Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 47/23 Samstag, 18.11. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Die Entstehung der Erde Death Valley USA 2009 „Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 19.11. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Mördern auf der Spur Mord im Rotlichtmilieu Deutschland 2016 „Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Polizistenmord in London“ entfällt (weiterer Ablauf ...
mehr"Was nun, Frau Baerbock?" im ZDF
mehrHalloware - die Malware aus der Hölle
Jena (ots) - Die Nächte werden länger und bald schon wird man überall Zombies, Gespenster und Vampire durch Straßen und Gassen streifen sehen. Halloween ist auch in Deutschland innerhalb der letzten Jahre beliebter geworden. Der Grusel beschränkt sich nicht nur auf die physische Welt: Auch im virtuellen Raum gibt es allerhand schaurige Wesen und Phänomene, die sich scheinbar nicht erklären lassen. ESET erzählt ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Tansania: Kolonialverbrechen mit Nachfahren aufarbeiten, Wirtschaftsprojekte mit Betroffenen abstimmen
Bei der Reise von Bundespräsident Steinmeier (30. Oktober bis 1. November) nach Tansania stehen die Aufarbeitung der kolonialen Verbrechen Deutschlands und die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen im Mittelpunkt. „Die deutschen Vergehen während der Kolonialzeit bedürfen Aufklärung und Wiedergutmachung. ...
mehrJohannes Hermanns wird Polizeipräsident in Köln
Köln (ots) - Neuer Polizeipräsident in Köln soll Johannes Hermanns werden. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Sicherheitskreisen. Der 60 Jahre alte gelernte Polizist würde damit auf Falk Schnabel folgen, der als Polizeipräsident nach Hamburg geht. Hermanns ist seit Dezember 2020 Landeskriminaldirektor im NRW-Innenministerium, zuständig für die kriminalpolizeiliche Fachaufsicht über das Landeskriminalamt ...
mehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/23 Donnerstag, 02.11. Bitte Programmänderungen beachten: 1.10 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste Tscheka und Roter Terror Großbritannien 2018 „Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi: Gegen die Faschisten“ entfällt 1.55 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste KGB und Kalter Krieg Großbritannien 2018 „Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi: Gegen den Klassenfeind“ entfällt ...
mehrPressemitteilung: Wir alle gegen Gewalt an Frauen. Jetzt!
Ein Dokumentmehr"Berliner Morgenpost": Riskante Strategie / Leitartikel von Michael Backfisch zu Benjamin Netanjahu und Israels Bodenoffensive
Berlin (ots) - Israels große Bodenoffensive in Gaza hat begonnen. Sie soll das strategische Ziel von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu umsetzen: die Zerstörung der islamistischen Terrororganisation Hamas und ihrer Netzwerke. Die Militäroperation ist aus mehreren Gründen hochriskant. Die Hamas hat nicht nur ...
mehrKommentar "nd.DerTag" zu Nazivergleichen im Nahost-Konflikt: "Bomber Harris ist wieder da"
"nd.DerTag" (ots) - "Als Großbritannien im 2. Weltkrieg die Nazis bekämpfte, hat auch keiner gefragt, was in Dresden los ist": So rechtfertigte der frühere israelische Premier Naftali Bennett im britischen Sender Sky News den Beginn des Flächenbombardements in Gaza. Er spielt auf den Februar 1945 in Dresden an, ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Klimaaktivistin Greta Thunberg
Israel/Fridays for Future (ots) - Man kann in Deutschland zum Nahostkonflikt folgenlos unterschiedliche Meinungen vertreten. Dies geschieht auch, und zwar täglich. Was man nicht tun kann und sollte, ist, den Terror der Hamas zu verharmlosen oder gar zu rechtfertigen, um gleichzeitig den Mantel des Schweigens über das Leiden der Israelis zu legen. Dass Greta Thunberg und Fridays for Future International eben dies taten, ...
mehrNachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V.
Deutsches Team gewinnt europäische Hacking-Meisterschaft in Hamar, Norwegen
mehr
Bombendrohungen an Schulen: Ein Gefühl der Verunsicherung / Kommentar von Thomas Steiner
Freiburg (ots) - Wenn bestätigt wird, was am Freitagabend einige Medien berichteten, dann waren es zumindest zum Teil Internetkriminelle, die Mails mit Bombendrohungen in ganz Deutschland verschickten. Vor allem an Schulen. Am vergangenen Montag hatte es die ersten großen Polizeieinsätze gegeben, dann ging es weiter so, am Freitag wurden noch einmal allein in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: GdP fordert schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität
Essen (ots) - Schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei in NRW (GdP). "Wir müssen die Einnahmequellen dicht machen", sagt der Landesvorsitzende Michael Mertens der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe und WAZ online). Ein Werkzeug dafür sei die Beweislastumkehr, wie sie etwa in Italien praktiziert ...
mehrPressestimme zu US-Republikanern
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die US-Republikaner haben es versäumt, sich beizeiten aus Trumps Würgegriff zu befreien. Ein solcher Schritt hätte spätestens nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington erfolgen müssen. Feige haben die Republikaner aber damals die Möglichkeit verstreichen lassen, Trump während des zweiten Amtsenthebungsverfahrens wegen seines Angriffs auf die Demokratie am 6. Januar 2021 zur Rechenschaft zu ziehen. Es wäre ein ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 30. Oktober 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Die mysteriöse Wissenschaft / Forensik und ihre Relevanz für die Digitale Zukunft
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
PRESSEBEITRAG Cyberagentur: Die mysteriöse Wissenschaft
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Hamas-Terror: CSU-Fraktion setzt klares Zeichen für Israel und gegen Antisemitismus
München (ots) - Nach intensivem Austausch mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die CSU-Fraktion am Vormittag die Resolution "Bayern steht fest an der Seite Israels" verabschiedet. Darin wird der barbarische Terrorangriff der Hamas auf Israel aufs Schärfste ...
Ein DokumentmehrMord, Macht und Medien: ARD Dokuserie zeigt den Einfluss des verurteilten Mörders Jens Söring auf Politik, Medien und Gesellschaft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Polizeipräsidentin Slowik: Sicherheit weiterhin gewährleistet
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Polizei, Barbara Slowik, sieht die Sicherheit in der Stadt trotz der aktuell vielen Demonstrationen gewährleistet. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Freitagmorgen, Berlin werde von der Bundespolizei und von den Ländern ausreichend unterstützt. Außerdem wolle man schon jetzt Spannungen vorbeugen, falls es zu einer ...
mehrGute Laune in Orange: Uwe Ochsenknecht, Aram Arami und Neuzugang Marc Oliver Schulze drehen zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Die Drei von der Müllabfuhr"
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Guatemala: nph-Einrichtungen von Protesten umringt
mehrAutofahrt mit Gruselfaktor / Autofahrer sollten an Halloween besonders aufmerksam sein
Ein Dokumentmehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV-Verband warnt vor betrügerischen Werbeanrufen
Berlin (ots) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) erhält derzeit Beschwerden von Versicherten über irreführende Werbe-Anrufe. Dabei wird oft vorgetäuscht, die Anrufer seien Mitarbeiter einer Versicherung oder des Verbandes. Durch technische Manipulation erscheint im Telefon eine gefälschte, aber täuschend echt wirkende Rufnummer. Dazu stellt die PKV klar: Der Verband veranlasst niemals solche ...
mehrESET APT Report: EU und Ukraine sind weiterhin Hauptziele für ausländische Cyberkriminelle
Jena (ots) - Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen APT Activity Report veröffentlicht. Dieser zeigt eindeutig, dass vor allem die EU, Israel und die Ukraine von Attacken staatlich unterstützter Hackergruppen betroffen sind. Mit ihren Aktionen verfolgen Cyberkriminelle unterschiedliche Ziele: Russische Hacker wollen vor allem die ...
mehrTop-Schadensfall Ransomware
Berlin (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Einige Cyberversicherer behaupten, dass Ransomware-Angriffe im Jahr 2023 wieder zugenommen haben, nachdem sie im Jahr 2022 eine kleine Pause eingelegt hatten. Laut dem Schadensbericht 2023 des Cyber-Versicherers Coalition stieg die Schadenhäufigkeit in der ersten Hälfte dieses Jahres um 27 Prozent im Vergleich zur zweiten Hälfte des Jahres 2022. Auch der Halbjahresbericht des Cyber-Versicherers ...
mehrVerbraucherzentrale warnt vor Haustürgeschäften - Experte verrät 5 Merkmale, an denen man dubiose Vertreter erkennt
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bericht über türkische Aggression in Nordsyrien: Systematische Angriffe auf zivile Infrastruktur dokumentiert
Bericht über türkische Aggression in Nordsyrien: - Nachrichtenagentur dokumentiert systematische Angriffe auf zivile Infrastruktur - Kriegsverbrechen treffen vor allem Minderheiten - Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens fordert internationale ...
Ein DokumentmehrUkraine - Der Weg in die EU ist noch weit
Straubing (ots) - Es geht darum, die Ukraine umfassend zu unterstützen. Dabei wird die EU eine zentrale Rolle spielen, etwa bei der Koordinierung der Hilfen und Fördermittel. Mit dem Kampf gegen die Korruption ist die Ukraine dabei, ein Investitionshemmnis und Hindernis für eine EU-Mitgliedschaft zu beseitigen. Allerdings: Der Weg zu einem Beitritt ist noch weit. Weiter, als man in Kiew hofft. Pressekontakt: ...
mehr