Leinemann zu Coronafällen an Schulen
Berlin (ots) - Kurzform: In den Behörden vieler Bezirke scheint das Coronavirus feste Arbeitszeiten zu haben. Infizieren darf es nur montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, wenn man Glück hat noch sonnabends von 10 bis 12 Uhr. Nur dann erreichen die Schulleitungen einen Ansprechpartner vom Amt. Wer von einem Coronafall an der Schule nach 17 Uhr erfährt, hat Pech. Es ...
mehrCorona-Fälle bei Fortuna Düsseldorf: Nana Ampomah und Dawid Kownacki infiziert
Düsseldorf (ots) - Bei den beiden mit dem Coronavirus infizierten Profis des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf handelt es sich um Nana Ampomah und Dawid Kownacki. Das meldet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Onlineausgabe) unter Berufung auf Mannschaftskreise. Der Verein hatte am Freitagabend bekanntgegeben, dass es zwei Corona-Fälle im Kader gibt, die ...
mehr
Johanniter unterstützen großangelegte Erste-Hilfe-Kampagne / Kooperation mit NBCUniversal International Networks Deutschland und Vodafone gestartet
mehrÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
mehrSöders Beitrag
Frankfurt (ots) - Krisensitzung statt Nordseeluft also für Söder, für den mehr geplatzt ist als nur eine Reise. Statt als Krisenmanager steht er nun als Heiße-Luft-Verkäufer da. Er hat die Krise nicht verschärft - die 900 positiven Fälle hätte es auch ohne Test gegeben und man muss ihm zugute halten, dass sie dann vermutlich nicht aufgefallen wären. Aber Söder hat die Grundlage für die Panne gelegt. Er wollte die freiwilligen Tests für alle Reiserückkehrer und ...
mehrCaritas Libanon: Alle im Land sind betroffen
mehrAltersbericht zur Digitalisierung - Lebenserfahrung kann helfen
Straubing (ots) - Schon längst warnen renommierte Wissenschaftler, die Computertechnologie bedrohe die Menschheit. Es ist da von der "Information Catastrophe" die Rede, von der Informationskatastrophe also, weil Informationen und der daraus resultierende Ressourcenverbrauch die Welt ins Chaos stürzen. Hier können und sollten die Jungen von den Alten lernen. Denn im Gegensatz zu ihren Enkeln wissen die Großeltern ...
mehrExplosion Beirut: Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Obdachlose und unterstützen Reparaturen
mehr
Libanon: Nahrungsmittel und Bargeldhilfen für Familien / Johanniter unterstützen 600 Familien in besonders schwer betroffenen Vierteln von Beirut
Berlin/Beirut (ots) - Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation "Nabaa" haben die Johanniter heute mit der Verteilung von Nahrungsmittelpaketen an 350 Familien begonnen. Die Menschen stammen aus den wenige hundert Meter vom Beiruter Hafen entfernten Stadtteilen Karantina und Bourj Hammoud. Die Explosion in Beirut ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2019 vor - Millionen Menschen in verzweifelter Lage
Berlin (ots) - Die Explosion im Hafen von Beirut wird die Not im Libanon in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen, insbesondere die Situation der über eine Million im Land lebender syrischer Flüchtlinge. Die unmittelbaren Auswirkungen mit massiven Zerstörungen von Wohnungen und Getreidevorräten könnten zu einer Hungerkatastrophe führen, warnt die Diakonie ...
mehrÄrztepräsident Reinhardt: Bei Corona-Fällen muss nicht die ganze Schule 14 Tage geschlossen werden
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich im Fall von Corona-Infektionen gegen die Schließung ganzer Schulen ausgesprochen und hält eine 14-tägige Quarantäne ohnehin für zu lang. "Wenn ein Corona-Fall in einer Schule auftaucht, muss nicht direkt die Schule für 14 Tage geschlossen werden", ...
mehr"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
mehrJohanniter: mehr als Blaulicht / Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe und Projektbericht der Johanniter-Auslandshilfe erschienen
mehrExplosion Beirut: "Die Menschen kämpfen hier ums Überleben" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten von Herausforderungen der Hilfe
mehr
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9@fire-Rettungsteam kehrt von Einsatz in Beirut zurück
Ein Dokumentmehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9Suche nach Vermissten in Beirut abgeschlossen - @fire unterstützt mit Bauingenieur
Ein DokumentmehrCoronavirus - Abstand halten und Maske tragen
Straubing (ots) - Es passiert schnell im Alltag, dass man anderen Menschen zu nahe kommt. Oder dass man etwa auf den paar Meter vom Restauranttisch zur Toilette die Maske nicht aufsetzt. Doch sollten wir nicht vergessen: Wenn wir die befürchtete zweite Corona-Welle verhindern wollen, müssen wir aufeinander achtgeben. Und auch dann Abstand halten und Maske tragen, wenn es gerade gemütlich wird oder die Stimmung ...
mehrExplosion in Beirut / Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien im Libanon
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verstärken. Gleichzeitig wird die Unterstützung für arme Familien, die sich schon jetzt nicht mehr ausreichend ernähren können, ausgeweitet. 50.000 Euro werden zusätzlich zur Verfügung gestellt, um ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
7@fire-Rettungsteam sucht in Beirut nach Verschütteten
Ein DokumentmehrBeirut: schwierige Versorgung der Verletzten - Kliniken überlastet
München (ots) - Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) arbeiten unermüdlich und kümmern sich vor allem um die vielen Verletzten: "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und ...
mehr