SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Von der Welt vergessen - Kommentar zu den Ursachen für die katastrophalen Folgen des Wirbelsturms auf Mayotte
Berlin (ots) - Es war der verheerendste Zyklon seit 90 Jahren in der Region. Als Wirbelsturm "Chido" am Samstag die Insel Mayotte traf, hatte er dort leichtes Spiel: Die elenden Behausungen der Slums hielten den Naturgewalten nicht stand, auch die medizinischen Einrichtungen wurden verwüstet. Die Zahl der Toten und ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Januar 2025, 0.10 Uhr / Das kleine Fernsehspiel / Am Ende kommen Touristen
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Montag, 27. Januar 2025, 0.10 Uhr Das kleine Fernsehspiel Am Ende kommen Touristen Zivildienst in einer Begegnungsstätte in Polen? Das stand auf Svens Wunschliste nicht ganz oben. Es war aber die einzige freie Stelle, die er noch ...
mehrKrankenhaus-Mitarbeitende schützen / Clemenshospital und Raphaelsklinik sind Teil von #sicherimDienst
mehrAnwaltsteam für armenischen humanitären und politischen Gefangenen verurteilt Aserbaidschans neue falsche Anschuldigungen, die lebenslange Haftstrafen androhen
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Nach der überwältigenden Kritik aus dem öffentlichen und privaten Sektor an der mangelhaften Durchführung der COP29 verschärfen aserbaidschanische Beamte ihre Behauptungen, die Ruben Vardanyan als führenden Gegner des Alijew-Regimes darstellen BAKU, Aserbaidschan, 16. ...
mehrNationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel -- Poitz: Kann nur ein erster Schritt sein
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den jüngst vorgestellten Nationalen Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen grundsätzlich. Alexander Poitz, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender, erklärt dazu: „Das Dokument ist richtig und wichtig. Der Aktionsplan kann aber nur ein erster Schritt hin ...
mehr
"Sprechen wir über... Rufmord!?" mit Renate Künast
mehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erinnert an Himmlers Auschwitz-Erlass vor 82 Jahren
Am 16. Dezember jährt sich der „Auschwitz-Erlass“ des „Reichsführers SS und Chef der deutschen Polizei“, Heinrich Himmler, aus dem Jahr 1942. Mit diesem Befehl wurde die Deportation der letzten im „Deutschen Reich“ noch verbliebenen Sinti und Roma in das Vernichtungslager ...
Ein DokumentmehrDie Vertrauensfrage ist ein Instrument für schwierige Zeiten
Straubing (ots) - Wenn Bundestag und Bundespräsident nun den Weg für Neuwahlen freimachen, sollten die Parteien dies mit Demut aufnehmen. Die Verfassung gibt ihnen die Chance, früher als geplant für neue Mehrheiten zu werben und so die Stabilität zu schaffen, die das Land angesichts der weltpolitischen Lage (Nahost, Putin, Trump ...) dringend braucht. (...) Die Vertrauensfrage ist ein ernstes Instrument für ernste ...
mehrWeitere Datenpanne im Hochsicherheitsgefängnis Burg (Sachsen-Anhalt)
Halle (ots) - Der Skandal um Sicherheitslecks im Gefängnis Burg (Landkreis Jerichower Land) weitet sich aus. Das Justizministerium in Magdeburg lässt in der JVA nach weiteren verschwundenen Dokumenten mit sensiblen Daten fahnden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher. Nach ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Daniel Lindenschmid MdL: Für mehr Transparenz und Bürgerrechte – Datenschutz braucht Unabhängigkeit
mehrSondersendung "Bundestag live: Die Vertrauensfrage - Der Weg zu Neuwahlen" am Montag, 16. Dezember 2024, ab 12:55 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Markus Preiß Gast: Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin Am Mittwoch hat Bundeskanzler Olaf Scholz beantragt, die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Am Montag, 16. Dezember 2024, kommt der Deutsche Bundestag zusammen, berät den Antrag des Kanzlers und stimmt darüber ab, ob ...
mehr
Vor Weihnachten: viele Diebstähle in überfüllten Bahnen
Wiesbaden (ots) - Kurz vor den Feiertagen sind viele Reisende in Bussen und Bahnen unterwegs. Wer in dem Gedränge nicht aufpasst, ist schnell um Wertsachen oder eine Tasche ärmer, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Mehr als 7.000 Fälle von Gepäckdiebstahl hat die Bundespolizei vergangenes Jahr allein in Zügen registriert. An Wochenenden oder vor Feiertagen bieten die überfüllten Züge ideale Bedingungen ...
mehrPremiere! Prime Video und SAT.1 bringen die Kult-Serie Der letzte Bulle zurück
mehrPremiere! Prime Video und SAT.1 bringen gemeinsam die Kult-Serie "Der letzte Bulle" zurück
mehr- 4
"Aggressives Deutschland" beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sorge um Weimarer Menschenrechtspreisträger: Appell an Auswärtiges Amt - Dinko Gruhonjić braucht Schutz!
mehrKleine und große Schicksale im Fokus / "Morden im Norden" mit 16 neuen Folgen immer montags, ab 27. Januar 2025, um 18:50 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek
mehr
Mideast Freedom Forum Berlin e.V.
Der Sturz von Assad schwächt die "Achse des Widerstands"- was das für die Iranpolitik der Bundesrepublik bedeutet
Berlin (ots) - Der Sturz von Baschar al-Assad markiert das Ende einer Ära für Syrien und die ganze Region. Der syrische Diktator war für den Tod von mehr als 500.000 Menschen verantwortlich, mehr als 12 Millionen verloren ihre Heimat, 14 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Herrschaft Assad steht ...
mehrEvangelische Akademie Bad Boll
Über Korruption in der kirchlichen Entwicklungsarbeit – ein Podcast
Mut zur Integrität - Ein Gespräch mit Sonja Grolig und Willi Kawohl über Prozesse und Strategien der Präventionsarbeit Wie lässt sich Korruption verhindern? Auch Organisationen, die in der kirchlichen Entwicklungsarbeit unterwegs sind, müssen Prozesse und Strategien zur ...
mehrFast 20 Prozent der Unternehmen führen keine Cybersecurity-Prüfungen durch
Düsseldorf (ots) - Cybersecurity Bewusstsein stärken: Belegschaften sollten besser auf Cyberangriffe und Gefahren vorbereitet werden 40 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland führen regelmäßige Schulungs- und Trainingsmaßnahmen in Sachen Cybersicherheit für ihre Beschäftigten durch. 27 Prozent haben Regeln und Verfahren für Cybersecurity in ihre ...
mehrMord in Frankfurt: Selbstjustiz im Rechtsstaat / Kommentar von Frank Zimmermann
Freiburg (ots) - Blutrache ist die Ablehnung des modernen Rechtsstaats. (...) Hier stößt Integration an ihre Grenzen, ähnlich wie bei Islamisten. Hat der Rechtsstaat präventiv keine Möglichkeit, in derartige Gedankengebilde einzugreifen, kann er nur mit den Mitteln der Gesetze reagieren. https://www.mehr.bz/khs346o Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion ...
mehrZDF-"frontal": Autofahrer zahlten für Fake-Klimaschutzprojekte in China / Laut DIW Analyse: rund eine Milliarde Euro
mehrHandwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst
mehr
Nach Kokain-Geständnis: Staatsanwaltschaft Osnabrück leitet Ermittlungen gegen Bundestagsabgeordneten Manuel Gava ein / Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Aufhebung Gavas Immunität nicht nötig
Osnabrück (ots) - Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt offiziell gegen den Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordneten Manuel Gava. "Wir haben jetzt das Ermittlungsverfahren eingeleitet", bestätigte Alexander Retemeyer, Sprecher der Staatsanwaltschaft, auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" am Dienstag. ...
mehrRazzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren - Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen
Köln. (ots) - Staatsschützer und Spezialkräfte der Kölner Polizei haben am Dienstagmorgen zwei Deutsch-Türkische Kulturvereine und mehrere Privatwohnungen in Köln durchsucht. Hintergrund sei der Betrugsverdacht bei zwei Corona-Testzentren in den Einrichtungen, berichtete Staatsanwältin Stephanie Beller dem ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Mutmaßliche Islamisten wegen Terrorplänen in Haft“
mehrSonntag, 26. Januar 2025, 22.15 Uhr / Terra X History / Roadtrip 1945 / Kriegsende
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Sonntag, 26. Januar 2025, 22.15 Uhr Terra X History Roadtrip 1945 Kriegsende "Roadtrip 1945" zeigt die abenteuerliche Reise des jungen Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland – auf der Suche nach seinen von Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern. Historiker und "Terra-X"-Host Mirko Drotschmann ...
mehrMittwoch, 11. Dezember 2024, 1.00 Uhr / Die Spur / Deepfake-Pornos - Das Geschäft mit dem Missbrauch / Film von Marie Bröckling, Collien Ulmen-Fernandes, / Birgit Tanner
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Mittwoch, 11. Dezember 2024, 1.00 Uhr Die Spur Deepfake-Pornos - Das Geschäft mit dem Missbrauch Film von Marie Bröckling, Collien Ulmen-Fernandes, Birgit Tanner Es passiert in den Tiefen des Internets und auf privaten Computern, mit ein paar Klicks, Apps und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Scholz empfängt Serbiens Präsident Vučić: Anti-Europäer und Nationalisten nicht für wirtschaftliche Interessen hofieren
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, bei seinem Treffen mit Serbiens Präsident Aleksandar Vučić eine Ausrichtung Serbiens zur euro-atlantischen Integration und eine sofortige Distanzierung von Russland einzufordern. „Vučić behauptet, Serbien arbeite auf die ...
mehr