Ergebnis der Suchanfrage nach Leer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
- 5
bunt statt blau: Schülerin aus Leer gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr 127. Deutscher Ärztetag eröffnet / Reinhardt: Nur Ärzteschaft kann bei Reformen den Praxischeck machen
Essen (ots) - Deutliche Worte auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen: Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat die unzureichende Einbindung wichtiger Organisationen aus dem Gesundheitswesen in Gesetzgebungsprozesse des Bundes scharf kritisiert. In seiner Rede zur Eröffnung des Ärztetages ...
mehrErweiterung des LNG-Beschleunigungsgesetz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums als überhastet und fachlich fehlerhaft
Berlin (ots) - - Bundeswirtschaftsministerium nimmt Mukran auf Rügen trotz anhaltendem Protest als weiteren LNG-Standort in das LNG-Beschleunigungsgesetz auf - Gesetzentwurf ist lückenhaft und teilweise fehlerhaft begründet; Mehrkosten für Steuerzahler in Milliardenhöhe bleiben unerwähnt - DUH fordert ...
mehrBianca Esser: Warum das Heartset der Schlüssel zum Erfolg ist
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Sommer im Park: Schöner ohne Abfall / Umweltschäden von Littering vermeiden
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Karlspreisträger Selenskyj
Stuttgart/Aachen (ots) - Die Ukraine verteidigt Europas Einheit gegen die russische Aggression. Und genau für diese Einheit steht der Aachener Karlspreis, den Selenskyj am Sonntag persönlich in Empfang nehmen konnte. Für sich selbst, aber mehr noch für sein leidgeprüftes Volk. Bravo! Wer sich angesichts der oft blutleeren EU-Wirklichkeit noch ein Gespür für den Kern des europäischen Gedankens bewahrt hat, wird ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Heiß auf die BBQ-Saison: So ist der Gasgrill rechtzeitig einsatzbereit
mehrWarenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Erfrischend / Sprudelnde Vielfalt mit Edelstahl Rostfrei
mehrBLOGPOST Pressemitteilung schreiben: Grundlagen, Ziele, Aufbau, Checkliste
mehrEinladung 17. Mai in Hannover: Sozialminister Dr. Andreas Philippi ehrt Landessiegerinnen Niedersachsen der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr"Berliner Morgenpost": Kein Geld für Krisengewinner - Kommentar von Beate Kranz zu Subventionen beim Heizugsaustausch
Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft entfernt sich immer mehr von den Prinzipien der Marktwirtschaft. Ein Brandbeschleuniger dafür sind die jüngsten Krisen. Mit der Corona-Pandemie hat die Politik - Merkels schwarz-rote Koalition - erstmals großzügig die Schleusen für Milliardenhilfen für Unternehmen und die ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wird der Diesel-Abgasskandal neu aufgerollt? Nach dem EuGH entscheidet am 8. Mai BGH
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 21. März 2023 in einem spektakulären Urteil dem Diesel-Abgasskandal eine neue Richtung gegeben. Hersteller, die mit sogenannten Abschalteinrichtungen die Abgasreinigung von Dieselmotoren auf unzulässige Weise manipulieren, können von den Verbrauchern haftbar gemacht werden. Der EuGH ging sogar so weit, dass ...
mehr- 4
Altersvorsorge: Bezugsrecht im Todesfall regelmäßig prüfen
mehr - 2
eQ-3 bestätigt die Spitzenposition auf dem europäischen Smart-Home-Markt
Ein Dokumentmehr DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr / Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph Dortmund
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Haiti - die vergessene Krise / nph Kinderhilfe kann trotz desaströser Umstände auf dem Inselstaat weiter Hilfe leisten
mehrGRAVELBIKE-Chef: "Die Modellvielfalt ist so groß wie nie, und die Lager sind voll - die perfekte Zeit, ein Rad zu kaufen."
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein
Berlin (ots) - "Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge im Wohnungsbau von monatlich real mehr als 25 %, seit Dezember von mehr als 30 %. Im Februar ...
mehr- 2
Goldene Blogger 2023: Aria Addams und Tara-Louise Wittwer sind Deutschlands Bloggerinnen des Jahres - Weitere Preise an Moderations-Ikone Jörg Draeger und das BR-Format "Lohnt sich das?"
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesvorstand kritisiert das Gebäudeenergiegesetz – Wohneigentum muss für die Mitte der Gesellschaft erreichbar bleiben
mehr- 2
Einfach sicher: AV-Test zertifiziert Homematic IP zum siebten Mal in Folge
Ein Dokumentmehr Bundeswehr - Mehr, schneller und besser
Straubing (ots) - Es war ein trauriges Bild, das der Bundestag am Donnerstag abgegeben hat, als die Wehrbeauftragte Eva Högl zu ihrem Bericht über den Zustand der Bundeswehr vorgetragen hat. Wohlgemerkt: Es ging um die Parlamentsarmee, der die Bundestagsabgeordneten in besonderer Weise verpflichtet sind. Dennoch waren bei allen Fraktionen ganze Stuhlreihen leer. Der Bundestag hat es versäumt, ein klares Zeichen zu ...
mehr
Personalbeschaffung im Wandel: Wie Autohäuser innovative Methoden nutzen, um Bewerber zu gewinnen
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
3Aus im Viertelfinale, aber Europa gepackt
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Siebter Monat in Folge mit zweistelligem Rückgang
Negativtrend bei Baugenehmigungen im Wohnungsbau hält an Die Talfahrt auf dem Bau geht weiter. „Der anhaltende Negativtrend bei den Baugenehmigungen hat sich auch im Februar fortgesetzt. Vor allem der Wohnungsbau leidet unter den schlechten Rahmenbedingungen und der Zurückhaltung der Investoren.“ Mit diesen Worten kommentiert ...
mehrLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue Küche für die NATO
Geilenkirchen-Teveren (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO. Anfang April fand das Richtfest für die neue Küche auf der NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren statt. Vertreter und Vertreterinnen der NATO, der Bundeswehr, der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, des BLB NRW und der Büros und Firmen lobten das ...
mehrBonial startet große Werbeoffensive nach Ostern: "kaufDA Spartage: Mehr entdecken - clever sparen"
mehr