Ergebnis der Suchanfrage nach Solingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
POL-MI: Hinweise in den Sozialen Medien zu angekündigter Messertat auf dem Blasheimer Markt
Lübbecke (ots) - Aktuell kursieren in Sozialen Medien Hinweise zu einer angekündigten Messertat auf dem in dieser Woche stattfindenden Blasheimer Markt. Diese Angaben beziehen sich auf mutmaßliche Äußerungen eines 40-Jährigen, der sich in psychiatrischer Behandlung befindet. Den bisherigen Erkenntnissen nach hatte der polizeilich bekannte Mann am vergangenen ...
mehrDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Gemeinschaft sieht Industrieforschung in Gefahr und setzt sich für nachhaltige strukturelle und finanzielle Impulse zur Steigerung der Innovationskraft ein
Ein DokumentmehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Nach Wahlerfolgen der AfD: Kinderrechte schützen statt Diskurs verschärfen!
Osnabrück/Berlin (ots) - Angesichts der Wahlerfolge der AfD in Sachsen und Thüringen sowie den Plänen der Bundesregierung zur Verschärfung der Flucht- und Migrationspolitik nach dem Anschlag in Solingen, fordert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes alle politischen Akteure auf, den Diskurs nicht weiter zu vergiften und die Rechte von geflüchteten Kindern ...
mehrMINT-EC-Camp „Stahl im Wandel der Zeit“ in Duisburg: Vom Koksstahl zum klimafreundlichen Wasserstoffstahl
Duisburg, 02.09.2024. Vom 19. bis 23. September forschen 20 Schüler*innen in Europas wichtigstem Stahlstandort: Duisburg. Die Teilnehmenden von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Stahl von der Gewinnung, über die Verarbeitung bis hin zur Zukunft der ...
mehrDie Politik darf beim Migrations-Paradigmenwechsel nicht versagen
Straubing (ots) - Beim Gedenken in Solingen forderte Steinmeier, "jede Anstrengung" zu unternehmen, um "bestehende und geplante Regeln zur Begrenzung des Zuzugs" umzusetzen. Ihm ist zuzustimmen: Die Politik darf bei dieser Aufgabe nicht versagen. Längst nicht nur am rechten Rand erwarten die Bürger eine Umkehr in der Migrationspolitik. Doch die Debatte der ...
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Politischer Islamismus: CSU-Fraktion fordert Stopp der Imam-Entsendung
München (ots) - Die Bedrohung in Deutschland durch den Politischen Islamismus wächst und die Bundesregierung bleibt bei der Bekämpfung dieser Form des Extremismus seit Jahren untätig. Deshalb fordert die CSU-Fraktion, dass in Deutschland künftig nur noch Imame tätig werden dürfen, die ihre Ausbildung in Deutschland absolviert haben. 5,3 Millionen Muslime leben ...
mehrAbschiebungen nach Afghanistan: Eine seltene Ausnahme / Kommentar von Christian Rath
Freiburg (ots) - Die Aktion war monatelang vorbereitet worden, also keine Reaktion auf den tödlichen Anschlag von Solingen. Eher wollten die beteiligten Minister und Ministerinnen vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland wohl noch ein starkes Zeichen setzen. Völlig überraschend kommt die Sammelabschiebung jedenfalls nicht. Schon lange sucht die Bundesregierung Wege, ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Keine akute Gefahrenlage, Polizei ging Hinweisen nach
Steinfurt (ots) - In Emsdetten ist die Polizei am Freitagmittag (30.08.) von Zeugen über eine Person informiert worden, die in der Innenstadt ein Gebet abgehalten hat. Dabei vielen mehrfach die Worte "Allahu Akbar". Danach entfernte sich die Person in Richtung Rheiner Straße. Da am Nachmittag in der Emsdettener Innenstadt die Kirmes gestartet ist und die Polizei ...
mehrPolitik/Bundesregierung/Sicherheit / Bundesjustizminister Buschmann lehnt flächendeckende Gesichtserkennung ab
Halle (ots) - Halle - Der Einsatz elektronischer Gesichtserkennung soll kein Einfallstor für eine Massenüberwachung der Bevölkerung werden. Das sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). "Wenn ein Straftäter auf der Flucht ist, der ...
mehrNRW-Integrationsministerin Josefine Paul ist für neue Perspektiven beim Abschiebesystem
Düsseldorf/Bonn (ots) - Die NRW-Ministerin für Flucht und Integration, Josefine Paul, spricht sich bei phoenix für eine Reform des Abschiebesystems aus. Im Interview bei phoenix stellt die NRW-Ministerin klar, dass nach dem Anschlag in Solingen der Sachverhalt und die "berechtigten Fragen" geklärt werden müssen. "Daraus müssen aber auch Perspektiven entwickelt ...
mehr"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zu Gast bei Inga Kühn - Samstag, 31.08. 2024, 0 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Politikwissenschaftler und Juristen Albrecht von Lucke u.a. über die Auswirkungen des Attentats in Solingen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Gefährdung der Demokratie und die Bedeutung des Themas Sicherheit für die ...
mehr
POL-W: W/RS/SG - Begrüßung der Neuzugänge im PP Wuppertal - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Fototermin
Wuppertal (ots) - Am 02.09.2024 freuen wir uns - nach aktuellem Stand - über insgesamt 108 Kolleginnen und Kollegen, die ihren Dienst beim Polizeipräsidium Wuppertal aufnehmen. Darunter sind 72 frisch ernannte Kommissarinnen und Kommissare, die nach erfolgreicher Ausbildung ihrem Ersteinsatz bei uns freudig ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesweite Trauerbeflaggung zur Trauerfeier in Solingen
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel ordnet am Sonntag, 1. September 2024, Trauerbeflaggung für die Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern an. Anlass ist die in der Stadt Solingen stattfindende Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer der Gewalttat vom 23. August 2024. "Wir trauern gemeinsam um die Toten dieses schrecklichen Anschlages und ...
mehrVorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger / Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert: "Es gibt bei der AfD ganz vernünftige Wähler"-"Es steht sehr ernst um Deutschland"
Köln (ots) - Köln. Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert ist angesichts des Zuspruchs für die AfD im Osten wie auch im Westen überzeugt, dass es bei der Partei "ganz vernünftige Wähler gibt". "Die sind einfach genervt vom Staat, von der Bürokratie", sagt er im Podcast "Die Wochentester" von "Kölner ...
mehrNRW-Innenminister Herbert Reul will Schulterschluss mit SPD zur Verbesserung von Sicherheit und bei der Durchsetzung von Abschiebungen
Bonn/Düsseldorf (ots) - 29. August 2024 - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht auch nach der Einigung der Ampel-Parteien in Berlin über ein Sicherheitspaket in Folge des Anschlags von Solingen die Notwendigkeit, mit der SPD zu weitergehenden Lösungen zu kommen. "Da sind Fragen zu klären, die sind nicht ...
mehrGegen Radikalisierung
Frankfurt (ots) - Eine deutsche "Arbeitsgruppe Migration" wäre deshalb gut beraten, sich nicht im Ringen über Abschreckungs- und Quälmaßnahmen gegen Flüchtlinge zu verzetteln. Nötig sind Konzepte für eine europäische Zuwanderungspolitik, die sich den Umweg über Show-Tänzchen fürs nationale Publikum erspart. Das alles ist schwierig genug. Unverantwortlich ist es aber, den Eindruck zu erwecken, eine bessere Migrationspolitik könnte Taten wie in Solingen oder ...
mehr"nd.DerTag": Resonanzboden für rechte Erfolge - Kommentar zur Situation am Vorabend der Wahlen in Sachsen und Thüringen vor dem Hintergrund der Abschiebedebatte nach dem Anschlag von Solingen
Berlin (ots) - "Bett, Brot, Seife" - für bestimmte Asylbewerber soll es künftig nicht einmal mehr Bezahlkarten mit kleinen Beträgen darauf geben. Darüber will der Bund mit den Landesregierungen beraten. Die fürchterliche Bluttat von Solingen ruft nach staatlichen Reaktionen, doch Verschärfungen für ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: SPD fordert Sonderermittler zu Solingen
Essen (ots) - SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott fordert einen Sonderermittler zum Terroranschlag von Solingen, um die Arbeit eines Untersuchungsausschusses zu beschleunigen. "Wir brauchen jetzt zusätzlich zu einem Untersuchungsausschuss auch eine Sonderermittlerin oder einen Sonderermittler, der gemeinsam von der Landesregierung und den Landtagsfraktionen berufen wird. Einen Ermittler, der sehr schnell den ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Siegener Stadtfest: Polizei Siegen verfügt Aufenthalts- und Bereichsbetretungsverbote - Verstärkte Präsenz am Wochenende - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Vorbereitungen laufen, am morgigen Freitag geht es los: Das Siegener Stadtfest wird am Wochenende Tausende Menschen zwischen Siegbrücke und Schlosspark ziehen. Die Kreispolizeibehörde hat in den vergangenen Tagen weitere Maßnahmen geprüft und kurzfristig umgesetzt. So sind gegen elf Personen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Sicherheit bei Großveranstaltungen - Information der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis
Sankt Augustin/Hennef/Eitorf (ots) - In den nächsten Tagen und Wochen finden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg-Kreis mehrere Großveranstaltungen mit mehreren zehntausend Besucherinnen und Besuchern statt. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat zusammen mit den Kommunen und den Veranstaltern ...
Ein DokumentmehrWDR übertragt Landtag-Sondersitzung live
Köln (ots) - Eine Woche nach der tödlichen Messerattacke in Solingen kommt der Landtag von Nordrhein-Westfalen zu einer Sondersitzung zusammen. Bei der 650-Jahr-Feier der Stadt hatte mutmaßlich ein 26 Jahre alter Syrer drei Menschen getötet und acht verletzt. Die Politik diskutiert seitdem über Ursachen und mögliche Konsequenzen. In Redebeiträgen werden Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die ...
mehrPOL-DO: Anschlag in Solingen - Polizei und Stadt Dortmund kündigen gemeinsame Überprüfungen von Sicherheitskonzepten an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0793 Nach dem Terroranschlag mit drei Toten und mehreren Verletzten am vergangenen Freitag (23.08.2024) haben Polizei und Stadt bereits damit begonnen, die Sicherheitskonzepte für die nächsten Veranstaltungen mit vielen Menschen zu überprüfen. "Der Terroranschlag von Solingen hat uns ...
mehrPOL-W: SG - Veranstaltung zur Opfernachsorge durchgeführt
Wuppertal (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei hat am 28.08.2024 mit Netzwerkpartnern eine Informationsveranstaltung zur Opfernachsorge in Solingen angeboten. Bei der Veranstaltung, zu der mehr als 80 Opfer und Zeugen in den Räumlichkeiten der VHS in der Mummstraße gekommen waren, wurden Informationen zu Opferschutzmaßnahmen, Betreuungsangeboten, psychosozialen Diensten, ...
mehr
Lindner bei „maischberger“: Null Euro für Flüchtlinge, die ausreisen müssen - nur Kosten für Ausreise
Berlin (ots) - Als Reaktion auf das Attentat von Solingen fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) weitere Kürzungen bei den Sozialleistungen für Flüchtlinge. Er habe SPD und Grünen vorgeschlagen, "bei denjenigen, die als Dublin-Flüchtlinge ausreisen müssen, dass es Null Euro nur noch vom deutschen ...
mehrZeit, dass sich was ändert - Kommentar von Jan Dörner
Berlin (ots) - "Das sind wir den Opfern von Solingen schuldig", sagt Olaf Scholz. Der Kanzler hat breit getragene Gespräche über die Konsequenzen des mutmaßlich islamistisch motivierten Messerangriffs angekündigt. Die vergangenen Tage waren nicht frei von dem Zweifel, ob es gelingt, diese hochemotionale Debatte zielorientiert zu führen. CDU-Chef Friedrich Merz prägte die Lage nach der Messerattacke inhaltlich und ...
mehrSH-Integrationsministerin Aminata Touré will konsequenter abschieben / Grünen-Politikerin: Geltendes Recht besser umsetzen / Möglichkeiten, sich Abschiebung zu widersetzen, müssten reduziert werden
Osnabrück (ots) - Nach der Messerattacke von Solingen hat Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) angekündigt, konsequenter abzuschieben. "Wir müssen die Innere Sicherheit stärken und in der Asylpolitik geltendes Recht besser umsetzen. Dazu gehört auch, Rückführungen in der Praxis ...
mehrDas löst die Probleme nicht / Kommentar von Stephen Weber zur Wirksamkeit von Waffenverbotszonen
Mainz. (ots) - Es ist die alte Frage: Wie viel Freiheit wollen wir aufgeben, um für mehr Sicherheit zu sorgen? Nach der Bluttat von Solingen wird einmal mehr intensiv darüber diskutiert, bundesweit mehr Waffenverbotszonen einzuführen. Doch auch diese Maßnahme hätte eine Horrortat wie in Solingen nicht verhindert. Stattdessen bergen Waffenverbotszonen die Gefahr, ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Pressemitteilung des Landrats Olaf Schade im Zusammenhang mit den aktuelle Veranstaltungen
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Auch in den nächsten Wochen finden Veranstaltungen, u.a. das Schwelmer Heimatfest und das Stadtfest in Sprockhövel, statt. Landrat Olaf Schade als Behördenleiter der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises steht nach den traurigen und bestürzenden Ereignissen vom vergangenen Freitag in Solingen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul stellt Lagebild zu Messergewalt und Bekämpfungskonzept vor - Innenminister Herbert Reul: Messergewalt ist jung und männlich
40217 Düsseldorf (ots) - Messergewalt beschäftigt weiter die Behörden. Innenminister Herbert Reul hat am Mittwoch, 28. August 2024, das Lagebild "Gewalt im öffentlichen Raum - Tatmittel Messer in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2023" präsentiert. Auch ein Bekämpfungskonzept um Messergewalt einzudämmen wurde ...
mehr