DR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN
Ergebnis der Suchanfrage nach Singen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste: "Wer weiß denn sowas?" - kommende Woche mit einem Mutter-Tochter-Duell: Sophia und Simone Thomalla Das Wissensquiz im Ersten vom 2. bis 6. März 2020, um 18:00 Uhr
mehr- 2
Benedikta "liebt das Leben" und die Coaches lieben Benedikta: Musikalische Zeitreise bei #VoiceKids
mehr Eurovision Song Contest 2020: Ben Dolic vertritt Deutschland in Rotterdam
mehrBayernpartei begeht Politischen Aschermittwoch
München (ots) - Am 26.02.2020 beging die Bayernpartei in ungebrochener Tradition seit 1946 ihren Politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die Redner waren der niederbayerische Bezirksvorsitzende Anton Maller, der Parteivorsitzende Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn. Maller stellte seine Rede unter das Motto "Wo is'n des Hirn?" und wies auf zahlreiche Missstände hin. Der Bogen spannte sich ...
mehrParadox: 60 Prozent der Deutschen wollen die Zeitumstellung am liebsten direkt abschaffen - doch nur jeder Fünfte fühlt sich davon körperlich betroffen
mehr
Ein Hoch auf die Fans! Sasha oder Sido - Wer gewinnt "United Voices - Das größte Fanduell der Welt"? / Sarah Lombardi moderiert zum ersten Mal - ab 13. März in SAT.1
mehr- 3
DER PALAST / Uli Edel dreht Eventserie auf der größten Bühne der Welt
mehr Über Vorjahr: Erfolgreicher Start für "The Voice Kids" in SAT.1
Unterföhring (ots) - Der SAT.1-Sonntag singt: Zum Auftakt der achten Staffel holt "The Voice Kids" sehr gute 12,0 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14-49 Jahre) und startet damit besser als im Vorjahr. Insgesamt schauen 6,59 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren) in die erste Blind Audition der Musikshow 2020. "The Biggest Loser" punktet am Vorabend mit schönen 12,0 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre). "The Voice Kids" - immer ...
mehrITB Berlin 2020: Inspirationen für die schönste Zeit des Jahres
mehrCoach Max Giesinger adelt Lena als "Queen of 'The Voice Kids'" und hat bei seiner Rückkehr auf den magischen roten Stuhl in den Blind Auditions am Sonntag in SAT.1 direkt Tränen in den Augen
mehrNärrisches Treiben im Zweiten / ZDF präsentiert "Kölle Alaaf" und "Mainz bleibt Mainz" (FOTO)
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Endlich neue Saiten aufziehen / Christoffel-Blindenmission fordert gleiche Chancen für eine gerechte Welt
mehrDonald Duck als Stargast beim Opernball - Zusammen mit Andy Borg im Lustigen Taschenbuch Mundart Wienerisch
mehrKiKANiNCHEN-Magazin erscheint ab sofort ohne Plastikzugaben
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Bestseller-Autorin Hera Lind: "In der Pubertät zu sein, wurde mir einfach nicht gestattet"
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
Hildur Guðnadóttirs sensationelle Erfolgsserie Oscar · Bafta · Grammy · Critics' Choice Golden Globe & Emmy
mehrGewinnt zum dritten Mal ein Deutscher den Super Bowl? Björn Werner drückt Mark Nzeocha die Daumen. San Francisco 49ers - Kansas City Chiefs am 2. Februar 2020 ab 22:45 Uhr live auf ProSieben
mehr
HORIZONT Awards: Barbara Schöneberger ist Medienfrau des Jahres
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Promi-Flash bei "KiKA LIVE" im Februar / Jess und Ben treffen Julien Bam, die Ehrlich Brothers und Freshtorge
mehrHORIZONT Awards gehen an Barbara Schöneberger, DDB Germany und Nomos Glashütte
Frankfurt am Main (ots) - HORIZONT kürt die Frauen und Männer des Jahres Zum 37. Mal zeichnet HORIZONT, das Fachmedium für Marketing, Agenturen und Medien der dfv Mediengruppe, herausragende Führungspersönlichkeiten mit dem HORIZONT Award aus. Die hochkarätig besetzte Jury hat ihre Wahl 2019 getroffen: - Judith Borowski, Chief Brand Officer von Nomos Glashütte, ...
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
11Hildur Guðnadóttir bricht alle Rekorde - Die Komponistin von Chernobyl gewinnt Grammy für "Best Score Soundtrack"
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
Deutsche Grammophon holt zwei Grammys in Los Angeles
mehrEinheitsgedenken - Mehr Ernst
Straubing (ots) - Die Bundesregierung braucht dringend ein Geschichtsupdate, sie scheint immer noch auf dem Stand von 1990 zu operieren. Seitdem ist aber eine neue Generation herangewachsen, die eine ganz andere Sicht auf die Einheit hat als die Älteren. Seitdem wurde der Kohleausstieg mit seinen gravierenden Auswirkungen auf die Arbeitsplätze im Osten beschlossen, seitdem wurde die AfD gegründet, seitdem denkt die CDU über eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei nach. ...
mehr
In der SAT.1-Premiere "Florence Foster Jenkins" trifft Meryl Streep die richtigen Töne
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kita-Volksbegehren
Stuttgart (ots) - Kinder kosten. Davon können Eltern ein Lied singen. Es fängt bei Windeln an und hört bei Kinderwagen und dem richtigen, selbstverständlich schadstofffreien und gleichzeitig extrasicheren Autositz, nicht auf. Nur das Beste für den Nachwuchs - ist doch klar. Diese konsumreiche Zeit geht meist einher mit einer Zeit, in der zumindest ein Elternteil seine Arbeitszeit und damit sein Gehalt reduziert, um ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Starke Kinder gehen ihren eigenen Weg / Premierenfolgen der Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" zeigen das Leben von Kindern und Jugendlichen rund um den Globus
mehrKlage gegen BND-Gesetz - Weitreichende Befugnisse
Straubing (ots) - Wer seine Aufklärer in anderen Ländern so vorgehen lässt, kann auf der Weltbühne schwerlich das Hohelied der Pressefreiheit singen. Aber das machen doch alle so, wird mancher einwenden. Mag sein. Deswegen ist es aber noch lange nicht richtig. Das BND-Gesetz ist 2017 reformiert worden, um den Dienst nach dem NSA-Skandal an die kürzere Leine zu nehmen. Tatsächlich sind seine Befugnisse im Ausland ...
mehrBlickwinkel: Neues Jahr, neue Vorsätze - mit Erfolgsgarantie
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"rbb retro" - Neue Filmreihe mit DEFA-Klassikern und Fernsehfilmen der DDR
Berlin (ots) - Unter dem Titel "rbb retro" präsentiert das rbb Fernsehen ab 10. Januar 2020 eine eigene Reihe mit Filmen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks/Fernsehen der DDR. Immer freitags um 22.00 Uhr laufen die zwischen 1961 und 1990 entstandenen Film- und Fernsehproduktionen, die vielfältige Einblicke in den Lebensalltag der DDR bieten. Die Filmreihe legt ...
mehr