Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Studie: Hohe Dunkelziffer von sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der Ukraine
Duisburg (ots) - Russisches Militär setzt im Angriffskrieg gegen die Ukraine sexualisierte Gewalt gegen Kinder als Taktik ein. Seit Februar 2022 wurden dreizehn Fälle von konfliktbezogener sexualisierter Gewalt durch russische Soldaten dokumentiert. Die jüngste Überlebende ist gerade einmal vier Jahre alt. Im Jahr 2023 wurden zudem 915 Fälle allgemeiner ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
5Prozess gegen Oleg Orlov unter düsteren Vorzeichen: Große Sorge um russischen Menschenrechtsverteidiger
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gysi: Verurteilung von Assange wäre schlecht für die Pressefreiheit
Berlin (ots) - Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Gregor Gysi (Die Linke), hat sich dafür ausgesprochen, dass die USA die Anklage gegen den Wiki-Leaks-Gründer Julian Assange fallenlassen. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Mittwoch, ein Prozess und eine Verurteilung von Assange würden bedeuten, "dass man der Presse sagt, geheime Dokumente - wenn ihr sie von wem ...
mehrRussische Desinformations- und Phishing-Kampagne nimmt Ukrainer in ganz Europa ins Visier
Jena (ots) - Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine - auf dem Schlachtfeld und online. Wie der ESET Forscher Matthieu Faou und sein Team nun herausfanden, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte Kampagne zur psychologischen Kriegsführung (Psyops) gegen Ukrainer in ihrem Heimatland und der gesamten Europäischen Union gestartet: Von Oktober bis ...
mehrZahl der Übergriffe auf Flüchtlinge so hoch wie seit 2016 nicht mehr / Zahl der Straftaten gegen Schutzsuchende und Flüchtlingsheime 2023 stark angestiegen / mehr als 200 Menschen dabei verletzt
Osnabrück (ots) - Die Polizei hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich mehr mutmaßlich politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlinge verzeichnet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesinnenministerium, die die Linken-Politikerin Clara Bünger erfragt ...
mehr
Gewaltsamer Alltag
Frankfurt (ots) - Es ist eine schockierende Tat, und trotzdem kann der Brandanschlag von Waltershausen in Thüringen leider nicht wirklich überraschen. Denn Gewalttaten aus rechtsextremen Motiven sind in Deutschland bitterer Alltag. Der Fall muss ein Weckruf sein vor den bevorstehenden Landtagswahlen: Die politische Auseinandersetzung darf die Schwelle zu Hass und Gewalt nicht überschreiten. Doch das geschieht fast täglich. Im Jahr 2022 wurden mehr als 1100 rechtsextrem ...
mehrJulian Assange - Ein gefährlicher Präzedenzfall
Straubing (ots) - Julian Assange veröffentlichte geheime Informationen, die ihm zugespielt wurden. Er wäre die erste Person, die vor diesem Hintergrund auf der Grundlage des amerikanischen Spionagegesetzes in den USA verurteilt werden könnte. Damit würde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen und der Weg für die Verfolgung weiterer Journalisten geebnet. Assange sollte nicht ausgewiesen werden, sondern ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. Februar 2024, 1.00 Uhr / 1.30 Uhr / 2.00 Uhr / ZDFzeit : Putins Krieger
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. Februar 2024, 1.00 Uhr, ZDF / ZDFzeit : Putins Krieger - Ein russischer Söldner packt aus Film von Florian Huber und Johannes Müller Vier Überläufer entzaubern den Mythos einer scheinbar übermächtigen russischen ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Haiti-Krise erreicht neuen Höhepunkt der Eskalation
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion heute in Berlin (20.2.): Meinung ist kein Verbrechen - Freiheit für Oleg Orlov!
Gemeinsam mit Memorial Deutschland lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zu einer Protestkundgebung vor der Russischen Botschaft in Berlin ein. Anlass ist die Fortsetzung des politisch motivierten Verfahrens gegen Orlov wegen seines Protests gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und der ...
mehrUmfrage zum Thema Cyber-Security: Nur jeder zweite Beschäftigte sieht das eigene Unternehmen durch Hackerangriffe bedroht / Aktuelles Whitepaper zeigt Wege zu mehr IT-Resilienz auf - KI inklusive
Norderstedt (ots) - Obwohl das Bedrohungspotenzial durch Cyberattacken zunimmt, wird das Risiko nach wie vor unterschätzt. So hält laut einer im Auftrag von Lufthansa Industry Solutions (LHIND) durchgeführten Befragung jeder zweite Mitarbeitende in Deutschland einen Cyberangriff auf sein Unternehmen für ...
mehr
Herzen verbinden: Das Hamburger Technologieunternehmen Telio fördert Familienkommunikation in portugiesischen Gefängnissen
Hamburg (ots) - Die Hamburger Telio Group, weltweit führender Anbieter von Kommunikations- und Mediensystemen für den Justizvollzug, setzt auch im 26. Jahr ihres Bestehens konsequent die weltweite Expansion fort. Ein bedeutender Meilenstein wurde nun mit der Einführung der Telefonie in 49 Haftanstalten Portugals ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Zahlreiche über Mobilitäts-Apps vermittelte Autos ohne Konzession
Berlin (ots) - Mindestens 1.000 über Mobilitäts-Apps vermittelte Autos fahren ohne Konzession In Berlin sind nach Informationen von rbb24 Recherche mindestens 1.000 Autos ohne Konzession über Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow buchbar. Diese Zahl nennt der zuständige Referatsleiter beim Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten (LABO), Günter Schwarz: ...
mehr"nd.DerTag": Westliche Hybris - Kommentar zur Bilanz der Enquête-Kommision Afghanistan
Berlin (ots) - Afghanistan, war da was? Vage erinnert man sich, dass eine vom Bundestag eingesetzte Enquête-Kommission den Einsatz Deutschlands in Afghanistan evaluiert. 20 Jahre waren deutsche Soldaten, Polizisten und Entwicklungshelfer vor Ort. Das Engagement der Helfer sei groß gewesen, heißt es, die Halbzeitbilanz klingt dagegen düster: Es war (fast) alles ...
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Innovative Projekte zur Erforschung Zukünftiger Cyberkriminalität in Deutschland - Cyberagentur schreibt interdisziplinäres Forschungsvorhaben aus
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Pressemitteilung Cyberagentur: Innovative Projekte zur Erforschung Zukünftiger Cyberkriminalität in Deutschland
mehrUkraine: Nothilfe auch im Jahr 2004 weiterhin notwendig / 327.000 Menschen regelmäßig mit Hilfsmaßnahmen erreicht ++ Konzentration im Jahr 2024 auf Überlebenssicherung und psychologische Unterstützung
mehr
R+V-Studie: Große Angst vor politischem Extremismus
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
"Von überall zum Neuen Wall" / Sylvia Steckmest erkundet am Beispiel der Familie Robinsohn die Mode- und Textiltradition Hamburgs
mehrKommentar von "nd.DerTag" über die Unehrlichkeit in der Politik
Berlin (ots) - Die entsetzten Reaktionen auf den Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager sind völlig berechtigt. Präsident Putin verfolgt Oppositionelle und Leute, die sich von ihm abwandten, gnadenlos als Agenten und Terroristen. Unbotmäßige Medien werden schikaniert und kaltgestellt. Dafür steht Nawalny als Symbol; egal, welche Politik er selber verfolgte. Erst dieser Tage wurde der ...
mehrKiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland"
Osnabrück (ots) - CDU-Sicherheitsexperte sieht hybriden Krieg gegen Deutschland durch Sabotage und Informationsfälschung Osnabrück. Der CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hält Deutschland schon jetzt für ein Kriegsziel von Russland. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland. Es führt einen hybriden Krieg gegen uns, in der Informationsfälschung, in ...
mehrAlexej Nawalny: Putin schafft Fakten / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Putin hat erneut bewiesen, dass er über Leichen geht - und dass er möchte, dass die Welt davon erfährt. Je skrupelloser der Kriegsverbrecher im Kreml nämlich agiert, desto mehr verbreitet er Angst und Schrecken in Russland selbst wie in Europa. So festigt Putin seine Macht und bestimmt die internationale Agenda. Zu beobachten war das schon oft, ...
mehrBerliner Morgenpost: Nawalny wurde vernichtet / ein Kommentar von Jorg Quoos
Berlin (ots) - "Meine Aufgabe ist jetzt, der Typ zu bleiben, der keine Angst hat. Und ich habe keine Angst!" Das waren Sätze des mutigen russischen Regimekritikers Alexej Nawalny im Herbst 2020. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade knapp mithilfe der besten deutschen Ärzte einem tödlichen Giftanschlag entgangen. Diesen Mut und diese Furchtlosigkeit vor Putin und seinen ...
mehr
Brennpunkt: Der Fall Nawalny / Heute, am 16. Februar 2024, 20:15 Uhr im Ersten
mehrWarten auf die Zeit nach Putin / Raimund Neuß zum Vermächtnis des Alexej Nawalny
Köln (ots) - Alexej Nawalny hat seine Entschlossenheit mit dem Leben bezahlt. Glaubwürdige Angaben über die Ursache seines Todes werden wir wohl nie bekommen. Ganz sicher ist: Nawalny war unter mörderischen Bedienungen inhaftiert. Wieder und wieder hatten seine Anwälte über schwere Gesundheitsprobleme als Folge der Haft berichtet, zeitweise blockierten die ...
mehr"Stärkere deutsche Rolle nötig"- der Vorsitzende der Afghanistan-Enquete-Kommission Michael Müller exklusiv in der dritten Staffel des NDR Info Podcasts "Killed in Action"
Hamburg (ots) - Der Vorsitzende der Bundestags-Enquete-Kommission "Lehren aus Afghanistan", Michael Müller, hat angesichts zunehmender Krisen in der Welt mehr deutsches Engagement gefordert. Und zwar politisch, diplomatisch, aber auch militärisch: "Es wird von Deutschland, der größten Volkswirtschaft in der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verstärkte Hacker-Angriffe auf Mail-Dienste GMX und Web.de
mehr- 2
Das Hansa-Berufskolleg Münster tritt für den Schutz und die Sicherheit seiner Lehrkräfte und aller am Schulleben Beteiligten dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei
mehr Nackt gemacht im Netz - Lügen, Hass und Datendiebstahl: Film aus der Reihe "Y-Kollektiv plus" ab 19.2.2024 in der ARD Mediathek
mehr