
Ergebnis der Suchanfrage nach Polizei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Litauische Polizei setzt auf Fahrzeug-Videolösungen von Motorola Solutions / Integrierte Lösung liefert Videomaterial in Echtzeit und alarmiert Einsatzkräfte über alles, was um sie herum passiert
mehrDeutschlandfunk-Kultur-Produktion „Campo“ gewinnt Prix Italia 2023
Internationaler Medienpreis Deutschlandfunk-Kultur-Produktion „Campo“ gewinnt Prix Italia Dokumentarhörspiel von Laura Ulribe über die Suche nach verschwundenen Menschen in Mexiko Presseinformation, 7. Oktober 2023 Das Dokumentarhörspiel „Campo“ von Deutschlandfunk ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Angriff auf Bundessprecher Chrupalla offenbart Charakterlosigkeit von Medien und Regierungspolitikern
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stellungnahme zur Situation von Alice Weidel
mehrARD Mediathek - Die Highlights im November 2023
mehr
Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen
Osnabrück (ots) - Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen Ministeriumssprecher verweist auf rechtliche Hürden - Gesetzesänderung werde nicht angestrebt Osnabrück. Die niedersächsische Landesregierung sieht keine Möglichkeit, Klimakleber für Polizeieinsätze zur Kasse zu bitten. "Es gibt in Niedersachsen keine rechtliche Grundlage, um ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stellungnahme zum Zustand des Bundessprechers Tino Chrupalla
mehrMutmaßliche Attacke auf Chrupalla schürt Zweifel am Ernst der Lage
Straubing (ots) - Es ist schon ziemlich mysteriös: AfD-Chef Tino Chrupalla bricht bei einem Wahlkampfauftritt zusammen, von einem Einstich ist die Rede, von einer Nadel, die Staatsanwaltschaft spricht von einer Schwellung am Oberarm. Wurde er Opfer eines Anschlags? Co-Chefin Alice Weidel hat wegen einer angeblichen Bedrohungslage einen Wahlkampfauftritt abgesagt und in einem Video bedauert, dass sie nicht bei ihren ...
mehrRobert Geisendörfer Preis für Deutschlandfunk-Feature und Doku-Hörspiel von Deutschlandfunk Kultur
Auszeichnungen für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur Robert Geisendörfer Preis für das Feature „Ihre Angst spielt hier keine Rolle“ und für das Hörspiel „Campo“ Presseinformation, 4. Oktober 2023 Gleich zwei Produktionen der Deutschlandfunk-Programme sind mit dem Robert Geisendörfer Preis ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
TERMINERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder
An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen TERMINERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 11. Oktober 2023, ...
mehr- 4
Kurz gefragt: Unbekannter beschädigt Auto – was tun?
mehr
Presseeinladung: Interview-Möglichkeit mit dem GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke am Tag der Deutschen Einheit
Hamburg. Am 3. Oktober ist das Bundesland Hamburg Ausrichter des Tags der Deutschen Einheit. Unter dem Motto „Eine weltoffene Großstadt braucht eine weltoffene Polizei“ beteiligt sich die Gewerkschaft der Polizei an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Neben dem Hamburger Landesvorsitzenden Horst ...
mehr"Der Zürich-Krimi": Christian Kohlund und Ina Paule Klink drehen Jubiläumsdoppelfolge des beliebten DonnerstagsKrimis
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehr"Wer wir sind" - sechsteilige Serie mit Lea Drinda und Franziska Weisz in den Hauptrollen
mehrGdP zu EU-Krisenverordnung -- Kopelke: Außengrenzen durch Frontex stärken
Bremen/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Einigung der Bundesregierung im Streit um die EU-Krisenverordnung als ein wichtiges Element zur Reform des gemeinsamen Asylsystems. „Die GdP erwartet nun eine schnelle Entscheidung. Wir haben die europäischen Lehren aus der Flüchtlingskrise 2015 gezogen. Jetzt gilt es, sie gemeinschaftlich ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder
An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 11. Oktober 2023, beschließen die ...
mehr
Auf dem Weg nach Paris: Sporthilfe und ihr Partner PwC Deutschland unterstützen Medaillenkandidat:innen mit ElitePlus- und Para-Elite-Förderung
Frankfurt am Main/Villapiana Scalo (ITA) (ots) - Monatlich 1.000 Euro extra für die besten Athlet:innen auf dem Weg zu den Spielen in Frankreich / Para-Elite-Förderung als Top-Programm für Para-Athlet:innen In rund 300 Tagen beginnen die Sommerspiele in Paris - die Vorbereitung von Deutschlands ...
mehr"nd.DerTag": Aufruf zum Rechtsbruch - Kommentar zu den angekündigten neuen Kontrollen an den deutschen Grenzen zu Polen und Tschechien
Berlin (ots) - Vor 38 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande das Schengener Abkommen unterzeichnet. Dieser historische Vertrag regelt den schrittweisen Abbau aller Personenkontrollen an den Binnengrenzen zwischen den Vertragsparteien. Alle später ...
mehrGdP zu Cyberangriffe auf das Regierungshandeln (LÜKEX 2023) -- Kopelke: Üben für den Ernstfall
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bekräftigte ihre Forderung nach einem Sondervermögen für Sicherheitsbehörden in der Bundesrepublik, anlässlich der zehnten bundesweiten LÜKEX-Übung. Der russische Angriffskrieg der Ukraine wüte seit einem Jahr in Europa. Zudem sei die Anzahl an Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen stark gestiegen. „Die hybride ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehr auf der Blaulichtmeile beim Tag der deutschen Einheit
Hamburg (ots) - Am diesjährigen Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit nehmen - organisiert vom Landeskommando Hamburg - verschiedene Dienststellen der Bundeswehr in Hamburg teil. Unter dem Motto "Informieren und Mitmachen" sind am 2. Oktober 2023 von 10.00 bis 19.00 Uhr und am 3. Oktober 2023 von 10.00 bis 20.00 Uhr die Führungsakademie der Bundeswehr mit digitalen Ausbildungsformaten, das Bundeswehrkrankenhaus ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Autohaus Pilarski: Gelände in Helmstedt verkauft – Gläubiger können auf kleine Insolvenzquote hoffen
Ein Dokumentmehr- 2
Ein Schritt Richtung Sicherheit / Die Bezirksregierung Düsseldorf ist am 25.09.2023 dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten
mehr
- 2
DEVK-Umfrage: Fahrerflucht soll eine Straftat bleiben
mehr CDU-Politiker Dregger: "Klima-Demonstranten nicht besser als Reichsbürger"
Berlin (ots) - Der CDU-Innenpolitiker Burkard Dregger hat das Protest- und Aktionsverbot für die Klima-Gruppe "Letzte Generation" während des Berlin-Marathons verteidigt. Dregger hat am Samstag im rbb24 Inforadio gesagt, es sei "ein unangemessenes Ziel" ausgerechnet den Berlin-Marathon, der die Völkergemeinschaft zusammenführe, stören zu wollen. Deshalb sei es ...
mehrBerliner Grüne lehnen geplante Marathon-Blockade der Letzten Generation ab
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen lehnen die angekündigten Protestaktionen der "Letzten Generation" gegen den Berlin-Marathon ab. "Wir glauben nicht, dass irgendjemand von mehr Klimaschutz überzeugt wird, wenn Menschen, die sich per Fuß durch die Stadt bewegen, behindert werden", sagten die Fraktionsvorsitzenden der Partei im Berliner Abgeordnetenhaus - Bettina ...
mehrSteigende Flüchtlingszahlen: National nicht lösbar / Tagesspiegel von Norbert Wallet
Freiburg (ots) - Nur darf niemand die Hoffnung erwecken, es gebe angesichts der weltweiten Fluchtbewegungen ein Patentrezept zur Minimierung der Flüchtlingszahlen. (...) Natürlich ist es auch möglich, die Liste der sicheren Drittstaaten sinnvoll zu erweitern und die Kontrollen an der Grenze weiter auszubauen, obwohl die Polizei vor falschen Erwartungen warnt. Es ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
175 Jahre Diakonie: "Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist" / Annette Kurschus mahnt zum Schutz der Demokratie und würdigt die Rolle der Diakonie für den Zusammenhalt
Hannover (ots) - Anlässlich des 175. Jubiläums der Diakonie in Deutschland hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Errungenschaft der Demokratie in Deutschland gewürdigt. Die Gründung der Diakonie im Jahr 1848 falle zusammen mit der Verabschiedung der ...
mehrDreh für neuen NDR "Tatort" mit Wotan Wilke Möhring
mehr